Teaser Bild

Wetter Gütersloh

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Der Kreis Gütersloh liegt in einer warmgemäßigten Klimazone mit mildem Wetter. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,2 °C. Gütersloh liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Vielschreiberin Gisela Garnschröder hat eine weihnachtliche Liebesgeschichte veröffentlicht. Ihren Krimiheldinnen Kantig und Steif bleibt sie dennoch treu. - Joe Cubick
Harsewinkel

Weihnachtsgeschichte mit Herz: Krimiautorin veröffentlicht dritten Liebesroman

Die Liebesgeschichte der Autorin Gisela Garnschröder ist frisch erschienen. Bald kommt zudem der der nächste Krimi der viel beschäftigten Marienfelderin. Unter Druck setzt sie sich aber nicht.

Daniel Wölke hat neben den handwerklichen Aufgaben als Bäckermeister eine Menge an Büroarbeit zu erledigen. Vor ihm auf dem Schreibtisch liegt ein von Engelbert Kruse gestalteter Bildband über die Bäckerei Wölke. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Weihnachtsgeschäft fängt bei Wölke erst nach Pollhans an

Daniel Wölke erzählt von hohen Hürden im Handwerk, vom der arbeitsintensiven Jahresende und einer einem Reizwort.

Heiko Zimmat hat über ein Jahrzehnt die kleine Stadt mitgestaltet. Langsam wird das Bauland knapp. - Andreas Frücht
Gütersloh

Warum diese Gütersloher jedes Jahr im Winter eine Miniaturstadt aufbauen

Vor zwölf Jahren haben Claudia und Heiko Zimmat angefangen eine Stadt im Wohnzimmer zu errichten. Langsam geht das Bauland auf Tapeziertisch eins und zwei aus.

Im Bürgertreff verteilt der Weihnachtsmann leckere Stutenkerle. Jedes Kind bekommt einen. - Andreas Eickhoff
Verl

So war der Weihnachtsmarkt in Sürenheide

Sehr viele Besucher kommen auf den Weihnachtsmarkt in Sürenheide. Auch ein besonderer Gast. Einige Gewinner der Verlosung haben bislang allerdings ihre Preise noch nicht abgeholt.

Pappel, Tanne und Fichte, manchmal Weide: Der technische Betriebsleiter Winfried Egbringhoff zeigt, was im Heizwerk neben dem Freibad zu Fernwärme wird. - Roland Thöring
Verl

Darum profitiert das Biomasseheizwerk in Verl vom Borkenkäfer

Die Holzhackschnitzel kommen aus einem Umkreis von 20 Kilometern. Daran ändern auch sinkende Holzpreise infolge von Borkenkäferplage und Sommerdürre nichts – aus mehreren Gründen.

Die Feuerwehrleute waren an der Harsewinkeler Wadenhardstraße damit beschäftigt, die umgestürzten Bäume zu beseitigen. - Andreas Eickhoff
Harsewinkel

Sturm entwurzelt Bäume in Harsewinkel

Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits am Morgen vor Gewitter mit Starkregen und Sturm gewarnt. Die Feuerwehr rückt gegen Mittag nach Harsewinkel aus. Auch Anwohner packen mit an.

Um die Unfallsituation realistisch nachzustellen, muss die höhenverstellbare Fußgängerattrappe die gleiche Kleidung tragen wie das Unfallopfer. - Thorsten Gödecker
Gütersloh

Vermeidbar oder nicht? Tödliche Unfälle werden nachgestellt

Uwe Hellkamp von der Dekra prüft nach schweren und tödlichen Verkehrsunfällen, ob sie vermeidbar gewesen wären. Doch manchmal müssen Angehörige und Staatsanwaltschaft länger auf sein Urteil warten.

Tanz: Drei unterschiedliche Formationen des Stukenbrocker Karnevalsvereins (SKV) präsentieren sich auf der großen Bühne zwischen Rathaus und Gymnasium. Hier begeistern die erfahrenen Tänzerinnen Celina Bröckling, Chiara Kassen und Michele Carnin als Formation "Just for Fun". - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Tausende kommen zum Emsfest in den Bürgerpark

Viele Besucher bekommen beim bunten Kultursommer von Stadt und Kulturverband neben Chormusik und Tanz viele Aktionen und Informationen geboten.

Mehrere Bäume müssen gefällt werden, weil sie abgestorben sind. - Themenfoto/Pixabay
Gütersloh

Mehrere Bäume am Friedhof in Gütersloh werden gefällt

Weil mehrere Bäume auf einem Friedhof in Gütersloh abgestorben sind, müssen sie gefällt werden. Vor allem mehrere Birken sind betroffen. Eine Zustimmung für die Baumfällungen liegt vor.

Startklar: Eda Yildiz und Rita Ghukasyan gehen in die Luft. Ihr Fluggerät wird sie gleich auf der Kirmes unterm bunten Lichterbogen in die Höhe befördern. - Karin Prignitz
Verl

Unwetter, mobile Kirche, Köpfhörer-Disco: Das war das Verler Leben 2019

Nachbarn, Sandkastenlieben und einstige Schulkameraden treffen sich beim dreitägigen Spektakel. Das wird wegen einer Unwetterwarnung in der Nacht von Samstag auf Sonntag abrupt unterbrochen.

Trockene Fichten werden gefällt. - Andreas Frücht
Gütersloh

Warum ein Baumpfleger in Gütersloh immer häufiger zum Baumfäller wird

Jetzt sind die Folgen der extremen Trockenheit erst richtig zu sehen. In Gütersloh leiden Hausbesitzer darunter, dass die Fichten auf ihrem Grundstück braun, abgestorben und nicht mehr zu retten sind.

Die Warnung der Unwetterzentrale gilt erstmal bis Dienstagnacht.
Gütersloh

Gewitter und Starkregen in Gütersloh möglich

Die Gütersloher schwitzen derzeit ordentlich. In der Dalkestadt ist es extrem schwül. Tatsächlich könnten am Dienstag noch Gewitter aufziehen. Die Unwetterzentrale hat eine Vorwarnung herausgegeben.

Katrin Flöttmann, Leiterin der Straßenmeisterei Halle mit Straßenwärter und DM-Teilnehmer Maik Hagemann. - Uwe Pollmeier
Halle

Zwei Haller wollen deutsche Schneepflugmeister werden

Ralf Deitermann und Maik Hagemann nehmen Anfang September an den nationalen Titelkämpfen im hessischen Gudensberg teil. Dabei ist insbesondere die Geschicklichkeit gefragt.

Aus meteorologischer Sicht handelt es sich erst um ein Gewitter, wenn es blitzt. Ansonsten ist die Rede von Schauern. - Pixabay
Gütersloh

Warum der Wetterdienst vor Gewittern warnt und dann nichts passiert

In den vergangenen Wochen hat der Wetterdienst immer mal wieder vor Gewittern, Starkregen und Hagel in Gütersloh gewarnt. Gekracht oder geblitzt hat es dann aber nur in den seltensten Fällen.

Die Vorabinformation des Wetterdienstes gilt erstmal bis Samstagmorgen, 2 Uhr. - Pixabay
Gütersloh

Kräftige Gewitter und Regen in Gütersloh erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation herausgegeben. Ab dem frühen Abend können in Gütersloh schwere Gewitter aufziehen. Dazu soll es Regen. Auch Hagelschauer sind offenbar möglich.

Am Freitag könnten in Gütersloh kräftige Gewitter aufziehen. - Pixabay
Gütersloh

Warnung vor Gewitter und Starkregen in Gütersloh

Die Unwetterzentrale hat eine Vorwarnung vor Gewitter in Gütersloh herausgegeben. Demnach können am Freitag kräftige Schauer und Gewitter auftreten. Auch kleine Hagelkörner seien möglich.

Da blüht noch was: Vor dem Bahnhof ist es in den Blumenbeeten bunt. Dem Rasen ist die Trockenheit indes anzusehen. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Fünf Millionen Liter: Wasserspende für Blumen und Bäume in Rheda-Wiedenbrück

Rheda-Wiedenbrück. Die Hitze lässt nicht nur Menschen ächzen, sondern Blumen welken und Bäume leiden. Die Vereinigte Gas- und Wasserversorgung (VGW) spendet darum Wasser für das Stadtgrün in ihren Partnerkommunen. Vier Städte bekommen jeweils fünf Millionen Liter...

Kostbares Nass: Trinkwasser bietet an heißen Tagen Erfrischung und Abkühlung. - Lino Mirgeler
Gütersloh

Trotz Hitze: Trinkwasserversorgung ist in Gütersloh gesichert

Die Gütersloher verbrauchen in Spitzenzeiten täglich mehr als 20 Millionen Liter. Zum sparsamen Umgang mit Wasser ruft die Kommune trotzdem nicht auf.

Igel - privat
Kreis Gütersloh

Warum die Hitze für Igel im Kreis Gütersloh zur Gefahr wird

Dass manche Igel im Herbst und im Winter Hilfe der Menschen brauchen, ist bekannt. Doch warum die Gartenuntermieter gerade jetzt auf Unterstützung angewiesen sind, erklärt Angelika Allerdissen.

Der Kreis Gütersloh will aufgrund der anhaltenden Hitzewelle den Sauerstoffgehalt der Ems erneut prüfen. - Jemima Wittig
Kreis Gütersloh

Nach Fischsterben: Kreis Gütersloh prüft Ems auf Sauerstoff und Wärme

Wahrer Grund für das Ereignis wurde noch immer nicht gefunden. Ein UWG-Ratsherr bleibt beharrlich dran und fordert, der Sache weiter auf den Grund zu gehen.

Der Holter Wald ist in Gefahr. - Sabine Kubendorff
Schloß Holte-Stukenbrock

Hitze, Borkenkäfer und Sturmschäden: Der Holter Wald ist in Gefahr

Die hohen Temperaturen setzen im Wald einen bedrohlichen Kreislauf in Gang. Was die Bürger tun können, um ihr Naherholungsgebiet zu schützen.

Der DWD warnt vor herabstürzenden Ästen, Dachziegeln oder anderen Gegenständen. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Gütersloh

Unwetterwarnung für Gütersloh: "Vermeiden Sie den Aufenthalt im Freien!"

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Nachmittag und Abend eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Gütersloh heraus gegeben und und gibt Tipps, wie man sich bei dem Unwetter verghalten soll.

Die Feuerwehr löscht den Brand von Nadelbäumen an der Ackerstraße. - Tasja Klusmeyer
Versmold

Hecke in Versmold steht meterhoch in Flammen - vielleicht ein Blitzeinschlag

Am Donnerstagabend rückten Feuerwehrfahrzeuge  nach Versmold aus. In einer Wohnsiedlung waren Nadelbäume und ein angrenzender Holzzaun in Brand geraten – möglicherweise durch einen Blitzeinschlag.

Halles Umweltbeauftragter Stephan Borghoff im ausgetrochneten Bachbett des Ruthebach. - Rolf Uhlemeier
Halle

Akuter Wassermangel: Halles Bäche trocknen aus

Der Ruthebach in Hörste führt bereits seit Mitte Juni kein Wasser mehr. Gartenbrunnen oberhalb der B 68 fallen trocken.

Die Feuerwehr löscht den Brand auf einem Feld in Rietberg. - Andreas Eickhoff
Rietberg

Wegen Trockenheit: Feld in Rietberg geht in Flammen auf

Ein 20.000 Quadratmeter großes Feld in Rietberg gerät nahezu komplett in Brand. Durch anhaltende Trockenheit und Windböen breitet sich das Feuer schnell aus. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres.