
Der Kreis Gütersloh liegt in einer warmgemäßigten Klimazone mit mildem Wetter. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,2 °C. Gütersloh liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

22 Glätteunfälle im Kreis Gütersloh - Schulen und Kitas bleiben geschlossen
Der Sturm Tristan trifft den Kreis mit voller Wucht – dennoch sind die Folgen bislang glimpflich. Die Stadt hat ihre Kitas und Schulen geschlossen. Knapp 500 Haushalte waren Stunden ohne Strom.

Schneepanne von Pflegekraft dreist ausgenutzt - und Auto geklaut
Drei junge Männer bieten einer Gütersloher Altenpflegerin im Schneechaos scheinheilig ihre Hilfe an. Und machen sich dann mit ihrem Auto aus dem Staub. Die Folge: Viele Patienten bleiben lange unversorgt.

Wie der Stukenbrocker Pfarrkarneval zu den Jecken kommt
Schloß Holte-Stukenbrock. Während die Stadt unter Schneemassen versinkt, sind die Organisatoren des Stukenbrocker Pfarrkarnevals, der coronabedingt diesmal zu Hause an den Bildschirmen verfolgt werden konnte, am Tag danach „immer noch etwas überwältigt von der positiven Resonanz". Der Sachausschuss Pfarrkarneval (SAP) St...

"Das ist ein großer Spaß": Schneemassen begeistern in Rheda-Wiedenbrück
Auch in Rheda-Wiedenbrück gibt es jede Menge Schnee zu räumen. Für die Menschen im Ort ist die weiße Pracht ein großer Spaß, zeigt ein Streifzug.

Kreis Gütersloh versinkt im Schnee - Stadtwerke stellen Busverkehr ein
Schneeberge türmen sich allerorts im Kreis Gütersloh auf. Die Räumfahrzeuge sind im Dauereinsatz. Unfälle gab es nur einige leichte. Stadt-Busse fahren nicht. Der Impfstart am Montag sei nicht gefährdet.

So ist die Stadt Gütersloh auf den vielen Schnee vorbereitet
Vor starkem Schneefall und Verwehungen warnt der DWD in einer amtlichen Unwetterwarnung für den Kreis Gütersloh. Autofahrten sollten vermieden werden. Die Stadt hat bereits am Freitag Maßnahmen ergriffen.

Spiegelglatte Straßen im Kreis Gütersloh - mehr als 60 Unfälle
Gut aufpassen sollten Autofahrer, Fußgänger und Radler am heutigen Montagvormittag auf den Straßen und Wegen im Kreis Gütersloh. Denn es war spiegelglatt. Am Mittag gab der Wetterdienst Entwarnung.

Wegen Wintereinbruch: Spiel des SC Verl bei Bayern München II abgesagt
Der Drittligist hätte eigentlich um 19 Uhr an der Grünwalder Straße spielen sollen. Das war wegen anhaltender Schneefälle nicht möglich.

Kritik an Corona-Beschränkungen in Rheda-Wiedenbrück
„Vieles war gut, aber nicht alles ist perfekt", resümierte danach Landtagsmitglied André Kuper beim CDU-Neujahrsempfang über die getroffene Corona-Maßnahmen. Vor allem der Einzelhandel stand im Fokus.

Hotspot-Risiko? Menschenmengen wandern im Teuto durch den Schnee
Der Teutoburger Wald erlebt gerade einen riesigen Zulauf – Wandern, Biken oder Joggen sind angesagte Arten der Bewegung in der Pandemie. Hotspot-Risiko oder begrüßenswerter Trend?

Glätteunfall auf der A2 bei Gütersloh - 20-Jährige in Wrack eingeklemmt
Im Kreis Gütersloh kam es am Freitag zu mehreren Glätteunfällen. Die Feuerwehr musste abgeknickte Bäume mit einer Säge entfernen, um eine Frau aus ihrem Auto zu retten. Auch die A33 war betroffen.

Neue Bäume in Gütersloh sollen Hitze und Trockenheit trotzen
Die Stadt Gütersloh pflanzt 19 junge Bäume als Ersatz für geschädigte und kranke Gehölze. Bei den neuen Hochstämmen soll es sich um klimaunempfindlichere Arten handeln.

Warnung vor heftigen Böen: Sturmtief "Hermine" fegt über Gütersloh
Seit dem frühen Morgen können in Gütersloh Sturmböen mit bis zu 85 km/h auftreten - der DWD hat eine amtliche Warnung ausgesprochen. Sie gilt vorerst bis 22 Uhr.

Doch noch Schnee an Weihnachten? Die Wetter-Prognose für Gütersloh
Bislang ist der Dezember in Gütersloh ziemlich mild. Vorerst wird es laut Wetterexperte Matthias Ohnheiser auch so bleiben. Doch tatsächlich könnte es an den Weihnachtstagen Schneeflocken geben.

Mit Sieben-Tage-Regenwetter-Gesicht: Als Jörg Kachelmann 2001 SHS besuchte
Die Wetterstation an der Realschule wird eingeweiht. Seither flitzt täglich der Name „Schloß Holte-Stukenbrock“ durch das TV-Bild des ersten Programms.

Förster plädiert für Regulierung des Wildbestandes
Im Holter Wald sind 10.000 Festmeter an totem Fichtenbestand gefallen. Noch einmal so viel werden es. Doch die Waldarbeiter kommen kaum nach mit dem Abholzen.

Kommentar: Warum Klimaschutz in Gütersloh Chefsache sein sollte
Der Klimabeirat ist in den fünf Jahren seiner Tätigkeit in der politischen Debatte öffentlich kaum aufgefallen, meint unser Autor. Warum Klimaschutz Chefsache sein sollte.

Wetterdienst warnt vor Sturmböen im Kreis Gütersloh
Ganz schön windig ist es heute im Kreis Gütersloh. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung herausgegeben. Die Feuerwehr musste bereits ausrücken.

Sorge vor Trinkwasserknappheit in Gütersloh unbegründet
Andernorts waren auch in diesem Sommer Einschränkungen beim Trinkwasser gemeldet worden. In Borgholzhausen wurde das Freibad vorrübergehend geschlossen. Die Stadtwerke Gütersloh geben Entwarnung.

Gewitter und Starkregen: Wie groß ist die Gefahr im Kreis Gütersloh?
Immer wieder zogen in den vergangenen Tagen teils heftige Unwetter durch ganz Deutschland - der Kreis Gütersloh blieb allerdings größtenteils verschont. Leben wir hier besonders sicher?

Unwetter im Kreis Gütersloh: Hobbyfotograf gelingt beeindruckendes Foto
Nur wenige Sekunden hatte Burkhard Frankenfeld, um seine Kamera in Position zu bringen. Mit einer Langzeitbelichtung gelingt ihm schließlich ein beeindruckendes Foto.

Wassertränken gesucht: Vögel, Eichhörnchen und Co. brauchen dringend Hilfe
Die Hitze wird für viele Wildtieren und Insekten zur Gefahr: Sie finden kein Wasser mehr. Die Stadt Verl appelliert deshalb an alle Bürger, Wassertränken aufzustellen. Worauf man dabei achten sollte.

So lief der erste Schultag mit Maske bei mehr als 30 Grad in Gütersloh
Nach fünf Monaten Corona-Pause und Distanzlernen hat der Unterricht wieder begonnen - allerdings mit Maske. Wie war der ungewöhnliche Start? Die NW hat sich in Gütersloh umgehört.
Unwetter: 23-Jähriger bei Blitzeinschlag verletzt
Bei einem Blitzeinschlag auf ein Grundstück am Goldregenweg ist ein 23-Jähriger verletzt worden. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.

Freibadbesuch am Hitze-Wochenende? In Gütersloh noch spontan möglich
Der Sommer kommt nun doch so richtig. Ein Freibadbesuch verspricht Abkühlung. Wegen Corona ist jedoch einiges anders – auch in Nordbad und Welle, wo die Stadtwerke den Außenbereich zusätzlich öffnen.