Teaser Bild

Coronavirus Kreis Herford

Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Hauptrunde war gestern, jetzt nehmen die Herforder Ice Dragons (hier mit Timo Sticha) Anlauf auf die Play-offs. - Jana Hemmelmann
Kampf um den Aufstieg

Die Sensation vor Augen: Underdog Herforder EV startet in die Playoffs

Der Herforder EV fährt am Sonntag zum ersten Playoff-Achtelfinale nach Deggendorf. Warum die Mannschaft von Henry Thom krasser Außenseiter ist.

Während die Reichen in Hiddenhausen reicher werden, müssen die Armen mit immer weniger Geld auskommen. - Monika Skolimowska/dpa
Einkommen liegen unterm Bundestrend

In Hiddenhausen wird die Schere zwischen Arm und Reich immer größer

Die Gehaltsunterschiede liegen bei mehreren Tausend Euro, das zeigen neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Wo Geringverdiener dennoch profitieren.

Brax-Geschäftsführer Marc Freyberg im Herforder Showroom. - Susanne Blersch
Bestes Ergebnis nach 137 Jahren

Herforder Modeunternehmen Brax ist so erfolgreich wie nie

Brax verzeichnet das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte. Das Unternehmen festigt seine Marktführerschaft bei Herrenhosen und holt bei den Damen auf.

Mickie Krause zählt fast schon zum Löhner Schlager-Inventar. Gleich mehrfach war er in der Werrestadt zu Gast, um den Gästen der Schlagefestivals mit Mallorca-Hits einzuheizen. - Thorsten Ulonska
Schlagerfestival auf der Aqua Magica

Von Mickie Krause bis Jürgen Milski: Diese Schlager-Stars waren schon in Löhne und Bad Oeynhausen

Die Absage des Schlagertraums 2025 ist für Schlager-Fans schade. Die Veranstaltung hat in den letzten Jahren zahlreiche Stars überzeugt.

Lennart Wiegmann (l.) und Alexander Stirken haben Inno Creo gegründet. - Inno Creo
Clevere Idee

Start-up aus Enger entwickelt Weihnachtssterne für den Sommer

Die Firma Inno Creo stellt Lampenschirme für die beliebten Herrnhuter Weihnachtssterne her. Hergestellt werden sie mit 3D-Druckern.

Sonja Güttler setzt ein Zeichen. An ihrer eigenen Wohnungstür hängt schon ein Herz, weitere sollen möglichst flächendeckend folgen. - Felix Eisele
Mit Papier und Stiften

Ein Herz gegen Hass: Löhnerin setzt kreatives Zeichen für Vielfalt und Demokratie

Mit ihrer Aktion „#einzeichensetzen“ lädt Sonja Güttler zu einer Bastelaktion mit Botschaft ein. Vorrangig geht es ihr dabei um ein Signal der Hoffnung.

Daniel Müller, Erster Beigeordneter der Stadt Bünde, ist seit gut 100 Tagen im Amt. Im NW-Gespräch erzählt der 47-Jährige darüber, wie er angekommen ist im Rathaus, und er spricht über die größten Aufgaben für 2025. - Natalie Gottwald
Gut 100 Tage im Amt

LWL könnte bereits ab Sommer 2025 das Dobergmuseum übernehmen

Daniel Müller ist seit 100 Tagen Erster Beigeordneter der Stadt Bünde. Zeit für ein erstes Fazit und für einen Ausblick auf die größten Aufgaben im Jahr 2025.

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bielefelder Straße ist ein 47-jähriger Fußgänger lebensgefährlich verletzt worden. - Claus Frickemeier
23. Dezember bis 29. Dezember

Wochenrückblick: Schwere Unfälle, „Bauer sucht Frau“-Finale und Strompreis-Abzocke

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Mit einer Spritze fing alles an: Die Impfung gegen das Coronavirus war für Martin T. eine Selbstverständlichkeit - aber auch der Beginn einer langen Tortur und eines Kampfes gegen die Deutsche Rentenversicherung. - dpa
Happy-End nach drei Jahren

Wie ein Löhner gegen die Rentenversicherung kämpfte und gewann

Seit seiner Corona-Impfung hat der Mann mit Beschwerden zu kämpfen. Obwohl er arbeitsunfähig ist, verweigert ihm die Versicherung eine Rente.

Sabine Wippermann hat noch versucht, einen Nachfolger für ihr Geschäft zu finden. Nun schließt sie das Memories. - Jan-Henrik Gerdener
Totaler Räumungsverkauf

Einziges Spielzeuggeschäft in Engers Innenstadt schließt

Drei Jahre lang hat Sabine Wippermann das Memories betrieben. Bis zum Schluss hat sie noch versucht, einen Nachfolger zu finden - doch ohne Erfolg.

Gehören zum Team der fleißigen Helfer: Timo Schnelle ( v. l.), Andreas Schröder, Carsten Kracht , Tobias Schröder und Frank Bergmann. - Alexandra Stratmeier
Weihnachtsmarkt

Gutes tun und Spaß haben: Der Ahler Lichterglanz ist für alle da

Zum 20. Mal sorgt das glitzernde Weihnachtswunderland an der Osnabrücker Straße in Bünde wieder für adventliches Flair und weihnachtlichen Zauber.

Mit dem Förderprogramm sollten Leerstände bekämpft werden. Damit sollte für mehr Leben in der Innenstadt herrschen. - Pixabay
Leerstände

Warum viele neue Geschäfte in der Bünder Innenstadt nach wenigen Jahren wieder schließen

Immer wieder geben neue Geschäftsleute schon nach kurzer Zeit wieder auf. Woran das liegt und was dagegen getan werden soll.

Trotz Förderung können sich viele Geschäftsinhaber in Bünde die regulären Ladenmieten nicht leisten. - Sven Hauhart
News am Morgen: 11. Dezember

Teure Ladenmieten, Defizite bei Stadtwerken und neues Angebot in Markthalle

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Andrea Höner zu Siederdissen und Karl-Heinz Bauer führen den Jägerkrug in Herford an der Laarer Straße. - SUSANNE BLERSCH
Adventsdinner zum Mitnehmen

Neue Tradition im Takeaway-Stil: ’Gans to go’ vom Herforder Jägerkrug

Der traditionsreiche Betrieb wird bereits in siebter Generation als Familienunternehmen geführt. Aktuell ist die „Gans to go“ der Hit. Wie die Idee entstand.

Die Stadtbücherei Löhne begeistert vor allem jüngere Nutzer. - Judith Gladow
Mehr Leseratten

Vor dem Umzug: Stadtbücherei Löhne übertrumpft Vor-Corona-Anmeldungen

Vor allem junge Menschen haben sich 2023 dort registriert. Auch Besucherzahlen und Ausleihen sind wieder gestiegen.

Ordnungsamtsleiter Matthias Kuhle gibt Einblicke in die Arbeit des Löhner Krisenstabes. - Felix Eisele
Schäden an Hochdruckleitung

In wenigen Augenblicken zur Notlage: So arbeitet der Löhner Krisenstab beim Gasunfall

Wann immer die Stadt von außergewöhnlichen Ereignissen heimgesucht wird, kommt im Rathaus ein besonderes Gremium zusammen. An ihm hängt das weitere Vorgehen.

An der Renteistraße sollen 28 Bäume gefällt werden, wie hier vor dem ev. Gemeindehaus. - Mareike Patock
Anwohner protestieren

Baumfällungen in Enger sorgen für Ärger - Stadt verteidigt die Pläne

In der jüngsten Sitzung des Stadtrats protestieren erneut Bürger gegen die Pläne für die Innenstadtrenovierung. Die Grünen verteidigen diese ausführlich.

Andreas Warnecke ist Geschäftsführer der neuen Verkehrsgesellschaft des Kreises Herford. Er will die Angebote im öffentlichen Nahverkehr positiv weiterentwickeln - Matthias Bungeroth
Interview

Nahverkehr in Herford: Neue Verkehrsgesellschaft plant Umbruch

Andreas Warnecke, Geschäftsführer der neuen Verkehrsgesellschaft des Kreises Herford, über die Neuaufstellung der Busverkehre, Kostendruck und neue Ziele.

Nadine Ziegenbruch-Niehaus bei der Eröffnung ihres Geschäfts "Lindsey and Friends" vor gut vier Jahren. Ende des Monats schließen sich die Türen dort wieder. - Mareike Patock
„Lindsey and Friends“

Hunde-Fachgeschäft in Spenge schließt: Das sind die Gründe

Nadine Ziegenbruch-Niehaus hatte das Hunde-Fachgeschäft in der Corona-Zeit eröffnet. Ende Oktober ist Schluss. Für Hundeliebhaber gibt es nun Schnäppchen.

Beim letzten Heimspiel der BG Herford gegen Ibbenbüren hatten Aktive und Zuschauer mit den Temperaturen und der stickigen Luft zu kämpfen. - Yvonne Gottschlich
Lüftungstechnik

Neue Sporthalle für 12 Millionen: Herforder Sportler klagen über schlechte Luft

Bei der Sporthalle am Ravensberger Gymnasium gibt es offenbar Belüftungsprobleme. Die Stadt betont, dass die neue Lüftungsanlage zu 100 Prozent funktioniert.

Siematic-Geschäftsführer Olaf Hoppe präsentiert auf der Hausmesse die neue SG6. Abgerundete Formen und Paneele sorgen nicht für ein elegantes Erscheinungsbild, sondern auch für eine hohe Funktionalität. - Felix Eisele
Küchenmeile

Optimismus bei SieMatic: Löhner Küchenhersteller zeigt Weltpremiere bei Hausmesse

Die grifflose Küche findet in der SG6 eine innovative Weiterentwicklung. Das aber ist nicht der einzige Grund, warum die Verantwortlichen positiv gestimmt sind.

Viele deutsche Musikschulen kämpfen seit der Corona-Pandemie ums Überleben. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 24. September

Musikschule gerettet, Nachfolger am Einkaufspark und ein Neuanfang

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Alexander Tsypilev neben einem seiner Drucker in den neuen Räumen am Bünder Fußweg. - Björn Kenter
Nebenberuf

Individuelle Geschenkideen aus dem 3D-Drucker: Hiddenhauser Unternehmen zieht um

Alexander Tsypilev bietet Figuren und individuelle Geschenkideen als 3D-Druck an. Jetzt ist er mit seinem kleinen Unternehmen an den Bünder Fußweg gezogen.

Andrea Linnemann und Bernd Poggemöller berichten von der schlechten Haushaltslage. - Dirk Windmöller
Finanzen der Stadt

Das Loch im Löhner Haushalt wird immer größer

Mehrere Millionen Euro weniger Einnahmen als erwartet bringt die Gewerbesteuer. Wie die Stadt jetzt gegensteuern will und warum es eine Perspektive gibt.

Immer mehr Tagsmütter und -väter sind von Existenzangst bedroht. - Niklas Tüns
U3-Kinderbetreuung

Tagesmütter in Existenznot? So steht es um die Kindertagespflege in Bünde

Vielerorts klagen Tagesmütter und -väter über sinkende Anmeldezahlen. Auch in Bünde sind die Zahlen rückläufig – aber es gibt auch Besserungen.