Ingo Nürnberger (SPD)
Ingo Nürnberger ist Kandidat der SPD für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Bielefeld 2025. Seit Februar 2015 ist Ingo Nürnberger Dezernent für Soziales der Stadt Bielefeld, seit 2021 Erster Beigeordneter und damit der Stellvertreter des OB. Alle News und Entwicklungen rund um Ingo Nürnberger und die OB-Wahl 2025 finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:
Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld
Bundestagswahl 2025
Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld
SPD Bielefeld
CDU Bielefeld
FDP Bielefeld
Die Grünen Bielefeld
Die Linke Bielefeld
AfD Bielefeld
Astrazeneca-Impfungen: So geht es in OWL weiter
In NRW wird erneut der Anti-Corona-Wirkstoff Astrazeneca verabreicht. Auch in OWL wird der Betrieb in den Impfzentren ausgeweitet. Allerdings sorgt der vorübergehende Impfstopp für Terminchaos.
Bielefelder Impfzentrum setzt Impfungen mit Astrazeneca fort
Nach grünem Licht aus Brüssel und Berlin können die Termine ab Samstag wieder wie vereinbart wahrgenommen werden. Jetzt soll mit einer einfachen Regelung der Rückstand wieder aufgeholt werden.
40 neue Coronafälle - der Inzidenzwert in Bielefeld steigt deutlich an
Mittlerweile fast 10.400 Menschen in der Stadt von Corona betroffen. Die gute Nachricht: Astrazeneca-Impfungen könnten in Bielefeld sofort wieder starten, sollte es grünes Licht geben.
Was bedeutet der Astrazeneca-Stopp für die Impfungen in OWL?
Der Bielefelder Mediziner Theo Windhorst hält den Stopp für eine gebotene Vorsichtsmaßnahme. Andere Impfstoffe rücken jetzt in den Fokus.
Bielefelder Impfzentrum stoppt ab sofort Impfungen mit Astrazeneca
Das Bundesgesundheitsministerium hat die Impfungen gegen Covid-19 mit dem Impfstoff Astrazeneca ausgesetzt. Auch das Impfzentrum in Bielefeld stoppt aktuell die Verwendung tausender Dosen.
Corona-Stadtplan: Das sind Bielefelds Hotspots
In welchem Stadtteil grassierte das Virus? Wo gab es kaum Ansteckungen? Das kann man jetzt auf einen Blick nachschauen - in einer detaillierten Grafik auf nw.de.
Bielefeld lockert Verbote: Alle Corona-Zahlen im Kompakt-Überblick
Der Countdown zum kleinen "Neustart" läuft. Inzidenzwert, Mutanten, Intensivpatienten, Todesfälle: Hier kommen alle aktuellen Zahlen zum Ende des absoluten Ausnahmezustands - und alle Infos dazu, wer sich jetzt impfen lassen kann.
Ausnahmeregel: Das sind Bielefelds neue Corona-Lockerungen ab Montag
In NRW kann ab Montag wieder geshoppt werden - allerdings nur mit Termin. Das ist Bielefeld aber nicht genug. Oberbürgermeister Pit Clausen spricht im Exklusiv-Interview zudem über die Gastro-Branche, die einmal mehr außen vor ist.
Miese Stimmung rund um die Corona-Impfungen in Bielefeld
Der Krisenstabschef und der Impfzentrumsleiter sind im Clinch um die Frage, wie das Tempo erhöht werden kann. Der eine pocht auf Erlasse, der andere will mehr Spielraum. Nachrückerlisten sind jetzt im Gespräch.
Mutanten auf dem Vormarsch, zeitgleich sind im Impfzentrum Termine unbesetzt
Bielefelds Krisenstabschef ist verschnupft über schleppend verlaufende Impfkampagne. Klinik- und Pflegepersonal offensichtlich AstraZenca gegenüber weiter sehr skeptisch. Neuer Todesfall gemeldet.
Corona-Ausbruch: Erste Bielefelder Kindergarten-Gruppe schon wieder dicht
Die Kitas haben gerade erst wieder geöffnet, da muss die erste Gruppe wegen eines Corona-Ausbruchs schon wieder schließen. 14 Kinder einer Bielefelder Kita sind in Quarantäne.
Noch keinen Kita-Platz? Das können Eltern tun
In Bielefeld werden im neuen Kita-Jahr 2021/22 mehr als 14.000 Kinder betreut. Aber nicht alle werden einen Platz an ihrer Wunsch-Kita bekommen.
Corona-Mutanten in OWL: Kommt ein harter Lockdown wie in Flensburg?
Die besonders infektiöse britische Virusvariante breitet sich immer weiter aus. In Flensburg sind deshalb die Corona-Maßnahmen drastisch verschärft worden. Wie ist die Lage in OWL?
Bielefelds Corona-Zahlen jetzt so niedrig wie fast nirgends in NRW
Nur 20 Neuinfektionen meldet die Stadt ans RKI, neue Corona-Mutationsfälle gibt es nicht: "Die Zahlen entwickeln sich super", sagt der Krisenstabs-Chef. Kommt Bielefeld jetzt aus dem Krisenmodus?
Schnee behindert Impfstart in Bielefeld
Endlich ist es soweit: Das Impfzentrum beginnt offiziell zu arbeiten. Doch der heftige Schneefall behindert die Anreise. Doch es gibt ausdrückliches Lob vom Krisenstabsleiter.
Corona-Inzidenz sinkt in Bielefeld unter 50 - kommen jetzt Lockerungen?
Das sind wahrlich gute Nachrichten für Bielefeld: Der Inzidenzwert sinkt nach Monaten unter den Schwellenwert von 50. Was bedeutet das für den Lockdown?
Soldaten mit Wattestäbchen: Bundeswehr für Sondereinsatz in Bielefeld
39 Soldaten sind jetzt in Bielefeld eingetroffen. Die Stabsgefreiten sollen die Verwaltung für mindestens drei Wochen entlasten - und für die Zeit danach gibt es auch schon Pläne.
Nur elf Neuinfektionen in Bielefeld: Entspannung im Corona-Ausnahmezustand
Schlagen die drastischen Maßnahmen während des verschärften Lockdowns jetzt richtig durch? Neue Zahlen deuten jedenfalls darauf hin. Unterdessen ist die Bundeswehr für einen Sondereinsatz eingetroffen.
Corona-Mutation erstmals in Bielefeld nachgewiesen
Ein Laborscreening hat in Bielefeld zwei Fälle des mutierten Coronavirus enttarnt. Aus Angst vor der Mutation hat die Bundesregierung nun drastische Einschränkungen des Flugverkehrs beschlossen.
Bielefelder Inzidenzwert erstmals seit Oktober unter 100
Eine Sieben-Tages-Inzidenz von unter 100 - das hat es in Bielefeld zuletzt im Oktober gegeben. Doch es gibt auch wieder traurige Nachrichten.
Städtevergleich: Bielefeld hat überraschend viele Corona-Tote
Ein Vergleich zeigt: Oldenburg hat weniger als ein Drittel der Toten Bielefelds, Braunschweig, Münster, Paderborn und Bonn etwa halb so viele. Woran liegt das?
Das sagen unsere Leser zu Bielefelds Corona-Krisenstabsleiter
Soll Ingo Nürnberger zurücktreten? Das fordern manche vehement. NW-Lokalchefin Andrea Rolfes hat indes deutlich gesagt, dass Nürnberger bleiben soll. Was folgte, war eine Flut an bemerkenswerten Leserkommentaren. Eine Auswahl.
Verbote, Drohungen, Strafen: Bielefelds Corona-Krisenmanager kommunizieren zu schlecht
Abwerten und bestrafen: Das war die Reaktion der NRW-Politik auf die Winterberg-Wintersportler. Und das zeigt exemplarisch, was derzeit falsch läuft - deutschlandweit. Nicht alle Kritiker manch drakonischer Corona-Maßnahme ist Verschwörungstheoretiker.
Ingo Nürnberger muss Krisenstab-Chef in Bielefeld bleiben!
Der Oberbürgermeister ist bisher ganz still. Das ist nicht akzeptabel, denn Versäumnisse müssen jetzt schnell aufgearbeitet werden.
Bielefelds Corona-Krisenstabsleiter massiv unter Beschuss
Das Zahlen-Chaos in der Corona-Krise bleibt in den Schlagzeilen: Der Nachwuchs und die Wirtschaftsunion der CDU fordern jetzt den Rücktritt von Ingo Nürnberger - oder einen Wechsel an der Spitze.