Teaser Bild

Coronavirus Kreis Herford

Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Vorsitzender Ernst-Wilhelm Vortmeyer (l.) und Horst Finkemeier erzählen im Interview über die Zukunft des SV Rödinghausen. - Noah Wedel
Interview

SV Rödinghausen: "Wenn wir jetzt die Chance haben, dann steigen wir auf"

Die Vereinsbosse erklären, welche Pläne es für den SV Rödinghausen gibt, warum ein Umzug beim Aufstieg nicht infrage kommt und wie das Stadion erweitert würde.

Osterfeuer - wie hier ein Archivfoto aus Spradow - dürfen wieder lodern. - Gerald Dunkel
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

Osterfeuer: Das ist im Bünder Land an den Feiertagen los

Nach zweijähriger Corona-Pause finden wieder Osterfeuer statt. Darüber hinaus gibt es Veranstaltungen, die speziell für Kinder gedacht sind.

Die Bäckerei Hensel hat ihre Filiale am Neuen Markt aufgeben. Seit September 2021 ist bekannt, dass Hensel hier nicht mehr öffnen wird. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kommentar

Böse Corona-Folgen: Aufnahmestopp am Klinikum und Leerstände in der City

An zwei Stellen wird sehr deutlich, was mehr als zwei Jahre Corona-Pandemie für Auswirkungen haben. Beide Fälle zeigen, es sind keine kurzzeitigen Probleme.

Einige Ärzte wollen das Klinikum verlassen, eine Führungskraft hat das bereits getan. - Pixabay
Kreis Herford kompakt am 9. April

Stress im Klinikum und wie ein Abi-Scherz misslingen kann

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Vertreter der Kaufmannschaft, der Engeraner Grundschulen und des Autohauses Schnieder präsentierten das E-Bike - den Hauptgewinn bei der Kirschblütenfest-Tombola. - Mareike Patock
Enger

Bei der Kirschblüten-Tombola winkt diesmal ein trendiger Hauptgewinn

In gut zwei Wochen steigt Engers große Innenstadt-Party. Die heimische Kaufmannschaft veranstaltet wieder eine große Tombola. Was es dabei zu gewinnen gibt.

Pommes Rot-Weiß Foto: Carlotta Meyer-Haydon - Carlotta Meyer-Haydon
Bünde

Der Krieg macht auch die Pommes teurer

Was private Verbraucher beim Einkauf merken, zeigt sich auch bei Betreibern von Imbissbuden.

Im Frühjahr 2020 gab es vorübergehend nur telefonischen Kontakt. Aber viele Ältere hören schlecht. Das heißt: Kein Input, keine Gespräche. - Pixabay (Symbolbild)
Hiddenhausen

Lange in Isolation: So wirkt sich die Pandemie auf die Ältesten aus

Seit den Kontaktbeschränkungen wurde viel über Einsamkeit gesprochen. Mitarbeiter und Gäste von Hiddenhauser Pflegeeinrichtungen berichten über die Folgen.

Warum hat das Frühherrenhaus ein Loch. War hier Spionage im Spiel? - Kiel-Steinkamp
Herford

Urlaub vor der eigenen Haustür boomt - auch in Herford

Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, hat viel zu entdecken. Ein Audioguide erklärt nicht nur Touristen Sehenswürdigkeiten. Es gibt auch Geheimtipps.

Am 2. April enden die meisten Corona-Regeln - außer in so genannten Hotspots. Doch eine konkrete Entscheidung vom Land NRW hierzu fehlt bislang. - Susanne Barth
Kommentar

Corona-Regeln: Was die Politik nicht schafft, muss der Einzelne richten

Mit der Maske fällt das wohl wirksamste Mittel gegen die Ansteckung vor dem Coronavirus fast überall weg. Es gilt das Prinzip Eigenverantwortung.

Jan Ole Remmert und Pauline Baran, Stufensprecher der Q2 des Gymnasiums, haben sich ihre Abipullis übergeworfen. "SGL Abitur 2022" steht drauf. - Anthea Moschner
Löhne

Abiturienten geben beim Feiern wieder Gas: "Wir wollten kein Corona-Motto"

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie können Abiball, Varieté, Mottowoche und Co. wieder ausgelassen gefeiert werden. Was geplant ist.

Die Aufsichtspersonen am Beckenrand, die in Freibädern häufig von der DLRG kommen, tragen eine große Verantwortung. - DLRG
Herford

Wenige Rettungsschwimmer: Knappheit gefährdet die Herforder Freibadsaison

Als Folge von Bäderschließungen wegen Corona gibt es jetzt zu wenige Rettungsschwimmer, die die Schwimmer beaufsichtigen können. Auch an Fachkräften fehlt es.

Lars und Matthias Uhlen sind stolz wie Bolle auf ihre Aufnahme in den Bildband "Die schönsten Restaurants & Bars". - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Wohnzimmer in Herford zählt zu den 50 schönsten Restaurants

Eine Jury hat für den Hotel- und Gaststättenverband im deutschsprachigen Raum die Auswahl getroffen. Es ist ein aufwendig gestalteter Bildband erschienen.

Bei Sonnenschein ist der Aloha Beach-Club besonders beliebt. Hier ein Archivfoto aus dem Jahr 2020. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Aloha Beachclub in Herford: Steigende Preise beeinflussen Speisekarte

Die Betreiberfamilie denkt über eine neue Speisekarte nach. Eröffnung ist am 11. Mai. Warum Frank Berghaus schon beginnt, sein Dorf unter Palmen aufzubauen.

Flüchtende Mütter und Kinder brauchen unsere Unterstützung. - AFP
Kreis Herford kompakt, 27. März 2022

Kriegsspuren im Kreis, kein Mehl und keine Bürgertests mehr

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Isa Buchholz (Fachberatung städtische Kindertageseinrichtungen, v. l.), Alwin Offel (Teamleitung Kindertagesbetreuung/Jugendamt), heilpädagogische Fachkraft Jennifer Brandt und Leiterin der Kita und Familienzentrum Bornbrede, Claudia Josef. - Susanne Barth
Herford

Mehr auffällige Kinder: "Als ich angefangen habe, waren es Einzelfälle"

Jennifer Brandt unterstützt als Heilpädagogin Kita-Kinder, die in ihren körperlichen oder sozialen Fähigkeiten in ihrer Entwicklung gefördert werden müssen.

Im Lidl am Westring stehen die teuren Markenprodukte noch an Ort und Stelle, während die preiswerteren Nudeln nicht mehr vorzufinden sind. - Louisa Rabeneick
Herford

Herforder Supermärkte ergreifen Maßnahmen wegen leerer Regale

Aufgrund des Ukraine-Kriegs bunkern viele Menschen Öl und Mehl und machen die Produkte zur Mangelware. Viele Märkte reglementieren jetzt den Verkauf.

Die hohen Infektionszahlen betreffen inzwischen viele Arbeitnehmer. - Thorsten Ulonska
Kreis Herford kompakt, 25. März

Coronafolgen in Krankenhaus und Freizeit - Klimawandel im Kreis

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt die Menschen auch beim Einkaufen. - Pixabay
Kreis Herford kompakt, 21. März 2022

Bunker gesucht, Feuer in Mehrfamilienhaus und große Hilfsbereitschaft

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

In diesem Jahr darf die Kirschblütenfee endlich das Fest eröffnen. - (Symbolbild): Pixabay
Enger

Die Enger Kirschblütenfee 2022 steht fest

Die Zehnjährige wird das dreitägige Stadtfest in der Engeraner Innenstadt eröffnen. Auf zwei Bühnen gibt es ein Musik- und Unterhaltungsprogramm.

Alkoholisiert hat eine Bünderin auf der Dünner Straße einen Unfall verursacht. - Symbolbild: Pixabay
Bünde

Unfall in Bünde: Autofahrerin fährt mit drei Promille und Tochter im Auto

Volltrunken kracht eine Frau auf der Dünner Straße zur Mittagszeit in ein geparktes Auto. Eine darin sitzende 58-Jährige wird durch den Aufprall verletzt.

Das Klinikum behandelt nach wie vor viele Covid-19-Patinten. - Klinikum Herford
Herford

Herforder Klinik-Chef befürchtet Engpässe wegen Corona-Lockerungen

Vorstandssprecher Peter Hutmacher wünscht sich eine Fortsetzung der Schutzmaßnahmen für einige Wochen. So ist die Lage am Herforder Klinikum.

Keine Sekunde steht Ingo Appelt still, tobt vom rechten zum linken Bühnenrand und teilt gut gelaunt aus – gegen das Publikum, Kollegen oder Politiker. - Appelt
Herford

Betreutes Hassen mit Ingo Appelt im Herforder Stadttheater

Die Zuschauer erleben im Stadttheater einen bestens aufgelegten Comedian Ingo Appelt, der zweieinhalb Stunden lang in alle Richtungen austeilt.

Britta Jenniches und Bernd Dumcke präsentieren den Haushaltsplan für das Jahr 2022. Ob die Zahlen zum Zeitpunkt der Abstimmung darüber in einem Monat noch dieselben sind, mag die Kämmerin nicht sagen. Zu viele Unwägbarkeiten seien durch den Ukraine-Krieg zu erwarten. - Andreas Sundermeier
Spenge

Wenn es so weitergeht, steuert Spenge aufs Hauhaltsicherungskonzept zu

Kämmerin Britta Jenniches stellt den Haushalt des Jahres 2022 vor. Als die Berechnungen erledigt waren, begann der Krieg in der Ukraine.

Bilanz zum Corona-Jahhr 2021 zogen jetzt Gunde Geißler (kaufmännische Leiterin, v.l.), Heinz Flege (Verwaltungsratsvorsitzender), Geschäftsführer Georg Rüter und Siegmund Neu (Sprecher der Pflegedienstleitung). - Corina Lass
Herford

So viele ungeimpfte Mitarbeiter im Mathilden-Hospital müssen gehen

Das Mathilden-Hospital verzeichnete 2021 so viele Geburten wie nie. Als Vertreter des Krankenhauses den Jahresbericht vorstellten, war auch der Krieg ein Thema.

Bürgermeister Rüdiger Meier (v.l.), Hans-Gerhard Busse (Fachbereichsleiter Finanzen) und Kämmerer Stefan Junkermann warfen im Dezember einen Blick in das Haushaltsbuch. - Niklas Krämer
Kirchlengern

Ukraine-Krieg wirkt sich schon auf Haushalt aus

Keine verbale Auseinandersetzung: Alle Fraktionen und der FDP-Vertreter haben eine gemeinsame Erklärung zum Haushalt 2022 verfasst. Grundsteuern bleiben gleich.