
Stadtbahn Bielefeld
Die erste Straßenbahn - so hieß die Stadtbahn bis zum Jahr 1991 – fuhr in Bielefeld bereits im Jahr 1900. Sie wurde von den Bürgern gut angenommen. Heute hat die Bielefelder Stadtbahn eine mittlerweile über 100 Jahre alte Geschichte voller Höhen und Tiefen hinter sich. Das Liniennetz wird von moBiel, dem zuständigen Verkehrsunternehmen, permanent weiterentwickelt und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden.
Haltestellen, an denen besonders viele Menschen ein- und aussteigen, sind zum Beispiel Rathaus und Hauptbahnhof in der Innenstadt.

Große Parkhäuser am Stadtrand für den Umstieg auf Bus und Bahn?
Bielefeld stellt die Weichen für den Verkehr neu und setzt große Hoffnung auf den ÖPNV. Doch wie bringt man Pendler von der Straße? Welche Chancen bietet Park and Ride?

Stadtbahn bis Sennestadt: Diese Buslinien werden dafür gestrichen
Seit Jahren wird die Stadtbahn-Erweiterung nach Sennestadt geplant. Nun gibt es Kritik - denn mehr Stadtbahn bedeutet weniger Busse.

Störend: Anwohner genervt vom Quietschen der Bielefelder Stadtbahn
In sozialen Netzwerken beschweren sich einige Bielefelder über lautes Quietschen insbesondere der Vamos-Stadtbahn-Wagen.

Stadtbahn-Attacke: Diesmal fällt der Täter einen Baum auf die Schienen
Immer wieder kam es zuletzt in Bielefeld zu gefährlichen Sabotage-Angriffen auf den Schienenverkehr - jetzt Ermitteln die Beamten in einem besonderen Fall.

Ungewöhnlicher Polizei-Aufruf nach Stadtbahn-Unfall
Seitlich prallte die schwere Bahn in den SUV einer jungen Mutter. Die Aufklärung des Unfallgeschehens ist schwieriger als gedacht.

Unfall in Bielefeld: Stadtbahn kracht in SUV
Eine junge Mutter ist mit ihrer zweijährigen Tochter auf der Rückbank mit einer Linie-1-Bahn zusammengeprallt - die Polizei hat die Detmolder Straße gesperrt.

Erste Details zur Verlängerung der Stadtbahnlinie 1
Jetzt ist klar: Der Ausbau des Stadtbahnnetzes nach Sennestadt kostet einen dreistelligen Millionenbetrag. Bielefelds Süd-Bezirke hadern unterdessen mit MoBiel.

Route steht jetzt fest: Stadtbahn fährt in Sennestadt bis zum Teuto hoch
Viele Bürger haben bei der Stadtbahnplanung zahlreiche Wünsche und Tipps eingebracht. Auch für Autofahrer wird sich einiges ändern.

Nachtansichten: Worauf Besucher in diesem Jahr verzichten müssen
Vierzig Veranstaltungsorte in der Stadt zeigen Live-Performances und Kunst-Installationen. Tickets gibt es bei der NW. Busse und die Stadtbahnen können kostenlos genutzt werden.

Außergewöhnlich viele Mitarbeiter krank: Bus- und Bahn-Ausfälle bei MoBiel
Auf einigen Bus- und Stadtbahn-Linien können einzelne Fahrten nicht angeboten werden. Wer 20 Minuten und länger wartet, bekommt das Taxi bezahlt.

Gefahr einer tödlichen Kollision: Brutale Schlägerbande mit Fotos gesucht
Sechs junge Angreifer sollen ihr Opfer mit Schlägen und Tritten ins Gleisbett geschleudert haben. Als er zurückkletterte, traten und schlugen sie weiter.

Kostenloser ÖPNV: Aktivisten versuchen, MoBiel zu narren
Die Mitglieder eines Aktionsbündnisses fahren schwarz - und kündigen das vorher an. Das Katz-und-Maus-Spiel sorgte für einige Unruhe in der Stadtbahn.

Ein Stück Bielefelder Geschichte verlässt die Stadt
Mobiel schickt die ältesten Stadtbahnen der Stadt nach Polen - und viele Bielefelder können es nicht fassen.

Autofahrerin bei Unfall mit Stadtbahn schwer verletzt - Straße komplett gesperrt
Polizei und Rettungskräfte sind am Montagmittag an die Schildescher Straße in Bielefeld ausgerückt - es kommt zu erheblichen Verkehrsstörungen.

So soll das Stadtbahnnetz ab 2022 weiter ausgebaut werden
Nächstes Jahr wird endlich der erste Spatenstich bei der Uni-Linie erfolgen. Nach massiver Kritik weniger Grunderwerb für Weiterbau der Linie 1 vorgesehen.

Überfall: Drei Männer werfen jungen Bielefelder vom Fahrrad und greifen zu
Die Täter schubsen ihr Opfer um und erbeuten sowohl seinen Rucksack als auch sein Fahrrad. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Tote vom Stadtbahn-Unfall ist identifiziert
Am Samstag gab es einen schweren Unfall. Die Kripo hat Ermittlungen gegen einen Fahrer der Linie 2 aufgenommen - wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung.

Tödlicher Unfall in Bielefeld: Stadtbahn überrollt Passanten
Zu dem Unglück an der Haltestelle Stadtheider Straße der Stadtbahnlinie 2 kam es gegen kurz nach 10 Uhr. Die Kreuzung an der Herforder Straße ist wieder offen.

Im Nirgendwo: Das ist die einsamste Stadtbahn-Haltestelle Bielefelds
Seit 2015 hält die Stadtbahn mitten auf einem Acker, doch niemand fährt mit, weil hier schlicht fast kein Mensch wohnt. Das könnte sich jetzt ändern.

Ex-Armine startet zweite Karriere und Linie 2 fährt ins Nichts: Die Lage am 8. Juli
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und Arminia: Alles Wichtige am 8. Juli im schnellen Überblick.

Einen solchen Einsatz hat die Feuerwehr in Bielefeld noch nicht erlebt
Tierischer Einsatz für die Bielefelder Feuerwehr: Am Donnerstagnachmittag spielte sich ein außergewöhnliches Szenario an der Straßenbahnhaltestelle Lohmannshof ab.

Steine auf Schienen: Stadtbahnfahrer überlistet Kinder
Nur ein gefährlicher Streich von vier Jungen oder das Ende einer kriminellen Serie? Zwei Stadtbahnfahrer erwischen das Quartett auf frischer Tat.

Stadtbahnstrecke gerade neu - da wird schon wieder geflickt
Auf August-Bebel- und Oelmühlenstraße muss MoBiel den Asphalt an den Gleisen sanieren - und das nachts.

44 Prozent weniger Fahrgäste in Stadtbahn und Bussen
Bielefeld. Die Corona-Krise trifft den öffentlichen Nahverkehr hart. In Bielefeld fuhren viel weniger Menschen mit Stadtbahn und Bus. Die Verkehrsbetriebe MoBiel verzeichneten 2020 bei Fahrgästen einen Einbruch um 44 Prozent. „Das ist schmerzhaft", sagt Geschäftsführer Martin Uekmann bei der Bilanz-Pressekonferenz: „Es wird wohl bis...

MoBiel erhöht Ticketpreise für Bus und Stadtbahn
Ab August gelten neue Tarife - und die kommen zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Unterdessen steht eine neue App mit E-Tarif in den Startlöchern.