Teaser Bild

Aqua Magica

Die Aqua Magica in Löhne ist eine große Wasser- und Parklandschaft in Ostwestfalen, die mit ihrem Wasserkrater und idyllischen Gartenkunstwerken ein beliebter Ort für Familien ist. Im Löhner "Wasserpark mit der Magie", wo Natur, Kultur und interaktive Spielmöglichkeiten sich vereinen, finden regelmäßig spannende Veranstaltungen statt. Auf dieser Themenseite bleiben Sie informiert.

Oberhalb der Naturbühne haben die Drohnenexperten der Feuerwehr Bünde ihre Technik aufgebaut. Links im Bild ist der Drohnenpilot zu sehen. - Dirk Windmöller
Löhne

Große Suchaktion mit Tauchern beendet: Kinderschuhe am Teich gefunden

Zwei Paar Kinderschuhe hat ein Passant auf der Aqua Magica gefunden und sofort die Polizei alarmiert. Die Suchaktion endete gegen 19.30 Uhr mit einer Entwarnung. 

Hermann Ottensmeier (LBA) in seinem garten an der Schierholzstraße. - Felix Eisele
Löhne

Der Kandidat für die Geschichtsbücher

Die Historie der Werrestadt hat Hermann Ottensmeier mit geprägt. Jetzt strebt der Gründer der Löhner Bürger-Allianz zum vierten Mal ins höchste Amt der Stadt - und blickt dabei auch nach vorn.

Axel Brinkmann, Inhaber der Edeka-Filiale an der Königstraße (l.), hält die Briefmarken mit den Löhner Motiven in der Hand, die ihm Marco Rabeneick von der Citipost OWL überreicht hat. - Anthea Moschner
Löhne

Löhnes Höhepunkte gibt es jetzt in Briefmarkenform

Die Citipost OWL vertreibt Marken mit zehn typischen Ansichten aus der Werrestadt. Ausgewählt wurden die Motive von der Stadt. In Löhne gibt es sie an verschiedenen Standorten zu kaufen.

Jens Heuwinkel tritt gleich zweimal auf der Aqua Magica auf. - Heuwinkel
Löhne

Kultur auf der Aqua Magica: Jens Heuwinkel bringt sein Comedy-Varieté mit

Als „Walter Watuschek“ zeigt er gleich zweimal eigenwillige Nummern mit Knalleffekt. Karten gibt es im Kulturbüro.

In gespannter Erwartung: 150 Gäste warten auf der Naturbühne der Aqua Magica auf das Vorabgespräch und den Film "Autobahn". - Elke Niedringhaus-Haasper
Bad Oeynhausen/Löhne

Autobahn-Film erscheint bald auf DVD: Riesiger Zuspruch auf der Aqua Magica

150 Besucher strömen bei bestem Wetter ins Sommernachtskino unter freiem Himmel. Vorab entlockt NW-Redakteur Jörg Stuke dem Produzenten so manche Neuigkeit zu seinem Werk über die Nordumgehung.

Spielt auf vier Saxophonen: Jan Schulte-Bunert. Foto: Privat - Jan
Bad Oeynhausen/Löhne

Poetische Quellen locken Kulturbegeisterte mit Programmneuheiten

Die 19. Poeetischen Quellen finden vom 27. bis 30. August in einer coronabedingten reduzierten Form statt.
Veranstaltung im Aqua-Magica-Park richtet einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft.

Auf dem Maisfeld an der Bültestraße soll der Ladepark gebaut werden. Das Gelände befindet sich gegenüber dem Parkplatz der Aqua Magica. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Stationen für Schnell-Ladung von E-Autos an der Aqua Magica geplant

Oliver Wessel will einen Ladepark bauen. Bei der Energieversorgung setzt er auf die Sonnenkraft. Der Investor hat sich schon einmal für seine Heimatstadt engagiert.

Roman Möller (v. l.), Sebastian Dold und Sven Kreinberg sorgen mit ihren Mitmach-Songs für die ganze Familie für ausgelassene rockige Stimmung auf der Aqua Magica. - Anthea Moschner
Löhne

Krawallo bringt die Aqua Magica zum Rocken

Die Band für die ganze Familie sorgt für ausgelassene Stimmung auf der Aqua Magica. Ein Lied mit einer wichtigen Botschaft begeistert das Publikum ganz besonders.

Die Zuschauer werden direkt zu ihren Plätzen geführt – auf eine Bank, eine Picknickdecke oder auf einen Gartenstuhl. Essen und Getränke dürfen mitgebracht werden. - Pixabay (Symbolbild)
Löhne

Queen-Verfilmung im Sommernachtskino auf der Aqua Magica

Der Löhner Kinoverein zeigt am Samstag, 1. August, den Film Bohemian Rhapsody. Karten gibt es vor Ort.

Wildwuchs: Der Fußweg zwischen der Maternusklinik und der ehemaligen Weserklinik am Brinkkamp ist stellenweise halb zugewuchert. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausenerin ärgert sich über zugewucherten Weg

Marlies Volkmann ärgert sich bei ihren Walking-Touren über einen zugewucherten Weg. Nur wer ist dafür zuständig? Die Bad Oeynhausenerin erlebt eine Telefon-Odyssee.

Michael Scholz, Organisator der Poetischen Quellen, mit dem aktuellen Buch von Ingo Schulze im Kurpark Bad Oeynhausen. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen/Löhne

So sollen die Poetischen Quellen trotz Corona stattfinden

Da die Literaturveranstaltung im Aqua-Magica-Park keine Massenveranstaltung ist, darf sie Ende August trotz Corona-Beschränkungen stattfinden. Allerdings in veränderter Form.

Die brennenden Fackeln fliegen der Prinzessin um die Ohren. - Dirk Windmöller
Löhne

Löhner Kultursommer: Jongleure auf der Naturbühne

Bei der zweiten Veranstaltung des Löhner Kultursommers spielte das Wetter perfekt mit. Mike und Mike vom Duo "Opus Furore" kombinierten Jonglage und Comedy und ließen sich vom Publikum helfen.

Feuervogel: Branka und Roger vom Duo Diagonal zogen bei der "Feuershow ohne Feuer" alle Register und brachten das Publikum zum Staunen und Lachen. - Sandra C. Siegemund
Löhne / Bad Oeynhausen

Bühne frei nach vier Monaten Zwangspause

Gleich zwei Künstler, das Duo Diagonal und Helmut Sanftenschneider, begeisterten auf der Naturbühne der Aqua Magica beim Kultursommer.

Vielfältiges Programm: Carola Bartelheimer (v.l.), Maren Doehmen, Dirk Hinke und Michel Scholz haben Veranstaltungen auf dem Aqua Magica-Gelände geplant. - Sandra C. Siegemund
Bad Oeynhausen

Literaturfest Poetische Quellen findet trotz Corona statt

Das Literaturfest im Aqua-Magica-Park soll Ende August mit Einschränkungen stattfinden. Kulturbüro Löhne verlagert fünf Kleinkunstveranstaltungen auf die Naturbühne.

Pünktlich um 22.30 Uhr bei Einbruch der Dunkelheit startet das Sommernachtskino. - Archivfoto: Jana Baumann
Löhne

Löhner Kinoverein zeigt drei Filme auf der Aqua Magica - mit dabei "Autobahn"

Lichtspiele trotz Coronakrise: Das Sommernachtskino auf der Naturbühne kann stattfinden. Es gibt festgelegte Plätze und nur 100 Eintrittskarten.

Mit einem besonderen Angebot wartet die Staatsbad GmbH in diesem Corona-Sommer auf. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Neues Angebot für Bad Oeynhausener: Hotel-Urlaub in der eigenen Stadt

Die Staatsbad GmbH hat ein spezielles Angebot nur für Bad Oeynhausener entwickelt. Acht Hotels bieten Übernachtungen zu günstiges Konditionen.

In den Bohlen auf den beiden Gehwegseiten der Schützenbrücken tun sich immer wieder Löcher auf. Nun sollen die maroden Holzplanken durch Kunststoffprofile ersetzt werden. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Abschied vom Holz auf der Schützenbrücke

Nach etlichen Flickarbeiten sollen die zunehmend verrottenden Planken an den Brückenflanken durch Kunststoff-Profile ersetzt werden. Die Stadt schätzt die Kosten auf 340.000 Euro.

So sollen die Räder aussehen, die man sich ab Siommer an verschiedenen Stationen ausleihen kann. verleihstation - nextbike
Bad Oeynhausen

Leihsystem startet ohne Pedelecs

Verwaltungsrat der Stadtwerke stimmt Projekt zu. Im Sommer stehen Fahrräder an 13 Stationen zur Verfügung. Und so funktioniert das Angebot.

Bieten Vielfalt: Christiane Stelter (v.l.), Mirjam Röhr, Kathrin Schade, Bettina Lohrenz und Barbara Lübbert stellen die Ferienangebote der Stadt Löhne in den Sommerferien vor. - Sandra C. Siegemund
Löhne

Buntes Sommerferienprogramm in Löhne

Trotz Corona bieten die Jugendeinrichtungen in Löhne wieder vielfältige Ferienangebote für Kinder und Jugendliche an.

Jörg Gropp steuert ab Donnerstag wieder den Wolkenschieber "Emil". - privat
Bad Oeynhausen

Emil darf ab Vatertag wieder fahren

Die kleine Bimmelbahn ist ab sofort auf drei Routen im Stadtgebiet unterwegs. Hygienekonzept nach dem Vorbild des ÖPNV. Maskenpflicht für die Fahrgäste.

Dirk Hinke und Maren Doehmen im Saal 2 der Werretalhalle. Hier wird aktuell Deutsch gepaukt, statt mit Comedians zu lachen. - Dirk Windmöller
Löhne

Das Löhner Sommerkulturprogramm fällt aus

Zwei weitere Veranstaltungen sind abgesagt, der Rest ins Jahr 2021 verschoben. Bleiben die Abstandsregeln, sieht Kulturmacher Dirk Hinke auch für das Herbstprogramm schwarz.

Christine Harodt zeigt eine der Spuckschutzwände in einem Mitarbeiterbüro im Rathaus. - Dirk Windmöller
Löhne

Lockerung in der Corona-Krise: Am Montag öffnet das Löhner Rathaus wieder

Auch in der Verwaltung müssen sich die Besucher an Regeln halten. Der Bürgermeister rät zur Terminabsprache. Das Stadtoberhaupt hat auch eine gute Nachricht für Brautpaare.

Zwischen Reggae und Kuschelrock: Das Parklichter-Konzert bediente viele musikalische Vorlieben. - Thorsten Ulonska
Bad Oeynhausen

Parklichter-Festival in Bad Oeynhausen abgesagt

Der Bund hat Großveranstaltungen bis Ende August eine Absage erteilt. Damit fallen auch in Bad Oeynhausen Bürgerfest, Innenstadtfete oder das Kleinkunstfestival aus.

Bürgermeister Bernd Poggemöller hat die Ärmel hochgekrempelt. Ein großer Teil seiner Arbeit ist von der Coronakrise geprägt. - Ulf Hanke
Löhne

Die meisten Löhner bleiben am Osterwochenende Zuhause

Das Osterwochenende war in Zeiten der Coronakrise besonders ruhig. Das zeigt auch die Bilanz von Bürgermeister Bernd Poggemöller. Sechs Verstöße gegen die Auflagen wurden vom Ordnungsamt registriert.

Familie Haake beim Sommerkino auf der Aqua Magica - Sandra C. Siegemund
Löhne/Bad Oeynhausen

Corona-Tagebuch der Familie Haake (2): Viel Hilfe für Corona-Patienten

Das Ehepaar Haake aus Löhne ist langsam auf dem Weg der Besserung. Es werden bereits Pläne geschmiedet für die Zeit nach der Genesung. Zurzeit werden Klicks für ein Voting gesammelt.