Teaser Bild

Gastro-News Bielefeld

Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international - in der Bielefelder Innenstadt gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Bewertungsportale wie Tripadvisor geben Tipps, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist. 

Die ersten Bielefelder kämpfen nach einer Corona-Infektion um ihr Leben.
Bielefeld

Corona-Krise: Die ersten Bielefelder kämpfen um ihr Leben

Die Ruhe, die sich derzeit über die Stadt legt, ist trügerisch. Zwar sind Einkaufszone und Straßen leerer, aber die Lage in den Kliniken spitzt sich zu.

Das Vapiano am Niederwall ist derzeit geschlossen. Nach Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen will das Restaurant wieder öffnen. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Vapiano Bielefeld geschlossen, aber nicht insolvent

Das Pizza-Pasta-Restaurant ist unabhängig vom Franchise-Geber. Lebensmittelvorräte wurden an Studenten verschenkt.

Im Einkaufszentrum Loom haben vorerst alle Bekleidungsgeschäfte geschlossen. Hanna Tenkhoff musste ihren Job bei "Only" aufgeben. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Wegen Corona: Aushilfskräfte stehen auf der Straße

Einzelhandelsgeschäfte und gastronomische Betriebe sind geschlossen. Darunter leiden viele geringfügig Verdienende, die als erstes entlassen wurden.

Die Bielefelder Altstadt ist am Montagabend verlassen. Neben Gastronomie und Einzelhandel erleben viele weitere Branchen Umsatzeinbrüche. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Corona-Krise: Bielefelder Wirtschaft besonders hart getroffen

Die Stadt ist das Handels- und Dienstleistungszentrum der Region. Doch gerade diese Branchen leiden jetzt unter der Corona-Krise. Anträge auf Kurzarbeitergeld nehmen weiter zu.

Mike Cacic (l.), Ravensberger Brauerei, und Phillip Marsell von "Limoment" haben sich das System der Genussgutscheine ausgedacht, um in Corona-Zeiten die Gastronomie in OWL zu unterstützen. - privat
Bielefeld

Bielefelder Start-ups gründen Hilfsaktion für Gastronomien in OWL

Dehoga-Präsident Andreas Büscher ist begeistert und will die Solidaritätsaktion unter den Mitgliedern bekannt machen. Derweil ärgern ihn in der Krisenzeit Gewerkschaftsforderungen mächtig.

Um 15 Uhr ist Schluss: Gaststätten wie die Brasserie Alex an der Oberstraße müssen die neue Sperrstunde beachten. Sie dürfen Gäste nur unter strengen Auflagen wie die Einhaltung eines Abstands von zwei Metern bewirten. - Barbara Franke
Bielefeld

Stadt verhängt verschärfte Auflagen: Das müssen die Bielefelder jetzt wissen

Der Oberbürgermeister schränkt Geschäfte und Gaststätten noch mehr ein – lässt aber Sonntagsöffnung zu. Veranstaltungen und Demonstrationen sind verboten – ebenso das Betreten von Spielplätzen.

In diesem Mehrfamilienhaus geschah die Tat – im Obergeschoss. Die „Mordkommission Bremer“ konnte kurz nach Entdecken der erwürgten Frau den nun angeklagten Nachbarn vor dem Haus seiner Mutter festnehmen. Foto: Jens Reichenbach - Jens Reichenbach
Bielefeld

Gestörtes Verhältnis zu Frauen - Mann soll Nachbarin erwürgt haben

Der Bielefelder soll die 34-Jährige nach einem Streit über nervig blinkende Weihnachtsbeleuchtung niedergeschlagen und dann ermordet haben. Doch der Grund sei vorgeschoben, glauben die Ermittler.

Jens Schröder, Inhaber von Tabakwaren Schröder, appelliert an die Bevölkerung, soziale Kontakte zu meiden.Er befürchtet ansonsten eine Ausgangssperre. In seinem Geschäft dürfen sich gleichzeitig nur drei Kunden aufhalten. Gehamstert werden Zigaretten. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

"Umsatzausfall von 95 Prozent": Die Bielefelder Geschäftswelt steht still

Restaurants verzeichnen große Umsatzrückgänge. Sicherheitspersonal vor dem Loom überwacht den Kundenstrom. In der Altstadt macht Café Knigge die Schotten dicht. Ein Nagelstudio handelt vorbildlich.

Auf gutes Gelingen: Antonio Ferlaino, Chefkoch des Restaurants Habichtshöhe, und dessen Geschäftsführerin Ramona Schmidt stoßen auf ihre geschäftliche Partnerschaft in den "Taxbäumen" an. - Privat
Bielefeld

Bielefelder Traditionslokal wird als "Cucina westfalica" neu eröffnet

Schneller als erwartet nach der plötzlichen Schließung: Ab Mai soll es an der Hauptstraße mit "Fusionsküche" in der alteingesessenen Gaststätte weitergehen - so es das Corona-Virus zulässt.

Das Moccaklatsch im beliebten Kneipen-Eck am Emil-Groß-Platz hat bereits am Montag schließen müssen. - jonek-fotografie.de
Bielefeld

Dehoga-Präsident fordert: Alle Bielefelder Restaurants und Hotels schließen

Ein Restaurant erlebt Umsatzeinbrüche um 40 Prozent. Drei andere sind bereits am Montag geschlossen. Der Hotel- und Gaststättenbetrieb fühlt sich im Stich gelassen.

Die Tüte vor der Tür platzieren und Tschüss - das wäre die kontaktlose Variante. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Das Essen ist da: So reagieren Lieferdienste auf die Corona-Krise

Ein Online-Anbieter führt die Option für „kontaktlose“ Essens-Zustellung ein. Bielefelder Gastronomen sehen das skeptisch und setzen lieber auf konsequente Sauberkeit.

Die Homepage der IHK begrüßt zeitgemäß ihre Gäste. Viele Firmen leiden bereits unter der Corona-Krise. - Screenshot NW
Bielefeld

Corona trifft die Bielefelder Wirtschaft hart

Zu Jahresanfang waren Handel und Dienstleistung noch optimistisch. Nun spüren besonders Gastronomie, Hotels und Veranstalter die Auswirkungen der Epidemie.

Das "Civico 65 Taxbäume" an der Hauptstraße ist dicht. Das Gastspiel hat gerade Mal ein Jahr gedauert. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Gastronomin fristlos gekündigt: Bielefelder Traditionslokal ist geschlossen

Schon seit mindestens 1777 soll es an der Stelle in der Stadt Restaurants gegeben haben. Jetzt scheitert die Tochter eines renommierten Bielefelder Gastronomen an dem beliebten Standort.

Mit dem Frühling kommt auch der Abendmarkt auf dem Klosterplatz zurück. - Andreas Frücht
Bielefeld

Der beliebte Abendmarkt auf dem Klosterplatz startet bald

Winter ade: Gastronomie, Live-Musik und regionale Lebensmittel prägen das Angebot.

Das Lokal an der Notpfortenstraße/Ecke Mauerstraße ist seit dem Wochenende zu.  - Andreas Zobe
Bielefeld

Beliebtes Bielefelder Restaurant hat geschlossen

2004 eröffnete Stephan Flerlage das Restaurant und machte sich in den 16 Jahren an diesem Standort einen Namen. 

Außenansicht bei Tag: So soll die Markthalle daherkommen - erkennbar an einem einheitlichen Eindruck. - Kurt Ehmke
Bielefeld

Exklusiver Einblick: So soll Bielefelds neue Markthalle aussehen

Er haucht Bielefelds Markthalle erstes Leben ein: Hassan Mimouni plant die Inneneinrichtung. Exklusiv zeigt er auf nw.de, was die Menschen erwartet.

Trauer um bekannten Bielefelder Gastronomen. - Symbolfoto Pixabay
Bielefeld

Trauer um bekannten Bielefelder Gastronomen

Er brachte die italienische Küche nach Bielefeld - und zu seinem Restaurant-Imperium gehörten Lokale wie die „Habichtshöhe" und der „Rosenhof".

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

In diesen 17 Gaststätten kann man auch ohne Gast zu sein die Toilette benutzen

Ein roter Aufkleber im Eingangsbereich macht jetzt deutlich, wo Passanten in der Not einkehren können. Hier gibt's alle Details und die komplette Liste.

Neue Hotels ziehen Touristen an, wie Charlys House und Légère am Neumarkt. Verträgt der Markt in Bielefeld noch mehr? - Christian Weische
Bielefeld

Neue Bestmarke für Tourismus: Bielefeld knackt Gäste-Rekord

Es kamen mehr Holländer, aber weniger Briten. Das liegt auch am Truppenabzug der Britischen Streitkräfte. Durch ein neues Hotel werden die Bettenzahlen bald noch weiter steigen.

Die Flächen rund um den markanten Bau sollen als Spielplatz ausgewiesen werden, damit ein Alkoholverbot gilt. - Sarah Jonek
Bielefeld

Neues Konzept: Grüner Würfel bekommt Gastronomie mit geretteten Lebensmitteln

Ein vielseitiges Freizeitangebot für alle Bielefelder soll schon im April einziehen, auch Draußengastronomie ist geplant. So sollen Platz und Würfel eine neue Identität bekommen.

Beim Neustart begleiten Costas (2.v.r.) seine Frau Yvonne (r.), Mitarbeiter Louai (l.) und Töchterchen Voula. - Oliver Krato
Bielefeld

Bielefelder Kult-Koch zurück mit neuem Restaurant

Viele Jahre rührte er in fremden Töpfen, jetzt hat Konstantinos Kuriklides wieder sein eigenes Lokal.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Bielefelder Wirte fühlen sich massiv gegängelt

Bielefeld. Treffen sich Wirte in ihrer Freizeit, dann gibt es häufig etwas zu feiern. Wie auch beim jüngsten Event in der "Komödie" am Klosterplatz, wohin der Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) OWL seine Mitglieder zu seinem ersten Neujahrsempfang eingeladen hatte...

Der Bielefelder Gastronomie-Nachwuchs hat beim "Carolinen-Pokal"  abgeräumt. - Alexa Fotos
Bielefeld

Bielefelder Gastronomie-Nachwuchs ist spitze

Beim Wettbewerb um den Carolinen-Pokal zeigten die jungen Köche, Restaurant- und Hotelfachleute erneut, was sie alles können - und viel Freude an ihrem Job haben.

Ulrike Mann, Vincenzo Copertino, Joachim Hood (v.l.) tragen als ehrenamtliche Kellner weiße Schürzen mit Vesperkirchen-Logo und Namensschild. Wolfgang Ruwe und Anita Albers (v.r.) füllen an der Essensausgabe auf. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Premiere: So schmeckt’s in der Bielefelder Vesperkirche

Noch bis zum 23. Februar gibt’s jetzt täglich Mittagessen in der Neustädter Marienkirche, kostenlos und wirklich für alle. Und nicht nur das. Die NW hat sich am ersten Tag mit an den Tisch gesetzt.

Das Gelände der ehemaligen Gaststätte Welscher an der Herforder Straße in Brake ist leer. Der Zaun drumherum wurde plakatiert. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Neue Idee für Welscher-Gelände in Brake

Weil die Zahl der Zuweisungen deutlich gesunken war, hatte die Stadt schon Ende 2017 die Schließung der Flüchtlingsunterkunft an der Herforder Straße angekündigt. Jetzt bahnt sich eine Lösung für die Nutzung der Fläche an.