
Ralph Brinkhaus (CDU)
Ralph Brinkhaus ist ein Politiker aus dem Kreis Gütersloh, der seit 2009 für die CDU im Bundestag tätig ist, zwischen September 2018 und Februar 2022 war er Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Neuigkeiten zu Ralph Brinkhaus lesen Sie hier. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Stimme versagt: Bielefelds neue Oberbürgermeisterin wird plötzlich emotional
Bei der Einheits-Feierstunde blickt Bauer auf ihren Wahlkampf zurück. So emotional hat man Bielefelds designierte Verwaltungschefin noch nie öffentlich gesehen.

Machtwechsel in Bielefelds CDU: Kuhlmann löst Nettelstroth ab und will Tempo machen
Auf Vorschlag der künftigen Oberbürgermeisterin Christiana Bauer muss der langjährige Fraktionschef abtreten. Was das für Bielefeld bedeutet.

Politikwissenschaftler: AfD ist der einzige wirkliche Wahlsieger bei NRW-Wahlen
Der Ausgang der Kommunalwahlen ergibt ein differenziertes Bild. Experte Thomas Poguntke will bei der Feierstimmung der CDU nicht ganz mitgehen.

25. Weltkindertag lockt Tausende in die Herforder Innenstadt
Der 25. Weltkindertag lockt wieder Tausende Menschen in Herfords Zentrum. Gleichzeitig feiern Lebensretter ihr 90-jähriges Bestehen und eine Bootstaufe.

Die schönsten Fotos: Gütersloher Unternehmen Bertelsmann lockt zahlreiche Promis an
Das Gütersloher Unternehmen Bertelsmann hat am Donnerstagabend zahlreiche Promis in die Hauptstadt geholt. Warum Liz Mohn überraschend nicht dabei war.

So setzt der AfD-Erfolg in OWL Stadträte unter Druck
Durch das gute Ergebnis der Rechtspopulisten ist es schwieriger geworden, Koalitionen zu bilden – auch in OWL. In der Mitte rückt man enger zusammen.

„Eine Frage der Glaubwürdigkeit“: So erklärt die CDU ihren Erfolg bei der Kommunalwahl in OWL
Ralph Brinkhaus ist Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes OWL. Nun äußert er sich zur Kommunalwahl. Das Abschneiden führt er dabei auf zwei Faktoren zurück.

Wahl der Oberbürgermeister und Landräte: So haben die Parteien in OWL abgeschnitten
In den Kreisen Gütersloh, Paderborn und Höxter siegen die Kandidaten der CDU. In Bielefeld und den Kreisen Lippe und Herford kommt es zu Stichwahlen.

Aramäische Gemeinde im Kreis Gütersloh erhält besonderen Besuch – das steckt dahinter
Mit 140 geladenen Gästen feiern Aramäer im Kreis Gütersloh ein Fest. Mit dabei ist ein Erzbischof der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien in Deutschland.

Bekannter Gütersloher zieht sich zurück und spricht über größte politische Enttäuschung
Heiner Kollmeyer hat die Gütersloher Politik seit Jahren geprägt. Im Abschiedsinterview verrät er seine künftigen Pläne und spricht über den FC Gütersloh.

Ralph Brinkhaus aus dem Kreis Gütersloh: „Letzte Patrone“ daneben geschossen?
Der Abgeordnete Ralph Brinkhaus bedauert, dass Privathaushalte bei der Stromsteuer leer ausgingen, während die CSU ihre Mütterrente durchboxte.

„Müssen Dinge beim Namen nennen“: Linnemann verteidigt umstrittene Merz-Aussage
Friedrich Merz steht für seine Äußerungen zur Regenbogenfahne in der Kritik. In OWL wird ihm jetzt der Rücken gestärkt – doch nicht von jedem.

Rakete zerstört Wohnhaus: Sohn in Gütersloh bangt um seine Familie im Kriegsgebiet
Viele Palästinenser hat es in den Kreis Gütersloh verschlagen. Zwei von ihnen berichten, welchem Leid und welcher Gefahr ihre Familien ausgesetzt sind.

Mit diesen Frauen und Männern will die CDU in den Herforder Kreistag einziehen
Auf ihrem Kreisparteitag wählen die Delegierten ihre Kandidatenliste. Wer für welchen Wahlbezirk antritt.

Aramäer veranstalten besonderes Event in Stadthalle im Kreis Gütersloh
Die Volksgruppe ist in OWL stark vertreten und hatte jetzt besonderen Grund zum Feiern. Matthias Trepper und Theo Mettenborg zählten dabei zu den Ehrengästen.

Weltweit erfolgreiches Gütersloher Familienunternehmen investiert Millionen in Neubau
Die Hermann Sewerin GmbH in Gütersloh liefert ihre besonderen Produkte in mehr als 100 Länder weltweit. Am Stammsitz entsteht jetzt ein neues Gebäude.

So einflussreich war Westfalen noch nie
Der Landesteil im Norden verfügt politisch über mehr Einfluss, als man denkt. Viele Akteure sitzen in der zweiten Reihe, doch es gibt prominente Ausnahmen.

Resolution im Rat: ICE-Züge sollen öfter in Bielefeld halten – Politiker machen Druck
Nach dem Fahrplanwechsel halten weniger ICE-Züge in Bielefeld. Das will der Bielefelder Rat nicht einfach so hinnehmen. Die Stopps seien wichtig für ganz OWL.

Zukunft der TWE-Strecke in Gütersloh: Ist das Ende des Millionen-Projekts nah?
Die Deutsche Bahn sträubt sich, die TWE den Gütersloher Bahnhof nutzen zu lassen. Das könnte eine Chance sein, sich davon zu verabschieden, meint unser Autor.

Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Diese fünf Politiker aus OWL reden mit
Einige Akteure könnten Teil der nächsten Bundesregierung werden. Auch einem Mann aus OWL werden sehr gute Chancen eingeräumt.

Deutschland-Plan: Ostwestfalen wollen endlich den Staat normalisieren
Weniger Bürokratie, mehr Zentralismus, weniger Kontrolle: Anders als von klugen Köpfen um Ex-Verfassungsrichter Voßkuhle gefordert, wird es nicht gehen.

Hoffnung auf Einigung am Wochenende
23 Tage hat die kürzeste Regierungsbildung in der Geschichte der Bundesrepublik gedauert. Das schaffen Union und SPD nicht mehr. Aber es geht zügig voran.

Wachsender Erwartungsdruck aus Union an Sondierungen
In den Gesprächen für eine schwarz-rote Regierung willigte die Union in massive neue Schulden ein. Intern sorgt das für Unruhe. Der Druck auf die SPD steigt - und auch auf die eigenen Verhandler.

Trumps Neuordnung der Welt zwingt auch CDU und CSU in die Zeitenwende
Überraschend schnell präsentiert die wohl neue Koalition die Grundwerte ihrer künftigen Regierungsarbeit. Ein großer, richtiger Schritt, urteilt unser Autor.

Gütersloher Liveticker zur Bundestagswahl: Hat Brinkhaus (CDU) Chancen auf wichtiges Amt?
Ralph Brinkhaus holt im Kreis Gütersloh die deutliche Mehrheit – doch das Verhältnis zu Friedrich Merz scheint schwierig. Alle Infos hier im Liveticker.