Teaser Bild

Ingo Nürnberger (SPD)

Ingo Nürnberger ist Kandidat der SPD für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Bielefeld 2025. Seit Februar 2015 ist Ingo Nürnberger Dezernent für Soziales der Stadt Bielefeld, seit 2021 Erster Beigeordneter und damit der Stellvertreter des OB. Alle News und Entwicklungen rund um Ingo Nürnberger und die OB-Wahl 2025 finden Sie auf dieser Themenseite.

Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:

Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld

Bundestagswahl 2025

Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld 

SPD Bielefeld

CDU Bielefeld

FDP Bielefeld

Die Grünen Bielefeld

Die Linke Bielefeld

AfD Bielefeld

153 Neuinfektionen, Inzidenz 199,6: Das meldet das RKI für Samstag. Unterdessen gibt es nun einen detaillierteren Blick auf die besonders betroffene Gruppe der 10- bis 19-Jährigen.  - Symbolbild: Pixabay
Corona-Krise

417 Quarantänefälle in Schulen und Kitas: Komplette Liste im Überblick

153 Neuinfektionen, Inzidenz 199,6: Das meldet das RKI für Samstag. Unterdessen gibt es nun einen detaillierteren Blick auf die besonders betroffene Gruppe der 10- bis 19-Jährigen.

Auch ein vollständiger Impfschutz schützt nicht zu 100 Prozent vor einer Corona-Infektion. - Symbolbild: Pixabay
Experten warnen vor Unvorsichtigkeit

Infektion trotz zweiter Impfung möglich - was das für Geimpfte bedeutet

Der Fall an einer Bielefelder Klinik macht es deutlich: Trotz Impfschutz besteht ein Infektionsrisiko. Zwei Studien zeigen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist und welche Folgen daraus resultieren.

Die Lage ist ernst: Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger ist die Anspannung anzusehen. Notbremse und Ausgangssperre drohen angesichts hoher Inzidenzwerte. Der Frust ist schon jetzt bei vielen groß. - Sarah Jonek Fotografie
Corona-Krise

Krisenstimmung im Rathaus: "So schlimm war es in Bielefeld noch nie"

Die Notbremse kommt: Die Stadt bereitet sich auf Ausgangssperren vor, Schulen bleiben zu und Kitas droht Notbetrieb. Worauf sich die Bielefelder jetzt einstellen müssen.

Ordnungsamt und Polizei kontrollieren ab der Nacht von Freitag auf Samstag - der Krisenstabsleiter wendet sich vorab noch einmal an die Bielefelder. - Barbara Franke (Archiv)
Corona-Krise

Jetzt ist klar: Ausgangssperre gilt schon ab Mitternacht

"Wir liegen deutlich über allen Schwellenwerten der Notbremse", sagt  Krisenstabs-Chef Ingo Nürnberger - und präsentiert besonders bei Kindern und Jugendlichen besorgniserregende Zahlen.

Bielefeld bekommt erstmals eine Ausgangssperre. - Sarah Jonek (Symbolbild)
Corona-Krise in Bielefeld

Stadt zur Ausgangssperre: "Werden uns nicht veräppeln lassen"

Wohl ab der kommenden Woche gilt mit dem Bundes-Lockdown auch in Bielefeld eine Ausgangssperre. Hierzu spricht die Stadt Bielefeld erstmals die Religionsgemeinschaften direkt an.

Ingo Nürnberger spricht auf einer Pressekonferenz zu neuen Corona-Regeln in Bielefeld. - Andreas Zobe (Archiv)
Pressekonferenz

Krisenstab live: Das bedeutet die Corona-Notbremse für Bielefeld

Die Alltagseinschränkungen werden noch einmal hochgefahren - doch was gilt ab sofort, was droht noch? Ingo Nürnberger informiert auf einer Pressekonferenz.

Die neue Allgemeinverfügung für Bielefeld ist da. - Reuters (Symbolbild)
Bielefeld

Neue Allgemeinverfügung für Bielefeld ist da: Das sind die Inhalte

Welche Geschäfte dürfen noch besucht werden? Gibt es eine Ausgangssperre? Bleibt der Tierpark geöffnet? Das sind die Inhalte der neuen Allgemeinverfügung für Bielefeld.

In Bielefeld gilt ab Dienstag eine neue Allgemeinverfügung. - Symbolfoto
Bielefeld

Notbremse: Ab Dienstag massiv verschärfte Corona-Regeln für Bielefeld

Die Stadt Bielefeld rechnet in den kommenden Tagen mit einer stark steigenden Inzidenz. Deshalb wird am Montag eine neue Allgemeinverfügung veröffentlicht. Die Corona-Regeln werden verschärft.

Mitarbeiter des Ordnungsamtes weisen in de City auf Abstandsregeln hin und drauf, dass auch Rauchen, Essen und Trinken an einigen stellen nicht gestattet sind. - Barbara Franke
Bielefeld

In diesem Jahr wurde schon 7.000 Mal gegen Corona-Regeln verstoßen

Für die meisten Bielefelder blieb es bei einer mündlichen Verwarnung, mehrere Hundert wurden allerdings zur Kasse gebeten.

Die QR-Code-Erkennung per Luca-App ist ab sofort in Bielefelder Geschäften und demnächst auch in Lokalen verfügbar.  - Symbolfoto: Pixabay
Bielefeld

Kontaktverfolgung per Luca-App ist in Bielefeld ab sofort möglich

Das vom Fantastische4-Rapper Smudo beworbene Tool für Smartphones ist vom Gesundheitsamt getestet und für gut befunden worden. Entsprechende Schnittstellen wurden eingerichtet.

Das Angebot im Bielefelder Impfzentrum wird auf mehr Jahrgänge ausgeweitet. - Sarah Jonek
Bielefeld

Update: Neues Impfangebot mit Astrazeneca - alle Termine weg

Für Menschen zwischen 60 und 77 Jahren bietet der Arbeiter-Samariter-Bund kurzfristig Impftermine mit Astrazeneca an. "Wir wiederholen damit die Osteraktion", sagt Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger.

 - Foto: Pixabay
Bielefeld

Corona: Inzidenzwert steigt auf 141,5 - Corona-Fall bei Arminia Bielefeld

Am Samstag war der Wert über die 100 geklettert, am Sonntag dann ist die Sieben-Tages-Inzidenz in der Stadt laut Robert-Koch-Institut (RKI) auf 141,5 gestiegen. Einen Arminia-Spieler hat es auch erwischt.

In Bielefeld eröffnen weitere Testzentren. - Foto: Pixabay
Bielefeld

Corona-Inzidenz steigt - Montag öffnen die Läden trotzdem

Ab Montag, 12. April, dürfen die Läden nach dem "Click and Meet"-Konzept wieder öffnen. Allerdings darf nur rein, wer ein negatives Testergebnis vorweisen kann. Sorgen bereitet den Bielefeldern allerdings der hohe Inzidenz-Wert von Samstag.

Hier wird geimpft: Der Anbau der Stadthalle Bielefeld. - Sarah Jonek/jonek.fotografie.de
Bielefeld

Corona-Schutzimpfung: Jetzt sind die Jahrgänge 1942 und 1943 dran

Auch Kontaktpersonen von Schwangeren und Pflegebedürftigen dürfen sich jetzt impfen lassen. So ist das Prozedere.

FFP2- oder OP-Masken sind weiterhin an vielen Orten Pflicht.  - Pixabay

Die 100 zählt: Bielefeld nähert sich dreistelligem Wert wieder an

Die Zahl der Neuinfektionen nähert sich nach den Osterfeiertagen wieder einem kritischen Wert an. An den Plänen, ab Montag wieder "Click and Meet" in Bielefeld zu ermöglichen ändert dies nichts.

Wenn noch Impfdosen verfügbar sind, greifen die Mitarbeiter im Impfzentrum zum Telefon und melden sich bei den Wartenden. - Pixabay/x3
#NWhilft

Impfzentrum impft trotz Veto vom Gesundheitsamt

Nur Stunden nach der Veröffentlichung der verzweifelten Geschichte von Rudolf Stender schreiten die Praktiker zur Tat und präsentieren der Bürokratie dazu den den passenden Paragraphen.

Migranten sind häufiger von schweren Corona-Verläufen betroffen.  - Symbolbild CC0 Pixabay
Bielefeld

Warum Corona Migranten offensichtlich härter trifft

Krankenhausmitarbeiter schätzen, dass ein Großteil der Corona-Patienten ausländische Wurzeln hat. Die Migrantenorganisationen zeigen sich davon wenig überrascht.

Die Infektionszahlen steigen in Bielefeld weiter rasant an. - Pixabay
Bielefeld

Marke von 100 gerissen: Bielefeld überschreitet Grenzwert

95 gemeldete Neuinfektionen sorgen dafür, dass erstmals seit Ende Januar eine dreistellige Sieben-Tage-Inzidenz gemeldet wird. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Stadt.

Shoppen in der Stadt soll nach Ostern möglich bleiben – aber nur mit Termin. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

Neue Corona-Verordnung: Stadt plant Testzentren in der City

In der Bielefelder Innenstadt sollen schon bald Tausende weitere Schnelltests durchgeführt werden können. Die Zeit des Shoppings ohne Termin ist ab Montag vorerst wieder vorbei.

Die Testzentren in Bielefeld müssen die Anzahl ihrer Tests und die positiven Fälle melden. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

In Bielefeld wird immer mehr getestet: Schnellt deshalb die Inzidenz in die Höhe?

Bisher war die These nachvollziehbar: Wo viel getestet wird, da gehen die Corona-Zahlen hoch. Ist das in den Bielefelder Testzentren eingetreten?

Kopf in den Nacken, Stäbchen in die Nase: In einem Video erklärt Lehrer Michael Eichholz, wie es funktioniert. - Ivonne Michel
Corona in Bielefeld

Schüler-Selbsttests gestartet: Stadt hat erste Meldungen positiver Tests bekommen

Das Ministerium sagt, positive Tests müssen nicht gemeldet werden. Die Stadt Bielefeld hat eine andere Auffassung. Wie es jetzt in den Klassen wirklich abläuft.

Die Inzidenz steigt am Dienstag in Bielefeld massiv an. - Symbolfoto
Corona-Krise

Krisenstab meldet besorgt: "Bielefeld erreicht heute Inzidenz von 70"

Auch der inzwischen bei über 50 Prozent liegende Anteil der Mutanten sorgt für Unruhe. Die Stadt hält trotzdem an der Ausnahmegenehmigung fest und erlaubt Einkaufen ohne Termin.

Welche Auswirkungen haben die Bund-Länder-Entscheidungen auf Bielefeld? - Peter Unger
Bielefeld

Live-Konferenz der Stadt: Diese Regeln gelten jetzt für Bielefeld

Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger erklärte die Auswirkungen der aktuellen Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz für die Stadt Bielefeld - wir waren live dabei.

Nicht jeder hält sich an die Mund-/Nasenschutzpflicht. Das Ordnungsamt stellte mehrere tausend Verstöße in Bielefeld fest. - picture alliance/dpa
Krisenstab berichtet

Mehr als 4.000 Verstöße gegen die Corona-Maskenpflicht in Bielefeld

Die Stadt legt jetzt eine umfassende Bilanz vor - mit überraschenden Zahlen. „Corona-Müdigkeit" führe zunehmend zu Konflikten und Beschwerden.

Fast 300 Covid-Tote beklagt Bielefeld seit Ausbruch der Pandemie vor gut einem Jahr. - picture alliance
Bielefeld

Jetzt schwarz auf weiß: Stark erhöhte Todeszahlen in Bielefeld wegen Corona

Übersterblichkeit ist seit Monaten auf 20-Jahres-Hoch - und das trotz all der Masken, Schließungen und Beschränkungen im Lockdown.