Teaser Bild

Gastro-News Bielefeld

Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international - in der Bielefelder Innenstadt gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Bewertungsportale wie Tripadvisor geben Tipps, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist. 

Sedat Müstak bringt neuen Schwung ins "Nokta". - Barbara Franke
Bielefeld

Neues Restaurant mit ungewöhnlichem Konzept

Bielefeld. Noch feilt Sedat Müstak am Konzept, überarbeitet die Speisekarte. Nach einem ausgedehnten Soft-Opening will der Gastronomie-Experte das "Nokta" von Anfang Februar an der Öffentlichkeit präsentierten. Das Lokal an der Feilenstraße 31 soll mehr bieten als allein die türkischen Spezialitäten seiner Heimat...

Vesperkirche (Symbolbild). - Niklas Tüns
Bielefeld

In einer Bielefelder Kirche gibt es täglich eine kostenlose Mahlzeit

Champignon-Taschen oder saftiges Gulasch: Die Neustädter Marienkirche wird drei Wochen lang zum Restaurant. Außerdem haben die Organisatoren Leckerbissen vorbereitet, die man nicht essen kann.

Jay Au und Janine Au präsentieren verschiedene asiatische Speisen in ihrem neuen Restaurant in Sennestadt „ La Panda" - Oliver Krato
Bielefeld

Das gibt's Neues in der Bielefelder Gastro-Szene

Gulasch, Eintöpfe, Sauerkrautspezialitäten - deftige Spezialitäten ihrer polnischen Heimat kommen bei Marta Szymanek auf den Tisch. Es gibt aber noch was Neues in Bielefeld.

Am Bielefelder Landgericht läuft ein Großprozess gegen einen mutmaßlichen Drogen-Clan. Angeklagt ist unter anderem auch das Familienoberhaupt (Foto). - Andreas Zobe (Archiv)
Bielefeld

Familienclan vor Gericht: Drogenkurier soll skrupellos erpresst worden sein

Unter welchem Druck muss jemand stehen, der offenbar in den Job eines Boten für riesige Rauschgiftmengen gedrängt wird? Dazu gab es jetzt am Landgericht erschütternde Erkenntnisse.

Aufgrund des Feuerwehreinsatzes musste die komplette Herbert-Hinnendahl-Straße gesperrt werden. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Flammen im Restaurant - Feuerwehreinsatz nahe des Bielefelder Bahnhofs

Plötzlich quillt schwarzer, giftiger Rauch in das Döner-Restaurant nahe des Bielefelder Hauptbahnhofs. Es riecht verbrannt. Wenig später räumen die gerufenen Feuerwehrleute das gesamte Haus. 

Entspannt im Hier und Jetzt sitzt Mustafa Yilmaz in seinem Café Galerie Kaffeebar, in dem auch Künstler ausstellen können. Er will mit seinem Lokal etwas der To-go-Mentalität entgegensetzen. - Andreas Zobe
Gastro-Serie

"Galerie Kaffeebar": Kaffee-Liebhaber mit eigener Röstung

Die Bielefelder kennen ihn entweder vom Siegfriedsmarkt oder vom Abendmarkt. Auf den beiden Plätzen steht Mustafa Yilmaz mit seiner mobilen Kaffeebar und schenkt Espresso, Cappuccino oder andere Formate aus seinem selbst gerösteten Kaffee aus.

Alles muss raus aus dem Modeladen „Rund Um". Yvonne Alfter schließt ihr Geschäft nach 20 Jahren.  - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Das sind die neuen Geschäfte in der Bielefelder Altstadt

Zwei Modeläden schließen, ein Friseur zieht um - und ein stadtbekannter Gastronom verwirklicht an der Obernstraße jetzt ein neues Konzept.

Der Renner: Raffaele Cinquepalmi (v. l.), Umberto Papagno und Cira Ruocco mit dem „Geheimtipp" Wolfsbarsch in Salzkruste und selbst gemachtem Ravioli. - Jörg Dieckmann
Gastro-Serie

Tipp: Stieghorts "Alte Münze" bietet ein kleines Stück Italien

Stieghorst. Für einen Moment wird es ruhig im Außenbereich des Restaurants, als Raffaele, wie ihn hier alle nennen, feierlich mit einem Tablet an den Tisch herantritt. Inmitten von Palmen und Olivenbäumen serviert er seinen persönlichen „Geheimtipp": Wolfsbarsch in Salzkruste...

Am Sonntag wird das letzte Mal ausgeschenkt. Am Montag wird der Laden leer geräumt. - Symbolfoto Pixabay
Bielefeld

Rausschmiss: Eine der letzten echten Bielefelder Kneipen muss schließen

Trauriges Ende einer Ära: Weil der Mietvertrag nicht verlängert wird, muss eine der letzten Traditionsgaststätten in Bielefeld nach 43 Jahren ihre Türen schließen.

Das Unternehmen freut sich auf eine "exponierte Lage" in Bielefeld. - Symbolfoto: Pixabay
Bielefeld

Bielefeld bekommt ein neues Steakhouse-Restaurant

Die Räume in der Obernstraße standen lange leer, früher war hier ein Chinese untergebracht. Das neue Restaurant bietet 150 Sitzplätze.

Einstimmen auf die festlichen Feiertage. (Symbolbild) - Pixabay / Quince Media
Bielefeld

Einbrecher stehlen Wein aus Bielefelder Restaurant

Durstige Diebe steigen Sonntagnacht in ein Lokal an der Gadderbaumer Straße ein und verlassen es wieder mit mehreren vollen Flaschen.

Es ist für Gastronomen ein generelles Ärgernis, wenn reservierte Tische unbesetzt bleiben.  - Nenad Maric/Pixabay
Bielefeld

Warum Bielefelder Gastronomen in der Adventszeit öfter auf der Palme sind

Bielefeld. Jeder Gastronom freut sich über einen gut gefüllten Gastraum. Ärgerlich wird es für Restaurant-Besitzer und Gaststätten-Inhaber, wenn das Reservierungsbuch voll ist, die Stühle aber leer bleiben. No-Shows heißt das Phänomen auf Neudeutsch, das Gastronomen gerade in der Vorweihnachtszeit auf die Palme treibt...

In seiner Neuen Schmiede: Reinhard Bücker hatte die Idee - und war 19 Jahre lang Chef der Schmiede. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Vom Rocker-Diakon zum Schmiede-Chef in Bethel - ein Macher nimmt Abschied

Nach 27 Jahren in Bethel feiert Reinhard Bücker (65) jetzt Abschied. Er hatte 1992 eine Idee, die bundesweit als Vorbild für Inklusion gilt – zwischen Kultur und Gastronomie. Für sie musste er kämpfen.

Farbenfrohe Weihnachtsdeko im Loom.  - Sarah Jonek
Bielefeld

Verkehrsschneller Shopping-Samstag: Osnabrücker freuen sich über kurzen Weg nach Bielefeld

Ausgezeichnete Gastronomie, inhabergeführte Geschäfte: Die Osnabrücker wissen, warum sich die Fahrt nach Bielefeld lohnt. Außer vielen positiven Kommentaren gibt es auch eine spontane Liebeserklärung.

Das Marché-Restaurant im Loom ist zu. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Marché im Loom ist dicht - dafür kommen gleich drei neue Läden

Zwei Jahre lang war das Marché Mövenpick im Loom. Jetzt hat sich die Restaurant-Kette aus der Bielefelder City verabschiedet - ein Nachfolger für die Fläche gibt es aber schon.

Vorne wird demonstriert, im Hintergrund stehen die Übertragungswagen der Fernsehsender, für die extra Bereiche und Straßen abgesperrt werden mussten. - Sarah Jonek
Bielefeld

Grünen-Parteitag war Geldsegen für die Stadt - mit unbezahlbarem Nebeneffekt

Eine halbe Million Euro hat Bielefeld an den drei Tagen verdient. Die Mieteinnahmen für den Tagungs-Standort sind dabei noch der geringste Posten. Und die Stadt hat gleich doppelt profitiert.

Steine und Holz: Der Bagger hat ganze Arbeit geleistet. - Sylvia Tetmeyer
Bielefeld

Viel Wehmut: Bielefelder Traditionslokal abgerissen

Schuttberge von Steinen und Holz lassen jetzt Passanten betroffen innehalten. Denn mit dem Ort, an dem früher Pizza verkauft wurde, verbinden ganze Generationen Erinnerungen.

Kamera-Geschäftsführer Jürgen Hillmer im neuen Kinosaal. - Barbara Franke
Bielefeld

Von wegen Netflix: Das ist die viel größere Gefahr für Bielefelds Kinos

Das Cinestar verschwindet, Cinemaxx und die beiden Programmkinos Kamera und Lichtwerk bleiben. Auf manche Gefahren haben sie keinen Einfluss.

Die Masken und Kapuzen - wie in diesem gestellten Foto - waren die Täter maskiert. Sie schlugen und traten auf ihre Opfer ein. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Bielefeld

Heftige Schlägereien nach Bielefelder Neonazi-Demo

Die Polizei sucht nach Prügeleien gleich 20 Beteiligte. Manche Täter trugen Skimasken, die Gewalt eskalierte aus dem Nichts. Die Einsatzkräfte veröffentlichen jetzt Täterbeschreibungen.

Bielefeld

Am Bach 17: Auf Kultkneipe folgt Kosmetikgeschäft mit einzigartigem Konzept

Im August 2018 musste Teresa Eickermann ihre Gaststätte schließen. Seitdem standen die Räumlichkeiten leer. Doch schon sehr bald wird sich dies ändern.

Patrick Büscher umarmt seinen Teamkollegen Michi. Alle aus dem Team Rosin sind eine Runde weiter - © SAT.1
Bielefeld

"The Taste": Bielefelder Koch überzeugt mit Dessert

TV-Kochshow: Patrick Büscher kombiniert süß mit salzig und punktet. Beim Solokochen jedoch bekommt er Kritik vom eigenen Coach.

Der Gault Millau hat wieder die Bielefelder Restaurants ausgezeichnet. - Symbolfoto Pixabay
Bielefeld

Ausgezeichnet: Das sind die besten Restaurants Bielefelds

Die renommierte Gourmet-Bibel Gault Millau hat jetzt die Besten der Stadt für Kreativität und Qualität prämiert - und es gibt einen Überraschungs-Aufsteiger.

Der Grüne Würfel auf dem Kesselbrink bleibt Sorgenkind. Mehr Polizeipräsenz soll Alkohol- und Drogenszene zurückdrängen. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Kesselbrink: Grüner Würfel soll Ende November öffnen, Stadt verschiebt Übernahme auf Februar

Der Zeitplan ist zu eng. Dennoch will der Dezernent am Grundkonzept festhalten. Bürger werden am Montagabend zu einer Info-Veranstaltung in den "Grünen Würfel" eingeladen.

Viele werden sich an den tollen Duft in der Bielefelder Einkaufspassage erinnern.
Bielefeld

Bielefelder Kult-Pizzeria plötzlich geschlossen

1984 eröffnete die Pizzeria in der Marktpassage und führte die Besucher am Eingang neben H & M mit ihrem Duft in Versuchung. Nach 35 Jahren ist nun Schluss.

Das Duo Schuhbeck-Kampmann kreierte unter anderem ein "Duett vom Reh". - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

TV-Koch Schuhbeck und Bielefelder Kollege servieren Edel-Menü

Bei einem Charity-Dinner mit Schlichte-Hof-Chef Bernhard Kampmann wurden jetzt sechs feine Gänge serviert.