Teaser Bild

Ingo Nürnberger (SPD)

Ingo Nürnberger ist Kandidat der SPD für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Bielefeld 2025. Seit Februar 2015 ist Ingo Nürnberger Dezernent für Soziales der Stadt Bielefeld, seit 2021 Erster Beigeordneter und damit der Stellvertreter des OB. Alle News und Entwicklungen rund um Ingo Nürnberger und die OB-Wahl 2025 finden Sie auf dieser Themenseite.

Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:

Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld

Bundestagswahl 2025

Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld 

SPD Bielefeld

CDU Bielefeld

FDP Bielefeld

Die Grünen Bielefeld

Die Linke Bielefeld

AfD Bielefeld

Impfmobil des Impfzentrums Bielefeld, Aufbau, Probebetrieb, Radrennbahn, Arbeiter-Samariter-Bund, ASB, aufsuchende Impfangebote - Asb
Bielefeld

Blitzangebot für Booster-Impfung ab Montag: Stadt reagiert auf Corona-Lage

Der hohen Nachfrage begegnet die Stadt mit Impfzelt, Impflokalen und Terminvergabe-Website. Mehrere Corona-Ausbrüche lassen die Inzidenz sprunghaft steigen.

Dankesbrief im Wahlkampf: Die Aktion der SPD-Bundestagsabgeordneten Wiebke Esdar hat ein politisches Nachspiel. - NW
Bielefeld

Dankesbrief der SPD sorgt für FDP-Antrag

Bielefeld. Ein rotes Schokoherz mit der goldenen Aufschrift „Vielen Dank“ hat eine heftige Debatte über die politische Neutralität im Rathaus ausgelöst. Die Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar, die auch Parteichefin der SPD in Bielefeld ist, hatte kurz vor der Bundestagswahl städtischen Mitarbeitern im Gesundheitswesen einen Dankesbrief...

Auffrischungsimpfungen empfiehlt die STIKO bisher nur für bestimmte Personengruppen. Die Stadt hat alle über 70-Jährigen aufgefordert, sich an eine Hausarztpraxis oder an eine mobile Impfstation zu wenden. - nw
Bielefeld

Nach Impf-Chaos: Stadt plant zusätzliche Angebote ab Dezember

Ein Run auf die Dritt-Impfung hat eingesetzt – auch von Impf-Touristen. Daher werden mehrere dezentrale Angebote geplant.

Auf dem Verkehrsübungsplatz in Dalbke war am Sonntag Platz für viele Wartende. In Oldentrup waren es noch mehr. - Barbara Franke
Corona-Impfung

Mega-Warteschlange: Booster-Welle überfordert Bielefelds mobile Stationen

Stundenlange Wartezeiten und Verärgerung über fehlenden Nachschub sorgt für Kritik. Der Leiter des Einsatzes entgegnet: „Was wir hier machen, ist Blödsinn!"

Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger spricht von einer "kritischen Phase der Pandemie" und stellt das neue Impf-Konzept der Stadt vor. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Krisenstab zur Corona-Lage: Bielefeld bekommt feste Impfstationen

Die Impfquote unter jungen Bielefeldern ist sehr hoch, sagt Leiter Ingo Nürnberger. Neue Angebote sollen die Hausärzte entlasten.

Erste Bielefelder werden jetzt zur Drittimpfung aufgefordert. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Boostern gegen Corona: Stadt verschickt 45.000 Impfbriefe

Die meisten Drittimpfungen wurden bisher über die Hausärzte ausgegeben. Je nach Impfstoff gelten andere Wartezeiten.

2025 wird der Posten an der Spitze des Kommunalen Integrationszentrums wieder neu besetzt.   - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Migrantenvertreter kritisieren Bielefelds Sozialdezernent

Die Stadt hat beschlossen, die Leitung des Kommunalen Integrationszentrums mit einem altgedienten Mitarbeiter zu besetzen. Das sorgt für mächtig Unmut.

Lösungsvorschlag der Stadt: Der Grüne Würfel soll belebt werden - um unerwünschte Gruppen vom Kesselbrink zu verdrängen. - Sarah Jonek
Bielefeld

"Zustände unhaltbar": Das Ordnungsamts spricht Klartext zum Kesselbrink

Ungewohnt deutliche Worte: Ämter, Politiker und Anwohner sprechen von „ekelhaften Zuständen", Angst und Gewalt.

Nur auf den ersten Blick überrascht die hohe Zahl der geimpften Infizierten. - Robert Michael
Bielefeld

Überraschend: Viele Geimpfte sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Viele der aktuellen Covid-Patienten sind geimpft. Nur auf den ersten Blick überrascht die hohe Zahl. Was genau hinter den Werten steckt, erklären jetzt die Experten.

Laut Schulministerium sollen Schüler ab 2. November zumindest am Platz im Klassenraum die Masken wieder absetzen dürfen. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Maskenpflicht sorgt für Verwirrung in Bielefeld

Wo muss sie aufgesetzt werden – und wo nicht? Auch Experten sind von den aktuellen Vorschriften irritiert.

Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Ende der pandemischen Lage: Krisenstabsleiter setzt auf das richtige Timing

Ein mögliches Auslaufen der Corona-Maßnahmen sorgt für hitzige Debatten. Der Bielefelder Krisenstabsleiter wünscht sich einen genauen Blick aufs Timing.

Einblick in eine Szene am Rande der Bielefelder Stadtgesellschaft. - jonek.fotografie.de
Bielefeld

Gespräch mit dem "Chef" der Alkoholiker-Szene auf dem Kesselbrink

Die Vorurteile sind groß. Viele Menschen machen einen Bogen um die Trinker am Grünen Würfel. Gesprochen hat mit ihnen kaum einer. Wir haben uns mit ihnen unterhalten.

Die Kosten für Coronatests waren in Bielefeld beträchtlich. - Symbolfoto
Bielefeld

Corona-Tests kosteten in Bielefeld mehr als 10 Millionen Euro

Allein in Bielefeld sind seit dem 10. März mehr als 840.000 Tests durchgeführt worden.

Erste, vorsichtige Prognosen sind jetzt möglich. - Symbolfoto
Bielefeld

Corona-Pandemie: Hat Bielefeld die Kurve gekriegt?

Was die Entwicklung des Infektionsgeschehens auf den Intensivstationen und auch in den Leichenhallen über die vergangenen eineinhalb Jahre aussagt.

Zur Hochzeit strömten mehr als 2.000 Menschen täglich ins Impfzentrum. - Wolfgang Rudolf
Impfzentrum schließt

In diesen Bielefelder Stadtteilen ist die Impfquote am schlechtesten

Das Impfzentrum schließt, doch das Team arbeitet weiter. Bisher sind 83 Prozent der Impfberechtigten erreicht worden. Lücken gibt es in bestimmten Stadtteilen.

Wie viele Bielefelder haben sich trotz Impfung mit Corona infiziert? - Symbolfoto
Bielefeld

Infektion trotz Impfe: So viele Impfdurchbrüche gibt es in Bielefeld

Der Anstieg der Inzidenz in Bielefeld betrifft vor allem ungeimpfte Personen. Doch auch hier infizieren sich immer wieder Geimpfte. Wie viele Fälle gab es? Ein Überblick.

Bewohner des Pflegezentrums Quelle erhalten im Dezember 2020 als erste den Impfstoff gegen das Corona-Virus, Apothekerin Annika Hilgers (EVKB) bringt die erste Spritze mit dem Impfstoff. - Archivbild: Christian Weische
Trotz Debatte

Bielefelder Altenheime starten dritte Impfungen

Ab Mitte September soll der Schutz vor Corona bei den älteren Menschen aufgefrischt werden. In einigen Häusern sind noch bis zu 20 Prozent der Mitarbeitenden gar nicht geimpft.

Schul- und Bildungsministerin von Nordrhein-Westfalen: Yvonne Gebauer. - picture alliance / Flashpic
NRW-Schulministerin

Bald nur noch infizierte Schüler in Corona-Quarantäne?

Derzeit befinden sich 30.000 Schüler und Schülerinnen in NRW in Quarantäne. Auch aus Ostwestfalen-Lippe kommt nun die Forderung nach einer Änderung der Regeln.

Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger findet deutliche Worte.  - Sarah Jonek

Krisenstabsleiter fordert neue Quarantäneregeln für Kinder und Jugendliche

Für Ingo Nürnberger sind die Vorgaben aus Düsseldorf weit weg von der Realität in den Schulen. In Bielefeld soll jetzt jeder Fall "pragmatisch geprüft" werden.

Gilt der Sitznachbar ums Eck als direkte Kontaktperson und muss in Quarantäne? Der Mitarbeiter im Gesundheitsamt weiß es nicht. - Roland Weihrauch
Bielefeld

"Das kann nicht wahr sein": Mutter und Lehrerin rechnet mit Gesundheitsamt ab

Familien kritisieren fehlenden Informationen und Quarantäne-Regeln für Schüler, beklagen Ungereimtheiten und Widersprüche.

Auch der Kiosk am Kesselbrink ist für viele Szenen ein Treffpunkt. Deshalb haben ihn auch die Sozialarbeiter und Dezernent Ingo Nürnberger (Mitte) im Blick. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Vor Ort an den Brennpunkten: Eine Nacht an den Bielefelder Hotspots

Obdachlose, Dealer, Trinker: Wie gefährlich ist es wirklich am Kesselbrink, an der Tüte und an der Kunsthalle? Die NW hat sich mit Sozialarbeitern umgeschaut.

"Das ist ein Plädoyer fürs Impfen", sagt Corona-Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger in Anbetracht der Detaildaten zu Krankenhauspatienten. - Symbolbild: Pixabay
Vierte Welle

Alarmierend: Corona-Patienten in Bielefelds Krankenhäusern immer jünger

Die Stadt hat besorgniserregende neue Zahlen zu Klinikaufenthalten veröffentlicht - und NRW gibt einen Überblick zu Inzidenzen bei jungen Bevölkerungsgruppen.

515,2 - das ist der höchste Inzidenzwert, den ein Bielefelder Stadtteil aufweist. - Symbolbild: Pixabay / Bielefeld-Karte: NW-Archiv / Montage: dro
Vierte Welle

Diese zehn Bielefelder Stadtteile haben die höchsten Corona-Inzidenzwerte

Die Zahl der Neuinfektionen ist nach oben geschossen - aber wo genau werden die meisten Ansteckungen registriert? Und woran liegt das dort? Alle Infos kompakt.

In den Kliniken nehmen die Zahlen der Corona-Patienten wieder zu. - picture alliance
Corona-Krise

Ungeimpfte Mitarbeiter tragen Corona in Bielefelds Altenheime

Es gibt mehr als 20 Infektionen in Senioreneinrichtungen. Die städtischen Corona-Experten sprechen von "erheblichen Spannungen" im Altenheim-Personal.

Das wird bleiben: Masken und zwei Corona-Tests die Woche sollen Bielefelds Schüler noch lange schützen helfen. - Matthias Balk
Von 3G zu 2G

Corona-Krise: Kommt jetzt die "Methode Boris Johnson"?

In England wird viel weniger getestet als in Deutschland. Ein Erfolgsmodell, sagen manche. Andere sagen: verantwortungslos. Und Bielefelds Corona-Chefs?