Teaser Bild

Familie und Freizeit Bielefeld

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Bielefeld: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Olderdissen oder die Sparrenburg sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang um den Obersee oder der Besuch im Bauernhausmuseum. Einmal im Jahr sorgen die bunten Karussells und Konzerte auf dem Leinewebermarkt bei Kindern und Erwachsenen für Begeisterung.

Vor 13 Jahren: Die Aktionskünstler Frank und Patrik Riklin ziehen das Fliegenhaus. - Archiv-Foto: Andreas Frücht
Fliegenretten in Deppendorf

Bielefelder Fliegenrettung schafft es auf die große Leinwand

Bewohner retteten vor 13 Jahren 902 Stubenfliegen. Siegerfliege Erika reiste in ein 5-Sterne-Hotel reisen. Der Film zur Kunst-Aktion ist nun im Kino zu sehen.

Die Baumheideschule, Bielefelds letzte Hauptschule, ist seit 2022 Geschichte. Die Räume werden nun von der Realschule am Schlehenweg genutzt. - Peter Unger
Überraschender Vorschlag

Bielefelds CDU will die Hauptschule zurück

OB-Kandidatin Christiana Bauer kritisiert die „ideologische Schulpolitik“ von Rot-Grün-Rot. Der Schulfrieden sei von der Ratsmehrheit aufgekündigt worden.

Schulleiter Ansgar Leder hätte an der Gertrud-Bäumer-Realschule gern eine Mehrklasse eingerichtet. Das hatte auch das Amt für Schule empfohlen. - Barbara Franke
Kritik an Ratskoalition

„Der Schulfrieden ist aufgekündigt“: Ärger um Bildungspolitik in Bielefeld

Ein Brief und der Beschluss der Ratskoalition verursachen große Unruhe in Bielefeld. Der Grund: fehlende Realschulplätze. Rektoren finden nun deutliche Worte.

Nachwuchs im Tierpark Olderdissen: das erste Jungtier bei den Alpengämsen (Rupicapra rupicapra) kam Ende Mai auf die Welt. - Umweltbetrieb
Tierbabys

Nachwuchs im Bielefelder Tierpark: In Olderdissen wird es jetzt wieder besonders niedlich

Wenn das frische Gras sprießt, beginnt die Jungtiersaison. Der Tierparkleiter gibt Tipps, wie man an Pfingsten die Babys besonders entspannt besuchen kann.

Die ZEP-Azubis Noah Enderweit (v.l.), Madlen Würz und Til Rosendahl. - Sarah Jonek
Modernes Handwerk

Von Tiny-House bis Tischtennis: So begeistert ein Bielefelder Handwerksbetrieb seine Azubis

Durch innovative Projekte und eine enge Gemeinschaft gibt es in dieser Zimmerei und Dachdeckerei statt Nachwuchsmangel eine Auszeichnung für Cleverness.

Der Leineweber mag sein Arminia-Trikot gar nicht mehr ausziehen und blickt am Samstagabend in aller Ruhe auf die Feiergemeinde zu seinen Füßen rund um das gelb-grüne Brunnenwasser im Leineweberbrunnen. - BARBARA FRANKE
Leineweber-Markt Tag 5

„Die Stadt gefeiert“: Fazit zum Stadtfest und Bilder vom Leineweber-Sonntag in Bielefeld

Das große Stadtfest lockt 400.000 Menschen an – rund 50.000 mehr als im Vorjahr. Fünf Tage friedliche Partystimmung, positives Fazit auch in Sachen Sicherheit.

Die ewig junge Kinderband "Randale" auf dem Süsterplatz. - Oliver Krato
Stadtfest mit Strahlkraft

Der Liveticker vom Leineweber-Markt 2025 in Bielefeld zum Nachlesen

Der Leineweber-Markt 2025 endet am Sonntag, 1. Juni, mit einem erneuten Besucher-Rekord. Zu den fünf Tagen des Stadtfest-Spektakels kamen rund 400.000 Besucher.

„Wir wollen frisches auf den Tisch“: Mit bunten Plakaten und lauten Rufen demonstrierten Schülersprecher Abdu Ekr (l.) und die Schüler der Gesamtschule Quelle jetzt vor dem Rathaus für den Erhalt ihrer Mittagsversorgung. - Jörg Dieckmann
Meinung

Bitterer Beigeschmack: Bielefelder Schulessen kommt schon bald aus Heidelberg

Die Stadt stößt mit ihrer Entscheidung Schulen und Familien vor den Kopf. Die Ratskoalition scheint das alles trotz Klimanotstadt gar nicht zu interessieren.

Der nostalgische Kettenflieger ist Anziehungspunkt und Hingucker zugleich. - Peter Unger
Leineweber-Markt Tag 3

Die schönsten Fotos aus Bielefeld: So war der Freitag auf dem Leineweber-Markt

Das sonnige Wetter bescherte dem Leineweber-Markt einen sehr gut besuchten Freitag.

„Frischküche wollen wir“: Mit bunten Plakaten und lauten Rufen demontrieren die Schüler der Gesamtschule Quelle vor dem Rathaus für den Erhalt ihrer Mittagsversorgung. - Jörg Dieckmann
Stadt Bielefeld in der Kritik

Wut und Unverständnis: Bielefelder Schulessen wird aus Heidelberg angeliefert

Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Mitbestimmung: Fehlanzeige bei der neuen Mittagsversorgung. Eltern können nur den Kopf schütteln.

An der Kasse für das große nostalgische Kettenkarussell am Niederwall scheint alles wie immer. Eine "Rundreise" kostet vier Euro. - Oliver Krato
Stadtfest in Bielefeld

Nostalgie trifft Moderne auf dem Bielefelder Leineweber-Markt – was kostet es?

Der fünftägige Jahrmarkt verlängert gewissermaßen die Arminia-Festwochen. Es gibt viel Musik, traditionsreiche Karussells und lecker Essen.

Der Freifallturm auf dem Niederwall überragt mit seinen 85 Metern alle Gebäude in der Innenstadt. - Peter Unger
Im freien Fall über Bielefeld

Test: So atemberaubend ist der „Hangover“ auf dem Bielefelder Leineweber-Markt

NW-Praktikantin Henriette Maschetzke testet auf dem Leineweber-Markt den „Hangover – The Tower“.

Was für eine Show auf dem Alten Markt. Artistin Mareike Koch zeigt ihr Können am Trapez. - Barbara Franke
Leineweber-Markt Tag 2

Die schönsten Fotos aus Bielefeld: So war der Donnerstag auf dem Leineweber-Markt

Am Feiertag strömten die Bielefelder in die City, um ausgelassen zu feiern. Abends war dann der Auftritt von „Moguai“ ein Highlight.

Die "Mighty Oaks" am Mittwochabend auf dem Leineweber-Markt. - Oliver Krato
Leineweber-Markt Tag 1

Die schönsten Fotos aus Bielefeld: So lief der erste Leineweber-Markt-Tag

Ein bisschen Sonne und ein bisschen Regen haben den ersten Tag des Bielefelder Leineweber-Marktes am Mittwoch begleitet. Wir waren dabei.

Georg Epp (v. l.), Janine Leifert und Karsten Bremke von Bielefeld United mit einigen der Trikots, die ab dem 1. Juni ersteigert werden können. - Jörg Dieckmann
Spenden-Aktion

Bielefeld United versteigert seltene Trikots von Fußball-Stars

Musiala, Rüdiger, Kane, Götze oder Corboz: Zahlreiche namhafte Kicker spendeten ihr letztes Hemd für den außergewöhnlichen Bielefelder Verein.

Der Niederwall wird bereits im Vorfeld des Leinewebermarkts ab Sonntag, 25. Mai, 0 Uhr, gesperrt. - Jörg Dieckmann
Sperrungen und Highlights

Alle wichtigen Infos zum Leineweber-Markt 2025 in Bielefeld

Wo kann ich parken? Wie komme ich mit der Bahn am besten zum Leineweber? Und wo gibt es Toiletten? Am Mittwoch, 28. Mai, startet das Fest.

Hier feiert OWL: Am Donnerstag, 28. Mai, startet der Leineweber Markt in der Bielefelder City. - Barbara Franke
Programm und Neuerungen

Leinewebermarkt 2025 in Bielefeld: Die Highlights des Stadtfestes

Am 28. Mai startet das größte Stadtfest in der Region in die nächste Runde. Als Top Acts spielen „Mighty Oaks“ und „Leony“ auf dem Jahnplatz.

Die Musiker von „Mighty Oaks“ eröffnen am 28. Mai den Leinewebermarkt. - Ralf Bittner
Volksfest in Bielefeld

Leinewebermarkt 2025 in Bielefeld: Die Top-Acts

„Mighty Oaks“ eröffnen das Bielefelder Innenstadtfest mit einem Konzert auf dem Jahnplatz. Ein bekannter DJ und Popsängerin „Leony“ sind beim Fest auch dabei.

Noch ist 50 erlaubt auf der Babenhauser Straße in Höhe der Grundschule. Mit Plakaten und Pfeifen demonstrierten Kinder und Eltern jetzt für Tempo 30. - Ivonne Michel
Sicherer Schulweg

Voller Einsatz fürs Tempolimit: Über 200 Kinder und Eltern sperren Straße in Bielefeld

„Kann das so so schwer sein?“: Seit Jahren kämpfen Familien für Tempo 30 vor der Grundschule Babenhausen – und protestieren erneut. Hoffnungsschimmer in Sicht.

Nach Ansicht der neun Baudezernentin Claudia Koch muss das Haus des Handwerks (links) für die Erweiterung des Gymnasiums am Waldhof nicht abgerissen werden. - Ivonne Michel
Schulplanung in Bielefeld

Ein bisschen Haus des Handwerks: Neues Konzept für Bielefelder Gymnasium am Waldhof

Die neue Baudezernentin will Teilbereiche des Gymnasiums ins ehemalige Haus des Handwerks verlegen. Wie der Plan umgesetzt werden soll – und was er kostet.

So soll's bleiben: Koch Oliver Kersten serviert in der Frischküche der Gesamtschule Quelle Ofengemüse mit Tomatensalsa. - Jörg Dieckmann
Mittagsverpflegung

Ärger um Bielefelder Schulessen: Scharfe Kritik an Vergabepraxis der Stadt

Aus für Vorzeigeprojekt in Quelle: Der gemeinnützige Verein spricht von „Mogelpackung“ und falschen Behauptungen – und hat einen Anwalt eingeschaltet.

Gemeindepädagogin Chiara Faber, Pfarrer Christoph Steffen, Pfarrerin Nora Göbel und Vikar Yann Wippich freuen sich auf viele Trauungen. - Jörg Dieckmann
Pop-up-Hochzeiten

Hochzeitstag am Bielefelder Pokal-Finale: Spontan-Trauungen am Samstag möglich

Diesen Hochzeitstag vergisst bestimmt kein Bielefelder: Am Tag des Pokalfinales können sich Paare spontan in der Johanniskirche trauen und segnen lassen.

Auf dem Parkplatz der Grundschule soll ein Container aufgestellt werden. - Sylvia Tetmeyer
Übergangslösung für Schüler

Warum in einer Bielefelder Grundschule die Kinder bald in Containern lernen

In Theesen soll eine Mehrklasse gebildet werden. Weil der Erweiterungsbau auf sich warten lässt, ist nun eine Zwischenlösung gefragt.

Degeune Niang hat sich Krone und Schärpe verdient: In drei Kategorien setzte sie sich gegen die anderen Kandidatinnen durch und gewann den Titel „Miss Globe Germany 2025“. - Degeune Niang
Beauty-Talent

Bielefelderin ist deutsche „Miss Globe Germany“ – und tritt jetzt beim Weltfinale an

Den „Miss Globe Germany“-Titel hat Degeune Niang bereits in der Tasche. Im Oktober geht es für sie zum Finale nach Albanien.

Los geht's: Ob es schon am Samstag derart voll wird wie hier 2021 in Hillegossen bei der Poolparty? - Barbara Franke
Frühstart in Schwimmbädern

Saisonstart 2025: Diese Freibäder in Bielefeld haben jetzt geöffnet

So früh war selten: Weil es nur noch Sonne gibt in Bielefeld, folgen bereits jetzt die sechs weiteren Freibäder dem geöffneten Wiesenbad.