Teaser Bild

Aqua Magica

Die Aqua Magica in Löhne ist eine große Wasser- und Parklandschaft in Ostwestfalen, die mit ihrem Wasserkrater und idyllischen Gartenkunstwerken ein beliebter Ort für Familien ist. Im Löhner "Wasserpark mit der Magie", wo Natur, Kultur und interaktive Spielmöglichkeiten sich vereinen, finden regelmäßig spannende Veranstaltungen statt. Auf dieser Themenseite bleiben Sie informiert.

Spiel- und Freizeitangebote mit Bewegung sind bei den Löhner Kids in den Ferien besonders gefragt. So wie hier beim Paddeln bei den Ferienspielen 2016. - Vivien Tharun
Löhne

Mehr Ferienspiel-Zeit für Kinder

Bei den Kindern ab 10 steigt die Nachfrage enorm, bei den Jüngeren wird sie spezieller. Darum passt die Stadt Löhne ihr Ferienangebot in diesem Jahr an.

Derzeit hat Thomas Meyer sein neues Riesenrad am Centro in Oberhausen stehen - damit reiht er sich dort in eine lange Liste von Attraktionen ein. - Meyer Entertainment
Bad Oeynhausen

Schausteller kauft ein Riesenrad für fünf Millionen Euro

Schausteller Thomas Meyer hat in ein Riesenrad investiert. Mit dem wird er aber keine Volksfeste besuchen, sondern ausgewählte Standorte.

Ein Überläufer im Schnee. Das etwa 30 Kilo schwere Tier, das im November an der Grenze zum Kreis Herford erlegt wurde, sah in etwa so aus. - Willi Rolfes, Vechta
Kreis Herford

Wilderer wollen Rehe und Wildschweine mit Schlingen erdrosseln

Die Kripo ermittelt nach zwei Fällen an der Grenze zum Kreis Herford. Der oder die Kriminellen nutzen eine besonders brutale Art, die Tiere zu töten.

Wolfgang Streeck erklärt die Zauberformel des Kapitalismus auf dem Literaturfest "Poetische Quellen". - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen/Löhne

Poetische Quellen: Wie gefährdet ist unsere Demokratie?

Beim Sonntagsgespräch der Poetischen Quellen blicken drei Professoren skeptisch auf die Gegenwart. Nur einer gewinnt den Krisen etwas halbwegs Positives ab.

Der Fußgängerbereich der Schützenbrücke ist seit mehr als einem Jahr gesperrt. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Schützenbrücke soll im September fertig sein

Die Brücke ins und aus dem Kurviertel bekommt endlich die neuen Planken. Der neue Belag wird 100.000 Euro teurer als geplant.

Vorarbeiten: Christoph Döldissen von der Firma DR Wegebau aus Verl saniert den geschotterten Weg durch den Siel. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen/Löhne

Werreweg südlich des Flusses gesperrt

Eine Firma fräst heute in Bad Oeynhausen den Schotter vom Geh- und Radweg südlich der Werre und zieht alles wieder glatt. Allerdings nur bis zur Stadtgrenze.

Wolfang Linnemann (l.) von der Spastikerhilfe informiert sich beim BSG-Vorsitzenden Holger Diekmann über die Pläne. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

BSG-Vorsitzender: Fünf Bürger bürgen für Kredit

Beim Schautag fürs geplante Therapiezentrum verteidigt der BSG-Vorstand Holger Diekmann das Millionenprojekt. Offenbar hat er einen Kreditvertrag in Aussicht.

Thomas Pest und Uta Wieneke verkaufen Obst und Gemüse auf der Aqua Magica, das ansonsten wohl im Müll gelandet wäre. - Ulf Hanke
Löhne

Wie diese Frau Obst und Gemüse vor dem Müll rettet

Uta Wieneke verkauft auf der Aqua Magica kistenweise Lebensmittel für einen Großhändler aus Bielefeld. Die Waren wären wohl nie im Verkaufsregal gelandet.

True Collins spielt Lieder von Phil Collins und Genesis. - Stefan Groh
Löhne

Kulturstart mit Anspannung

Das Kulturbüro hat das Programm für die zweite Jahreshälfte vorgestellt. Mit Blick auf die Erfahrungen aus 2020 sind die Macher verhalten optimistisch.

Michael Scholz(l.) und Dirk Hinke (r.) freuen sich über die Unterstützung durch zahlreiche Sponsoren. Dazu gehören Lena Barthelheimer (Stiftung der Sparkasse Herford), Kay-Uwe Schneider (Westfalica, Wirtschaftsclub) und Domik Darf (Creditreform Herford&Minden). - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Literaturfestival "Poetische Quellen": Wer liest, erweitert seine Welt

Organisator Michael Scholz verspricht für die 20. Poetischen Quellen ein "wunderbares Programm". Dazu gehört auch die Gedenkveranstaltung für seinen Freund.

Katharina Hinze hat zwei Stängel des Arznei-Baldrians gepflückt und berichtet über die Schlaffördernde und beruhigende Wirkung des Heilkrautes. - Elke Niedringhaus-Haasper
Bad Oeynhausen

Wo gegen alles ein Kraut wächst

Bei einer Kräuterführung durch das Siekertal mit der Phythotherapeutin Katharina Hinze wird so manche prominente Pflanze unter die Lupe genommen.

Auch wenn die beiden Sphinxe auf dem Kurhausvorplatz Tag und Nacht damit beschäftigt sind, das Areal zu bewachen, achten sie dabei trotzdem auf die Corona-Vorschriften. - Elke Niedringhaus-Haasper
Bad Oeynhausen

Auf Entdeckungsreise durch die Kurstadt - neue Serie

In einer Serie stellt die Neue Westfälische die vielfältigen Möglichkeiten vor, die eigene Stadt aus ganz unterschiedlicher Perspektive neu kennenzulernen.

Im Sielbad wurde für die BSG ein Gymnastikraum eingeplant. Darauf habe der Verein schon früh Einfluß genommen. - Architekten Geising + Böker
Bad Oeynhausen

Verein beansprucht Platz in allen drei Schwimmbädern

Was passiert mit dem Turnraum im Hallenbad, wenn die BSG woanders turne? Vorsitzender betont, dass er für den Verein Wert auf drei Einrichtungen mit Wasser legt.

Den Bad Oeynhausener Unternehmer Stefan Gneuß und Schlagersänger Mickie Krause verbindet nicht nur die Liebe zur Musik. Beide engagieren sich für den Bau von Schulen in Entwickungsländern. - Gneuß
Bad Oeynhausen

Schlagersänger Mickie Krause besucht Unternehmen in Bad Oeynhausen

Den Schlagerstar und den Bad Oeynhausener Unternehmer verbindet neben der Liebe zur Musik auch eine Stiftung, die Schulen in Entwicklungsländern baut.

Im Hochseilgarten geht es inzwischen ohne Test wieder hoch hinaus. - Hochseilgarten
Bad Oeynhausen

Kino, Hochseilgarten und Co monatelang zu: Gab es einen Besucheransturm?

Nach Wiederöffnung der Freizeiteinrichtungen sind die Betreiber mit den ersten Zahlen zufrieden. Sie setzen aber in diesem Jahr ganz stark auf die Ferien.

Bei Belle Etage sollten die Zuschauer nicht wasserscheu sein. - Izaquiel Tomé Photography - Dominik dos Santos Tomé
Löhne

Das Straßentheater kommt auf die Aqua Magica

Neun Städte, acht Ensembles, jede Menge Unterhaltung. Die Reihe „Von Nord nach West“ ist wieder da. Allerdings geht es dieses Mal an einen ungewohnten Ort.

Der Hochseilgarten am Aqua Magica Park öffnet am Samstag wieder.   - privat
Kreis Minden-Lübbecke

13 Corona-Lockerungen: Was seit Sonntag geöffnet und erlaubt ist

Der Inzidenzwert im Kreis liegt nachhaltig unter 50, das bedeutet, dass es ab Sonntag weitere Lockerungen gibt. So öffnen Druckerei und Hochseilgarten, die Gastronomie darf Gäste auch drinnen bewirten.

Der Belgier Danie Jordans begeisterte 2019 bei der Auftaktveranstaltung der Straßentheater-Reihe "Von Nord nach West" mit seinem pantomimischen Können und akrobatischen Einlagen. - stoebing
Löhne

Wegen Corona: Löhner Kultursommer zieht auf die Aqua Magica

Das Straßentheater zieht in diesem Jahr wahrscheinlich vom Findeisenplatz auf die Aqua Magica. Und das Kulturbüro plant noch weitere Veranstaltungen für den Sommer.

Die Schützenbrücke ist in den Seitenbereichen seit Juni 2020 gesperrt. Grund sind die faulenden Holzbohlen. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

So lange bleibt der Engpass auf der Schützenbrücke noch

Es dauert noch etwas, bis die maroden Holz-Planken ausgetauscht werden sollen. Der neue Belag soll aus einem Verbundkunststoff bestehen. Die Reparatur soll 350.000 Euro kosten.

Zwei Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes sind angeklagt, weil sie beim Aischzeit-Konzert im Sommer 2019 einen Besucher verletzt haben sollen. - Pixabay
Bad Oeynhausen/Löhne

Sicherheitsdienst verletzt Konzertbesucher auf Aqua Magica

Nach der Veranstaltung wollte ein Besucher offenbar nicht zügig das Gelände verlassen - und wurde vom Schlager-im-Park-Sicherheitschef überwältigt. Der steht deshalb vor Gericht.

In ihren Haushaltsreden bewerteten die Fraktionen den Haushaltsentwurf für die Stadt Löhne. - Sarah Jonek
Löhne

Löhner Haushaltsdebatte in kurz und knapp

Die Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden waren kürzer als üblich. Im Rat gibt es nur eine Partei, die mit zahlreichen Anträgen Akzente setzte. Eine Partei verzichtete gleich ganz auf eine Rede.

Oliver Wessels an den Ladesäulen aus eigener Produktion. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Großprojekt: Ladepark für E-Autos geplant

Oliver Wessels hat die heimischen Betriebe Bernau und Hartsieker übernommen. Mit deren Hilfe will er nicht nur den großen Ladepark an der Aqua Magica realisieren.

Auf der Aqua Magica kam es im August 2020 zu einer großen Suchaktion, weil am Ufer des Teichs zwei Paar Kinderschuhe gefunden wurden. - Dirk Windmöller
Löhne

Löhner Feuerwehr macht sich Sorgen um die Zukunft

Bei der Jahresbilanz der Wehrführung geht es nicht nur um die Einsätze. Deutlich wird, wie tief die Spruren sind, die die Pandemie schon jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr hinterlassen hat

Wandern wird in der Pandemie immer beliebter. Auch rund um Bad Oeynhausen gibt es zahlreiche Möglichkeiten für kurze und lange Routen. - Weserbergland Tourismus e.V.
Bad Oeynhausen

Teuto Navigator: So planst du Wander- und Radtouren

Tipps für die Ferien - Teil 1: Ausflugsziele vor der eigenen Haustür sind häufig überfüllt. Die interaktive Karte "Teuto Navigator" bietet die Planung alternative Routen. Wir stellen Beispiele vor.

Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer und Emil-Fahrer Jörg Gropp freuen sich auf den Saisonstart der kleinen Bahn. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Kleine Bimmelbahn: Emil startet Karfreitag in die Saison

Weil die kleine Bimmelbahn den Linienverkehr ergänzt, darf sie unter ÖPNV-Bedingungen auch in Coronazeiten ab Ostern ihre Haltestellen anfahren.