Teaser Bild

Aqua Magica

Die Aqua Magica in Löhne ist eine große Wasser- und Parklandschaft in Ostwestfalen, die mit ihrem Wasserkrater und idyllischen Gartenkunstwerken ein beliebter Ort für Familien ist. Im Löhner "Wasserpark mit der Magie", wo Natur, Kultur und interaktive Spielmöglichkeiten sich vereinen, finden regelmäßig spannende Veranstaltungen statt. Auf dieser Themenseite bleiben Sie informiert.

Blickfang: Die Löhner Landfrauen Rita Busch (v.l.), Christiane Lindenschmidt, Joanna Bonczyk und Mareike Hübner schmücken die Allee des Weltklimas mit großen bunten Ostereiern. - Sandra C. Siegemund
Löhne

Löhner Landfrauen schaffen bunten Blickfang auf der Aqua Magica

Mehrere hölzerne Ostereier ziehen an der Allee des Weltklimas die Blicke auf sich - und sorgen pünktlich zum Osterfest für ein bisschen Freude in tristen Zeiten.

Angela Lück balanciert über die Seilbrücke auf der Aqua Magica. Die Landtagsabgeordnete aus Löhne tritt nicht noch einmal an. - Ulf Hanke
Löhne

Feierabend: Landtagsabgeordnete Angela Lück hört auf

Die 61-jährige Landtagsabgeordnete will Platz für „einen jüngeren Kopf“ machen. Die Krankenschwester aus Löhne hat den Wahlkreis dreimal für die SPD geholt.

Zuschauerattraktion: Die Gruppe Modern Dance des MTV Bad Oeynhausen begeisterte mit ihrem Auftritt beim Bürgerfest 2019 viele Besucher. auch diese Gruppe darf derzeit nicht trainieren. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Bürgerfest auf der Aqua Magica abgesagt

Veranstalter Bernd Bolte muss Corona-Pandemie Tribut zollen. Er nennt nicht nur steigende Infektionszahlen als Grund.

Orhan Bro (l.) und Dimitrij Nikulicev vor ihrem neuen Bioladen im Bahnhof - im August soll Eröffnung sein. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Bioladen eröffnet im Bad Oeynhausener Bahnhof

Im Sommer wollen Orhan Bro und Dimitrij Nikulicev mit ihrem Unverpackt-Laden direkt in die Innenstadt ziehen und zugleich das Sortiment erweitern. Bürgermeister ist vom nachhaltigen Mieter begeistert.

Mit seiner Tunnelführung hat Christian Barnbeck bereits Neues gewagt. Nun plant der Stadtführer einen Rundgang durchs dunkle Rehme und Wassertreten im Osterbach. - Staatsbad
Bad Oeynhausen

Stadtführer bietet mit "Wassermarsch" neues Angebot an

Christian Barnbeck hat coronabedingte Zwangspause genutzt, um neue Angebote zu entwickeln. Im Herbst stellt er Rehme mit "Das Dorf und der Tod" in den Mittelpunkt.

Im Januar 2021 wurden insgesamt in der Stadt Löhne 63 Fahrzeuge zugelassen, sechs davon sind E-Autos. - Felix Eisele
Löhne

Das erste E-Auto im Kreis wurde in Löhne angemeldet

Guntram Sauermann und Susanne Bahners haben sich ein E-Auto angeschafft. Sie sind glücklich mit der Entscheidung. Sind aber auch nicht auf öffentliche Ladesäulen angewiesen. So ist Löhne aufgestellt.

Auf diesem Feld will Oliver Wessel eine E-Tankstelle bauen. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Stadt Bad Oeynhausen will Baurecht für Stromtankstelle ändern

Oliver Wessel will an der Aqua Magica Ladepark für E-Autos bauen. Dort gibt es bisher nur Fläche für Erholung. Stadtentwicklungsausschuss diskutiert Verwaltungsvorschlag.

Mickie Krause wird auch dieses Jahr wieder bei Schlager im Park erwartet. Ob das Konzert stattfindet, ist noch offen. - Noah Wedel
Löhne/Bad Oeynhausen

Trotz Corona: Diese Veranstaltungen sind für Löhne geplant

Der Feuerabend im Februar ist abgesagt. Bei anderen Veranstaltungen haben die Organisatoren allerdings noch Hoffnung. Die Planungen für das größte Volksfest der Stadt sind noch ganz am Anfang.

Zuschauerattraktion: Die Gruppe Modern Dance des MTV Bad Oeynhausen begeisterte mit ihrem Auftritt beim Bürgerfest 2019 viele Besucher. auch diese Gruppe darf derzeit nicht trainieren. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Veranstaltungskalender Bad Oeynhausen für 2021 ist noch voll

Weder Parklichter noch Innenstadtfete wurden bisher abgesagt. Auch wenn es bald zu Lockerungen des Corona-Lockdowns kommen sollte, sieht Bernd Bolte für das Bürgerfest auf der Aqua Magica eher schw

Diese Straßenkarte in der Liegendausfahrt des Krankenhauses hat ERnest und Corinna Danch zur Wanderung angeregt. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Oberarzt erwandert Grenzen von Bad Oeynhausen und gibt Tipps für die Route

Ernest und Corinna Danch haben Bad Oeynhausen zu Fuß umrundet - immer entlang der Ortsgrenze, 50 Kilometer in zwei Tagen. Die Tour könnte auch für andere Anregung zum Kurzurlaub in Coronazeiten sein.

Auf diesem Feld will Oliver Wessel eine E-Tankstelle bauen. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen/Löhne

Bad Oeynhausener will Fachkräftemangel mit chinesischer Hilfe bekämpfen

Oliver Wessel hat Partner für seine Stromtankstelle auf der Aqua Magica gefunden und in Shanghai eine Berufsschule eingeweiht.
Von seinem Einsatz sollen auch andere Firmeninhaber profitieren.

Die Sprühschirme auf der Aqua Magcia im Winter. In der Saison werden sie mit schlaffem, ausgegblichenem Kunststoff bespannt. - Dirk Windmöller
Kommentar

Leider ist die Aqua Magica nicht der Trimmpark

In den Trimmpark fließen 574.000 Euro an Bundes- und Landesmitteln. Das ist schön für Obernbeck. Ein anderer Park im Stadtgebiet hätte es mindestens genauso nötig.

Jun Ma lehrt an der Tonji Universität Shanghai und gilt als Experte für die Automobilindustrie. Er begrüßt seinen deutschen Gesprächspartner mit Handschlag. - privat
Bad Oeynhausen

Nach Quarantäne-Hotel in China: So geht es diesem Bad Oeynhausener

Oliver Wessel hat seinen Zwangsaufenthalt im Quarantäne-Hotel überstanden und pflegt jetzt Geschäftskontakte in Cina. Aber nur, weil er sich ständig öffentlichen Coronaschutz-Kontrollen unterzieht.

Matthias Held hat die Zeitungsseite der NW vor sich, in dem über seinen ersten Wahlsieg berichtet wird. - Dirk Windmöller
Löhne

Ein Sieger geht vom Platz und verabschiedet sich vom Rat

Der CDU-Politiker Matthias Held hat in allen Wahlen seinen Wahlkreis direkt geholt. Das gelingt in der SPD-Hochburg Löhne nur wenigen Unions-Politikern. Dennoch ist er zur Wahl nicht mehr angetreten.

Wenn Oliver Wessel aus seinem Zimmerfenster schaut, sieht er stets Menschen in Schutzkleiduntg. - Oliver Wessel
Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausener befindet sich im chinesischen Quarantäne-Hotel

Nach den ersten Erfahrungen mit dem chinesischen Sicherheitskonzept ist er überzeugt, dass "man sich in China derzeit sicherer fühlen kann als in Deutschland".

Uwe Neuhaus steht in der Allee des Weltklimas im Aqua-Magica-Park. Er freut sich, dass der Park von Bürgern gut angenommen wird. - Dirk Windmöller
Löhne

Abschied nach mehr als 20 Jahren als Ratsmitglied

Uwe Neuhaus war Jahrzehnte nicht nur Vorsitzender des FDP-Stadtverbands. Er war auch lange im Rat aktiv. Im Gespräch mit der NW erinnert er sich an wichtige Entscheidungen.

Auf diesem Feld will Oliver Wessel eine E-Tankstelle bauen. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Noch keine Genehmigung für Stromtankstelle an der Aqua Magica

E-Fahrzeuge sollen innerhalb von 30 Minuten aufgeladen werden. Oliver Wessel wollte Betrieb schon am 1. Oktober eröffnen.

Quisisana- hier sollte ihr gesunden. Dieses ist im Badehaus I in Bad Oeynhausen zu finden.
Fragen an die Bürgermeisterkandidaten

Kommunalwahl - Frage 7: Welche Dinge aus dem Tourismuskonzept sind Ihnen am wichtigsten?

Die fünf Bewerber um das Amt des Bad Oeynhausener Bürgermeisters antworten auf Fragen zu den wichtigsten Themen der Kurstadt.

"Bei den Corona-Demos ist viel Angst unterwegs": Sozialwissenschaftler Raul Zelik. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen/Löhne

Corona und die Wut des weißen Mannes

Beim Sonntasgsgespräch der Poetischen Quellen sprach Moderator Jürgen Keimer mit dem Philosophen Wolfram Eilenberger und dem Sozialwissenschaftler Raul Zelik über Widerstand.

Der aus dem Irak stammende Autor Abbas Khider (li.) erheitert nicht nur Moderator Jürgen Keimer, sondern auch das Publikum auf der Naturbühne. - Elke Niedringhaus-Haasper
Bad Oeynhausen/Löhne

Lesung auf der Naturbühne: Über die Literatur die Welt entdecken

Die Bücher der beiden Autoren Frank Witzel und Abbas Khider bieten den Gästen der Poetischen Quellen zwei literarische Ansätze an, um den Schrecken der eigenen Vergangenheit zu begegnen.

Dieses Foto entstand während eines Einsatzes an einem Gewässer. - Dirk Windmöller
Löhne

Nach Suchaktion auf Aqua Magica: So läuft ein Rettungseinsatz unter Wasser

Die Rettungstaucher der DLRG Löhne sind in der ganzen Region aktiv. Sie waren auch an der Suchaktion im Biotop auf der Aqua Magica beteiligt. Die Arbeit ist physisch und psychisch belastend.

Ulli Sowa war allein fünf Mal im Kino, um sich den Dokumentarfilm anzuschauen. Und wartete seitdem sehnsüchtig auf die DVD. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Schwärmerei in der Warteschlange: Ansturm auf Autobahn-DVD mit Widmung

Rund 150 NW-Leser sicherten sich am Samstagmorgen ein oder mehrere DVD-Exemplare des Dokumentarfilms "Autobahn". Regisseur Daniel Abma signierte drei Stunden lang vor der NW.

Energiegeladen und mit beeindruckendem Tempo lässt Jens Schwarze auf der Bühne die Funken fliegen. - Anthea Moschner
Löhne

Feuerflut bringen die Stimmung auf der Aqua Magica zum Lodern

Die Feuershow wird von Livemusik begleitet. Das Publikum fordert gleich mehrere Zugaben.

Feuerflut tritt auf der Aqua Magica auf. - Feuerflut
Herford/Löhne

Unsere Tipps fürs Wochenende: Feuershow und Blasmusik

Herford/Löhne. Es wird heiß und feurig am Freitag, 21. August, um 21 Uhr auf der Aqua Magica in Löhne. Die Künstler Feuerflut kommen mit ihrem Programm auf die Naturbühne. Und da eine Feuershow erst so richtig schön wird, wenn es wirklich dunkel ist, gibt es diesmal nur einmal das Programm zu sehen...

Rund 90 Einsatzkräfte waren bei der groß angelegten Suchaktion auf der Aqua Magica im Einsatz. - Dirk Windmöller
Löhne

Großalarm im Aqua-Magica-Park: So arbeiten die Retter Hand in Hand

Am Montag haben 90 Einsatzkräfte nach zwei Kindern gesucht, weil zwei paar Schuhe am Biotop standen. Der Einsatz entpuppte sich als Fehlalarm. Zum Glück.