
Ralph Brinkhaus (CDU)
Ralph Brinkhaus ist ein Politiker aus dem Kreis Gütersloh, der seit 2009 für die CDU im Bundestag tätig ist, zwischen September 2018 und Februar 2022 war er Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Neuigkeiten zu Ralph Brinkhaus lesen Sie hier. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Parteivorsitz: Die CDU im Kreis Höxter will Friedrich Merz
Die Christdemokraten haben die Wahl: Braun, Röttgen oder Merz. Eine Umfrage unter einigen Vereinigungen in der CDU im Kreis Höxter zeigt ein eindeutiges Votum. Warum?

Regierungserklärung des Bundeskanzlers: Neuer Führungsanspruch nötig
Olaf Scholz formuliert die Herausforderung der Ampel-Mehrheit für das Jahrzehnt als ein Wagnis, Fortschritt mit Sicherheit und Wandel zusammen zu schaffen.

Scholz will "enthemmten Extremisten" entgegentreten - Kritik von Brinkhaus
Vor einer Woche haben sie ihm noch applaudiert. Heute dürfte es mit den Höflichkeiten der Opposition gegenüber dem neuen Bundeskanzler vorbei sein.

Union will Nachtragsetat in Karlsruhe überprüfen lassen
Die Wahlperiode hat kaum begonnen, da zieht die CDU/CSU-Opposition schon ein ziemlich scharfes Schwert: Wegen des soeben vorgestellten Nachtragshaushalts will sie vor das Bundesverfassungsgericht ziehen.

CDU/CSU-Fraktion im Bundestag stellt sich personell neu auf
Der neue Kanzler Scholz hält an diesem Mittwoch seine erste Regierungserklärung im Bundestag. Dann beginnt die Parlamentsarbeit. Rechtzeitig vorher klärt die Unionsfraktion wichtige personelle Fragen.

Merkel verabschiedet sich mit einem Tipp von Unionsfraktion
An diesem Mittwoch endet die Ära von 16 Jahren Angela Merkel als Kanzlerin. Beim letzten Auftritt vor den Abgeordneten von CDU und CSU gibt sie noch einen Tipp. Und verrät Details ihres Umzugs.

Von Lindner bis Lauterbach: So stark ist NRW im Kabinett vertreten
Das einwohnerstärkste Bundesland stellt nach mehr als zehn Jahren wieder vier Ministerinnen und Minister. Was können sie für die Region bewirken?

Künftiger Verkehrsminister rät von Reisen zu Weihnachten ab
Inmitten der hohen Infektionszahlen merken viele, dass auch diese Adventszeit nicht unbeschwert ist. Und wie wird es zum Fest? Die Politik rechtfertigt härtere Auflagen - und forciert das Impfen.

Künftiger Minister Wissing rät von Reisen zu Weihnachten ab
Die Infektionszahlen steigen, die Politik hat spät, aber doch reagiert. Reicht das für ein halbwegs normales Weihnachten? Einer aus der Riege der bisher eher Zögerlichen meint nun: Nein.

Das Jahr 2021 in Gütersloh
Zwischen Lockdown, Impfkampagne und Coronaschutzmaßnahmen bewegt sich eine Menge in Gütersloh. Die Stadt entwickelt sich mit großen Bauprojekten.

Neue CDU-Kreisvorsitzende: "Sehe Merz nicht als nächsten Kanzlerkandidaten"
Die neue Vorsitzende der Christdemokraten im Kreis Paderborn, Corinna Rotte, sagt im NW-Gespräch, wie sie ihre Partei interessant machen will.

«Schwerste Gesundheitskrise jemals» - Ampel unter Zugzwang
Mehr als 70.000 Neuinfektionen und düstere Szenarien für Weihnachten setzen die werdende Ampel unter enormen Druck. Noch will die künftige Koalition die Wirkung ihres neuen Gesetzes abwarten - doch die Nervosität steigt.

Baerbock zu Corona: «Wir haben uns zehn Tage Zeit gegeben»
Wie schnell kann der starke Anstieg der Corona-Zahlen in Deutschland abgebremst werden? Und mit welchen Mitteln? Der Druck auf die Ampel-Parteien ist groß.

Norbert Röttgen: Zeit der Stabilität angesagt
Der CDU-Vorsitz sei keine Vorentscheidung über die Kanzlerkandidatur, meint Norbert Röttgen. Der Außenpolitiker will zunächst einmal die Phase der Unsicherheit überwinden.

Merz: Carsten Linnemann soll künftig wichtige Rolle in der CDU spielen
Zum dritten Mal nimmt Friedrich Merz Anlauf auf den CDU-Vorsitz. Nach seiner Nominierung stellt er in Berlin einen Teil seiner Mannschaft vor.

Merz will sich für CDU-Vorsitz nominieren lassen
Erst einer, dann zwei, nun kommt der dritte Kandidat: Bei einer digitalen Sitzung des Kreisvorstands der CDU Hochsauerland will sich Friedrich Merz am Abend für den Parteivorsitz nominieren lassen.

Merz, Röttgen oder Braun: CDU vor neuem Machtkampf
Merz, Röttgen oder Braun: Der künftige CDU-Vorsitzende muss die Partei einen und in der Opposition profilieren.

CDU-Vorsitz - Nominierung von Merz am Montag geplant
Nach Norbert Röttgen und Helge Braun will auch Friedrich Merz seine Kandidatur offiziell machen. Es wird spannend: Gut möglich, dass es bei der Mitgliederbefragung einen Stich-Durchlauf geben muss.

Kreisverband Gütersloh: Brinkhaus verzichtet auf Nominierung als CDU-Chef
Am Freitag hatten Helge Braun und Norbert Röttgen ihre Kandidatur für den CDU-Chefposten bekanntgegeben.

CDU-Vorsitz: Braun-Kandidatur wird Partei durchrütteln
In den Kampf um den CDU-Vorsitz kommt durch die Bewerbung von Helge Braun Bewegung. Der 49-Jährige steht für den politischen Kurs Angela Merkels.

Friedrich Merz will sich für CDU-Vorsitz bewerben
Mit Friedrich Merz gesellt sich der Dritte in den Bund der Bewerber für den CDU-Vorsitz. Und es ist der dritte Anlauf des Ex-Unionsfraktionschefs für das Amt. Die Frist läuft bis zum 17. November.

Mehr als 50.000 Neuinfektionen - Krisenrunde von Bund und Ländern
Die Zahl der neuen Corona-Fälle überspringt eine noch nicht gekannte Schwelle . Die Politik will gegensteuern. Doch es gibt weiter Streit über die Wege.

Er ist erst 27 Jahre alt und schon CDU-Stadtverbandsvorsitzender in SHS
Er ist erst 27 Jahre alt und schon CDU-Stadtverbandsvorsitzender. Er möchte Positives bewegen und am liebsten in seiner Heimatstadt bleiben.

Posten des CDU-Chefs: Kreisverband will Helge Braun nominieren
Bisher wurden vor allem Friedrich Merz und Norbert Röttgen als mögliche Nachfolger von Armin Laschet als CDU-Vorsitzenden genannt. Nun ist ein dritter Name im Gespräch.

SPD regelt neuen Vorsitz: Mitgliederbeteiligung gibts nur in der Not
SPD und CDU suchen aktuell einen neuen Vorsitzenden. Die Frage des Mitgliederentscheides wird überraschend gegensätzlich geregelt.