
Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.

Massenschlägerei in einem Hinterhof: Wieder nächtliche Randale an Bielefelds Kesselbrink
Mehr als 20 Personen geraten in Streit, der in eine Schlägerei ausartet. Die Kesselbrink-Anwohner sind genervt und sorgen sich zunehmend um ihre Sicherheit.

Bielefelderinnen in prekären Lebenssituationen: Stadt liefert erstmals Zahlen
Ein Viertel der Menschen, die mit Streetworkern in Kontakt kommen, sind weiblich. Viele von ihnen befinden sich in schwierigen Lebenslagen, so eine Statistik.

Bielefelder planen einen „Siggi“ für den Osten in ihrem unterschätzten Viertel
Das Ravensberger Viertel in Bielefeld hat etliche Hotspots - aber hat es auch eine eigene Identität? Es könnte so einiges getan werden, finden zehn Bielefelder.

Frau auf Bielefelder Kesselbrink belästigt: Wieder wird ein Helfer angegriffen
Der Täter versetzt dem zu Hilfe eilenden Bielefelder einen Kopfstoß und raubt ihn aus. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Helfer wollen Bielefelderin retten - und werden von 20 Männern attackiert
Eine Gruppe stürmt am Kesselbrink plötzlich auf die Helfer aus Bielefeld, Halle und Steinhagen zu, verletzt zwei der Helfer und beschädigt drei Fahrzeuge.

Massenschlägerei am Bielefelder Kesselbrink: Gruppe prügelt Steinhagener ins Krankenhaus
Das Opfer hatte die Streiterei beobachtet und wurde mit einem Messer verletzt. Er versuchte zu flüchten, doch die Gruppe holte ihn ein.

Fußball-EM ohne Public Viewing? Bielefelder Gastronomen schmieden Pläne
Sie setzen auf beste Stimmung bei der Heim-EM - und ein deutsches Team, das alle mitreißt. Bielefeld Marketing hingegen hat große Zweifel und sagt Nein.

Frauen verletzt: Mann attackiert plötzlich zwei Bielefelder Radlerinnen
Die Kripo ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht Zeugen der Vorfälle in der Bielefelder Innenstadt.

Feuer-Drohung: Anonymer Brief an die Stadt schockt Bielefelder Sozialdezernenten
Bei der Stadt ist ein irritierendes Schreiben aufgetaucht. Der Sozialdezernent ist fassungslos.

Was haben die denn hier zu suchen? Wildtiere erobern die Bielefelder City
Gefühlt gehören sie in die Natur. Sie haben aber gute Gründe, die Nähe zum Menschen zu suchen.

New-York-Streetfood jetzt auch in Bielefeld: Dieser Edel-Imbiss bietet „Ufo-Burger“ an
Vendy und Gregor Scharkowski haben viel vor mit ihrem kleinen Lokal im Harms-Markt, wollen unter anderem die Karte erweitern.

Spurensuche zu Arminias nationalsozialistischer Vergangenheit
„Erinnerungskultur“ war bis in die 1980er Jahre bei Proficlubs ein Fremdwort. Heute wird aufrichtig die unrühmliche Geschichte der Vereine aufgearbeitet.

Ins Krankenhaus geprügelt: 20 Männer verfolgen Bielefelder am Kesselbrink
Der Mann war auf dem Heimweg von der Arbeit, als die große Gruppe auf ihn losging.

Flixbus soll bald am Bielefelder Hauptbahnhof halten
Die Verwaltung schlägt einen neuen Standort für den Fernbusbahnhof vor. Am Brackweder Bahnhof soll eine moderne Mobilitätsstation entstehen.

Neue Gastronomie eröffnet am Bielefelder Kesselbrink
In der Volksbank-Lobby hat jetzt die „Frische Mische“ eröffnet. Bei Küchenchef Rene Ferdi Raabe-Noack können sich die Gäste das Essen selbst zusammenstellen.

Arminia-Anhänger greifen RW Essen-Fans an und zerlegen eigene Fankneipe - mit Video
Arminia-Ultras greifen Essen-Fans an: Zurück bleiben ein geschockter Kellner - und seltsame Nachrichten der zügellosen Bielefelder Angreifer.

Messerangriff in Bielefeld: Für das Opfer ist nichts mehr wie es war
Ein 18-jähriger Bielefelder war am Kesselbrink lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter muss nun lange ins Gefängnis.

Vorsicht Strafe: Wo in Bielefeld Kiffen erlaubt ist und wo eher nicht
Die Bubatzkarte zeigt an, wo legal ein Joint geraucht werden darf. Aber so ganz verlassen sollte man sich darauf nicht.

Arminia Bielefeld-Anhänger bewerfen RW Essen-Fans mit Tischen und Stühlen
Die Polizei gibt neue Details zum Angriff auf Essen-Fans bekannt: Drei mutmaßliche Gewalttäter landen sogar in der Zelle.

Mann greift Bielefelder Helfer mit einer Machete an
Tatort Kesselbrink: Der 30-Jährige will den Streit mehrerer Männer schlichten und wird von der Waffe verletzt. Zeugen gesucht.

Polizei-Einsatz in Bielefeld: Schlägerei zwischen DSC Arminia- und RW Essen-Fans
Rot-Weiß Essen war am Sonntag zu Gast bei Arminia. Vor der Partie geraten die Anhänger beider Klubs aneinander - an einem ungewöhnlichen Ort.

Die Höhepunkte der Bielefelder Nachtansichten 2024 im Überblick
Die Nachtansichten haben sich zum Publikumsmagnet entwickelt. Veranstalter Bielefeld Marketing hat vorsorglich 20.000 Eintrittsbändchen produzieren lassen.

Im Bielefelder Kesselbrink-Hochhaus öffnet neue Gastronomie mit der Marke „Heins“
Goldbeck gibt dem ehemaligen Telekom-Tower ein neues Gesicht – unter der Marke „Heins“ dreht sich auf fünf Etagen alles um Essen, Co-Working-Spaces und Events.

Sensationeller Saison-Auftakt für beliebten Flohmarkt auf dem Bielefelder Siggi
Nach dem fulminanten Beginn auf dem Siggi folgen am Ostersonntag und Ostermontag die kommerziellen Flohmärkte auf dem Kesselbrink von jeweils 11 bis 17 Uhr.

Zurück zu den Wurzeln: Inhaber der ältesten Bielefelder Eisdiele geht nach Italien
Zurück zur Mama: Pierangelo Zava (63) zieht jetzt nach nach über 40 Jahren in der Stadt zurück in seinen Geburtsort. Sein Nachfolger hat zu kämpfen.