Coronavirus Kreis Herford
Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.
Herforder Klinik-Chef befürchtet Engpässe wegen Corona-Lockerungen
Vorstandssprecher Peter Hutmacher wünscht sich eine Fortsetzung der Schutzmaßnahmen für einige Wochen. So ist die Lage am Herforder Klinikum.
Betreutes Hassen mit Ingo Appelt im Herforder Stadttheater
Die Zuschauer erleben im Stadttheater einen bestens aufgelegten Comedian Ingo Appelt, der zweieinhalb Stunden lang in alle Richtungen austeilt.
Wenn es so weitergeht, steuert Spenge aufs Hauhaltsicherungskonzept zu
Kämmerin Britta Jenniches stellt den Haushalt des Jahres 2022 vor. Als die Berechnungen erledigt waren, begann der Krieg in der Ukraine.
So viele ungeimpfte Mitarbeiter im Mathilden-Hospital müssen gehen
Das Mathilden-Hospital verzeichnete 2021 so viele Geburten wie nie. Als Vertreter des Krankenhauses den Jahresbericht vorstellten, war auch der Krieg ein Thema.
Ukraine-Krieg wirkt sich schon auf Haushalt aus
Keine verbale Auseinandersetzung: Alle Fraktionen und der FDP-Vertreter haben eine gemeinsame Erklärung zum Haushalt 2022 verfasst. Grundsteuern bleiben gleich.
Das erwartet die Besucher beim "Frühlingserwachen" in Bruchmühlen
Bruchmühlen lädt für Sonntag, 6. März, zum „Frühlingserwachen“ ein. Von 13 bis 18 Uhr haben verschiedene Geschäfte im Ort geöffnet. Primeln gibt's als Präsente.
Personal fehlt: Kirchenkreis schließt am Wochenanfang mehrere Kita-Gruppen
Die neue Quarantäneanordnung schaffe ein massives Ungleichgewicht und sorge für erhebliche Probleme, so der Träger.
Verpasste Erfahrungen: Wie Jugendliche die Pandemie erleben
Für Teenager fehlen durch die Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren viele prägende Erlebnisse. Wie nehmen die Jugendlichen selbst das wahr?
Wie sich das Coronavirus auf die Kriminalität im Kreis Herford auswirkt
Die Polizei im Kreis Herford stellt ihre Bilanz vor. Die Zahlen gehören mit zu den besten der vergangenen Jahre. Doch das dürfte nicht so bleiben.
Personalmangel in der Kita: Wenn bei den Kleinen die Großen fehlen
Die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit in Herfords Kindergärten und Kindertagesstätten wächst wegen fehlenden Betreuerinnen und Betreuern beständig.
Buchhandlung Otto wird 101 Jahre alt: Stöbern gab es früher nicht
Das alteingesessene Geschäft feiert Geburtstag. Das Fest zum Jubiläum ist 2021 der Pandemie zum Opfer gefallen. Wolf-Dieter Otto will es nachholen.
Junge Union will kostenlose mobile W-Lan Hotspots in der Kommune
Damit soll die Großgemeinde wieder attraktiver für junge Leute werden. Es könnte ein Anfang zur Digitalisierung des Dorfes sein.
Impfgegner haben jetzt ihr eigenes Branchenverzeichnis im Netz
Mehrere Firmen aus Rödinghausen und Bünde stehen im Internet als impfskeptische Unternehmen. Doch nicht alle von scheinen freiwillig auf der Liste zu sein.
Hallenbad: Heftiger Besucher-Rückgang
Warum das Gartenhallenbad Enger von 78.000 Gästen 2019 auf 37.000 im vergangenen Jahr runterrauscht und wie es versucht, Kosten zu drücken.
Müssen Bürger mehr Steuern zahlen? - Corona reißt Loch in Haushalt
Stadt Enger rechnet 2022 mit Mindereinnahmen von 2,9 Millionen Euro bei der Gewerbe- und Einkommensteuer. Die Kommune will dennoch Geld in die Hand nehmen.
Gegen die Einsamkeit: Ältere Herforder sollen regelmäßig Besuch bekommen
Ein Pilotprojekt wird ausgeweitet: Seit 2018 werden Menschen ab 75 Jahre im Friedenstal/Stiftberg zu Hause besucht. Die Effekte waren extrem positiv.
Markthalle: Neue Mieter für den Gastrobereich
Die Kantine Henkelmann wird ab März einen Stand beziehen, für einen weiteren Interessenten muss erst umgebaut werden.
Wie sich ein Schlaganfall-Opfer zurück ins Leben kämpft
Schlaganfall-Opfer (42) richtet sich als Veranstaltungs-Kauffrau beruflich neu aus und soll zur 20-Jahr-Feier des Herforder Kultur-Vereins die Fäden ziehen.
Corona-Pandemie: Schüler vergessen Grundwissen und ziehen sich mehr zurück
Zwei Jahre Corona: Die Leiterin der Realschule Enger berichtet, welche psychischen Folgen sie bei ihren Schülern feststellt - und wo Lerndefizite liegen.
Kämmerer: "Das ist ausdrücklich kein Sparhaushalt für 2022"
Die Stadt Bünde hat für dieses Jahr Ausgaben in Höhe von 117,5 Millionen Euro eingeplant. Die Gewerbesteuer ist höher ausgefallen als vor einem Jahr angeommen.
Tafel braucht dringend neue Helfer
Die Zahl der Ehrenamtlichen bei der Löhner Tafel ist um fast die Hälfte eingebrochen. Wegen der Corona-Pandemie haben viele aufgehört.
Wird Kirschblütenfest im Frühsommer gefeiert?
Die Organisatoren des Engeraner Stadtfestes haben sich Gedanken über eine Verlegung gemacht. Dann würde die Innenstadtfete sogar einen Tag länger dauern.
Jahr 1 nach der Fusion: Wie geht es der Volksbank Herford-Mindener Land?
2021 hat das Kreditinstitut vor größere Probleme gestellt. Und dann kamen auch noch ungewöhnliche Diebe. Ein Blick zurück und ein Blick nach vorn.
Feuerabend fällt zum dritten Mal in Folge aus
Wegen der Infektionszahlen und Auflagen sagen Kulturbüro und Vitale City die Veranstaltung wieder ab. Es wäre das 15. Feuerspektakel auf dem Festplatz gewesen.
Mit Depression durch die Pandemie - Löhner setzt auf bunte Selbsthilfe
Die Wand des Carports von Peter Müller ist seit kurzem eine optische Blütenpracht. Es ist seine "Selbsthilfe in der Pandemie". Der Löhner lebt mit Depressionen.