
Ralph Brinkhaus (CDU)
Ralph Brinkhaus ist ein Politiker aus dem Kreis Gütersloh, der seit 2009 für die CDU im Bundestag tätig ist, zwischen September 2018 und Februar 2022 war er Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Neuigkeiten zu Ralph Brinkhaus lesen Sie hier. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

CSU-Spitze attackiert Ampel: Regierung liefert nicht
Nach dem Schock wegen der Wahlschlappe im September scheint die CSU-Führung Lust auf Opposition zu bekommen. Bei der Winterklausur der CSU-Bundestagsabgeordneten in Berlin schaltet sie auf Attacke um.

Verlerin schüttet ihr Herz aus: "Die Ungewissheit ist das Schlimmste"
300 Besucher verfolgen die Solidaritätsaktion von Stadt und Ratsfraktionen in Verl. Das Treffen stand unter dem Motto: "Gemeinsam aus der Pandemie".

Merz mit 95,3 Prozent offiziell zum CDU-Chef gewählt
Friedrich Merz steht vor einem Berg von Aufgaben, wenn er ab diesem Montag auch offiziell neuer CDU-Vorsitzender ist. Ein erster Test werden die kommenden Landtagswahlen sein.

Brinkhaus verzichtet: So fallen die Reaktionen aus OWL aus
Heimische CDU-Vertreter sehen eine Menge Arbeit auf Friedrich Merz zukommen und bringen ihm eine klare Erwartungshaltung entgegen.

Machtkampf vermieden: Merz vor Wahl zum CDU-Fraktionschef
Unionsfraktionschef Brinkhaus hat die Reißleine gezogen. Bei einer Kampfkandidatur gegen den neuen CDU-Chef Merz hätte er kaum eine Chance gehabt. Die Unionsspitze zollt ihm Respekt.

Brinkhaus-Abgang: Nun ist klar, wie Friedrich Merz tickt
Ralph Brinkhaus hat deutlich gemacht, dass er den Fraktionsvorsitz nicht wirklich freiwillig abgibt. Wie nachhaltig ist dieser Triumph für Merz? Ein Kommentar.

Brinkhaus verzichtet zugunsten von Merz auf Fraktionsvorsitz
Unionsfraktionschef Brinkhaus hat die Reißleine gezogen. Bei einer Kampfkandidatur gegen den neuen CDU-Chef Merz hätte er kaum eine Chance gehabt.

Politische Schande: CDU-Politiker will durch die AfD Bundespräsident werden
Armin Laschet geht mit dem neuen Parteichef Friedrich Merz hart ins Gericht. Zu Recht, urteilt unser Autor.

CDU will Parteiausschluss von Otte - auch Brinkhaus dafür
Der Chef der Werte-Union sorgt für einen Eklat, weil er angekündigt hat, für die AfD bei der Bundespräsidentenwahl anzutreten.

Bund arbeitet an Neuregelungen zu Tests in der Omikron-Welle
PCR-Tests sind beim Corona-Nachweis absolut sicher. Doch sie werden knapp. Daher nehmen Bund und Länder nun Risiken in Kauf.

Wenn Friedrich Merz die Tränen kommen
Im dritten Anlauf wird Merz zum CDU-Chef gewählt - und ist zu Tränen gerührt. In der Parteiführung sind einige seiner Widersacher nicht mehr vertreten.

Kommentar: Jetzt muss Merz liefern
Friedrich Merz muss beweisen, ob er die CDU wirklich einen kann. Der nächste Machtkampf steht vor der Tür, kommentiert unsere Autorin.

Der letzte Ausweg der CDU: Merz wird Parteichef
Merz bemüht sich, sein bisheriges Image zu verändern: nicht nur konservativer Wirtschaftspolitker, sondern auch sozial und modern.

Kommentar: Merz' Herkulesaufgabe
Der neue Parteichef muss die einst stolze christdemokratische Volkspartei aus ihren drei Wurzeln zu neuer Einheit führen.

Michael Kretschmer: "Demokraten müssen immer das letzte Wort haben"
Der Ministerpräsident von Sachsen zu Merz, Maaßen, und warum der Politiker immer wieder das Gespräch mit Gegnern der Corona-Maßnahmen sucht.

Merz will CDU schnell zu neuem Aufbruch führen
Noch muss sich die CDU an ihre neue Oppositionsrolle gewöhnen. Doch der designierte neue Parteichef Merz will diese Findungsphase rasch abschließen. Schließlich stehen vier Landtagswahlen vor der Tür.

Prien für Neujustierung des Verhältnisses von CDU und CSU
Die Sticheleien zwischen Armin Laschet und Markus Söder gelten als Mitauslöser für das schlechte Wahl-Abschneiden der CDU. Nun gibt es Forderungen nach einer Neuausrichtung der Schwesterparteien.

Friedrich Merz übernimmt Parteivorsitz: CDU braucht Führung
In der Bundestagsfraktion der Union sitzt Ralph Brinkhaus auf dem Chefsessel. Wie lange noch - das hängt vor allem von CSU-Chef Söder ab, glaubt unser Autor.

SPD nennt Zeitplan für Entscheidung über Impfpflicht
In der Impfpflicht-Debatte ist Kanzler Scholz in den letzten Tagen immer weiter in die Defensive geraten. Jetzt nimmt die SPD Druck aus dem Kessel und legt einen Zeitplan vor.

Unionsfraktion bietet Ampel Gespräche über Impfpflicht an
Die Diskussion über eine allgemeine Impfpflicht läuft auf Hochtouren. Der Vorsitzende der Unionsfraktion verlangt einen breiten Konsens. Für Wirbel sorgen Äußerungen eines CSU-Gesundheitspolitikers.

Unterlegener Bundestagskandidat: "Das nach der Wahl, das tat weh."
Der Engeraner Joachim Ebmeyer hat die Wahl im September nicht gewonnen. Wie er sich nach Schließen der Wahllokale gefühlt hat und was seine Aufgaben heute sind.

Friedrich Merz: "Das Bild einer gespaltenen Partei teile ich nicht"
Bleibt Ralph Brinkhaus Fraktionschef? Was wird aus Armin Laschet? Und muss eine Impflicht kommen? Der designierte CDU-Parteichef Friedrich Merz im Interview.

Merz wird neuer CDU-Chef: Die Konservativen starten neu
Der neue Vorsitzende muss jetzt nicht nur die CDU quasi neu erfinden, er muss sie einen, ihr eine andere Kommunikation verpassen, meint unser Autor.

Friedrich Merz soll neuer CDU-Chef werden
Die CDU befragt erstmals in ihrer Geschichte die Parteimitglieder zum Vorsitz. Diese wünschen sich an der Parteispitze mehrheitlich einen alten Bekannten.

Wer wird neuer Parteichef? CDU gibt Ergebnis der Mitgliederbefragung bekannt
Erstmals in der Geschichte der CDU konnten die Mitglieder über den künftigen Vorsitzenden abstimmen. Am Nachmittag wird das Ergebnis veröffentlicht.