Teaser Bild

Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

👉 Die Kommunalwahlen finden am 14. September 2025 statt! Bei der Kommunalwahl werden Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage, Bezirksvertretungen, (Ober-)Bürgermeister, Landräte und die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr gewählt.

Nach dem Ampel-Aus ist das politische Interesse in Bielefeld gestiegen: Etliche Parteien verzeichnen Mitgliederzuwachs. - Felix Brenneke
Demokratie mitgestalten

Nach Ampel-Aus: Welche Parteien in Bielefeld gerade wachsen

Neuer Rekord bei den Grünen. Auch SPD und CDU verbuchen großes Interesse. FDP-Chef Lindner kommt im Januar ins Lenkwerk.

Anfang Oktober hat die SPD Wahlkreiskonferenz in Bielefeld Ingo Nürnberger zu Ihrem Oberbürgermeisterkandidaten gekürt. - BARBARA FRANKE
Oberbürgermeisterwahl 2025

Politikposse: Liberale kapern Internet-Domains von Bielefelder SPD-Kandidat

Die FDP leitete die User auf die Seite ihrer eigenen Oberbürgermeister-Kandidatin Jasmin Wahl-Schwentker um. Der Streit löst sich jedoch sportlich auf.

Wahl mit Rekordergebnis: Versammlungsleiter Andreas Rüther gratuliert der frisch gekürten OB-Kandidatin Christiana Bauer. - Michael Schläger
Update – Kommunalwahl 2025

Die Bielefelder CDU stellt Christiana Bauer als OB-Kandidatin auf

Bei einer Mitgliederversammlung erhält die Kreisvorsitzende 149 von 153 Stimmen. Sie nimmt gleich Mitbewerber Ingo Nürnberger ins Visier.

Rolf Olaf Meyer möchte als Oberbürgermeister ins Bielefelder Rathaus einziehen. - Jörg Dieckmann
Kommunalwahl 2025

Warum dieser Start-up-Unternehmer Bielefelds Oberbürgermeister werden will

Rolf Olaf Meyer möchte als neuer Oberbürgermeister in das Bielefelder Rathaus einziehen. Der 58-Jährige will sich als Einzelbewerber zur Wahl stellen.

Jan-Maik Schlifter (3.v.rechts) macht in den USA derzeit Wahlkampf für die Demokraten. - privat
Unterwegs für Kamala Harris

Bielefelder FDP-Chef macht in den USA Wahlkampf für die Demokraten

Jan-Maik Schlifter ist in den USA im Straßenwahlkampf unterwegs. Was er von Donald Trump hält und warum er ausgerechnet in Omaha im US-Staat Nebraska ist.

Diese Kandidaten der großen drei demokratischen Parteien wollen den Chefsessel im Bielefelder Rathaus erobern: (v.l.) Ingo Nürnberger (SPD), Dominic Hallau (Grüne) und Christiana Bauer (CDU). - Barbara Franke, Jörg Dieckmann, Die Grünen
Kommentar zur Kommunalwahl 2025

Fahrrad oder Auto? Zankapfel Verkehr heizt den Bielefelder Wahlkampf an

CDU, SPD und Grüne haben ihre Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt in Stellung gebracht. Doch welche Themen werden den Wahlkampf bestimmen?

Wiebke Esdar im Interview. - Barbara Franke
Interview

Wiebke Esdars Plan für ein „rotes Rathaus“

Bielefelds SPD-Chefin und Bundestagsabgeordnete hat schon das Superwahljahr 2025 im Blick.

Christiane Bauer ist seit April die neue Chefin der CDU Bielefeld. - Andreas Zobe
Interview

Neue Chefin der Bielefelder CDU: „Wir müssen moderner werden“

Mit der Landtagswahl steht eine erste Bewährungsprobe für die neue CDU-Chefin bevor. Eine ziemliche Drucksituation für die 33-Jährige.

Für Spannung dürfte auch dieses Mal gesorgt sein: Wahlleiter und Oberbürgermeister Pit Clausen (SPD) und Volker Fliege, Leiter des zuständigen Bürgeramtes - Sarah Jonek
Bielefeld

Zehn Kandidaten: Wer gewinnt die Bundestagswahl in Bielefeld?

Am Freitag muss der Wahlausschuss sie bestätigen. Überraschenderweise hat die Stadt dieses Mal genug Wahlhelfer. Das liegt auch an Corona.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

CDU protestiert gegen Bielefelder Wahlergebnis

Aufsichtsbehörde prüft, ob Urnengang ordnungsgemäß ablief. Die AfD fordert in zwei Wahlbezirken bereits Neuwahlen.

"Bielefeld besser machen" - das bleibt das politische Ziel des Oberbürgermeisterkandidaten der CDU, Ralf Nettelstroth. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Wenn der OB-Kandidat der CDU verliert, wartet die große Politik

Ralf Nettelstroth kämpft weiter um den Führungsanspruch im Rathaus. Die Kommunalwahl hat jedoch für eine zusätzliche politische Perspektive außerhalb Bielefelds gesorgt.

 - Symbolfoto: picture alliance
Bielefeld

Hier wählt in Bielefeld fast jeder Fünfte die AfD

Gadderbaum ist sensationell grün, Sennestadt-Nord tiefrot - und die CDU hat in einem Stimmbezirk den höchsten Prozentsatz aller Parteien geholt: Der Überblick über die außergewöhnlichen Wahl-Hochburgen.

Die NW war live mit der Kamera unterwegs und hat Interviews, Hintergründe und Überraschendes von der Wahl mitgebracht. - Sarah Jonek, Andreas Zobe
Bielefeld

Das war der Bielefelder Wahlsonntag im Video

Vom Wähler an der Urne bis zum Spitzenkandidaten, und von der ersten Analyse in der Redaktion bis zum Druck der Zeitung. Die NW hat für Sie den Bielefelder Wahlsonntag in laufenden Bildern festgehalten.

 - Symbolbild: picture alliance
Kommentar

Kommunalwahl 2020: Tiefschlag für die Bielefelder SPD

Oberbürgermeister Pit Clausen gewinnt deutlich - das war zu erwarten. Aber die SPD holt nur vier Direktmandate - das ist hart und bitter.

 - Peter Unger
Bielefeld

Bielefelds NW-Lokalchefin Andrea Rolfes im Interview: Wahlkampf-Themen nicht sexy genug

Die  Kommunalwahl in Zeiten von Corona wird einzigartig - auch der Wahlkampf war bemerkenswert anders, logisch. Aber warum interessiert das, was vor der eigenen Haustür passiert, nur so wenige Menschen?

 - NW-Archiv (Symbolbild)
Bielefeld

Pikant: Offener Streit unter Bielefelds Grünen entbrannt

Die heftige Debatte um Selvet Kocabey, Milli-Görus-Mitglied und Grünen-Kandidat bei der Kommunalwahl, hatte sich eigentlich gelegt - bis jetzt. Auf Facebook gibt es nur Stunden vor der Wahl Feuer aus den eigenen Reihen.

Vier Stimmzettel müssen bei der Kommunahlwahl ausgefüllt werden, bei einem hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Namens-Panne vor der Kommunalwahl

Im Wahlbezirk 16 (Brackwede/Ummeln) ist es zu einem Fehler auf dem Stimmzettel zur Ratswahl gekommen. Vor- und Nachname eines Kandidaten sind vertauscht worden.

Es gibt sie gleich in vier Farben.  Wir erklären, welcher Stimmzettel für welche Wahl steht. - Foto: Andreas Zobe/NW
Kommunalwahl in Bielefeld

Schnell erklärt: So füllen Sie die vier Stimmzettel richtig aus

Die bunte Zettelvielfalt bei der Kommunalwahl verwirrt den einen oder anderen. Wir erklären, was die Wähler mit ihren Kreuzchen auf den Stimmzetteln bewirken.

Das Team „Wahlen" mit Sitz an der Herforder Straße 76 kümmert sich um die Logistik der Kommunalwahl. Die Stadt hat das Büro angemietet. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Rekord: So viele Briefwähler gab’s in Bielefeld noch nie

Die Corona-Regeln am Wahltag sind streng. So gilt in den 173 Wahllokalen Maskenpflicht – aber nicht nur.

 - Symbolbild: NW-Archiv
Bielefeld

Jetzt doch Corona-Maskenpflicht: Bielefelds Wahl-Regeln im Überblick

Nach langem Hin und Her und der Absage einiger Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aufgrund der unklaren Regelungen für den Wahltag ist es nun doch beschlossene Sache: Es gibt eine Maskenpflicht bei der Kommunalwahl.

 - NW
Bielefeld

"Kein Platz für Rassisten im Bielefelder Rathaus!"

Der Bielefelder Integrationsrat verfolgt den Wahlkampf der AfD in der Stadt mit großer Sorge - eine Stellungnahme.

Es werden immer mehr: Die Schülerzahlen steigen in Bielefeld, so die aktuellen Prognosen. Schon jetzt fehlen Fachräume und OGS-Plätze. Und auch die Ausstattung lässt oft zu Wünschen übrig, gerade was die digitalen Möglichkeiten angeht. Foto: dpa - Frank Molter
Kommunalwahl in Bielefeld

Parteiencheck: Corona, Ipads, Platzmangel - wie sind Bielefelds Schulen zu retten?

Digitalisierung, zeitgemäße Ausstattung, ausreichend Platz für alle, gesundes Mittagessen: An den Bielefelder Schulen ist viel zu tun. Das haben sich die Parteien da vorgenommen.

Zahlreiche Wahlplakate hängen aktuell an den Straßenlaternen. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

Eine Partei glänzt in Bielefeld mit ihren Wahlplakaten - doch was bringt's?

An so ziemlich jeder Ecke in der Stadt werden Passanten und Autofahrer aktuell von Politikern angeschaut. Mit mehr oder weniger eindringlichen Slogan machen sie auf die Kommunalwahl aufmerksam. Bringt’s das?

Die Laternen in Masten in Bielefeld hängen voll mit Plakaten. - Peter Unger
Bielefeld

Das sind die besten und schlechtesten Bielefelder Wahlplakate

Von schrill bis altbacken: Überall sind derzeit Kommunalwahl-Plakate tapeziert. Doch welche überzeugen - und welche sind enttäuschend? Wir haben sie unter die Lupe genommen.

Polizeibeamte wurden zur Veranstaltung gerufen, rechts in rot Katrin Göring-Eckardt. - Ingo Kalischek
Bielefeld

Polizeieinsatz: Katrin Göring-Eckardt bei Bielefelder Wahlkampf-Auftritt beschimpft

Die Grünen luden auf den Siegfriedplatz - doch dort stört ein Mann so massiv, dass die Polizei anrückt. Die Spitzenpolitikerin aus Berlin lässt sich davon nur bedingt beeindrucken. Die Stimmung der Besucher kippt aber.