Teaser Bild

Mieten, Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh

Welche Grundstücke und Häuser im Kreis Gütersloh stehen aktuell zum Verkauf? Wo entstehen neue Bauplätze? Welche Immobilien werden zwangsversteigert? In welchen Stadtteilen sind die Mieten am höchsten - wo zahlen Mieter besonders wenig? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Bauen und Wohnen finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh. Haben Sie Fragen und Anregungen? Schreiben Sie uns: wohnen@nw.de

Markante Wetterereignisse im Kreis Gütersloh haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Wichtige Frage also: Ist mein Zuhause ausreichend geschützt - und versichert? - picture alliance/dpa
Gütersloh

Unwetter-Gefahr in Gütersloh: So sicher sind die Häuser vor Ort

Auf einem Portal können Hausbesitzer und Mieter nachschauen, wie sehr Häuser in Gütersloh durch Regen, Hochwasser und Co. gefährdet sind. Was taugen die Checks?

Würden lieber heute als morgen ihren Traum vom Generationenwohnen verwirklichen: Die Mitglieder des Vereins Kobel e.V. (v.l.) Matthias Bell, Birgit Kohn, Susanne Hellweg und Rolf Schmidt. Und für Kalles Hundekorb ist dann sicher auch noch Platz. - Anja Hustert
Gütersloh

Enttäuscht von der Stadt: Wohnprojekt findet seit fünf Jahren kein Bauland

Der Verein Kobel will generationenübergreifendes Wohnen ermöglichen, die Mitglieder arbeiten schon seit fünf Jahren daran. Warum sich das Projekt schwer tut.

Laut Einbruchsradar der Gütersloher Polizei hat es in den vergangenen zwei Wochen insgesamt neun Einbrücher oder Einbruchsversuche im Kreis Gütersloh gegeben. - picture alliance/dpa
Kreis Gütersloh

Mit Karte: Hier wurde im Kreis Gütersloh kürzlich eingebrochen

Die Polizei meldet neun Einbrüche oder Einbruchsversuche in den vergangenen zwei Wochen im Kreis Gütersloh. Vor allem einen Bereich traf es gleich mehrfach.

Die Baupolitik in Gütersloh nimmt auf die neuen Herausforderungen durch den Klimawandel zu wenig Rücksicht, meint unser Autor. - picture alliance / dpa-tmn
Kommentar

Klimaschonend bauen in Gütersloh: Mut und Fantasie zur Umsetzung fehlen

Hitze in Städten wird durch den Klimawandel immer mehr zum Problem, meint unser Autor. Die Baupolitik nehme auf die neuen Anforderungen aber zu wenig Rücksicht.

Auch im dichtesten Schottergarten schafft manche Pflanze, wie hier die Tulpe, den Weg ans Licht. Aber nur vereinzelt. - Symbolbild Pixabay
Schloß Holte-Stukenbrock

Hier im Kreis Gütersloh gibt es jetzt eine Abwrackprämie für Schottergärten

Die Grünen in SHS wollten die umstrittenen Schottergärten eigentlich verbieten. Stattdessen gibt’s nun ein Förderprogramm auf freiwilliger Basis.

Drei Zwangsversteigerungen stehen in Gütersloh an - darunter eine Einfamilien-Doppelhaushälftemit einem Verkehrswert von 300.000 Euro. - Symbolfoto/Andreas Frücht
Gütersloh

Diese Immobilien in Gütersloh kommen bald unter den Hammer

Drei Zwangsversteigerungen stehen in Gütersloh an - darunter zwei Häuser und auch mehrere Baugrundstücke. Was Interessierte jetzt wissen müssen.

Vor dem neuen Gebäude: Björn Sendker, Spezialist Gebäudemanagement bei der Volksbank (v.l.), Michael Deitert, Vorstandsvorsitzender, Heike Winter, Geschäftsführerin der Geno Immobilien GmbH. Während nebenan in der Volksbank-Zentrale Platz für 250 Mitarbeiter ist, sind die Räume im Neubau komplett vermietet. - Andreas Frücht
Gütersloh

Auffälliger Neubau im Zentrum in Gütersloh ist fertig - so wird er genutzt

Die Volksbank hat an der Friedrich-Ebert-Straße einen Erweiterungsbau errichtet, der sich wunderbar in die Umgebung einfügt. Selber nutzen tut sie ihn nicht.

Das Wohn- und Geschäftshaus Friedrichstraße 5 in Gütersloh steht leer und gilt als hinfällig. - Andreas Frücht
Gütersloh

Markantes Haus in Gütersloh wird abgerissen - letzte Mieterin trauert

Ein kleines Haus am Dreiecksplatz in Gütersloh gilt wird abgerissen. Die letzte Mieterin der Immobilie stimmt das traurig: "Ich habe nie schöner gewohnt!"

Machen sich voller Vorfreude ans Werk: Heike Winter (Geno Immobilien) und Reinhard Michel (Architekturwerkstatt) rechnen in diesen Tagen mit der Baugenehmigung. - Andreas Frücht
Gütersloh

Haus am Gütersloher Dreiecksplatz weicht für Neubau mit Wohnungen und Büro

Die Gütersloher Kneipen- und Flaniermeile wird baulich verjüngt. Ein hinfälliges Gebäude aus dem 19. Jahrhundert muss weichen, ihm folgt hochwertiger Ersatz.

Hans und Doris Diekmann haben das einzige original Schwedenhaus in Gütersloh. - Jens Dünhölter
Gütersloh

So viel Geld kostet ein echtes Schwedenhaus als Eigenheim in Gütersloh

Eine Familie in Gütersloh lebt seit einigen Jahren in einem echten Schwedenhaus. Was so ein Eigenheim kostet und wie so ein Wohnprojekt umgesetzt wird.

Das schmale Grundstück an der Widumstraße 7 in der Altstadt von Rheda im Kreis Gütersloh steht aktuell zum Verkauf. - Andreas Frücht
Rheda-Wiedenbrück

Schnäppchen-Haus: Immobilie im Kreis Gütersloh für 37.800 Euro zum Verkauf

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück verkauft zwei Immobilien: Ein Fachwerkhaus und einen ehemaligen Hof - letzteren im Bieterverfahren. Was Interessenten wissen müssen.

Die Immobilie an der Alten Verler Straße 11 soll für knapp vier Millionen Euro verkauft werden. - Andreas Frücht
Gütersloh

Wohnungsprostitution und Büros: Anwesen für vier Millionen Euro zu haben

Seit Jahren gehen gegenüber der abgebrannten "Parkschänke" auch Kunden des "Gunstgewerbes" ein und aus. Warum sich der Eigentümer nun von dem Ensemble trennt.

Die Mieten sind in Gütersloh seit zwei Jahren deutlich gestiegen. - Verwendung weltweit
Gütersloh

Mieterbund kritisiert Gütersloher Mietspiegel "als Preistreiber“

Der Mieterbund kritisiert die Steigerung von knapp sechs Prozent. Der Wohnungsmarkt in Gütersloh sei ohnehin schon stark angespannt.

Ein Pool im eigenen Garten - besser geht es im Sommer nicht. Aber Achtung: Für manche Schwimmbecken braucht man in Gütersloh eine Genehmigung. - Symbolfoto/dpa
Gütersloh

Pool, Nackt-Sonnen, Feuer: Das ist auf Gütersloher Grundstücken erlaubt

Auch als Eigentümer darf man auf dem eigenen Grundstück in Gütersloh nicht alles und zu jeder Zeit. Worauf Sie auf jeden Fall achten sollten - der Überblick.

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück will dieses Haus für 56.000 Euro verkaufen. - Andreas Frücht
Rheda-Wiedenbrück

Nur 56.000 Euro: Fachwerkhaus im Kreis Gütersloh ist ein echtes Schnäppchen

Interessenten des historischen Gebäudes können sich bis Ende Juli bei der Stadt Rheda-Wiedenbrück bewerben. Der Kaufpreis ist aber an einige Auflagen gebunden.

Das Objekt befindet sich an der Ravensberger Straße in Halle im Kreis Gütersloh. - Stadt Halle
Kreis Gütersloh

Wohnhaus im Kreis Gütersloh wird versteigert - 125.000 Euro Mindesgebot

Das Gebäude in zentraler Stadtlage von Halle im Kreis Gütersloh wird im Bieterverfahren angeboten. Das Mindestgebot ist verhältnismäßig gering.

Pia Breimann und Daniel Pohlmann zeigen mit ihrem 14 Monate alten Sohn Luis auf einem Plan, dass auf der anderen Seite des Burgwegs in zweiter Reihe Häuser gebaut wurden. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Traum vom Eigenheim wird zum Albtraum - junge Familie zieht vor Gericht

Das Paar will seit zwei Jahren ein Haus in Rheda-Wiedenbrück errichten, fühlt sich von der Verwaltung "willkürlich behandelt" und beschreitet den Rechtsweg.

Die Preise haben sich stabilisiert. - Pixabay/Symbolbild
Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh: Das kosten jetzt neu gebaute Reihenhäuser

Experten haben die Kosten für neu gebauten Reihenhäuer in Rheda-Wiedenbrück und in Harsewinkel unter die Lupe genommen.

Ein Einfamilienhaus in der Gütersloher Innenstadt wird im Juli zwangsversteigert. - Symbolfoto/Andreas Frücht
Gütersloh

Haus für 442.000 Euro zwangsversteigert - weitere Immobilie unterm Hammer

Ein Haus wurde am Dienstag für mehr als 400.000 Euro in Gütersloh veräußert. Und schon in Kürze kommt eine weitere Immobilie unter den Hammer.

Wer beispielsweise auf 60 Quadratmetern in einer neu gebauten Wohnung in mittlerer Wohnlage lebt, zahlt in Gütersloh nun 9,35 Euro. - picture alliance / Zoonar
Gütersloh

Mieten erheblich gestiegen: So viel müssen Gütersloher mehr zahlen

Die Stadt hat einen neuen Mietspiegel veröffentlicht. Darin steht, was der Gütersloher Durchschnitts-Mieter auf den Tisch zu legen hat.

Verkäufer von Immobilien werden es künftig schwerer haben, da potenzielle Abnehmer durch höher werdende Zinsen aus dem Raster fallen. - Symbolfoto/ picture alliance
Kreis Gütersloh

Makler in Sorge: Hauskäufern im Kreis Gütersloh bricht die Finanzierung weg

Kunden kommen mit einer Finanzierungsbestätigung aus dem vergangenen Jahr zur Besichtigung. Mittlerweile sind die Zinsen aber deutlich gestiegen.

Da steigt der Ekel-Faktor: Messis werden oft nicht mehr Herr über ihr eigenes Chaos. Vermieter sollten beherzt vorgehen. - Stefan Becker
Gütersloh

Nach Messie-Eklat in Gütersloh: So können sich Vermieter wehren

Vermüllte Wohnungen sind der Alptraum aller Vermieter. Was Besitzer tun können, um mit den unliebsamen Zeitgenossen umzugehen? Tipps vom Anwalt.

Nadine Frenz' Hausnummer gibt es auf dem Papier gar nicht - die Zweifach-Mutter erlebt beim Einwohnermeldeamt eine böse Überraschung. - picture alliance / dpa Themendienst
Verl

Schock für Mieterin: Sie wohnt wochenlang illegal - und muss jetzt raus

Nadine Frenz zieht mit ihren Kindern in eine Wohnung in Verl. Als sie sich ummelden will, folgt beim Amt die böse Überraschung: Sie darf dort gar nicht wohnen.

Fassungslos steht Jochen Weithöner im Müll. Das Betreten der Wohnung hat er mit Zeugen dokumentiert. - rr
Gütersloh

Messie-Wohnung in Gütersloh entdeckt: Mieterin kurzerhand ausgesperrt

Jochen Weithöner begeht bewusst Rechtsbruch, um die Behörden und die Öffentlichkeit gezielt aufmerksam zu machen. Er fordert Hilfe für seine Mieterin.

Häuser, die darauf warten, wach geküsst zu werden, finden sich überall im Stadtgebiet, beispielsweise an der Klosterstraße 23 in Rietberg. - Birgit Vredenburg
Rietberg

Altbau-Haus kaufen: Hier im Kreis Gütersloh gibt es dafür Geld

Rietberg unterstützt junge Familien, die einen Altbau kaufen wollen, statt neu zu bauen. Bis zu 3.000 Euro sind möglich. Was Interessierte jetzt wissen müssen.