Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Gesundheitsdezernent Martin Adamski erläutert mit Stefanie Wecker (vorne) und Ivonne Berg, Leiterinnen der Coronaabteilung des Gesundheitsamtes, die aktuelle Situation in Bielefeld. - Andreas Zobe
Coronaschutz und Impfpflicht

Bielefeld spricht erstmals Betretungsverbot für ungeimpfte Fachkräfte aus

Laut Dezernent Adamski ist die Lage in den Kliniken angespannt, sind aktuelle Zahlen wenig aussagekräftig. Das Gesundheitsamt setzt auf Impfen und Vorsicht.

Corrado Nieri (l.), Maria-Luisa Corso und Pierangelo Zava sind schon sei Jahren ein eingeschworenes Team. - Sarah Jonek Fotografie
Bielefeld

"Zava" feiert Jubiläum: Die Älteste Eisdiele der Stadt

"Zava" ist seit 50 Jahren an der Friedrich-Ebert-Straße. Die Gründerfamilie machte die eisigen Spezialitäten ihrer Heimat in Bielefeld als erste bekannt.

Die Polizei hatte in der Nacht auf dem Kesselbrink alle Hände voll zu tun. - Symbolfoto: Sven Kienscherf
Prügelei

Nach wildem Kesselbrink-Tumult fasst die Kripo zwei Verdächtige

Es flogen Flaschen und Fäuste. Mitten in der Nacht explodiert unter den Anwesenden die Stimmung. Zwei von ihnen agieren besonders perfide.

Die Karte vom Geoportal der Stadt Bielefeld zeigt die heißesten Punkte der City – und davon gibt es einige. Orange und Rot weisen eine „extreme Wärmebelastung“ aus, gelb bis hellblau zumindest noch eine starke. Blau bis Dunkelblau ist im Innenstadtbereich gar nicht zu sehen. - NW / Stadt Bielefeld
Bielefeld

Nachgemessen: Das ist der heißeste Platz in der Sonne in Bielefeld

Viel wird über den Jahnplatz und die „Bielefelder Betonwüsten“ geschimpft. Die NW hat am heißesten Tag des Jahres geprüft, wo die Temperatur am höchsten ist.

Am 20. August soll die Eröffnung des neuen Jahnplatzes mit einem Fest gefeiert werden. Doch schon vorher gibt es Debatten ohne Ende. - Mike-Dennis Mueller / www.mdm.photo
Bielefeld

Viel Kritik und ungewöhnliche Ideen: So beurteilt Bielefeld den Jahnplatz

Ist er "zum Fremdschämen" - oder doch "gar nicht so übel"? Die Meinungen der nw.de-Leser sind extrem unterschiedlich. Das zeigen Leserbriefe und Kommentare.

Sonne von oben, warmer Asphalt von unten und Live-Musik von vorne - das ist der Kesselbrink. Auch. - Jörg Dieckmann
Bielefeld

Die Kesselbrink-Reportage aus Bielefeld: Sommer, Sounds und Scherben

Wie es um den Kesselbrink steht? Unser Autor macht an einem warmen Ferientag den Test und stellt fest: Die Betonwüste lebt.

Der Neumarkt liegt etwas versteckt. Umgestaltet ist er - aber die Fläche in der Mitte ist nur asphaltiert. Hier waren mal Spielgeräte oder Grün geplant. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Diese Geschäfte eröffnen jetzt am Bielefelder Neumarkt

Ein Restaurant würde sich am Hotelstandort nicht rechnen, dafür kommt eine neue Dienstleistung – und ein Projekt für findige Krimi-Freunde.

Michelle Flöring (l.), Suci Amallia Maulana und Rajib Khan arbeiten gemeinsam an der Salatbar. - Oliver Krato
Bielefeld

"Make it in Germany": Bielefelder Restaurant rekrutiert weltweit Personal

Eine junge Indonesierin liest daheim das Jobangebot und findet im „Green Bowl“ eine Lehrstelle. Ihr Kollege aus Bangladesch arbeitet bereits als Geselle.

Hochzeitsüberraschung mit Herz-Transparent am Hochhaus am Kesselbrink. - Barbara Franke
Bielefeld

Liebevolle Überraschung am Telekom-Hochhaus

Ungewöhnliches Bild an der Fassade am Kesselbrink: Ein rotes Herz prangt hoch oben am Gebäude. Was steckt hinter der besonderen Botschaft?

Christoph Szura von der Polizei Bielefeld im Einsatz unterm Ostwestfalendamm. - Simon Schulz
Bielefeld

Polizei im Sondereinsatz unterhalb des Ostwestfalendamms

Zwei Streifenbeamten werden auf der Straße zu Lebensrettern. Eine ungewöhnliche Hilfsaktion für eine kleine Großfamilie.

Music & Movement for Everyone - Seebrücke Festival am 2. Juli - Barbara Franke
Bielefeld

Festival auf dem Siegfriedplatz: Lautes Zeichen für Geflüchtete

Die Inititiative „Seebrücke“ veranstaltete auf dem Siegfriedplatz ein „Sechs-Stunden-Festival“ mit Musik, Poetry und Theater.

Ungewöhnlicher Drehleiter-Einsatz an der Kavalleriestraße in Bielefeld. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Brand an türkischem Lebensmittelgeschäft in Bielefeld - Kripo ermittelt

Gleich zwei Feuerwehr-Einsätze gab es in der Nacht zu Mittwoch in der City. Am Kesselbrink entstand hoher Sachschaden. War es wieder Brandstiftung?

Im ehemaligen Hauptpostamt an der Ecke Herforder/Nahariyastraße soll die neue Diamorphin-Ambulanz eingerichtet werden. - Barbara Franke
Bielefeld

Für Schwerstabhängige: Skepsis gegenüber neuer Bielefelder Heroin-Praxis

Hunderte Drogenanhängige werden täglich ihre Dosis abholen. Blüht Bielefeld ein Drogentourismus? Die Kritik: Die Praxen seien lediglich ein lukratives Geschäft.

Das Ankerwerk 2 aus der Luft: Der vordere linke Teil bleibt nun erhalten, der hintere Teil der Straße Am Stdatholz wird abgerissen. - stadt
Bielefeld

Kein kompletter Abriss: Teile des Bielefelder Anker-Werks sind gerettet

Der Investor will den ältesten Gebäudeteil erhalten. Für den ist ein Mieter gefunden. Die Polizei bekommt einen Neubau.

Mordermittler und Spurensicherung haben den Tatort an der „Tüte“ am Freitag abgesperrt. Inzwischen ist klar, dass das Opfer schlief, als es angegriffen wurde. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Bielefelder Jugendlicher soll auf schlafenden Mann eingestochen haben

Der 16-Jährige, der am Freitag nach einer Gewalttat in der City gefasst wurde, sitzt in U-Haft - die Ursache für den brutalen Angriff ist noch unklar.

Fehlendes Selbstwertgefühl und Durst nach Lob führen bei Schülern zu unterschiedlichen Reaktionen. Die einen igeln sich ein, andere suchen Aufmerksamkeit. Beide benötigen Hilfe. - picture alliance / PYMCA/Photoshot
Bedrohliche Jugendliche

Abhängen, pöbeln, prügeln: Immer mehr Schulschwänzer werden zum Problem

Bielefelder Jugendliche, die ständig Grenzen überschreiten, bedrohen nicht nur den Schulfrieden. Sie driften auch außerhalb des Schulhofs ab. Experten warnen.

Viel Platz geht in der Bielefelder Innenstadt fürs Parken drauf. Der Raum soll in Zukunft besser genutzt, der Verkehr reduziert werden. Jetzt sind die Bürger gefragt. - BARBARA FRANKE
Bis Mittwoch

Bürgerbeteiligung: Es geht um ein neues Parkkonzept für die City

Bei der ersten Veranstaltung hagelte es Kritik.

Ein junger Mann soll an der Tüte mit einem Messer einen Mann niedergestochen haben. Die Ermittler der Mordkommission ermitteln. - Jens Reichenbach
Update - mit Video

Messer-Angriff in der Bielefelder City - 16-Jähriger festgenommen

Tatort abgesperrt: Ermittlungen von Polizei und Kripo wegen einer brutalen Attacke. Die Mordkommission wirft dem Jugendlichen mehrere Stiche vor.

Party-Alarm am Niederwall: Gegen 15.30 Uhr setzte sich die Parade in Bewegung. - Sarah Jonek
Mit Videos und Fotos

Christopher Street Day 2022 in Bielefeld: Tausende feiern bunte Party

Parade, Musik, ausgelassene Stimmung: Die City stand am Samstag im Zeichen der Regenbogenfahne. Zwei Farben hatten aus aktuellem Anlass besondere Bedeutung.

Erste Polizeihauptkommissarin Christine Schmitt ist seit dem 1. Juni die neue Chefin der Polizeiwache in Brackwede. Ihr Vorgänger Heinz-Jürgen Flügge ist in den Ruhestand gewechselt. - Jens Reichenbach
Sicherheit

Premiere: Das ist die erste Chefin einer Bielefelder Polizeiwache

Christine Schmitt übernimmt die Leitung der Wache Süd in Brackwede. Sie freut sich auf die Menschen - spricht aber auch über die besonderen Probleme im Viertel.

Bert-Ulf Prellwitz, Nele Bürmann und Sascha Ohnesorge (v.l.) - Barbara Franke
Bielefeld

Christopher Street Day 2022 in Bielefeld: Das Party-Programm im Überblick

Die „queere“ Community übernimmt bunt und ausgelassen das Zepter - mit einer Parade und einer großen Feier in der City. Hier gibt's alle Details kompakt.

Übervoller Mülleimer am Boulevard. - NW Bielefeld
Bielefeld

Bielefelder sauer über Müllmassen in der Stadt: Dieser Trend ist schuld

In der City, in Parks und anderen Grünanlagen von Bielefeld kommt es immer wieder zu Abfallhaufen, Scherben und anderem Unrat. Das nervt einige Bürger.

Dem Leuchtturmprojekt Wissenswerkstadt droht das Licht auszugehen. - Andreas Zobe
Bielefeld

Böse Überraschung in Bielefeld: Baukosten für Wissenswerkstadt explodieren

Das Prestigeprojekt des Bielefelder Oberbürgermeisters währt erst drei Monate, da sprengen vergessene Auflagen und höhere Preise das Budget.

Im ehemaligen Hauptpostamt an der Ecke Herforder/Nahariyastraße soll die neue Diamorphin-Ambulanz eingerichtet werden. - Barbara Franke
Bielefeld

Nah am Drogen-Hotspot: Unternehmen plant neue Heroin-Ambulanz in Bielefeld

Die Praxis soll in der früheren Hauptpost an der Nahriyastraße öffnen. Manche finden, das ist zu nah an Bielefelds Drogen-Hotspots.

"Die Linke" setzt sich für den Erhalt des ehemaligen Anker-Werks 2 am Stadtholz ein. - Peter Unger
Stadtbildprägend

Anker-Werk droht Abriss: Linke will Bielefelder Industriegebäude retten

"Die Linke" unterstützt eine erneute Denkmal-Prüfung des Komplexes, der auch ein Stück Bielefelder Industriegeschichte ist.