Teaser Bild

Karstadt in Gütersloh

Lange war nicht klar, wie es mit der Gütersloher Galeria Karstadt-Filiale in der Berliner Straße weitergeht. Auch nach der Entscheidung für die Schließung des Kaufhauses wurde der Termin des finalen Umzugstages immer weiter verschoben. Anfang des Jahres 2021 öffnete Galeria Karstadt seine Türen in Gütersloh zum letzten Mal. Ein langer Leerstand folgte jedoch nicht, denn die Modekette Sinn zog im Mai 2021 in das ehemalige Karstadt-Gebäude.

Donnerstags-Wochenmarkt vor der Karstadt-Fassade: Wie lange wird es diese Kulisse noch geben? Ende Januar wird das Haus schließen, womöglich sogar etwas früher. Viele, auch der Gütersloher Einzelhandelssprecher, erkennen darin aber auch eine Chance - Andreas Frücht
Gütersloh

"Das Ding ist durch" - Schließung von Karstadt in Gütersloh ist besiegelt

Für das Kaufhaus am Berliner Platz gibt es keine Hoffnung mehr. Der Betriebsrat hat die Mitarbeiter darüber in einer Versammlung in Kenntnis gesetzt. Und er hat die Gründe aufgezählt.

Die bevorstehende Schließung der Karstadt-Filiale am Berliner Platz sorgt auch im Internet für Diskussionen. - Patrick Menzel
Gütersloh

Gütersloher haben verschiedene Wünsche für Karstadt nach der Schließung

Eine große Lücke wird Karstadt nach Schließung der Filiale mitten in der Innenstadt hinterlassen. Nun sind Ideen für die künftige Nutzung gefragt. Die Gütersloher haben da einige Vorschläge.

Der bald geschlossenen Karstadt-Filiale blüht eventuell eine innovative Zukunft. - Patrick Menzel
Gütersloh

Wie Gütersloh seine Innenstadt nach der Karstadt-Schließung neu beleben könnte

In Oldenburg hat Architekt und Planer Alexis Angelis ein Hertie-Kaufhaus zum Ort der Begegnung und zur Innovationsplattform gemacht. Das Modell hält er auch auf Gütersloh übertragbar.

Die Tage für die Karstadt-Filiale am Berliner Platz sind gezählt. - Patrick Menzel
Gütersloh

So könnte die Karstadt-Immobilie in Gütersloh künftig genutzt werden

Der Architekt Alexis Angelis berichtet in Gütersloh, wie er die frühere Hertie-Filiale in Oldenburg zu einem Haus der Begegnung umbaut. Wäre das auch eine Option für die Dalkestadt?

Wer kann die Wählerinnen und Wähler von sich überzeugen? Das entscheidet sich am 13. September bei der Kommunalwahl. - Montage: Andreas Frücht

So gehen die Gütersloher Bürgermeister-Kandidaten im Netz auf Wählerfang

Am 13. September steht die Bürgermeisterwahl an. Durch Corona dürfte die große Stunde des Online-Wahlkampfes schlagen. Oder? Die NW hat die digitalen Umtriebe der Gütersloher Kandidaten unter die Lupe genommen.

Die Gütersloher Karstadt-Filiale steht vor dem Aus. - Patrick Menzel
Gütersloh

Zukunft des Karstadt-Gebäudes: "Einlösung eines alten Versprechens ist fällig"

Als Hertie nach Gütersloh kam, wurde das alte Gütersloher Rathaus abgerissen. Jetzt ist beides weg. Unsere Autorin meint: Es ist Zeit zu handeln - auf dem Berliner Platz fehlt Leben.

Der Karstadt-Filiale in Gütersloh droht Ende Januar die Schließung. - Patrick Menzel
Gütersloh

Leserbriefe zur drohenden Karstadt-Schließung: Idee einer Markthalle hoch im Kurs

Rainer Schorcht, der Sprecher der Gütersloher Einzelhändler, sieht in der Schließung eine Riesenchance. Das sehen nicht alle Leser so: "Ich frage mich, woher er plötzlich diesen Optimismus nimmt."

Die Karstadt-Filiale am Berliner Platz in Gütersloh.  - Christian Geisler
Gütersloh

Karstadt in Gütersloh schließt: "Innenstadt könnte attraktiver werden"

Der Sprecher der Gütersloher Einzelhändler glaubt, dass Karstadt nicht mehr zu retten ist. Schlimm findet er das nicht, im Gegenteil. Man müsse sich nur mal das Sortiment anschauen.

Die Stadt geht davon aus auch gegen eine potenzielle Klage von Verdi gewappnet zu sein. - Raimund Vornbäumen
Gütersloh

Wegen Corona-Folgen: Gütersloh plant 2020 noch drei verkaufsoffene Sonntage

Die Stadtverwaltung will einem Antrag der Werbegemeinschaft folgen und drei verkaufsoffene Sonntage zulassen. Den Bedenken der Gewerkschaft weiß sie einiges zu entgegnen.

Im Stadtpark stand Bürgermeister Henning Schulz Rede und Antwort beim NW-Sommerinterview. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Bürgermeister Henning Schulz: "Wir werden uns der Innenstadt intensiv widmen"

Bürgermeister Henning Schulz (CDU) spricht im Interview über die begrenzten Möglichkeiten der Stadt beim Klimaschutz, die Integration der bisherigen Werkvertragsarbeiter und warum er sich im Amt mehr Freude und Freiheit wünscht.

Auch Parfüm und Kosmetik-Produkte werden zunehmend online gekauft, darauf reagieren die Marktteilnehmer. - picture alliance / dpa Themendienst
Gütersloh

Große Parfümerie-Kette setzt auf Online-Handel – Filiale in Gütersloh bedroht?

E-Commerce - hier will die Parfümerie-Kette in Zukunft ausbauen. Ein Sanierungskonzept sieht dafür Filialschließungen vor. Was bedeutet das für den Standort in der Gütersloher Innenstadt?

In Gütersloh sammeln die Mitarbeiter Unterschriften gegen die Karstadt-Schließung. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Karstadt-Schließung in Gütersloh überraschend verschoben

Bielefeld ist gerettet und die Schließung in Gütersloh ist verschoben. Die Hoffnung in der Filiale an der Berliner Straße wächst. Aus dem Betriebsrat heißt es: "Wir werden weiter kämpfen."

Die Stadt geht auf Nummer sicher und hat mit einem Dutzend Metallpfeilern die Decke im Karstadt-Parkhaus abgestützt. - Andreas Frücht
Gütersloh

Drohende Karstadt-Schließung: Sanierung des Parkhauses ausgesetzt

Wegen der angekündigten Schließung des Karstadt-Warenhauses in Gütersloh liegen die Pläne für das Parkhaus jetzt auf Eis. Werden nun sogar ganze Abschnitte der Garage vorsichtshalber geschlossen?

Rund 70 Karstadt-Beschäftigte setzten sich zusammen mit Passanten, Vertretern aus Politik und Gewerkschaft am Samstagvormittag für den Erhalt des Warenhauses ein. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Karstadtianer fordern in Gütersloh lautstark: "Zukunft statt Kahlschlag"

Sie kämpfen für den Erhalt: Karstadt-Mitarbeiter haben heute gegen die geplante Filialschließung in Gütersloh demonstriert. Der Bürgermeister beklagt eine Verschleierungstaktik vonseiten der Entscheider.

Elvan Korkmaz-Emre (v.l.), Candan Erten, Volker Richter, Ertac Ekinci, Sebastian Hartmann und Marion Weike. - Andreas Frücht
Gütersloh

Rettungsversuche für Karstadt in Gütersloh: "Leerstand wäre eine Katastrophe"

Bürgermeister, SPD und Betriebsrat setzen sich für den Erhalt der Karstadt-Filiale am Berliner Platz ein. Beim Blick auf die Zahlen gibt es tatsächlich einen Hoffnungsschimmer - aber reicht der aus?

Die Karstadt-Filiale am Berliner Platz soll nach dem Beschluss des Konzerns schon Ende Oktober ihre Pforten schließen. - Patrick Menzel
Gütersloh

"Wir müssen zügig handeln": Geht noch was bei Karstadt in Gütersloh?

Bürgermeister Henning Schulz will ausloten, was möglich ist in Sachen Karstadt am Berliner Platz. Anders als viele Politiker im Hauptausschuss bleibt er noch optimistisch - der Standort sei gut.

Am Freitagnachmittag war die Karstadt-Filiale in Gütersloh zu. Die Mitarbeiter vor Ort hatten sich zu einer Betriebsversammlung zurückgezogen. - Patrick Menzel
Gütersloh

Karstadt-Filiale am Berliner Platz schließt - Gütersloh ist geschockt

Das Entsetzen in der Stadt ist groß über das geplante Aus der Karstadt-Filiale am Berliner Platz. Sowohl der lokale Einzelhandel als auch der Bürgermeister reagieren betroffen. Mitarbeiter haben Tränen in den Augen.

In OWL gibt es insgesamt drei Karstadt-Kaufhof-Filialen, wie hier in Gütersloh. - Patrick Menzel
Gütersloh/Bielefeld/Paderborn

Karstadt-Filialen in Gütersloh und Bielefeld schließen

Die Sanierung von Karstadt Galeria Kaufhof hat Folgen für die Region OWL. Die Karstadt-Filiale in Gütersloh und auch die in Bielefeld werden einer Liste zufolge geschlossen.

Die Einkaufsmöglichkeiten in der Gütersloher Innenstadt sind zuletzt wieder in den Fokus gerückt. - Patrick Menzel
Gütersloh

Sprecher der Gütersloher Einzelhändler widerspricht Kritik: Innenstadt sehr attraktiv

Bielefeld in den Himmel zu loben und Gütersloh schlecht zu reden, sei völlig fehl am Platz, ärgert sich Rainer Schorcht, Sprecher der Branche in Gütersloh. Die eine oder andere Sortimentslücke räumt er aber ein.

Seit mehr als fünf Wochen gilt in ganz Nordrhein-Westfalen eine Maskenpflicht. Menschen mit gesundheitlichen Problemen können sich davon befreien lassen. - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

Nina ist von der Maskenpflicht befreit und das sorgt für Irritation

Aus gesundheitlichen Gründen muss Nina Gremmel keine Maske tragen. Im Alltag wird sie deshalb oft schräg angeguckt - in ein Geschäft in Gütersloh wollte man sie sogar erst gar nicht reinlassen.

Ein Filialist nach dem nächsten - das macht eine Fußgängerzone nach Aussage der Expertin von Engel & Völkers nicht attraktiv. - Andreas Frücht
Gütersloh

Leerstand und Wechsel in Gütersloher Innenstadt: Wo soll das noch hinführen?

Leerstand und Wechsel nehmen in Gütersloh merklich zu. Immobilienvermittler Engel & Völkers beobachtet die Situation. "Wenn sogar am Kolbeplatz Geschäfte leerstehen, wo soll das noch hinführen?"

Endlich wieder zum Einkaufen raus: Wenige Tage nach ihrer Goldhochzeit haben sich die Eheleute Christine und Bernd Hoffmann in ihrem wiedereröffneten Stammgeschäft Klingenthal mit einigen Kleidungsstücken eingedeckt – ein kleiner Trost nach der ausgefallenen Feier. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Gütersloh kauft jetzt mit Maske ein - so war der erste Tag mit Zwang

Mit wenigen Einschränkungen haben fast alle Geschäfte in der Innenstadt wieder geöffnet. Doch wie lief er ab, der erste Tag mit Maskenzwang?

Die Klingenthal-Mitarbeiterinnen setzen sich für die Öffnung ihres Betriebes ein. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Klingenthal, Finke und Co. prangern massive Wettbewerbsverzerrung an

Die Öffnung der Geschäfte bis 800 Quadratmeter Verkaufsfläche bringt wieder Leben in die Stadt. Viele Händler sind erleichtert, aber Unternehmen wie Klingenthal prangern eine Wettbewerbsverzerrung an.

Bleibt geschlossen: Der Innenstadtmagnet Karstadt soll, so die aktuelle Regelung, weiterhin keine Kunden bedienen dürfen. Karstadt ist einer von mindestens fünf Betrieben, die ausharren müssen. - Patrick Menzel
Gütersloh

Gütersloher Händler sind sauer wegen Entscheidung zur Lockerung

Während Geschäfte wie Karstadt und Finke oberhalb der 800-Quadratmeter-Grenze liegen, dürfen andere Läden schon mal ihre Wiedereröffnung vorbereiten. Das führt zu massiver Verärgerung.

Erst im Juni vergangenen Jahres hat Deichmann die Filiale an der  Berliner Straße 57 bezogen.  - Patrick Menzel
Gütersloh

Große Ketten wollen Miete stunden - Gütersloher Vermieter betroffen

Neben H&M und Deichmann will nun auch Galeria wegen der Corona-Krise die Mieten für die Filialen aussetzen. Vor allem private Vermieter fürchten weitere Schattenseiten der neuen Regelung.