Ingo Nürnberger (SPD)
Ingo Nürnberger ist Kandidat der SPD für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Bielefeld 2025. Seit Februar 2015 ist Ingo Nürnberger Dezernent für Soziales der Stadt Bielefeld, seit 2021 Erster Beigeordneter und damit der Stellvertreter des OB. Alle News und Entwicklungen rund um Ingo Nürnberger und die OB-Wahl 2025 finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:
Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld
Bundestagswahl 2025
Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld
SPD Bielefeld
CDU Bielefeld
FDP Bielefeld
Die Grünen Bielefeld
Die Linke Bielefeld
AfD Bielefeld
Not-Kita in Bielefelder Kirche: Schnelle Lösung für Kinder ohne Betreuungsplatz
Weil sich der Neubau in Sennestadt verzögert, werden Kinder jetzt im Kreuzkirchen-Forum betreut. Einige würden sonst im Sommer eingeschult, ohne Kitabesuch.
Verstärkter Sicherheitsdienst: Reaktion auf Klagen über Obdachlosenheim
Nach massiven Klagen aus der Nachbarschaft hat die Stadt Bielefeld den Sicherheitsdienst verstärkt. Dieser läuft auch Patrouille durchs Wohnquartier.
Cannabis-Club: Mit einer Schlagzeile kam Bielefeld 2024 ganz groß raus
In Bielefeld haben die Bürger vor allem die vielen Baustellen bewegt - doch es gab noch einiges mehr, das wichtig war.
Warum 2025 ein Wendepunkt für Bielefeld sein wird
Ein „weiter so“ wird es im kommenden Jahr nicht geben. Die Wählerinnen und Wähler in Bielefeld tragen 2025 eine ganz besondere Verantwortung.
Bielefelder Oberbürgermeister im Gespräch: 26 zentrale Themen der Stadt
Bielefeld von A wie Altstadt bis Z wie Zweitausendfünfundzwanzig: eine Bestandsaufnahme zu Projekten, Streitpunkten und Perspektiven.
Seelische Gesundheit in Bielefeld: „Einsam zu sein, ist kein Tabu“
In Bielefeld gibt es immer mehr Ein-Personen-Haushalte. Im Interview erklärt der Sozialdezernent Strategien gegen die Isolation. Er nennt konkrete Projekte.
Experte warnt vor großem Fehler auf Bielefelds Kesselbrink
Die beliebte Anlaufstelle soll aufgegeben werden, um den Kunden der Tiefgarage mehr Sicherheit zu bieten. Ein Wissenschaftler hält das für einen Fehler.
„Absolut indiskutabel“: Obdachlose belästigen Anwohner in Bielefeld
Zur Obdachlosenunterkunft am Kleiberweg gibt es jetzt eine Sondersitzung des Sozialausschusses. Die Situation für die Anwohner wird als untragbar kritisiert.
Ärger um Bielefelder Obdachlosenunterkunft: Stadt kündigt Verbesserungen an
In den ersten Wochen sorgten etliche Konflikte rund um das Haus für Ärger bei Anwohnern. Sozialdezernent Ingo Nürnberger sagt, wie er die Probleme beheben will.
Drohungen, Schlägereien, Polizei: Obdachlose mischen Bielefelder Viertel auf
Die Unterkunft im früheren Handwerksbildungszentrum ist zum Ärgernis geworden. Sozialdezernent Nürnberger sagt Anwohnern Unterstützung zu.
Verbot gefordert: Tödliche Partydroge Lachgas in Bielefeld auf dem Vormarsch
Viele Konsumenten unterschätzen die Droge. Die CDU fordert ein Verbot für Minderjährige. Die Partydroge taucht vermehrt im Straßenverkehr auf.
Bielefelder wollen ihre Plätze zurück: Angst-Räume sollen wieder lebenswert werden
Der Kesselbrink und das Ostmannturm-Viertel in Bielefeld sollen von ihrem zweifelhaften Image befreit werden. Doch das Konzept stößt auf Kritik.
Einsamkeit als soziale Krise – Bielefelds unsichtbare Epidemie
Der Befund ist beunruhigend: Einsamkeit ist auch in Bielefeld ein drängendes Problem. Bestimmte Gruppen sind stärker betroffen als andere.
„Wird immer schlimmer“: Aktuelle Ausfall-Regelung macht Bielefelder Kita-Eltern wütend
Dass regelmäßig Betreuung gestrichen wird, haben Familien bisher irgendwie gewuppt. Doch neue, starre Vorgaben machen ihnen den Alltag jetzt noch schwerer.
Bielefelder Schüler beklagen „zu viele Tote in zu vielen Kriegen“
Bei der zentralen Gedenkfeier für die Opfer von Gewalt und Krieg warnt Regierungspräsidentin Bölling, dass der Krieg uns wieder nahekommt.
Politikposse: Liberale kapern Internet-Domains von Bielefelder SPD-Kandidat
Die FDP leitete die User auf die Seite ihrer eigenen Oberbürgermeister-Kandidatin Jasmin Wahl-Schwentker um. Der Streit löst sich jedoch sportlich auf.
Anwohner verärgert über neue Obdachlosenunterkunft in Bielefeld
Die Verwaltung muss viel Kritik einstecken. Sozialdezernent Ingo Nürnberger wirbt um Verständnis. Jetzt muss die Politik entscheiden.
Oberbürgermeister-Kandidatin der FDP: „Bielefeld braucht eine Wirtschaftswende“
Die FDP-OB-Kandidatin Jasmin Wahl-Schwentker will mehr sein als eine Zählkandidatin. Im Interview erläutert sie, was sie als Rathaus-Chefin anders machen würde.
Wohnungsnot in Bielefeld: Kontroverse um Obdachlosenunterkunft spitzt sich zu
Vor einem Bürgerdialog kritisiert die CDU Sozialdezernent Nürnberger (SPD) scharf. Dieser räumt Versäumnisse ein – steht aber zur Entscheidung.
Regierungskrise in Berlin: Bielefeld ist schon im Wahlkampfmodus
Für die Parteien in Bielefeld kam das Ampel-Aus nicht ganz überraschend. Die meisten haben schon Vorkehrungen für die vorgezogene Bundestagswahl getroffen.
Anwohner überrumpelt – Obdachlosenunterkunft in Bielefeld darf nicht öffnen
Anwohner fühlten sich von der Ankündigung der Verwaltung überrumpelt. Jetzt stellt sich heraus: Sie war nicht rechtmäßig.
Bürgerbeteiligung in Bielefeld: Es läuft einiges schief
Das Rathaus muss einen ehrlichen Dialog mit seinen Bürgerinnen und Bürgern führen. Manchmal fehlt es an offener Kommunikation, und oft ist zu viel Brimborium.
Die Bielefelder CDU stellt Christiana Bauer als OB-Kandidatin auf
Bei einer Mitgliederversammlung erhält die Kreisvorsitzende 149 von 153 Stimmen. Sie nimmt gleich Mitbewerber Ingo Nürnberger ins Visier.
Widerstand gegen Obdachlosenunterkunft in Bielefeld: Anwohner fühlen sich überrumpelt
Im früheren Handwerksbildungszentrum sollen Schlafplätze eingerichtet werden. Doch dort gibt es auch noch andere Bewohner.
Schutz vor Kälte: Neue Unterkunft für Bielefelder Obdachlose gefunden
Weil die Zahl der Obdachlosen steigt, muss die Stadt Bielefeld mehr Schlafplätze schaffen. Jetzt ist ein Ort offenbar gefunden worden.