Teaser Bild

Ingo Nürnberger (SPD)

Ingo Nürnberger ist Kandidat der SPD für die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Bielefeld 2025. Seit Februar 2015 ist Ingo Nürnberger Dezernent für Soziales der Stadt Bielefeld, seit 2021 Erster Beigeordneter und damit der Stellvertreter des OB. Alle News und Entwicklungen rund um Ingo Nürnberger und die OB-Wahl 2025 finden Sie auf dieser Themenseite.

Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025:

Kommunalwahl 2025 im Kreis Bielefeld

Bundestagswahl 2025

Weitere Informationen zu den Parteien im Kreis Bielefeld 

SPD Bielefeld

CDU Bielefeld

FDP Bielefeld

Die Grünen Bielefeld

Die Linke Bielefeld

AfD Bielefeld

Rolf Olaf Meyer möchte als Oberbürgermeister ins Bielefelder Rathaus einziehen. - Jörg Dieckmann
Kommunalwahl 2025

Warum dieser Start-up-Unternehmer Bielefelds Oberbürgermeister werden will

Rolf Olaf Meyer möchte als neuer Oberbürgermeister in das Bielefelder Rathaus einziehen. Der 58-Jährige will sich als Einzelbewerber zur Wahl stellen.

Zwei Mädchen sind im Wendo-Kurs von Trainerin Katja Schierbaum im BellZett voll aktiv - und zeigen schon einmal der Matte, was Mädels-Power ist. - Barbara Franke
Selbstverteidigung und mehr

Bielefelds kuriosester Vereinsname ist für Tausende Mädchen und Frauen Programm

In einem Keller an der Meller Straße begann 1984 eine besondere Geschichte. Auch Britta Haßelmann machte hier Liegestütze, machte sich fit - und stark.

Diese Kandidaten der großen drei demokratischen Parteien wollen den Chefsessel im Bielefelder Rathaus erobern: (v.l.) Ingo Nürnberger (SPD), Dominic Hallau (Grüne) und Christiana Bauer (CDU). - Barbara Franke, Jörg Dieckmann, Die Grünen
Kommentar zur Kommunalwahl 2025

Fahrrad oder Auto? Zankapfel Verkehr heizt den Bielefelder Wahlkampf an

CDU, SPD und Grüne haben ihre Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt in Stellung gebracht. Doch welche Themen werden den Wahlkampf bestimmen?

Dominic Hallau will für die Grünen ins OB-Rennen gehen. - Grüne
Bewerbung vorgelegt

Dominic Hallau (Grüne) will Oberbürgermeister in Bielefeld werden

Dominic Hallau (Grüne) hat seine Bewerbung um die OB-Kandidatur in Bielefeld abgegeben. Er soll bei einer Mitgliederversammlung aufgestellt werden.

Parteichefin Wiebke Esdar (r.) applaudiert Ingo Nürnberger nach der Wahl. Knapp unterlegen war Christina Kampmann. - Barbara Franke
Kommentar

Bielefelder SPD muss jetzt Geschlossenheit gegen starke CDU zeigen

Die knappe Wahlniederlage von Christina Kampmann im Rennen um die Kandidatur für das Oberbürgermeisteramt zeigt auch, dass es zwei Lager in der SPD gibt.

Ingo Nürnberger, Marc Korbmacher, Ulrike Bülter, Bärbel Bremann und Kathrin Vogel (v. l.) stellen das neue Sleep-In vor. - Oliver Krato
Erstes „Sleep-In“ in Bielefeld

„Nachtlicht“: Ein Schlafplatz für Bielefelder Jugendliche in Not

Die neue Notschlafstelle für Jugendliche in der Petristraße in Bielefeld ist nun eröffnet worden. Das bietet sie.

Ingo Nürnberger will 2025 Bielefelder Oberbürgermeister werden. - Barbara Franke
Kommunalwahl 2025

OB-Wahl in Bielefeld: SPD kürt Ingo Nürnberger zum Kandidaten

188 Delegierte der Wahlkreiskonferenz des SPD-Unterbezirks Bielefeld treffen laut Parteichefin Wiebke Esdar „große Entscheidung“.

Ehemann Rico Zocher (l.) gratuliert Ingo Nürnberger zur Nominierung als SPD-Kandidat bei der Oberbürgermeisterwahl. - Barbara Franke
Kommunalwahl 2025

Wie SPD-Kandidat Ingo Nürnberger die OB-Wahl in Bielefeld gewinnen will

Im Interview erklärt er nach dem knappen Sieg bei der Nominierung gegen Christina Kampmann, wie er die Sozialdemokraten im Wahlkampf einen will.

Ingo Nürnberger und Christina Kampmann wollen für die SPD um das Amt des Oberbürgermeisters kandidieren. - Andreas Zobe / Sarah Jonek
Kommentar zu OB-Kandidatur

Kampmann oder Nürnberger? Showdown bei der Bielefelder SPD

Wen wird die Wahlkreiskonferenz als Kandidat um das Oberbürgermeisteramt ins Rennen schicken? Christina Kampmann und Ingo Nürnberger stellen sich zur Wahl.

Christina Kampmann war bereits Landesministerin. Jetzt will sie Oberbürgermeisterin werden. - Sarah Jonek / Jonek Fotografie
Kommunalwahl 2025

Christina Kampmann im Rennen um das Oberbürgermeisteramt: Wird sie die SPD-Kandidatin für Bielefeld?

An diesem Samstag entscheiden die Bielefelder Sozialdemokraten, wer für sie in das OB-Rennen 2025 geht. Wir stellen Bewerberin Christina Kampmann vor.

Das Bielefelder Rathaus ist seit 2015 der Arbeitsplatz von Ingo Nürnberger. Jetzt möchte er ins Chefzimmer umziehen. - Andreas Zobe
Kommunalwahl 2025

Ingo Nürnberger im Rennen um das Oberbürgermeisteramt: Wird er der SPD-Kandidat für Bielefeld?

An diesem Samstag entscheiden die Bielefelder Sozialdemokraten, wer für sie in das OB-Rennen 2025 geht. Einer der Bewerber ist Ingo Nürnberger.

Monate verbrachte Sarah in einer geschlossenen Klinik. Mittlerweile hat sie Ausgang – und nutzt den anscheinend auch, um ihre alte Drogenszene zu kontaktieren. - Fabian Sommer
Misere geht weiter

Nach Drogen, Straßenstrich und HIV-Infektion: So geht es der 16-jährigen Sarah

Nach dem Bericht dieser Redaktion wurde das Mädchen in eine Klinik gebracht. Mittlerweile hat sich Sarah stabilisiert. Das kann ihr nun zum Verhängnis werden.

Die Nachbarschaft ist bereits jetzt wegen des Neubauprojekts aufgebracht. Auf den daneben liegenden Tennispplätzen soll nun auch ein Kindergarten entstehen. - Felix Brenneke
Neubau eines Kindergartens

Umstrittenes Neubaugebiet in Bielefeld bekommt auch noch eine Kita

In dem umstrittenen Neubaugebiet am Buschkamp soll eine Kita errichtet werden. Zu den Hintergründen äußerte sich die Stadt.

Seit einem tragischen Unfall vor 21 Jahren ist der Bielefelder Axel Güse (53) auf den Rollstuhl und fremde Hilfe angewiesen. - Symbolbild: Jens Kalaene
„Es ist ausweglos“

Verzweifelt: Gelähmter Bielefelder verliert nach 20 Jahren plötzlich seinen Pflegedienst

Seit einem tragischen Unfall vor 21 Jahren betreut Karin Güse ihren querschnittsgelähmten Sohn. Nach über 20 Jahren kündigt ihr Pflegedienst, Ersatz fehlt.

70 Zuhörerinnen und Zuhörer folgten der Diskussion der Verantwortlichen von Stadt und Polizei über den zentralen Platz in Bielefeld. - Sarah Jonek
Zentraler Platz in Bielefeld

Diskussionen über den Kesselbrink: Der Platz in Bielefeld, der spaltet

Viele fühlen sich auf dem Kesselbrink nicht wohl, meiden ihn wegen der Kriminalität. Warum er trotzdem auch beliebt ist – und wie er verbessert werden soll.

Der Redebedarf zum Thema „Sicherheit und Ordnung in Sennestadt“ war groß. - Oliver Krato
Randale und Drogendealer

Kriminalität in Bielefelder Stadtbezirk: Bürger fühlen sich nicht ernst genommen

Im Bielefelder Stadtbezirk Sennestadt gibt es viel Kritik an der Arbeit von Polizei und Ordnungsamt. Vor allem die Drogenkriminalität steht im Fokus.

Am Stadtbahnzugang „Tüte“ in Bielefeld spitzen sich die Probleme in der Drogenszene zu. Polizei und Ordnungsamt alleine können die Abwärtsspirale nicht stoppen. - BARBARA FRANKE
Kesselbrink und „Tüte“

Neuer Acht-Punkte-Plan soll Bielefelder Drogen-Hotspots entschärfen

Das Sozialamt will die negative Entwicklung an der „Tüte“, am Kesselbrink und im Ostmannturmviertel stoppen. Drei Maßnahmen sollen sofort umgesetzt werden.

OB Pit Clausen spricht zu kommunalpolitischen Themen. - BARBARA FRANKE
Kriminalität

Bielefelds Oberbürgermeister hält Stadt ohne Verbrechen für „frommen Wunsch“

Bielefelds Oberbürgermeister spricht über Sicherheitsprobleme, über Ideen, die Abhilfe schaffen sollen, und den frommen Wunsch nach einer Stadt ohne Verbrechen.

Bielefelds SPD-Chefin Wiebke Esdar ist die einzige Bewerberin um die SPD-Kandidatur im Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II. Sie hofft auf Bestätigung im September. - (Foto: Pat Röhring)
Wiebke Esdar will wieder in Bundestag

Zwei SPD-Bewerber im Rennen um den Chefsessel im Bielefelder Rathaus

Kampfkandidatur zwischen Sozialdezernent Ingo Nürnberger und Landtagsabgeordnete Christina Kampmann. Wiebke Esdar möchte für die SPD erneut in den Bundestag.

Die Kosten für das Kita-Essen könnten in Bielefeld demnächst steigen. - Oliver Berg
„Extreme Steigerung“

Preisschock für Bielefelder Eltern: Kita-Essen um ein Drittel teurer

Der Elternbeitrag für das Kita-Essen könnte 2025 in Bielefeld kräftig steigen, Experten sprechen von einer „extremen Steigerung“. Das sind die Gründe.

Nicht alles an der Tüte ist immer sofort gefährlich - viele der hier lebenden Menschen leben einfach nur am Rand der Gesellschaft. - Barbara Franke
Veränderungen

Drogenhotspot entschärfen – Stadt Bielefeld entwickelt Sozialplan für die „Tüte“

Es könnte der große Wurf werden: Hinter den Kulissen verhandelt die Stadt über eine Möglichkeit, die Situation an Bielefelds Drogenhotspot zu verbessern.

SPD-Ratsfraktionschef Riza Öztürk will nicht als OB-Kandidat ins Rennen gehen. - P. Pollmeier
Persönliche Erklärung

Bielefelds SPD-Fraktionschef Riza Öztürk verzichtet auf OB-Kandidatur

Für die Bielefelder Sozialdemokraten sind jetzt noch Ingo Nürnberger und Christina Kampmann im Rennen.

Die SPD-Politikerin Christina Kampmann will Oberbürgermeisterin in Bielefeld werden. - rw-system
Offizielle Bewerbung

Christina Kampmann will Bielefelder Oberbürgermeisterin werden

Warum es in der SPD jetzt richtig spannend bei der Nominierung des OB-Bewerbers wird und was die anderen Parteien planen.

Die ehemalige Gadderbaumer Grill-Station ist seit November von der Stadt angemietet als Unterkunft für Obdachlose. - Kurt Ehmke
Verwahrlosung

Anlieger verängstigt: Imbiss ist jetzt Unterkunft für Bielefelder Obdachlose

Die ehemalige Gadderbaumer Grillstation ist seit November von der Stadt angemietet als Unterkunft für Obdachlose. Viele Bewohner haben Drogenprobleme.

Melanie Theeßen und Patricia Cuna Rodriguez müssen die beliebte Kindertagespflege "Stadtkinder" im Bielefelder Westen jetzt schließen, weil sie aus den Räumen ausziehen müssen und bisher keine Alternative gefunden haben. - Sarah Jonek Fotografie
Kinderbetreuung

Unhaltbare Zustände: Bielefelder Tagesmütter schlagen Alarm

Große Defizite bei der Kinderbetreuung sind seit Monaten Dauerthema. Tagesmütter in der Stadt hingegen haben Plätze frei - aber „Riesenprobleme“.