Teaser Bild

Wetter Gütersloh

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Der Kreis Gütersloh liegt in einer warmgemäßigten Klimazone mit mildem Wetter. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,2 °C. Gütersloh liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Nächste Woche wird es sommerlich in Gütersloh.  - Symbolfoto/Pixabay
Gütersloh

Der Sommer kommt: So warm wird es jetzt in Gütersloh

Nach einigen kühleren Tagen mit vielen Regenschauern und Unwetter-Warnungen, verspricht die kommende Woche Sommer pur. Knackt Gütersloh die 30-Grad-Marke? Schon ab Samstag sollen die Temperaturen steigen.

Yoga-Lehrerin Daniela Rodriguez zeigt den Weg zur Muskelentspannung und zum Muskelaufbau. - Natalja Klassen
Kreis Gütersloh

Yoga im Gartenschaupark und Literaturverfilmung: Die Wochenend-Tipps

Die Wetterprognosen versprechen fürs Wochenende Besserung. Und wenn es doch regnen sollte? Auch in diesem Fall hat die NW-Redaktion einen Tipp für Sie.

Die Gewitter-Gefahr besteht laut Experten des Deutschen Wetterdienstes auch am Sonntag.  - Symbolfoto/Pixabay
Kreis Gütersloh

Gewitter-Gefahr in Gütersloh auch am Sonntag - kaum Einsätze der Feuerwehr

Der Kreis Gütersloh blieb bislang von den angekündigten heftigen Gewittern verschont. Die Feuerwehr musste noch nicht ausrücken. Doch auch am Sonntag ist die Gefahr laut Experten noch nicht gebannt.

An diesem Wochenende können Sie getrost zu Hause bleiben. Mit einem Live-Konzert per Stream und einer virtuellen Fotoausstellung wird ihnen dort garantiert nicht langweilig. - Symbolfoto/ Pixabay
Gütersloh

Virtuelle Reise und Live-Konzert: Die Wochenend-Tipps für Gütersloh

Die Wettervorhersage für das Wochenende in Gütersloh klingt durchwachsen. Zwei Tipps aus der NW-Redaktion in Gütersloh, mit denen Ihr Wochenende dennoch besonders wird.

Die Stadt Gütersloh hat Vorkehrungen für einen weiteren Hitzesommer getroffen. - Pixabay/Symbolbild
Gütersloh

Was ein weiterer Hitzesommer für Gütersloh bedeuten würde

Wann wird’s mal wieder normal Sommer? Diese Frage stellen sich inzwischen sogar Sonnenanbeter. In Gütersloh bedeutet die Aussicht auf einen weiteren heißen Sommer auch neue Herausforderungen.

Beim Großbrand im Teutoburger Wald waren am 25. April viele Einsatzkräfte mit dem Löschen beschäftigt.  - Andreas Eickhoff
Kreis Gütersloh

Brandstiftung und Trockenheit: Waldbauern aktuell in großer Sorge

Im April war es im Teutoburger Wald zu Bränden gekommen. Auch in dieser Woche mussten die Einsatzkräfte ausrücken. Die Trockenheit ist das eine Problem. Der Verdacht der Brandstiftung ein weiteres.

Tickets für das Gütersloher Autokino gibt es ausschließlich online.  - Patrick Menzel
Gütersloh

Autokino und Fitness-Challenge: Die Wochenend-Tipps für Gütersloh

Sportlich unterwegs oder lieber ruhig und entspannt? Zwei Tipps aus der NW-Redaktion in Gütersloh, mit denen Ihr Wochenende besonders wird.

Im Kreis Gütersloh wird es in dieser Woche ungemütlicher. Besserung ist aber wieder in Sicht. - Symbolfoto/Pixabay
Kreis Gütersloh

Wetterumschwung: Im Kreis Gütersloh wird's windig - sogar Frost möglich

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Windböen im Kreis Gütersloh herausgegeben - vorerst bis 20 Uhr. In der Nacht zu Dienstag könnte es sogar Frost geben.

Förster Stephan Klotz hat auf einem Areal im Holter Wald Pflöcke gesetzt, um zu sehen, wie die dort gesetzten Baumpflänzchen bereits gewachsen sind. Die Eberesche ist schon fast stockhoch, allerdings vom Wild zurückgebissen worden. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Bäume liefern sich einen Wettlauf mit Brombeeren

Förster appelliert an das Verständnis der Bürger, dass eine Verjüngung des Holter Waldes nur mit einer Regulierung des Wildbestandes gelingen kann.

Die Trockenheit könnte auch in diesem Jahr den Landwirten extreme Probleme bereiten. - Pixabay/Symbolbild
Kreis Gütersloh

Kein Regen in Sicht, Landwirte leiden: Droht das nächste Extremjahr?

Waldbrandgefahr, trockene Felder, Feuchtwiesenbewohner und Kleingärtner in Not. Weil es im April kaum Niederschlag gab, steigt die Furcht vor einem Extremjahr. Wie sehr die Natur jetzt schon leidet.

Schadensbehebung: Der städtische Fachbereich Grünflächen hat insgesamt acht verschieden große Gehölze und Solitärsträucher im Stadtpark und im Botanischen Garten neu gepflanzt. - NW
Gütersloh

Ersatz für gefällte Bäume: Gütersloher Stadtpark bekommt neues Gehölz

Aufgrund von Sturmschäden zu Beginn des Jahres mussten im Stadtpark und im Botanischen Garten einige Bäume gefällt werden. Für diese gibt es nun Ersatz.

Im Kreis Gütersloh wird's am Samstag wieder windig. - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

Warnung vor Sturmböen im Kreis Gütersloh - bis 95 km/h möglich

Gefühlt ist schon fast Frühling im Kreis Gütersloh. Zu den milden Temperaturen ziehen aber laut Wetterdienst am Abend kräftige Sturmböen auf. Eine entsprechende Warnung gilt bis 20 Uhr.

Der Umzug am Sonntag in Harsewinkel musste zwar wetterbedingt abgesagt werden, doch die Narren kamen trotzdem noch auf ihre Kosten. - Robert Becker

Narren in Harsewinkel feiern ausgelassen in Zelt und Kneipe

Der Karnevalsumzug am Sonntag musste zwar kurzfristig wegen einer Sturmwarnung abgesagt werden, doch die Narren ließen sich die Laune nicht verderben. Sei feierten ausgelassen in Zelt und Kneipe.

In den vergangenen Jahren hatten die Harsewinkler Karnevalisten mehr Glück mit dem Wetter. - NW/Archiv
Kreis Gütersloh

Karnevalsumzug in Harsewinkel abgesagt

Der Deutsche Wetterdienst ht am Sonntag für den Kreis Gütersloh vor Sturmböen und Dauerregen gewarnt. Der Umzug in Harsewinkel, der eigentlich Sonntag durch die Stadt ziehen wollte, wurde abgesagt. Gefeiert wird aber trotzdem.

Ab 12 Uhr ziehen in Gütersloh erste Windböen aus - später sind auch Sturmböen möglich. - David Schellenberg
Kreis Gütersloh

Warnung vor Sturmböen: Es wird schon wieder windig im Kreis Gütersloh

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor Wind- und Sturmböen herausgegeben. Ab 12 Uhr wird's windig. Bis zum Abend sind dann Böen mit bis zu 100 km/h möglich.

Zeitnah sollen im Stadtpark neue Bäume nachgepflanzt werden. - Symbolfoto/ Pixabay
Gütersloh

Wegen Sturmtief "Sabine": Bäume im Gütersloher Stadtpark werden gefällt

Sturmtief „Sabine“ hat im Stadtpark Bäume beschädigt. In der Folge müssen nun aus Sicherheitsgründen im Bereich der Badstraße zwei Buchen und eine Akazie gefällt werden, wie die Stadt mitteilt.

Die Wetterstation von Simon Claas zeigt auf dem Display im Fünf-Sekunden-Takt Informationen zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Co. an. - Jens Dünhölter
Gütersloh

12-jähriger Tüftler aus Gütersloh programmiert und baut eigene Wetterstation

Simon Claas von der Freien Waldorfschule in Friedrichsdorf hat für den Regional-Wettbewerb „Jugend forscht“ eine eigene Wetterstation programmiert. Seine Lust am Tüfteln wurde schon früh geweckt.

Besonders ab Sonntagnachmittag soll es in Deutschland stürmisch werden. - picture alliance / Andreas Franke
Kreis Gütersloh

Viele Schulen schließen - Orkantief "Sabine" fegt durch den Kreis Gütersloh

Mittlerweile hat der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen herausgegeben. Erste Vorkehrungen wurden bereits getroffen - auch mit Blick auf die Schulen.

Das Konzert von Andrea Berg (hier bei ihrem Konzert in Chemnitz) ist abgesagt. - picture alliance / Fotostand
Halle

Konzert von Andrea Berg in Halle wegen Sturmwarnung abgesagt

Wegen des Sturmtiefs "Sabine" ist das Konzert von Andrea Berg in der OWL-Arena in Halle abgesagt worden. Das gab der Veranstalter am Sonntagmittag per Mail bekannt.

Trockenheit und der Borkenkäfer machen den Fichten arg zu schaffen. - picture alliance / Goldmann
Gütersloh

Waldbauern im Kreis Gütersloh: "In zwei Jahren gibt es keine Fichte mehr"

Der Borkenkäfer bereitet den Waldbauern im Kreis Gütersloh schlaflose Nächte. Besonders betroffen von dem Fichtensterben seien die Kommunen am Teutoburger Wald.

Die Warnung des Deutschen Wetterdienstes gilt vorerst bis 18 Uhr. - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

Warnung vor Sturmböen bis zu 100 km/h in Gütersloh

In Gütersloh wird's am Dienstag so richtig ungemütlich - nass und vor allem stürmisch. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen herausgegeben. Sie gilt vorerst bis 18 Uhr.

Seinen Lebensabend verbringt Walter Abrecht in einem Wohnmobil. Derzeit ist er in Südostspanien. Mit seiner Ente bleibt er vor Ort mobil. - Walter Abrecht
Schloß Holte-Stukenbrock

Europatourer überwintert in Spanien

Das verheerende Unwetter hat Walter Abrecht aus Schloß Holte-Stukenbrock ohne Schaden überstanden. Dafür gibt es ein anderes Problem. Im Sommer kommt er für ein paar Tage zurück nach Deutschland.

Gudrun und Wolfgang Böhme kennen sich bereits aus Volksschulzeiten. - Karin Prignitz
Verl

Sie sind 90 und 91 Jahre alt - und lieben sich seit mehr als 70 Jahren

Gudrun und Wolfgang Böhme feiern ihre Gnadenhochzeit. Seit 70 Jahren sind sie verheiratet, schon in der Volksschule sind sie "miteinander gegangen". Die beiden sind topfit - mit 90 und 91 Jahren.

Die E-Scooter von Tier Mobility sieht man mittlerweile in vielen deutschen Städten. In Gütersloh kann man sie seit Mitte Oktober leihen. - Andreas Frücht
Gütersloh

Neues Modell? Das haben die E-Scooter-Verleiher 2020 in Gütersloh vor

Bislang wurden Unfälle mit E-Scootern nicht gesondert erfasst, das soll sich in diesem Jahr bundesweit ändern. In Gütersloh gibt es aber keine Klagen über die Flitzer, sondern bald ein neues Modell.

Wer am Silvesterabend Müll hinterlässt, muss ihn auch selbst wieder wegräumen. - pixabay
Schloß Holte-Stukenbrock

Reste vom Feuerwerk selbst wegräumen

Stadt erinnert an die Pflichten der Grundstückseigentümer.