Teaser Bild

Claas Gütersloh

Die Claas KGaA mbH ist ein seit 1913 bestehender Landmaschinenhersteller mit Hauptsitz in Harsewinkel, Kreis Gütersloh. Claas produziert Mähdrescher und hat sich in diesem Bereich zu Europas Marktführer entwickelt. Neben der Herstellung von Mähdreschern kümmert sich das Unternehmen ebenfalls um die Herstellung von Traktoren, Schwadern, Heuwendern, Ballenpressen, Feldhäckslern und Ladewägen. Claas hat einen jährlichen Umsatz von mehreren Milliarden Euro und beschäftigt insgesamt 11.395 Mitarbeiter. Mit dieser Größe gehört das Gütersloher Unternehmen zu einem der fünf umsatzstärksten Landmaschinenhersteller weltweit.

Lexion-Mähdrescher für den kanadischen Markt werden künftig nicht nur in Omaha sondern auch in Ostwestfalen produziert. - Braden Worrell/Claas
Weltkonzern

Mähdrescher aus dem Kreis Gütersloh: Warum Claas die Produktion aus den USA zurückholt

Der Landmaschinenhersteller reagiert auf Zölle der Trump-Regierung: Mähdrescher für den kanadischen Markt werden teilweise auch im Kreis Gütersloh produziert.

Das Unternehmen Claas will eine 400 Meter lange Teststrecke im Kreis Gütersloh aufbauen. - Braden Worrell/Claas
Nachbarn befürchten Lärm

Unternehmen Claas will lange Testrecke im Kreis Gütersloh bauen – das steckt dahinter

Claas will das Stammwerk im Kreis Gütersloh weiter ausbauen. Die Fokussierung auf den Hauptsitz steht im Zusammenhang mit Trumps Tarifpolitik Richtung Kanada.

21 Dienstjahre an der Spitze der Harsewinkeler Stadtverwaltung gehen zu Ende. Sabine Amsbeck-Dopheide übergibt in diesen Wochen bereits die Amtsgeschäfte an ihre Nachfolgerin Pamela Westmeyer. - Andreas Frücht
Cristiano Ronaldo getroffen

Abschied im Kreis Gütersloh: „Wenn ich vergessen werde, ist es auch nicht schlimm“

Die Begegnung mit Cristiano Ronaldo hat Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide mehr als beeindruckt. „Ich kam mit dem Vorurteil: Was für ein Schnösel!“

Großbrand: Mit mehr als 100 Einsatzkräften übt die Feuerwehr an einer Gesamtschule im Kreis Gütersloh den Ernstfall. - Gabriele Grund
Mit vielen Fotos

Großer Feuerwehr-Einsatz an Schule im Kreis Gütersloh sorgt für Aufsehen

Großbrand: Mit mehr als 100 Einsatzkräften übt die Feuerwehr an einer Gesamtschule im Kreis Gütersloh den Ernstfall. Auch die Bürgermeisterin ist mit vor Ort.

In dem neuen Vorfertigungszentrum des Landmaschinenherstellers Claas im Kreis Gütersloh werden auf 9.000 Quadratmetern Mähdrescherkomponenten bis zu einer Größe von 2,50 Meter produziert. - Peter Gercke/dpa
Landmaschinen

Weltkonzern Claas im Kreis Gütersloh investiert 30 Millionen Euro im Stammwerk

Der Landmaschinenhersteller hat nach nur zwei Jahren Bauzeit ein neues hochmodernes Vorfertigungszentrum eingeweiht.

Die Beschäftigten im Kreis Gütersloh und Paderborn müssen sich in den kommenden Wochen erneut auf Kurzarbeit einstellen. - dpa
Weltkonzern

Claas kündigt Kurzarbeit im Kreis Gütersloh und Paderborn an: 1.000 Mitarbeiter betroffen

Beschäftigte im Stammwerk sowie in Paderborn müssen sich teilweise erneut auf Kurzarbeit einstellen. So äußert sich das Unternehmen dazu.

Das Claas-Werk in Omaha/Nebraska (USA). Mehr als 150 Mitarbeiter sind auf dem 65 Hektar großen Betriebsgelände beschäftigt. Davon sind etwa 22.000 Quadratmeter überdacht. - Claas
Werk in den USA

Weltkonzern Claas im Kreis Gütersloh: So geht das Unternehmen mit Trumps Zöllen um

Mit einer Expertengruppe will sich der Landmaschinenkonzern gegen unliebsame Überraschungen von Trump im aufziehenden Handelskrieg schützen.

Bertelsmann, um CEO Thomas Rabe, zählt zu den Top-Unternehmen in Gütersloh. - Patrick Menzel
Bertelsmann, Miele, Hagedorn

Weltmarktführer und Co.: Diese Top-Unternehmen sind in Gütersloh beheimatet

Ein neues Ranking bewertet mehr als 4.000 Standorte in ganz Deutschland. Auf welchem Platz Gütersloh landet und welche Rolle dabei Bertelsmann und Co. spielen.

Markus Miele (l.) und Reinhard Zinkann leiten das Gütersloher Unternehmen Miele. - Miele
Neues Ranking

Miele, Claas und Co.: Unternehmen im Kreis Gütersloh zählen zu den besten Arbeitgebern

Deutschlands beliebtester Arbeitgeber ist die Drogeriekette DM. Aber auch Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh schaffen es in das neue Ranking. Die Übersicht.

Miele-Geschäftsführer Reinhard Zinkann (v.l.) mit Taina Kalbhenn und Stephan Kipp vom Trägerverein des Orchesters, das vor zwei Jahren sein 50-jähriges Jubiläum feierte. - Andreas Frücht
Freier Eintritt

Gütersloher Miele-Chef unterstützt besonderes Event in der Stadthalle

Vor dem Konzert am Sonntagabend verrät Miele-Geschäftsführer Reinhard Zinkann, warum er das Ensemble für so wichtig hält, dass er Schirmherr geworden ist.

Mit Investitionen will Claas seinen Stammsitz in Harsewinkel stärken. - Claas
Weltkonzern

1.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit – Claas im Kreis Gütersloh plant große Investitionen

Das Unternehmen strebt trotz Absatzschwierigkeiten eine Investitionsoffensive an. In Harsewinkel werden in zwei Großprojekte etwa 60 Millionen Euro investiert.

Cristiano Ronaldo residierte im Sommer mit der portugiesischen Nationalmannschaft in der Klosterpforte in Harsewinkel – der Hype war enorm. - Christian Geisler
Mit vielen Fotos

Cristiano Ronaldo, Unternehmen Claas und Co.: Das war das Jahr 2024 in Harsewinkel

Superstar Ronaldo residiert in Marienfeld, Claas muss Kurzarbeit anmelden. Und: Blumenkübel sorgen deutschlandweit für Aufsehen. Der Jahresrückblick.

Jan-Hendrik Mohr, CEO vom Unternehmen Claas, vor dem Erfolgsmodell Lexion. - claas
Krise

Unternehmen Claas im Kreis Gütersloh mit Umsatz-Rückgang – Weltkonzern äußert sich

Der Umsatz des Landmaschinenherstellers aus dem Kreis Gütersloh schrumpft deutlich. Das Unternehmen spricht von einem schwierigen Branchenumfeld.

Im mittleren und oberen Leistungsbereich können auch Landmaschinen mit Verbrennungsmotoren einen deutlich kleineren CO2-Fußabdruck hinterlassen. - Claas
Mit bekannten Namen

Unternehmen Claas aus dem Kreis Gütersloh nimmt jetzt an besonderem Projekt teil

Der Weltmarktführer aus Harsewinkel will für seine Fahrzeuge Alternativen zum Diesel finden. In Austausch mit anderen namhaften Unternehmen soll das gelingen.

Die Gütersloher Sjuzanna Siskevica und Aziz Gün sind sowohl privat als auch beruflich ein Paar. - Andreas Frücht
Auch Aufträge im Ausland

Güterslohs Immobilienmakler-Traumpaar eröffnet neues Büro in bekannter Villa

Sjuzanna Siskevica und Aziz Gün sind beruflich und privat ein Paar. Die beiden vermarkten mittlerweile Immobilien weit über Güterslohs Grenzen hinaus.

E-Bike-Händler Karl-Heinz Pott hat sich bei Claas eine Lizenz für die neuen Claas-E-Bikes gesichert. - Markus Voss
Großer Andrang

Besonderer Deal mit Unternehmen Claas aus Kreis Gütersloh: Andrang auf neues Produkt

Fahrradhändler Karl-Heinz Pott hat mit dem Unternehmen Claas einen Lizenzvertrag für ein besonderes E-Bike geschlossen. Jeden Tag bekommt er etliche Anfragen.

Auf seinem Laptop hat der Borgholzhausener Wolfram Eberhardt etliche Erinnerungen an seine Reise in die Ukraine. - Andre Schneider
Veränderung

Ex-Sprecher von Unternehmen Claas aus Kreis Gütersloh arbeitet nun für bekanntes Gesicht

Wolfram Eberhardt hat eine neue berufliche Herausforderung gesucht und sie in Köln gefunden. Einen emotionalen Auslandseinsatz hat er bereits hinter sich.

Setzt Künstliche Intelligenz vielfältig ein: Thomas Hartmann, Vorstand von Reply Deutschland SE. - Andreas Frücht
Künstliche Intelligenz

Mit vielen Fotos: Gütersloher Unternehmen richtet besonderen Wettbewerb in Venedig aus

Das Gütersloher Unternehmen Reply Deutschland hat Kunden wie Miele und Claas. Jetzt setzt der Konzern auf Künstliche Intelligenz und prämiert besondere Filme.

Der Gütersloher Haushaltsgerätehersteller hat sich zum neuen Recht auf Reparatur geäußert. - Andreas Frücht
Neue Regelung

Weniger Absatz bei Miele durch Recht auf Reparatur? Das sagt das Gütersloher Unternehmen

Die EU möchte umweltschädliches Verhalten der Verbraucher reduzieren und hat dafür eine neue Regelung auf den Weg gebracht. Das betrifft demnächst auch Miele.

Mit einer Kampagne machen sich auch einige OWL-Unternehmen im Vorfeld der anstehenden Landtagswahlen stark für Vielfalt und Toleranz. - Vorwerk/obs
Anti-AfD-Kampagne

Gütersloher Unternehmer lobt Aktion von Miele und Claas: „Müssen über Vielfalt sprechen“

Mit großen Anzeigen werben deutsche Unternehmen für Vielfalt. Damit positioniert man sich parteipolitisch - gegen die Alternative für Deutschland.

Landmaschinenhersteller Claas heißt seine neuen Auszubildenden mit ihren Eltern am Stammsitz in Harsewinkel willkommen. - Claas
Weltkonzern

Unternehmen Claas im Kreis Gütersloh: Anzahl der Auszubildenden ist neuer Rekord

Der Landmaschinenhersteller begrüßt an seinem Stammsitz in Harsewinkel im Kreis Gütersloh so viele neue junge Mitarbeiter wie seit 20 Jahren nicht mehr.

Betroffen sind laut Angaben von Claas-Sprecher Marc Suchy Mitarbeiter in der Mähdrescher-Produktion des Stammwerks in Harsewinkel. - imago images/Martin Wagner
Aktuelles Statement

Kurzarbeit bei Claas im Kreis Gütersloh – 900 Mitarbeiter betroffen

Deutlicher Auftragsrückgang: Der Weltmarktführer aus Harsewinkel im Kreis Gütersloh schickt Mitarbeiter der Mähdrescher-Produktion in Kurzarbeit.

Tomislav Novoselac (Archivar und Firmenhistoriker), Franziska Henke (auf dem Claas-Mähdrescher; Marketing Sales Expert) und Matthias Mumme (Leiter Fachpresse) präsentieren ein Sondermodell. - Burkhard Hoeltzenbein
Innovation und Tradition

Meilenstein in der Landtechnik: Claas feiert 500.000 Mähdrescher mit weltweiter Kampagne

Claas feiert die Fertigung von 500.000 Mähdreschern: ein historischer Moment für den Landmaschinenhersteller. Unser Video zeigt, wie sich ein Mähdrescher fährt.

Firmengründer Jürgen Grützner (v.l.), seine Frau Bärbel und der jetzige Firmeninhaber Siegfried Faltinski. - Markus Voss
Besonderes Unternehmen

Nur wegen Claas überlebt: Eine der letzten kleinen Druckereien im Kreis Gütersloh

Die Harsewinkeler Druckerei Grützner gibt es mittlerweile seit 50 Jahren. Dass es die Firma bis heute gibt, hat sie vor allem einem Kunden zu verdanken.

Das Anwesen mitten in der Bretagne war das erste Haus, das sich Annika (30) und Julian (31) Steppeler aus? Herzebrock-Clarholz im Kreis Gütersloh angeschaut haben. - Steppeler
Jobs gekündigt

Plötzlich Auswanderer: Junges Paar aus dem Kreis Gütersloh kauft Anwesen in Frankreich

Annika und Julian Steppeler kaufen spontan einen alten Hof mit einer Ruine in Frankreich. Sie kündigen ihre Jobs, verkaufen ihre Wohnung und ziehen ins Ausland.