Ingo Nürnberger (SPD)
Ingo Nürnberger ist Kandidat der SPD für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Bielefeld 2025. Seit Februar 2015 ist Ingo Nürnberger Dezernent für Soziales der Stadt Bielefeld, seit 2021 Erster Beigeordneter und damit der Stellvertreter des OB. Alle News und Entwicklungen rund um Ingo Nürnberger und die OB-Wahl 2025 finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:
Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld
Bundestagswahl 2025
Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld
SPD Bielefeld
CDU Bielefeld
FDP Bielefeld
Die Grünen Bielefeld
Die Linke Bielefeld
AfD Bielefeld
Live: Bielefelds Corona-Krisenstab gibt Lockerungen bekannt
Laut Coronaschutzverordnung bekommen die Bielefelder dank des niedrigen Inzidenzwerts viele Freiheiten zurück. Ingo Nürnberger präsentierte jetzt die Lockerungs-Details.
Bielefelds Supersommer startet: Corona-Lockerungsstufe 1 ist erreicht
Am Donnerstag liegt der Pandemie-Warnwert bei 23,9 - und das bringt für Samstag, nur ein Tag nach Erreichen von Öffnungsstufe 2, noch viel mehr Freiheiten. Die komplette Liste im Überblick.
Großes Bistro und Dachgarten: Neustart im Grünen Würfel auf dem Kesselbrink
Wichtiger Anlaufpunkt ist das Bistro, das im Erdgeschoss eröffnet hat und auf der Terrasse zum Platz hin serviert. Mit Jugendaktionen, Kultur und Sport wollen 36 Initiativen für Leben auf dem Platz sorgen.
Hier dürfen Sie in der Bielefelder Innenstadt jetzt Ihre Maske absetzen
Die Stadt Bielefeld verlängert die Maskenpflicht in der Bielefelder City um weitere zwei Wochen. Dennoch gibt es jetzt Ausnahmen.
Betrug mit Schnelltests: Bielefelder Anbieter kämpfen um ihren Ruf
Kriminelle sollen mit erfundenen Tests Millionen erschwindelt haben – und leisten den seriösen Testern einen Bärendienst. Die Stadt sieht sich für die Kontrolle der Anbieter nicht in der Pflicht.
Tagesziel knapp verpasst - Inzidenz liegt weiter über 50
Bielefeld macht sich bereit für die Stufe 3 der Lockerungen. Nach dem starken Sinken der Inzidenz am Samstag herrscht am Sonntag eher Stagnation.
Bundesnotbremse endet am Montag: Leinen los für Bielefeld
Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger erläutert, welche Möglichkeiten die sinkende Inzidenz mit sich bringt - aber auch, wo Konflikte drohen. Für Olderdissen gibt es ab Montag eine wichtige Neuerung.
Krisenstab live: Bielefeld vor Corona-Lockerungen
Der Trend beim Inzidenzwert stimmt zuversichtlich - doch was kommt jetzt? Was ist wieder erlaubt, was öffnet wann? Ingo Nürnberger informierte am Freitag auf einer Pressekonferenz.
Bielefelder Uni will ab Oktober zurück in den Präsenz-Unterricht
Zum Start des Wintersemesters sollen mindestens 30 Prozent der Veranstaltungen wieder vor Ort möglich sein. Die Hochschulleitung hat eine klare Forderung an die Politik und setzt auf drei Elemente.
Inzidenz steigt weiter - keine Lockerungen mehr im Mai
Während der Abwärtstrend in Bund und Land anhält und Nachbarkreise bereits unter der 50er-Marke liegen, entwickelt sich die 7-Tages-Inzidenz in Bielefeld in die entgegengesetzte Richtung.
Schulen öffnen: Corona-Regelungen für Bielefeld treten außer Kraft
Durch die anhaltend sinkenden Inzidenzwerte hat die Stadt fünf Tage in Folge einen wichtigen Schwellenwert unterschritten. Um 0 Uhr des 19. Mai tritt daher eine neue Allgemeinverfügung in Kraft.
Stadt Bielefeld plant 400.000 Euro teures Programm für Familien im Sommer
Kinder und Jugendliche kommen in der Corona-Zeit deutlich zu kurz - auch in Bielefeld. Um das zu ändern plant die Stadt mehrere Aktionen im Sommer und Herbst.
Bielefelder Mutter schickt Brandbrief an Nürnberger: "Fühle nichts als Wut"
Sie hat drei Kinder, hält sich an alle Pandemie-Regeln, doch ihr Gefühl ist, dass es nie reicht; dass es keine Verlässlichkeit gibt. Das hat sie nun dem Krisenmanager und einem Minister geschrieben.
Weniger Infektionen: Öffnen die Schulen in Bielefeld bald wieder?
Der Wert liegt wieder unter der entscheidenden 165er-Marke der Bundes-Notbremse. Was bedeutet das jetzt für den Unterricht? Wann könnte es wieder für alle vor Ort losgehen?
Die Welle ebbt ab: Bielefelder Inzidenz sinkt weiter deutlich
Die Zahl der aktuell ansteckenden Bielefelder sinkt auf den niedrigsten Stand seit Anfang des Monats. Derweil meldet die Stadt einen Corona-Toten mehr als das Robert-Koch-Institut.
Corona trifft Bielefelder Auszubildende mit voller Härte
Die ohnehin schon angespannte Situation wird durch die Pandemie verschlimmert. Die Stadt und die Jugendberufsagentur versuchen, junge Menschen und Unternehmen digital zusammenzubringen.
Stadt Bielefeld meldet vier weitere Corona-Tote
Der Inzidenzwert sinkt nach nur 26 neu gemeldeten Fällen deutlich auf vorerst 157,7. Das Bielefelder Impfzentrum arbeitet weiter auf Hochtouren.
Bielefelder Corona-positiv, Gesundheitsamt reagiert erst nach einer Woche
Marcus Stichmann ist Geschäftsführer einer Sozialgesellschaft - und ihn wundert, wieso es so lange dauert mit der Nachverfolgung. Der Krisenstabsleiter bedauert das und schildert seine Sicht.
Vorstoß der Stadt: Bielefelder Lehrer sollen geimpft werden
Die Kritik am Corona-Zahlenchaos pariert der Leiter des Bielefelder Krisenstabs, Ingo Nürnberger, unter anderem mit dem komplizierten Meldesystem des Robert-Koch-Instituts.
Impfangebot für Obdachlose startet - mehr als 1.000 könnten profitieren
Die wohnungslosen Bielefelder bekommen unter der Federführung des Impfzentrums das Vakzim von Johnson & Johnson.
Live-Ticker: Krisenstabschef äußert sich zur Corona-Lage
Die Sieben-Tages-Inzidenz in Bielefeld geht zurück. Was bedeutet das für die Bielefelder? Dürfen die Kinder bald wieder in die Schule? Darf wieder geshoppt werden? Bielefelds Krisenstabschef Ingo Nürnberger informiert heute ab 13 Uhr.
Corona-Inzidenz bei 167,6 - Wann kommt die Trendwende?
Bielefeld guckt gespannt auf die Zahlen, die das Robert-Koch-Institut (RKI) tagtäglich meldet: Hatte doch Bielefelds Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger am Donnerstag noch die Trendwende prognostiziert. Aber am Freitag liegt der Wert weiter bei über 165.
Modellversuch: Bielefelder Kita-Kinder sollen Lolli-Tests ausprobieren
Die Stadt will nicht darauf warten, dass das Land NRW die Testungen möglicherweise umstellt. Welche Kitas an dem Versuch teilnehmen können, hängt von mehreren Faktoren ab - auch von den Eltern.
Weniger Neuinfektionen: Bielefelder Krisenstabsleiter sieht die Trendwende
Ingo Nürnberger glaubt, dass Bielefeld schon bald konstant unter einem Inzidenzwert von 165 liegt und so aus den Regeln der Notbremse herauskommt. Das hätte vor allem Folgen für Familien.
Corona-Inzidenz klettert auf 222,9 - ab heute wieder Notbetreuung in Kitas
Insgesamt haben sich seit Pandemebeginn 13.326 Bielefelder mit dem Virus angesteckt. Unterdessen gelten ab heute wieder neue Regelungen. Das sagt der Krisenstabsleiter.