
Ralph Brinkhaus (CDU)
Ralph Brinkhaus ist ein Politiker aus dem Kreis Gütersloh, der seit 2009 für die CDU im Bundestag tätig ist, zwischen September 2018 und Februar 2022 war er Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Neuigkeiten zu Ralph Brinkhaus lesen Sie hier. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Wird Umbau des Gütersloher Hauptbahnhofs verschoben? Deutsche Bahn nennt keinen Termin mehr
Wird die Sperrpause für den Streckenabschnitt von Hamm bis Bielefeld auf 2031 verschoben? Die Deutsche Bahn hält sich dazu bedeckt.

Erfrischend selbstkritisch: Ralph Brinkhaus redet „Tacheles“ bei der CDU in Kirchlengern
Der ehemalige CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende im Bundestag gibt sich siegesgewiss. Den Parteifreunden rät er, jederzeit für den Wahlkampf bereit zu sein.

Höxteraner Kreisvorstand der CDU setzt wieder auf Christian Haase
Die stellvertretende Kreisvorsitzende Viola Wellsow lobt ihn für seine „ostwestfälische Werte“. Der erläutert auf Nachfrage der „NW“, was er darunter versteht.

CDU will OWL zur Modellregion beim Bürokratie-Abbau machen
Was tun gegen lästige und unnötige Auflagen? Die Region will nicht länger auf Antworten warten, sondern geht nun mit einem eigenen Konzept voran.

Guter Listenplatz? OWL darf auf eigene Europapolitikerin hoffen
Die NRW-CDU handelt eine Liste aus, die vorsieht, welche Politikerinnen und Politiker nach Brüssel ziehen sollen. Die Region schneidet im ersten Entwurf gut ab.

Irritation um Bauernproteste im Kreis Gütersloh: Wut trifft die Falschen
Unmut und Frust der Gütersloher Bauern sind verständlich. Zahlungen, die seit Jahrzehnten fließen, sollen kurzfristig gestrichen werden. Ein Kommentar.

Mutige Menschen aus dem Kreis Gütersloh - sie überraschen 2023 mit besonderem Auftritt
Ein Unternehmer hofft auf den Mega-Deal, eine Mode-Liebhaberin bekommt Sprüche von Guido Maria Kretschmer. Bei „Wer wird Millionär?“ gibt’s eine Überraschung.

Gütersloher Abgeordneter Brinkhaus beantwortet auf Transparenzplattform keine Fragen mehr
Der CDUler Ralph Brinkhaus galt mit seinem Engagement auf der Seite Abgeordnetenwatch lange als Musterbeispiel. Doch damit ist jetzt Schluss.

Vor Millionenpublikum: Ralph Brinkhaus aus Kreis Gütersloh bei bekannter TV-Show
Luis Klamroth begrüßte am Montagabend bei „hart aber fair“ unter anderem den Bundestagsabgeordneten Ralph Brinkhaus. Das Thema könnte aktueller nicht sein.

CDU-Feierstunde zur Deutschen Einheit in Herford: Fingerzeige zwischen Brahms und Mozart
Die Diskussion zur Lage der Nation, der aktuellen Herausforderungen und Integrationsfähigkeit gestaltet sich im Herforder Schützenhof lebhaft und interessant.

Verena Mertens soll für die OWL-CDU ins EU-Parlament einziehen
Die Polizistin aus Paderborn setzt sich bereits im ersten Wahlgang durch. Wie sie die Region in Brüssel vertreten will.

So will die OWL-CDU zurück ins Europäische Parlament ziehen
Drei Frauen aus der Region gehen ins Rennen, um nächstes Jahr nach Brüssel zu wechseln. Am Wochenende stehen sie zur Wahl.

Prominenter Besuch: Innenminister Reul in Gütersloh - Raphael Tigges bleibt Kreis-Chef
Nur vier Stimmen fehlten dem Gütersloher CDUler Raphael Tigges am Ende zum einstimmigen Ergebnis. Künftig soll Sicherheit zum Markenkern der Partei werden.

Drei Christdemokratinnen aus OWL wollen ins EU-Parlamant
Bei der Suche nach einer Spitzenkandidatin zur Europawahl kann die CDU aus dem Vollen schöpfen. Jetzt stellten sich die Bewerberinnen den Kreis-Mitgliedern vor.

Ist Ralph Brinkhaus aus dem Kreis Gütersloh in der Versenkung verschwunden?
Ralph Brinkhaus erklärt, warum von ihm länger nichts zu hören war und wie sein Verhältnis zu Friedrich Merz ist. Wird Brinkhaus bei der Wahl 2025 antreten?

Zwei Frauen aus dem Kreis Paderborn kämpfen um CDU-Kandidatur fürs EU-Parlament
Aus dem Kreis Paderborn wollen zwei Frauen für die CDU bei der Europawahl kandidieren. In der kommenden Woche steht eine Abstimmung im Kreisvorstand an.

Kreis Gütersloh feiert mit mehr als 200 Gästen seinen 50. Geburtstag
Beim Festakt zum Jubiläum der ersten Kreistagssitzung vor 50 Jahren gab es viele Gäste, launige Reden, witzige Anekdoten und ein Geburtstagsständchen.

Künstliche Intelligenz: So hilft der Roboter bei der täglichen Arbeit
It's OWL hat sich vorgenommen, die Arbeitswelt mit künstlicher Intelligenz umzugestalten. Zugleich warnt das Netzwerk vor computergestützter Diskriminierung.

Brinkhaus: „Deutschland braucht mehr Optimismus“
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ralph Brinkhaus fordert eine Modernisierung des Staates, weniger abgehobene Politiker und eine neue Debattenkultur.

Bundeswehrempfang in Höxter: Drei Fahrzeuge in die Ukraine geliefert
160 Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Verbänden sind beim Neujahrsempfang. CDU-Spitzenpolitiker Ralph Brinkhaus fordert die Rückkehr zur Wehrpflicht.

Politik im Krisenmodus: Das innenpolitische Jahr in Namen
Auch 2022 blieb die deutsche Politik im Ausnahmezustand. Corona trat in den Hintergrund, der Ukraine-Krieg bestimmte das Geschehen. Gewählt wurde auch. Es gab Siegerinnen und Verlierer.

Schulze: «Wir brauchen eine globale Energiewende»
Die Politik sieht sich immer neuen, bedrohlichen Krisen ausgesetzt. Verliert sie dabei aus dem Auge, weltweit auf nachhaltige Entwicklung zu achten? Nachdenkliche Worte gab es dazu im Bundestag.

Überraschung bei Fest im Kreis Gütersloh: Bürgermeister verdoppelt Freibier
Theo Mettenborg zeigt sich beim Feuerwehrfest des Löschzuges Lintel spendabel. Es gibt noch einen weiteren bekannten Ehrengast.

CDU-Politiker aus Gütersloh: "Mehr Klimaschutz geht nicht auf Knopfdruck"
Sommer-Interview: Raphael Tigges über die neue schwarz-grüne Koalition in NRW, seinen Draht zum Ministerpräsidenten und die Umsetzung der Klimaziele.

Das ist die neue NRW-Regierung - Staatssekretär aus OWL
Die erste schwarz-grüne Landesregierung in NRW steht in den Startlöchern. Die zwölf Minister und Ministerinnen erhalten am Mittwoch ihre Ernennungsurkunden.