Teaser Bild

Ralph Brinkhaus (CDU)

Ralph Brinkhaus ist ein Politiker aus dem Kreis Gütersloh, der seit 2009 für die CDU im Bundestag tätig ist, zwischen September 2018 und Februar 2022 war er Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Neuigkeiten zu Ralph Brinkhaus lesen Sie hier. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Begingen den Tag der Deutschen Einheit auf der Sparrenburg: Ralph Brinkhaus (v.l.), Johann-Christoph Meyer zu Bentrup, Christiana Bauer, Steve Kuhlmann und Tom Brüntrup. - Mike-Dennis Müller
Nationalfeiertag

Stimme versagt: Bielefelds neue Oberbürgermeisterin wird plötzlich emotional

Bei der Einheits-Feierstunde blickt Bauer auf ihren Wahlkampf zurück. So emotional hat man Bielefelds designierte Verwaltungschefin noch nie öffentlich gesehen.

Steve Kuhlmann wird als Fraktionschef künftig engster Vertrauter in der CDU von Oberbürgermeisterin Christiana Bauer sein.Foto: Peter Unger - Peter Unger
Neustart in Bielefelder CDU

Machtwechsel in Bielefelds CDU: Kuhlmann löst Nettelstroth ab und will Tempo machen

Auf Vorschlag der künftigen Oberbürgermeisterin Christiana Bauer muss der langjährige Fraktionschef abtreten. Was das für Bielefeld bedeutet.

In Gelsenkirchen verlor die AfD um Kandidat Norbert Emmerich die Stichwahl gegen die SPD. Dennoch konnte sich die AfD landesweit stark verbessern. - imago/Revierfoto
Nach den Kommunalwahlen

Politikwissenschaftler: AfD ist der einzige wirkliche Wahlsieger bei NRW-Wahlen

Der Ausgang der Kommunalwahlen ergibt ein differenziertes Bild. Experte Thomas Poguntke will bei der Feierstimmung der CDU nicht ganz mitgehen.

Die Tanzschule Roemkens sorgt auf dem Fürstenau-Platz für Bewegung. Im Quartier rund um den Gänsemarkt hatte das Fest als „Welkindertag in der Radewig“ seinen Anfang genommen.?Foto: Ralf Bittner - Ralf Bittner
Spaß für Kinder und Familien

25. Weltkindertag lockt Tausende in die Herforder Innenstadt

Der 25. Weltkindertag lockt wieder Tausende Menschen in Herfords Zentrum. Gleichzeitig feiern Lebensretter ihr 90-jähriges Bestehen und eine Bootstaufe.

Thomas Hagedorn mit seiner Verlobten Yvonne Fritz und Moderatorin Sophia Thomalla auf der Bertelsmann-Party 2025. - Patrick Menzel
Bertelsmann-Party

Die schönsten Fotos: Gütersloher Unternehmen Bertelsmann lockt zahlreiche Promis an

Das Gütersloher Unternehmen Bertelsmann hat am Donnerstagabend zahlreiche Promis in die Hauptstadt geholt. Warum Liz Mohn überraschend nicht dabei war.

Stadträte stimmen während einer Sitzung ab. Der AfD-Zuwachs verändert in vielen Rathäusern die politische Lage. - picture alliance/dpa
Kommunalwahl 2025

So setzt der AfD-Erfolg in OWL Stadträte unter Druck

Durch das gute Ergebnis der Rechtspopulisten ist es schwieriger geworden, Koalitionen zu bilden – auch in OWL. In der Mitte rückt man enger zusammen.

Ralph Brinkhaus ist Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes OWL und Bundestagsabgeordneter. - Tobias Koch
Brinkhaus im Interview

„Eine Frage der Glaubwürdigkeit“: So erklärt die CDU ihren Erfolg bei der Kommunalwahl in OWL

Ralph Brinkhaus ist Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes OWL. Nun äußert er sich zur Kommunalwahl. Das Abschneiden führt er dabei auf zwei Faktoren zurück.

Freude bei Ina Laukötter (CDU) im Gütersloher Kreishau: Die CDU-Politiker ist die neue Landrätin im Kreis Gütersloh. - Andreas Frücht
Kommunalwahl 2025

Wahl der Oberbürgermeister und Landräte: So haben die Parteien in OWL abgeschnitten

In den Kreisen Gütersloh, Paderborn und Höxter siegen die Kandidaten der CDU. In Bielefeld und den Kreisen Lippe und Herford kommt es zu Stichwahlen.

Augin Yalcin (v.l.), Dechant Isa Acar aus Gütersloh, Dechant Samuel Gümüs aus Herne und Pfarrer Marco Beuermann schauen zu, wie Kristina Imran zur Bekräftigung ihres Glaubens das Kreuz küsst, das Erzbischof Mor Philoxenus Mattias Nayis ihr reicht. Sie ist die Nichte von Isa Imran, der damals das Gebäude an der Warte gekauft hat, und Mitglied im Kirchenvorstand. - Andreas Frücht
Kirche

Aramäische Gemeinde im Kreis Gütersloh erhält besonderen Besuch – das steckt dahinter

Mit 140 geladenen Gästen feiern Aramäer im Kreis Gütersloh ein Fest. Mit dabei ist ein Erzbischof der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien in Deutschland.

Heiner Kollmeyer wird zukünftig nicht mehr in der Gütersloher Kommunalpolitik aktiv sein. Er will sich anderen Dingen widmen. - Andreas Frücht
Abschied

Bekannter Gütersloher zieht sich zurück und spricht über größte politische Enttäuschung

Heiner Kollmeyer hat die Gütersloher Politik seit Jahren geprägt. Im Abschiedsinterview verrät er seine künftigen Pläne und spricht über den FC Gütersloh.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ralph Brinkhaus spricht im Interview unter anderem über seine Ideen für eine Modernisierung des Staates. - Andreas Frücht
CDU-Politiker im Interview

Ralph Brinkhaus aus dem Kreis Gütersloh: „Letzte Patrone“ daneben geschossen?

Der Abgeordnete Ralph Brinkhaus bedauert, dass Privathaushalte bei der Stromsteuer leer ausgingen, während die CSU ihre Mütterrente durchboxte.

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nimmt bei einem Auftritt in OWL Kanzler Merz für jüngste Aussagen in Schutz. - imago/Chris Emil Janßen
Bei Besuch in OWL

„Müssen Dinge beim Namen nennen“: Linnemann verteidigt umstrittene Merz-Aussage

Friedrich Merz steht für seine Äußerungen zur Regenbogenfahne in der Kritik. In OWL wird ihm jetzt der Rücken gestärkt – doch nicht von jedem.

Ingrid Müller steht Mohammed Assaf schon seit vielen Jahren bei. Der 33-Jährige, ein Flüchtling aus dem nördlichen Gaza-Streifen, lebt seit 2015 in Deutschland. - Ludger Osterkamp
Emotionale Eindrücke

Rakete zerstört Wohnhaus: Sohn in Gütersloh bangt um seine Familie im Kriegsgebiet

Viele Palästinenser hat es in den Kreis Gütersloh verschlagen. Zwei von ihnen berichten, welchem Leid und welcher Gefahr ihre Familien ausgesetzt sind.

Die CDU im Kreis Herford hat ihre Kandidaten für den Kreistag aufgestellt. Am 14. September wollen sie nun von den Wählerinnen und Wählern gewählt werden. - CDU Kreis Herford
Kommunalwahl 2025

Mit diesen Frauen und Männern will die CDU in den Herforder Kreistag einziehen

Auf ihrem Kreisparteitag wählen die Delegierten ihre Kandidatenliste. Wer für welchen Wahlbezirk antritt.

Gastgeber und Ehrengäste der Feierstunde zum 40-jährigen Bestehen des Bundesverbands der Aramäer in Deutschland im Kreis Gütersloh: Stefan Cetin (v.l.), Matthias Trepper, André Kuper, Theo Mettenborg, Bischof Aydin, Ralph Brinkhaus, Daniyel Demir und Daniyel Gabriel. - Rainer Stephan
Jubiläum

Aramäer veranstalten besonderes Event in Stadthalle im Kreis Gütersloh

Die Volksgruppe ist in OWL stark vertreten und hatte jetzt besonderen Grund zum Feiern. Matthias Trepper und Theo Mettenborg zählten dabei zu den Ehrengästen.

Beim Spatenstich in Gütersloh waren auch Bundestagsabgeordneter Ralph Brinkhaus und Bürgermeister Matthias Trepper (Mitte) mit dabei. - Andreas Frücht
Wirtschaft

Weltweit erfolgreiches Gütersloher Familienunternehmen investiert Millionen in Neubau

Die Hermann Sewerin GmbH in Gütersloh liefert ihre besonderen Produkte in mehr als 100 Länder weltweit. Am Stammsitz entsteht jetzt ein neues Gebäude.

Carsten Linnemann aus Paderborn hätte Bundesminister werden können, bleibt aber Generalsekretär der CDU. - dpa
Meinung

So einflussreich war Westfalen noch nie

Der Landesteil im Norden verfügt politisch über mehr Einfluss, als man denkt. Viele Akteure sitzen in der zweiten Reihe, doch es gibt prominente Ausnahmen.

Am Hauptbahnhof Bielefeld sollen wieder mehr ICE-Züge halten. Das fordern Rot-Grün-Rot und die CDU im Rat. - Sarah Jonek
Verkorkste Verkehrswende

Resolution im Rat: ICE-Züge sollen öfter in Bielefeld halten – Politiker machen Druck

Nach dem Fahrplanwechsel halten weniger ICE-Züge in Bielefeld. Das will der Bielefelder Rat nicht einfach so hinnehmen. Die Stopps seien wichtig für ganz OWL.

TWE-Heimatbahnhof: Viel Betrieb ist auf "Gütersloh Nord" schon lange nicht mehr festzustellen. Sollte die TWE künftig wieder Fahrgäste transportieren, würde sie dafür gerne das Gleis 1 im Hauptbahnhof nutzen. Doch das ist derzeit ungewiss. - Ludger Osterkamp
Meinung

Zukunft der TWE-Strecke in Gütersloh: Ist das Ende des Millionen-Projekts nah?

Die Deutsche Bahn sträubt sich, die TWE den Gütersloher Bahnhof nutzen zu lassen. Das könnte eine Chance sein, sich davon zu verabschieden, meint unser Autor.

Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) wollen mit ihren Parteien in Koalitionsverhandlungen eintreten. - Kay Nietfeld/dpa
Union und SPD

Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Diese fünf Politiker aus OWL reden mit

Einige Akteure könnten Teil der nächsten Bundesregierung werden. Auch einem Mann aus OWL werden sehr gute Chancen eingeräumt.

Der ehemalige Finanzminister Peer Steinbrück (v.l.), Ex-Verfassungsgerichtspräsident Andreas Voßkuhle, Medienmanagerin Julia Jäkel und Ex-Innenminister Thomas de Maizière werben für den Deutschland-Plan. - picture alliance/dpa
Meinung

Deutschland-Plan: Ostwestfalen wollen endlich den Staat normalisieren

Weniger Bürokratie, mehr Zentralismus, weniger Kontrolle: Anders als von klugen Köpfen um Ex-Verfassungsrichter Voßkuhle gefordert, wird es nicht gehen.

Bei den Sondierungsgesprächen wird gute Stimmung demonstriert. - Michael Kappeler/dpa
Sondierungsgespräche

Hoffnung auf Einigung am Wochenende

23 Tage hat die kürzeste Regierungsbildung in der Geschichte der Bundesrepublik gedauert. Das schaffen Union und SPD nicht mehr. Aber es geht zügig voran.

Baden-Württembergs CDU-Chef Hagel: «Ohne echten Politikwechsel bei Migration, Wirtschaft und Staatsmodernisierung gibt es keinen Automatismus für eine Koalition mit der SPD.» - Bernd Weißbrod/dpa
Koalitionsbildung

Wachsender Erwartungsdruck aus Union an Sondierungen

In den Gesprächen für eine schwarz-rote Regierung willigte die Union in massive neue Schulden ein. Intern sorgt das für Unruhe. Der Druck auf die SPD steigt - und auch auf die eigenen Verhandler.

Haben viel vor: Friedrich Merz (r), CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, und Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Meinung zum Finanzpaket

Trumps Neuordnung der Welt zwingt auch CDU und CSU in die Zeitenwende

Überraschend schnell präsentiert die wohl neue Koalition die Grundwerte ihrer künftigen Regierungsarbeit. Ein großer, richtiger Schritt, urteilt unser Autor.

Das Verhältnis zwischen dem mutmaßlich neuen Bundeskanzler Friedrich Merz (l.) und dem Gütersloher Bundestagsabgeordneten Ralph Brinkhaus gilt als getrübt. - dpa/Andreas Frücht
Mit Video und vielen Fotos

Gütersloher Liveticker zur Bundestagswahl: Hat Brinkhaus (CDU) Chancen auf wichtiges Amt?

Ralph Brinkhaus holt im Kreis Gütersloh die deutliche Mehrheit – doch das Verhältnis zu Friedrich Merz scheint schwierig. Alle Infos hier im Liveticker.