Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Obwohl drei Begleiter versuchten, den Angreifer festzuhalten, trat er auf sein Opfer auch noch ein. - Andreas Fruecht
Blutiges Wochenende

Brutale Schläge und Tritte in der Bielefelder Innenstadt

Der unbekannte Täter prügelte plötzlich auf einen entgegenkommenden Fußgänger ein. Die Kripo sucht nun Zeugen der Tat.

Die Tatwaffe war ein Gürtel, mit dem der Randalierer auf eine Opfer einschlug. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Randalierer

Junger Mann prügelt mit seinem Gürtel auf Cabrio-Fahrer ein

Ein Randalierer rastet plötzlich komplett aus. Schließlich greift er die Insassen zweier BMW an und begeht Brandstiftung.

Die Polizei sucht Zeugen der Prügelattacke. - Symbolfoto: Georg Schulze
Körperverletzung

Junge Täter schlagen in Bielefeld grundlos auf Parkbesucher ein

Im Bürgerpark kommt es zu der Gewalttat. Die beiden Angreifer suchen zunächst Streit, um dann einfach draufloszuprügeln. Die Polizei sucht Zeugen.

Blick von der Kavalleriestraße (Neumarkt) auf das H1-Hochhaus: links im Bild die Zufahrt zum Parkhaus, das im Oktober abgerissen wird. Die Brücke über die Kavalleriestraße wird schon in diesem Monat abgetragen. - Andreas Zobe
Bielefeld exklusiv

Erster Entwurf: Goldbeck plant mehr als ein Parkhaus neben dem H1

Exklusiver Einblick: Das neue Parkhaus am ehemaligen Telekom-Hochhaus wird deutlich kleiner als gedacht. In erster Reihe entsteht am Kesselbrink etwas anderes.

Tatort: Kesselbrink. Die Polizei sucht Zeugen der Messerattacke. - Sarah Jonek Fotografie
Zivilcourage

Zwei Schwerverletzte: Brutale Messerattacke bei Tumult auf dem Kesselbrink

Zuerst schubsen mehrere junge Männer einen Flaschensammler. Als zwei Männer dem Opfer zu Hilfe kommen, eskaliert die Situation plötzlich.

Im alten Kinossal: Jörg Erber und Juliane Bartelheimer sind froh, dass es ihn im Filmhaus noch gibt. - Peter Unger
Bielefelder Filmhaus feiert Geburtstag

Bielefeld hat seit 40 Jahren ein Zentrum für Film-Enthusiasten

Ein eigenes Kino, Programme zur Medienpädagogik, Stummfilmtage - diese Institution ist aus dem Bielefelder Kulturleben nicht mehr wegzudenken.

Letzte Ausstellung im Schauraum von Raphalea Kula bevor das Parkhaus H1 abgerissen wird - Barbara Franke
Bielefeld

Der Abrissbagger kommt, die Kunst muss weichen

Das Parkhaus am Kesselbrink ist bald Geschichte. Damit verlieren auch Bielefelder Künstler eine vielfältige genutzte Ausstellungsfläche.

Das Stadtgasthaus am Willy-Brandt-Platz/Herforder Straße. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

"Stadtgasthaus" in Bielefeld nach nur 13 Monaten geschlossen

Als Nachfolger steht bereits ein Imbissbetreiber in den Startlöchern, der aus dem Parkhaus am Kesselbrink ausziehen musste.

Die Universität mietet sechs Etagen im H1-Hochhaus am Kesselbrink. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Überraschend: Die Uni ist der Hauptmieter im neuen H1-Hochhaus in Bielefeld

Das ist die Top-Büroadresse in der Bielefelder Innenstadt. Dort ziehen auf gleich sechs Etagen angehende Psychotherapeuten ein.

Zappenduster: Unter anderem das Bielefelder Rathaus - hier künstlich abgedunkelt - soll demnächst nicht mehr angestrahlt werden. - Sarah Jonek
Bielefeld

Darum schaltet die Stadt Bielefeld die Lichter aus

In der Stadt wird es nun etwas dunkler - an diversen Gebäuden wird die Beleuchtung ausgeschaltet.

Dorian kam aus Gütersloh an den Kesselbrink. Er sprayt den Schriftzug "Fate" (Schicksal) auf ein Brett. - Barbara Franke
Bielefeld

So geht's auch: Positive Schlagzeilen vom quirligen Bielefelder Kesselbrink

"Der Kesselbrink spielt": Der zentrale Platz der Stadt wurde am Sonntagnachmittag von Familien komplett in Beschlag genommen.

BMX-Weltmeister Benjamin Kopp - hier beim Bielefeld-City-Jam - wird am Sonntag auf dem Kesselbrink seine Tricks zeigen - Sarah Jonek
Bielefeld

Familienfest am Sonntag: Der Kesselbrink wird zur großen Spielwiese

Zum Familienfest am Sonntag werden Arminia-Maskottchen Lohmann und ein Weltmeister erwartet. Auch wer es ruhig angehen lassen will, kommt auf seine Kosten.

Am Montag ging es auch für Autos los: Die Premierenfahrt über den neuen Jahnplatz endete aber unverhofft. - Mike-Dennis Müller
Video mit Überraschung

Premierenfahrt über den neuen Jahnplatz endet direkt in Baustelle

Wer nach zwei Jahren Baustellenaktivitäten am Montag endlich wieder mit dem Auto über den zentralen Bielefelder Platz fahren wollte, wurde abrupt gestoppt.

Staubig: Die Nachwuchskicker vom TuS Hoberge-Uerenrup könnten schon längst auf Kunstrasen spielen. - Barbara Franke
Bielefeld

"Drama": Sponsor wird seine 500.000 Euro in Bielefeld einfach nicht los

Ein kleiner Verein hat seit Jahren Großes vor - und das Geld steht eigentlich bereit. Doch es geht nicht so recht voran. Mitglieder sind sauer.

Für Kurzentschlossene sind am Veranstaltungstag noch Nachmeldungen im Grünen Würfel am Kesselbrink möglich. - Bielefeld Marketing GmbH
Veranstaltung am Sonntag

"Run & Roll Day" in Bielefeld: Das ist die Laufstrecke durch die City

Statt geradeaus entlang des Ostwestfalendamms geht es „rund um den Pudding“ durch die Altstadt - zentraler Punkt wird der Kesselbrink. Weitere Details kompakt.

Das Parkhaus rechts neben dem H1-Hochhaus wird im Herbst abgerissen und ein Parkhaus-Neubau kommt wieder hin, weil das H1 Stellplätze benötigt. Eine interessante Alternative ist offenbar vom Tisch. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Parkhaus-Abriss: Goldbeck lüftet Geheimnis um Neubau am Kesselbrink

Das Unternehmen veröffentlicht erste Details zu seinem neuen Großprojekt und begründet seine Entscheidung für Bielefelds zentralen Platz.

So sieht er aus, Bielefelds einziger Wasserspender. Und er wird auch genutzt. Wie hier von Ahmet Jahjic. - Peter Unger
Bielefeld

Nur ein einziger öffentlicher Trinkwasserspender in Bielefeld

Die Bundesregierung will, dass künftig Wasser aus der Leitung an öffentlichen Orten gezapft werden kann - in Bielefeld geht das noch kaum.

Eine aktuelle Visualisierung zeigt, wie das H1 im Eingangsbereich aussehen soll. Die Brücke zum Parkhaus rechts ist weg. Foto: Goldbeck - Goldbeck
Bielefelder Kesselbrink

Erste Etagen sind vergeben: Jetzt steht fest, wer ins H1-Hochhaus zieht

Das Unternehmen setzt am Kesselbrink ein Statement. Außerdem werden weitere Details zur modernen Ausstattung des ehemaligen Telekom-Hochhauses bekannt.

Der unschöne Kasten an der Friedrich-Ebert-Straße wirkt seit Jahren verlassen. Rechts schließt sich das H1-Hochhaus am Kesselbrink an, dahinter liegt der Neumarkt. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefelder City

Schandfleck am Neumarkt: Wird der hässliche Telekombau jetzt saniert?

Während rundherum investiert und aufpoliert wird, gerät der 1970er-Jahre-Bau an der Friedrich-Ebert-Straße mehr und mehr zum Schandfleck. Jetzt tut sich etwas.

Die Obdachlosen zeigen beim Theaterstück Teile ihres Lebens. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Bielefeld

"Ich brauch' nen Euro" auf dem Kesselbrink: Obdachlose ungeschminkt

Wohnungslose aus ganz Deutschland gewähren beim Theaterprojekt „Die Unerhörten“ unmittelbare Einblicke in ihr Leben - ein Spagat auf mehreren Ebenen.

Der Bezirksbeamte Rüdiger Moritz (hier mit Kripo-Kollegin Uta Raddatz) ist einer der langjährigsten Dorfsheriffs der Polizei. Wobei Dorf bei seinem Beritt eher irreführend ist. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

Drei bekannte Bielefelder Polizisten danken ab: Das sind die Nachfolger

Sie sind für die Bürger die Gesichter der Bielefelder Polizei. Teilweise viele Jahre lang. Jetzt kommt es aber in drei Ortsteilen zum Generationenwechsel.

Bald sollen am Kesselbrink die Abbruchbagger anrollen, das alte Parkhaus samt Ladenzeile kommt weg. Ist der Neubau ein "Bauvorhaben von besonderer Bedeutung" für die Stadt? - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Stadtgestaltung

Stadt überrumpelt: Das hässlichste Gebäude des Kesselbrinks wird abgerissen

Ob Politik und Bürger ein Mitspracherecht beim Neubau haben werden, hängt jetzt von zwei Faktoren ab.

Die Beamten fanden den Täter mit Hilfe der jungen Zugreisenden in der Innenstadt und nahmen ihn fest. - Bundespolizei
Dieb gefasst

Genial: Junge Schwedin ortet Bielefelder Taschendieb mit GPS-Tracker

Ein Jugendlicher greift im ICE nach Dortmund einen Rucksack und ahnt nicht, dass er automatisch vom Opfer verfolgt wird.

Es gibt sie, diese kleinen Momente, in denen sich erahnen lässt, was der Kesselbrink sein könnte. - Jörg Dieckmann
Kommentar

Goldbecks Großprojekt ist eine Chance für Bielefelds Kesselbrink

Es ist zu hoffen, dass Goldbeck mit H1 und Parkhaus jetzt mehr vor hat, als schicke Büros und viele Parkplätze.

Der Kasten kommt weg - Goldbeck hat einen Abbruchantrag bei der Stadt eingereicht. Wird es im geplanten Neubau wieder Ladengeschäfte und Gastronomie geben? - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Abriss am Kesselbrink steht kurz bevor - Händler stehen vor dem Nichts

Goldbeck will das Parkhaus neben seinem H1-Hochhaus „revitalisieren“. Dessen Abbruch bedeutet auch einen Umbruch für Bielefelds zentralen Platz.