Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Am Boulevard in Bielefeld treffen sich Tausende Partygänger an Silvester, um zu feiern. Böller und Co sind allerdings verboten. Die Polizei wird 2022 wieder Präsenz zeigen. - Barbara Franke
Sperrzonen in Bielefeld

Böllerverbot an Silvester: Diese beliebten Bielefelder Orte sind betroffen

In der Silvesternacht 2022/2023 setzt die Stadt wieder auf Verbotszonen. Das sind die Regeln.

Ortsübliches Tauschgeschäft nimmt blutiges Ende. (Symbolbild) - Andreas Frücht
Bielefeld

Dealer verprügeln Dealer zwischen Jahnplatz und Kesselbrink

Am frühen Sonntagmorgen kommt es in der Bielefelder Innenstadt zum Konflikt mutmaßlicher Konkurrenten. Überraschend: Für das Opfer besteht ein Haftbefehl.

Polizeipräsidentin Sandra Müller-Steinhauer steht vor dem „Erntefeld“ von Peter August Böckstiegel (von 1927). - Polizei
Wert vervielfacht

Verstecktes Kunstwerk im Bielefelder Polizeipräsidium ist plötzlich super wertvoll

Die Bielefelder Polizeibehörde hatte das Bild 1962 für 6.500 Mark erworben. Und wohl nicht geahnt, wie viel es heute wert sein würde.

Lutz Reineke in seinem neuen Pop-Up-Store für Schallplatten und Mode. Hier zeigt der 23-Jährige eine der Raritäten - und vorne seine eigene, neueste Platte. - Peter Unger
Boom der Schallplatte

Bielefelder eröffnet Plattenladen als Pop-Up-Store - für einen Monat

Vinyl ist "in" - und hat seine ganz eigene Fan-Szene. Der 23-Jährige hat sogar sein eigenes Label; und einige Schätzchen auf Lager.

Ein Hund war auch dabei. - Picture Alliance
Bielefeld

Männer schlagen Kesselbrink-Besucher an Halloween krankenhausreif

Eine Männergruppe mit Hund geht auf drei Besucher des bei Dunkelheit kritischen Platzes los. Einer von ihnen muss ins Krankenhaus.

Impulsgeber Thorsten Kausch, Geschäftsführender Gesellschafter der "Stadtmanufaktur GmbH" in Hamburg hält einen Vortrag über "Die Stadt als Bühne". - Oliver Krato
Diskussion

Bielefelder finden Klosterplatz trist und traurig - aber was tun?

Bei einem besonderen Event ging es jetzt um die Attraktivität zentraler City-Orte. Dabei überraschte ein Marketing-Experte mit einem ungewöhnlichen Beispiel.

Die Fassade der Wissenswerkstadt ist eingerüstet, ein Kran steht an der Herforder Straße. Der Autoverkehr muss jetzt noch länger nach rechts Richtung Kesselbrink abfließen. - Barbara Franke
Jahnplatz-Sperrung

Herforder Straße in Bielefeld bleibt bis in die Weihnachtszeit dicht

Seit April ist die Fahrbahn in Richtung Willy-Brandt-Platz wegen Arbeiten an einem großen Gebäude gesperrt - und jetzt gibt's eine zweimonatige Verlängerung.

Mit zahlreichen Kostümen ausgestattet filmte eine Produktionsfirma Mitte Oktober im Park der Menschenrechte mit Bielefelder Jugendlichen. - NW
Seltener Besuch

Mysteriöses Film-Team zieht aus Bielefeld ab

Zehn Tage wurde gedreht - die Macher zeigten sich erstaunlich verschwiegen. Nicht nur wegen der Arbeiten mit der Kamera fiel die Produktion in der City auf.

Alle Fahrzeuge, die am Donnerstag am Kesselbrink in den Parkbuchten parkten, wurden am Abend abgeschleppt. - Peter Unger
Aufregung in der City

Große Abschlepp-Aktion am Bielefelder Kesselbrink – Autofahrer stinksauer

Der außergewöhnliche Anblick lässt auch Anwohner staunen. Ein Großprojekt ist schuld am überraschenden Abtransport der parkenden Pkw.

Das Duo wartete oben am Ausgang bereits mit einem Messer. - Symbolfoto: picture alliance / Fotostand
Fahndung

Junger Bielefelder in der City überfallen - Räuber drohen mit Messer

Die Serie der bewaffneten Raubüberfälle in der Innenstadt hält weiter an. Die Polizei veröffentlicht eine Personenbeschreibung und sucht Zeugen.

"Es vergeht kaum eine Nacht am Wochenende, am den nicht eine Schlägerei stattfindet", spricht "Anwohner" Leo Kramer-Balgo aus Erfahrung. - Sarah Jonek
Bielefeld

Film über den Kesselbrink für Preis nominiert: Jetzt abstimmen

Ein Kurzfilm über den Kesselbrink gehört zur Endauswahl beim Bremer Fernsehpreis: Viele Bielefelder kommen darin zu Wort. Nicht alle sind begeistert.

Mit zahlreichen Kostümen ausgestattet filmte eine Produktionsfirma Mitte Oktober im Park der Menschenrechte mit Bielefelder Jugendlichen. - NW
Filmcrew vor Ort

Geheimnisvolle Dreharbeiten in der Bielefelder City

Wird in der Innenstadt derzeit die nächste große Serie gedreht? Es gibt jedenfalls Anzeichen - und weitere Termine.

Tran Nguyen Asia Markt Lutter - Mike-Dennis Müller/Oliver Krato (Archiv)
Lebensqualität

Asia-Markt eröffnet: Bielefelder Dürkopp-Viertel wird immer attraktiver

Das Quartier wird zum Hotspot. Manche reisen sogar aus anderen Stadtteilen an, um hier zu verweilen. Jetzt kommt noch ein besonderer Markt ins Viertel.

Raphaela Kula vor ihrem Wohnhaus, dem Ostbahnhof. Stündlich halten hier Nahverkehrszüge, aber nur wenige Passanten steigen ein oder aus und schauen in ihre Fenster oder auf ihre Terrasse. - Andreas Zobe
Bielefeld

Bielefelder Frauenpreis: Künstlerin Raphaela Kula im großen Porträt

Raphaela Kula will mit ihren Aktionen und Performances nicht anecken. Getrieben von Neugier und Entdeckergeist freut sie sich auf die Reaktionen ihrer Klientel.

Torsten Lampe, neuer Leiter der Polizeiwache Ost, hat seine Karriere 1985 bei der Bielefelder Polizei gestartet. - Sarah Jonek
Wachwechsel

Das ist der neue Polizei-Chef am Bielefelder Kesselbrink

Torsten Lampe übernimmt die Leitung der Wache Ost an der August-Bebel-Straße. "Der versteht was von seinem Geschäft", heißt es intern. Das hat besondere Gründe.

Der Unfall ereignete sich nach einem misslungenen Abbiegemanöver auf der August-Bebel-Straße.. - Paul Brinkmann
Polizei-Einsatz

Schwangere Bielefelderin bei Unfall mit E-Scooter schwer verletzt

Rettungskräfte sind am Samstagabend Richtung August-Bebel-Straße ausgerückt - bei einem Abbiegemanöver war es dort zu einer folgenschweren Kollision gekommen.

Das Gebäude prägt den Kesselbrink - heute als hässlicher Betonklotz. In Zukunft sollen ein modernes Parkhaus im Hintergrund und ein Bürogebäude vorne den Platz überblicken. - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Spezialbagger im Einsatz

Großprojekt am Bielefelder Kesselbrink: Parkhaus-Abriss startet

Erste Rückbauarbeiten haben jetzt begonnen - mit Spezialbagger. Los geh's mit der Verbindungsbrücke. Unterdessen gehen die Planungen zum Goldbeck-Neubau weiter.

Der 26-jährige Bielefelder muss sich für mehrere Delikte vor Gericht verantworten. - Pixabay
Prozess am Landgericht

Bielefelderin von Einbrecher lebensgefährlich verletzt

Selbst das plötzliche Erscheinen einer Wohnungsinhaberin hielt den Täter nicht davon ab, weitere Schubladen zu durchwühlen

Feuerwehrmann Lars Klee zeigt Schüler Justin Siemon, wie der Spreizer funktioniert. - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Kesselbrink wird zum Übungsgelände

Die Bielefelder Feuerwehr zeigt am Aktionstag, was sie kann

Die Besucher durften bei dem Spektakel in der Innenstadt die Übungen nicht nur live verfolgen, sondern auch mitmachen.

Die Sprayer verewigten sich an mehreren Gebäuden zwischen Bahnhofstraße und Kesselbrink. - Pixabay
Auf frischem Lack ertappt

Graffiti-Sprayer besprühen Schaufensterscheibe in Bielefelder City

Auf ihrer nächtlichen Tour durch die Innenstadt hinterlassen drei Graffiti-Sprayer viele Zeichen. Eine Streife stoppt den Spuk, vereitelt die kollektive Flucht.

Vier Jahre lang leitete Georgia Schönemann (64) das städtische Amt für Schule. Jetzt geht sie in den Ruhestand und blickt auf eine bewegte Zeit zurück. Ihre Nachfolgerin wird ihre bisherige Stellvertreterin Susanne Beckmann. - Oliver Krato
Leiterin des Amtes für Schule geht in den Ruhestand

"Wir können die Kinder ja nicht auf dem Kesselbrink unterrichten"

Im Interview spricht Georgia Schönemann über Bielefelds Schulen zwischen Corona, der Suche nach neuen Standorten und Digitalisierung.

Alternative Mobilität: Auf dem Weg zur Arbeit mit nur einem PS und mit ganz wenig Abgasen - Lars Heinemeier
Alternative Mobilität

Ungewöhnlich: Zu Pferd ins Büro oder per Lastenrad auf den Friedhof

Mitglieder des Foto-Treffs Bielefeld haben Arten unkonventioneller Mobilität gesucht und gefunden. Die großformatigen Motive zeigt eine Ausstellung in der VHS.

15.000 Euro spenden wurden von Monika Dreier, Vorsitzende des Fördervereins (Mitte) an AWO-Vorstand, Thomas Euler (links) und Schulleiter, Tobias Kämper (rechts) übergeben. - Sarah Jonek
Bielefeld

Hoffnung für AWO-Berufskolleg: 15.000 Euro-Spende und konstruktive Verhandlungen

Nach dem Alarmismus des AWO OWL Vorstandes solidarisieren sich ehemalige Schüler spontan mit den Betroffenen - es fehlen weiterhin konkrete Finanzdaten.

Muttis Bierstube: Im Hintergrund DJ Michael "Inge" Nagel und die gute Seele des Hauses Detlef Volt. Rechts Ralf Köhne, links die beiden aktuellen Betreiber Leonard Kramer-Balgo und Steven Stark. - Sarah Jonek
Szene

"Mutti’s Bierstube": Darum ist diese Bielefelder Schwulenkneipe eine Institution

Sie war eine der ersten ihrer Art in Deutschland und feiert jetzt 50-jähriges Bestehen. In den Anfangsjahren prallten sogar Molotow-Cocktails vor die Tür.

Der "Rund & Roll City" ist gestartet - am Sonntagmorgen. - Barbara Franke
Neuauflage

"Run & Roll City": Ganz Bielefeld ist auf den Beinen - Konzept kommt an

Mehr als 3.200 Sportlerinnen und Sportler waren an diesem Sonntag dabei. Am Start und Ziel auf dem Kesselbrink herrschte Volksfeststimmung.