Ingo Nürnberger (SPD)
Ingo Nürnberger ist Kandidat der SPD für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Bielefeld 2025. Seit Februar 2015 ist Ingo Nürnberger Dezernent für Soziales der Stadt Bielefeld, seit 2021 Erster Beigeordneter und damit der Stellvertreter des OB. Alle News und Entwicklungen rund um Ingo Nürnberger und die OB-Wahl 2025 finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:
Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld
Bundestagswahl 2025
Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld
SPD Bielefeld
CDU Bielefeld
FDP Bielefeld
Die Grünen Bielefeld
Die Linke Bielefeld
AfD Bielefeld
Startschuss für Novavax: Registrieren für den ersten Totimpfstoff
Ab dem 28. Februar soll das neue Vakzin in Bielefeld verfügbar sein. Wie viel ist noch nicht bekannt. Sicher ist hingegen, wer als erstes zum Zuge kommen wird.
Dringender Appell der Stadt: Kinder nicht in die Kita schicken!
Sozialdezernent Ingo Nürnberger wendet sich an die Familien. Warnung vor besonderen Risiken und Ausfällen im Nahverkehr. Achtung: Lebensgefahr.
Viele Ausfälle und Test-Chaos: Kitas in Bielefeld kurz vor dem Kollaps
Anfang der Woche sind in den Einrichtungen die Pool-PCR-Tests gestartet. Viele sind täglich oder regelmäßig von hohen Personalausfällen betroffen.
Altenheim-Eröffnung nach Legionellen-Befall wohl Ende des Jahres
2019 führte eine Kontamination der Trinkwasserleitung mit den gefährlichen Bakterien in dem AWO-Seniorenzentrum zu Toten und Erkrankten.
PCR-Pool-Tests in Kita und Schule: Was Eltern jetzt wissen müssen
Das System, dass gerade an den Grundschulen versagt, wird bei den Kleinsten neu eingeführt. Wie kann das gehen?
Omikron-Welle außer Kontrolle - Bielefelder Krisenstab appelliert an Bürger
Laut Krisenstab dominiert Omikron das Infektionsgeschehen jetzt komplett. Die Lage sei "bedenklich". Die Welle hat sich verselbstständigt.
Labore können Schul-Tests nicht mehr auswerten, Kitas am Limit
Eltern sollen sich jetzt auch selbst um einen Schnelltest für ihre Kinder kümmern, damit diese aus der Quarantäne und zur Schule dürfen.
Quarantäne-Kontrollen überfordern das Gesundheitsamt
Omikron breitet sich rasch aus und zwingt über 3.000 Infizierte und Kontaktpersonen in die häusliche Quarantäne. Verstoße werden geahndet und das wird teuer.
Omikron-Welle: Zahl der Corona-Patienten in Kliniken steigt deutlich
Mehr als 1.000 Neuinfektionen in 48 Stunden - das gab es in Bielefeld noch nie. Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger erklärt, wie kritisch die Lage wirklich ist.
Corona-Schutzimpfungen für 5- bis 11-Jährige in Bielefeld ohne Termin
Im Impfzentrum stehen täglich 250 Dosen zur Verfügung. Auch wenn nicht jeder Kinderarzt selbst impft, gibt’s aktuell für alle zeitnah eine Möglichkeit.
Bielefelder Kitas wegen Corona und Personalmangel geschlossen
Nicht einmal eine Notbetreuung ist in einer betroffenen Einrichtung gewährleistet. „Die nächsten Wochen werden noch einmal hart werden."
Ungeimpfte sind deutlich häufiger von Corona-Infektionen betroffen
Drei von vier neuen Fällen entfallen auf vollständig Immunisierte. Die Frage nach Impfdurchbrüchen hält Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger aber für irreführend.
Omikron trifft Kitas in OWL mit Wucht
Immer mehr Einrichtungen müssen schließen. Eltern hingegen fühlen sich bestätigt - und sind besorgt. Denn eben nicht jedes Kind erkrankt nur leicht.
Krisenstabschef räumt Fehler bei der Besetzung des Corona-Teams ein
Ingo Nürnberger äußert sich im NW-Interview zum Meldestau, zur Impfpflicht und zum Umgang mit unsolidarischen "Lichterspaziergängern".
Omikron schlägt durch: Bielefeld rechnet mit Rekord-Inzidenz
Der Höchstwert in der Pandemie wird bald geknackt, befürchtet Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger. Rekord sind ebenfalls 120.000 Schnelltests in einer Woche.
PCR-Tests jetzt bald auch in Bielefelder Kitas
Eine Pflicht, so wie aktuell in vielen anderen Bereichen und anderswo auch für die Kleinen, wird es hier in Bielefeld allerdings nicht geben – trotz Omikron.
Impfzentrum bleibt länger in der Stadthalle
Bielefeld. Negatives Ereignis mit positiven Folgen: Weil Veranstaltungen in der Ausstellungshalle der Stadthalle coronabedingt abgesagt wurden, kann hier nun noch drei Wochen länger geimpft werden. Das Impfzentrum soll laut Stadt „vorerst“ bis 20. Februar täglich geöffnet sein...
"Wir hätten früher mit erneutem Personalaufbau beginnen müssen"
Krisenstabschef Ingo Nürnberger räumt ein, angesichts der Omikron-Wucht zu spät damit gestartet zu sein, das Corona-Team auf die bewilligten 90 Leute
Bielefelder Gesundheitsamt reagiert auf Meldestau bei Corona-Fällen
Bielefelds Inzidenzwert ist nach wie vor verzerrt - jetzt wird das Personal aufgestockt. Das größte Problem derzeit liegt aber offenbar woanders.
An Kitas starten bald PCR-Pool-Tests - was Eltern wissen müssen
Weil es für die Jüngsten noch keinen Impfschutz gibt, will die Stadt PCR-Pool-Tests einzuführen. Doch es gibt eine Hürde und einen Unterschied zu den Schulen.
Rund 40.000 Verstöße gegen die Maskenpflicht in der City
Kontrolleure hatten es mit "komplett uneinsichtigen Personen" zu tun, sagt der Ordnungsamtsleiter. Mehrere Bußgeldverfahren wurden eingeleitet.
Viele Corona-Tote waren geimpft: Warum dieses Argument der Impfkritiker Unsinn ist
Mehr als die Hälfte der Corona-Toten seit Ende November war vollständig geimpft. Ist die Impfkampagne also Humbug? Erst ein zweiter Blick zeigt das Gegenteil.
Das sind Bielefelds Notfallpläne für den Omikron-Ernstfall
Die Sorge um einen möglichen Zusammenbruch der kritischen Infrastruktur durch Omikron-Infektionen und Quarantäne geht um. Bielefeld bereitet sich vor.
Gesundheitsamt verursacht verzerrte Inzidenzen - und das ganz bewusst
Der Krisenstab erklärt, warum er eine Entscheidung getroffen hat, die die Aussage der Corona-Inzidenz verwässert.
Lockdowns, Impfchaos, Ausgangssperre: So krass war das Corona-Jahr 2021
Drei heftige Infektionswellen erschüttern Bielefeld. Kaum wird gelockert, steigen die Infektionszahlen erneut. Hart trifft es die Jüngsten. Eine Demo eskaliert.