Ingo Nürnberger (SPD)
Ingo Nürnberger ist Kandidat der SPD für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Bielefeld 2025. Seit Februar 2015 ist Ingo Nürnberger Dezernent für Soziales der Stadt Bielefeld, seit 2021 Erster Beigeordneter und damit der Stellvertreter des OB. Alle News und Entwicklungen rund um Ingo Nürnberger und die OB-Wahl 2025 finden Sie auf dieser Themenseite.
Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:
Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld
Bundestagswahl 2025
Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld
SPD Bielefeld
CDU Bielefeld
FDP Bielefeld
Die Grünen Bielefeld
Die Linke Bielefeld
AfD Bielefeld
Mittel für Kita-Ausbau erschöpft: NRW gibt weitere 85 Millionen Euro
Für den Kita-Ausbau braucht es Fördermittel vom Land – und die schienen plötzlich ausgeschöpft. Doch nun kündigt das Familienministerium eine Kehrtwende an.
Land stoppt Förderung für Kita-Ausbau – auch Projekte in OWL betroffen
In NRW fehlen 110.000 Kitaplätze. Nun melden Kommunen, dass ihre Anträge nicht mehr bewilligt werden. Dringend benötigte Neubauten stehen auf der Kippe.
Auch Ex-Ministerin in Bielefeld auf OB-Bewerbertour
Die Bielefelder SPD-Ortvereine haben ihre drei Favoriten für die Nachfolge von Pit Clausen zu Vorstellungsrunden eingeladen.
Neue Heroin-Praxis in Bielefeld am Drogen-Hotspot Hauptbahnhof
Die Stadt Bielefeld und die Düsseldorfer Medikus-Gruppe haben sich jetzt auf eine Kooperation verständigt. Was das für die eigenen Pläne der Stadt bedeutet.
Bielefelds SPD hat den ersten Bewerber für das Amt des Oberbürgermeisters
Sozialdezernent Ingo Nürnberger macht seine Kandidatur jetzt offiziell.
Wahl zum neuen Bielefelder Oberbürgermeister: Wer jetzt bereit steht
Der OB will nicht erneut zur Wahl antreten. Bei den Rathausparteien ist die Suche nach möglichen Kandidaten für den Chefsessel in vollem Gange.
Feuer-Drohung: Anonymer Brief an die Stadt schockt Bielefelder Sozialdezernenten
Bei der Stadt ist ein irritierendes Schreiben aufgetaucht. Der Sozialdezernent ist fassungslos.
Kinder wählen in Bielefeld erstmals ihr eigenes Parlament
Interessierte 12- bis 19-Jährige können sich noch bis zum 1. Mai als Kandidaten bewerben.
Wer wird nächster Oberbürgermeister? Die Bielefelder sollten jetzt ganz genau hinschauen
2025 steht die nächste Kommunalwahl an. Schon jetzt suchen die Parteien nach geeigneten Kandidaten für den Chefposten im Rathaus.
Stadt Bielefeld und Polizei sagen jugendlichen Straftätern den Kampf an
Stadt, Polizei und Staatsanwaltschaft wollen neue Wege gehen - mit einem „Haus des Jugendrechts“.
Stadt kündigt Bielefelder Familie die Wohnung - und informiert sie nicht einmal
Seit acht Jahren lebt Familie Adulzaraq voll integriert im Bielefelder Osten. Jetzt sollen sie plötzlich raus aus dem Haus - keiner weiß wohin. Behördenwillkür?
Kita-Plätze in Bielefeld heiß begehrt: Was tun, wenn Eltern leer ausgehen
Die Planungen für das Kita-Jahr 2024/25 laufen. Fest steht schon jetzt: Nicht alle Kinder werden einen Platz in ihrer Wunsch-Kita bekommen.
Amt plant Wohnungslosen-Zentrum am Rand der Bielefelder Altstadt
Das ehemalige Altenheim Lutherstift an der Kreuzstraße könnte als zukünftiges Quartier für Wohnungslose dienen - die Politik begegnet dem Konzept mit Skepsis.
Asyl-Bezahlkarte statt Bargeld: Heftige Kontroverse bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt muss entscheiden, ob sie eine Bezahlkarte für Asylbewerber einführt. Der Sozialdezernent sieht das kritisch. CDU und FDP fordern eine fixe Umsetzung.
Bezahlkarte für Asylsuchende: Warum OWL-Kommunen sauer auf das Land sind
Ministerpräsident Wüst hatte sich bundesweit für die Einführung der Karte stark gemacht. Jetzt trifft er eine Entscheidung, die Städten übel aufstößt.
Nach Hassbotschaften per App: Moschee-Gemeinde in Bielefeld will Polizeischutz
Hassnachrichten kamen mit den Quittungen für unbestellte Essenslieferungen bei Lieferando. Sozialdezernent sieht im vielfältigen Bielefeld manifesten Rassismus.
In Bielefelder City entsteht neues Heim für Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan
In Kürze wohnen hier junge Männer wohnen und sollen für das Leben hier fit gemacht werden.
Kriminalität in Bielefelder City auf Höchststand: Ein Viertel sendet besonders viele Notrufe
Polizeipräsidentin und Jugenddezernent sehen aktuell auf verschiedene Entwicklungen in der Stadt mit großer Sorge. Besonders alarmierend: Die neue Crack-Szene.
Adoption für Bielefelder Baby möglich: Ausgesetztes Kind kommt in Pflegefamilie
Das an einer Schule gefundene Neugeborene erhält einen Vormund und kann frühestens in einem Jahr adoptiert werden. Neue Diskussion über Babyklappe.
Stadt unterstützt: Bielefelder Tagespflegen kämpfen seit Corona um mehr Gäste
Seit Corona ringen Tagespflegen mit der Auslastung. Die einen sperren einfach zu, die anderen setzen auf eine dezente Offensive: Dabei unterstützt ein Flyer.
Bielefelds Sozialdezernent zu Migration und Schule: „Das nächste Schuljahr wird nicht schön“
Ingo Nürnberger spricht von gewaltigen Herausforderungen, weil viele Kinder in die Regelklassen wechseln. Was genau steckt dahinter?
Arbeitsbedingungen in der Logistik: Welche Auswirkungen Black Friday hat
Die Innenstädte sind aktuell voll. Der Freitag verspricht Schnäppchen. Auch Online wird viel bestellt. Mit Folgen für viele Angestellte in der Logistikbranche.
Bielefeld feiert neue multikulturelle Begegnungsstätte
Der Oberlohmannshof gilt in der Stadt als sozialer Brennpunkt des Nordens. Das Stadtteilzentrum soll vereinen, nicht trennen.
Verärgert über offene Worte des Bielefelder Sozialdezernenten zur Migration
Der Integrationsrat sieht einen jahrelangen Konsens aufgekündigt und ist hochgradig verärgert über Äußerungen wie "die Stimmung ist gekippt".
"Stimmung ist gekippt": Dezernent spricht Klartext über Migration in Bielefeld
Ingo Nürnberger spricht überraschend offen: "Wir müssen jetzt ehrlich sein, als Demokraten die Stimmung wahrnehmen und akzeptieren."