Teaser Bild

Gründerszene im Kreis Gütersloh

Inspirierende Geschichten und spannende Einblicke in die kreative Welt der Unternehmensgründungen und Startups finden Sie auf dieser Themenseite. Der Kreis Gütersloh ist mit seinen wirtschaftsstarken Unternehmen ein attraktiver Standort für Gründerinnen und Gründer. Große Innovationstreiber, starke Markenbotschafter und TV-Auftritte repräsentieren die Gütersloher Gründerszene regelmäßig deutschlandweit.

Co-Geschäftsführer Felix Kathöfer hat gemeinsam mit seinem Bruder im Kreis Gütersloh ein innovaties Start-up gegründet. - Philipp Kersten
Erfolgsgeschichte

Brüder im Kreis Gütersloh geben sicheren Miele-Job auf und gründen innovatives Start-up

Felix und Patrick Kathöfer gründen 2019 ihr Unternehmen im Kreis Gütersloh. Das überzeugt jetzt eine Jury und wird mit einem besonderen Preis ausgezeichnet.

Christian Miele ist Teil der 18. Staffel der Vox-Gründershow "Die Höhle der Löwen". Er hat mit seinem Fonds unter anderem in Groupon, Bumble und Sonos investiert. - RTL / Bernd-Michael Maurer
„Die Höhle der Löwen“

Miele-Familie aus Gütersloh: Erfolgreicher Unternehmer heute bei bekannter TV-Show

Christian Miele, Neffe des Gütersloher Miele-Geschäftsführers, verrät, wie er sich auf „Die Höhle der Löwen“ vorbereitet hat und wann er Deals direkt ablehnt.

Wer hat diese Tasche gekauft? Die Kundin wird gebeten, sich im "Laden" im Kreis Gütersloh melden. - Frank Jasper / Birgit Nolte
Kurioser Zwischenfall

Geschäft im Kreis Gütersloh verkauft versehentlich private Tasche einer Kundin

Ein Secondhand-Shop im Kreis Gütersloh hat die Handwerker im Haus. Im Chaos wird die Tasche einer Kundin verkauft. Jetzt werden Käuferin und Tasche gesucht.

Die neue Kruke wird mit einem Spezialkran aufs Dach der Brennerei im Kreis Gütersloh gehoben. - Jonas Damme
Mit vielen Fotos

Spektakuläre Aktion im Kreis Gütersloh: Neues riesiges Wahrzeichen wird auf Dach gehoben

Mit einem Spezialkran wird eine riesige Schnapsflasche auf das Dach der Brennerei im Kreis Gütersloh gehoben. Die Aktion sorgt für mächtig Aufsehen.

Die Gütersloher Unternehmerin Swetlana Schmidt führt bereits ein Modegeschäft in Avenwedde. Jetzt übernimmt sie die Räumlichkeiten von "Linie 2" in Isselhorst. - Christian Bröder
Räumungsverkauf läuft

Gütersloher Traditionsgeschäft schließt nach 30 Jahren – Nachfolgerin steht fest

Mit dem Aus der Boutique endet in Gütersloh eine Ära - gerade läuft der Räumungsverkauf. In der auffälligen Immobilie macht eine Selfmade-Unternehmerin weiter.

Stolz zeigen Bibifotima Zukhurova (15; links) und ihre Schwester Maryam (14) aus dem Kreis Gütersloh Urkunde und Preis vom Startup-Wettbewerb „Westfalen Challenge“. - Markus Voss
Finanzen

Start-up von jungen Schwestern aus dem Kreis Gütersloh überzeugt deutschlandweit

Die 14- und 15-jährigen Mädchen aus dem Kreis Gütersloh haben eine besondere App für junge Menschen entwickelt. Ihre Idee wird bundesweit wahrgenommen.

Oliver Reinke ist seit Anfang 2024 Sprecher der Geschäftsführung von Territory. - Territory
Umbruch

Bertelsmann-Tochter baut rund 100 Stellen ab: Auch Standort in Gütersloh betroffen

Bei der Kommunikationsagentur wird die Belegschaft in den nächsten Monaten reduziert. Wie stark heimische Standorte betroffen sind, ist noch unklar.

Für eine Woche verlegt Manuela Öller ihre "Footloop"-Produktion von ihrem Wohnzimmer in den Pop-Up Store in der Gütersloher Innenstadt. - Jule Prietzel
Pop-up-Store

Start-up verkauft in Gütersloher Geschäft Produkt, das jeder gebrauchen könnte

„Footloop“ heißt die Erfindung von Manuela Öller, die es jetzt im Pop-up-Store gibt. Nach mehreren Rückschlägen verkauft sie die erstmals in einem Geschäft.

Die Markötter-Gruppe expandiert und eröffnet einen weiteren Standort in Schloß Holte-Stukenbrock. - Symbolbild: Marc Schröder
Autohaus-Neueröffnung

Autohaus-Expansion im Kreis Gütersloh: Markötter eröffnet neuen Standort

Das Unternehmen geht in seiner fast 100-jährigen Geschichte den nächsten Schritt und eröffnet einen weiteren Standort im Kreis Gütersloh. Das erwartet Kunden.

Die Reiseprofis Tobias Boese (l.) und Karl Bock lenken Vivido Travel von Steinhagen aus. - Frank Jasper
ProSiebenSat.1

Tochterunternehmen von bekanntem TV-Konzern steigt bei Start-up im Kreis Gütersloh ein

Mit einem einstelligen Millionenbetrag beteiligt sich die Investment-Tochter von ProSiebenSat.1. Das verschafft dem Unternehmen jetzt ganz neue Möglichkeiten.

Paul Kasing (l.) und Rocco Weiss haben in dieser Woche ihr Geschäft auf Zeit in der Gütersloher Innenstadt eröffnet. - Andreas Frücht
Neue Hingucker

Pop-up-Store in Güterslohs Innenstadt: Junge Designer verkaufen einzigartige Stücke

Rocco Weiss und Paul Kasing sind im Ladenlokal auf Zeit in Gütersloh gestartet. Die Individualität der entworfenen Kleidung und Accessoires ist ihnen wichtig.

Ein Sänger des Knabenchores und eine Nachtigall prangen an der Fassade des Konfirmandenhauses in der Kirchstraße in Gütersloh. - Tschackert/Osterkamp
Kommentar

Neue Hingucker in der Gütersloher Innenstadt überraschen: „Aktion ist ein Highlight“

Die riesigen Fototapeten ziehen in Gütersloh alle Blicke auf sich. So viel Lob hat es nicht für jede Aktion des Stadtjubiläums gegeben. Zu Unrecht!

Simone Fels ist eine der erfahrenen Näherinnen der Winkler GmbH im Kreis Gütersloh. Die Schneiderin setzt ihr Know-how ein, um festzulegen, wie die Filter am besten zu nähen sind. - Silke Derkum-Homburg
Das ist das Erfolgsgeheimnis

Einzigartiges Familienunternehmen im Kreis Gütersloh – Garagen-Start-up wird Marktführer

Dirk und Christiane Schröer haben es geschafft, mit ihrem lokalen Unternehmen eine Nische zu finden. Ohne Vertrieb schaffen sie die Umsatzmillion.

Javier Villatoro Barrera ist für seine große Liebe von Guatemala nach Gütersloh ausgewandert. Mittlerweile sind die beiden verheiratet. - Andreas Frücht
Chips, Getränke und Co.

Junges Gütersloher Unternehmer-Paar gründet ungewöhnliches Start-up

Javier Villatoro Barrera wandert von Guatemala nach Deutschland aus. In Gütersloh gründet er mit seiner Frau und Unternehmerin Janna ein besonderes Start-up.

Ute und Achim Blomberg mit ihrem Sohn Peer, der seine ?Eltern seit vergangenem Jahr im Geschäft in Gütersloh unterstützt. - Familie Blomberg
Erfolgsgeheimnis

Gütersloher Familie mit Schuhgeschäft erfolgreich – Kunden aus ganz OWL kaufen ein

Die Gütersloher Familie Blomberg verkauft seit 80 Jahren Schuhe. Die Spezialisierung auf eine Art von Schuhen entpuppte sich als Erfolgsgarant.

Marco Mantovanelli möchte am 14. September als Landrat gewählt werden. An Ideen mangelt es dem Finanzexperten der Grünen im Kreis Gütersloh nicht. - Matthias Gans
Wie stehen seine Chancen?

Adenauer-Nachfolge im Kreis Gütersloh: Dieser Finanzexperte will neuer Landrat werden

Marco Mantovanelli setzt bei seiner Kandidatur im Kreis Gütersloh nicht nur auf grüne Themen. Was fokussiert er? Wie tickt er privat? Der Überblick.

So könnte es später mal aussehen: Lukas Kaminski (links) präsentiert zusammen mit Jona Grothus ihre App-Idee „QueueGo“. - Pilipp Kersten
Update

Wettbewerb gewonnen: Junge Gütersloher entwickeln App für angenehmeren Arztbesuch

Nie wieder unnötig im Wartezimmer sitzen – das wollen zwei Gütersloher Schüler mit ihrer App erreichen. Die Jury eines Ideenwettbewerbs überzeugten sie bereits.

Frederik Wiedei (l., 41) und Martin Hünten (43) führen gemeinsam das Gütersloher Miele-Start-up „appWash“. - Andreas Frücht
Millionen-Umsatz

In ganz Europa erfolgreich: Miele-Start-up aus Gütersloh überzeugt mit neuartiger Idee

Das Miele-Duo Frederik Wiedei und Martin Hünten aus Gütersloh stattet mit ihrem Start-up Waschküchen in ganz Europa aus. 300.000 Kunden nutzen ihre App.

Freundinnen und erfolgreiche Unternehmerinnen: Kristina Rasmussen (l.), Inhaberin von „The Heart Company Beauty & Lifestyle“ und Violetta Jelitto, Inhaberin von „LevelOne Fashion“. - Klaudia Kretschmer
Erste Fashionshow

Gütersloher Mode-Start-up wächst weiter: Gründerin mit diesem Konzept erfolgreich

Aus der Not heraus gründete Violetta Jelitto vor fünf Jahren „LevelOne“. Zusammen mit ihrem Team hat sie zu „Vio’s Fashion Party“ eingeladen.

Jessica und Sebastian Schneider aus dem Kreis Gütersloh haben ihr kleines Hüpfburgen-Start-up mittlerweile um Fotoboxen und Slusheis erweitert. - Andre Schneider
Ihr Geschäft boomt

Familie aus dem Kreis Gütersloh mit Party-Start-up erfolgreich

Jessica und Sebastian Schneider vermieten bis zu zwölf Freizeitanlagen – darunter auch einzigartige Modelle. Doch das Unternehmen hat noch mehr im Angebot.

Maren Broeker prägte die Schullandschaft im Kreis Gütersloh für zwölf Jahre. Die frühere Lehrerin ist zudem leidenschaftliche Köchin. Jetzt im Ruhestand hat sie sich mit einem Partyservice selbstständig gemacht. - Marion Bulla
Ein-Frau-Betrieb

Frühere Lehrerin im Kreis Gütersloh gründet neues Unternehmen mit 66 Jahren

Eigentlich könnte Maren Broeker die Hände in den Schoß legen. Schließlich ist sie im Ruhestand. Aber nein – die Ex-Lehrerin hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.

Christian Miele aus Gütersloh ist laut Medienberichten möglicherweise bald auf VOX bei "Die Höhle der Löwen" zu sehen. - Sarah Jonek
„Die Höhle der Löwen“

Unternehmer aus Gütersloher Miele-Familie bald bei bekannter TV-Show dabei?

Für die neue Staffel der bekannten VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ werden aktuell neue Gesichter gesucht. Ein potenzieller Kandidat kommt aus Gütersloh.

Azize Ünal (40) aus dem Kreis Gütersloh hat sich mit "Juanas Tortenwelt" selbstständig gemacht. Der Name ist ihrer 13-jährigen Tochter gewidmet. - Lena Vanessa Bleck
Start-up

Auffällige Torten aus dem Kreis Gütersloh: Unternehmerin lockt Kunden aus ganz OWL an

Azize Ünal aus dem Kreis Gütersloh ist alleinerziehende Mutter und leitet zwei Unternehmen. Vor allem ihre außergewöhnlichen Torten ziehen alle Blicke auf sich.

Falk Olias (Runa Reisen) und Karl Bock (Vivido Travel) reagieren von Steinhagen aus auf die Folgen des Streiks. - Frank Jasper
„Sind im Dauereinsatz“

Streik an Flughäfen: Reiseunternehmen im Kreis Gütersloh kämpft um Urlaub seiner Kunden

Wegen der Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen standen die Pläne etlicher Urlauber auf der Kippe. Zwei Reiseveranstalter gewähren ehrliche Einblicke.

Wenn es sich anbietet, arbeitet Alina Klaas mit ihrem Laptop auch im Café. Nicht fehlen darf dann eine Latte Macchiato. - Markus Voss
Junge Gründerin

Mutiger Schritt: 29-Jährige im Kreis Gütersloh gründet neues Beratungs-Start-up

Alina Klaas aus dem Kreis Gütersloh hat sich als Umweltmanagerin selbstständig gemacht. Die 29-Jährige berät Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit.