Teaser Bild

Coronavirus Kreis Herford

Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Über 18 Fächer verfügt der Blumenautomat, der klimatisiert ist, um die Arrangements frisch zu halten. - Susanne Blersch
Rund um die Uhr geöffnet

Blume, Grillfleisch, Eis: Hier stehen die Verkaufsautomaten im Kreis Herford

Im Kreis Herford gibt es nicht nur Verkaufsautomaten, sondern auch Selbstbedienunghütten und teils ganze Felder zum Selbsternten. Eine Übersicht.

Laut Stadtsprecherin Doris Greiner-Rietz gibt es aktuell 1.605 Betreuungsplätze in den Kindertageseinrichtungen in Bünde. - Monika Skolimowska/dpa
Kinderbetreuung

Geburten in Bünde auf Tiefstand - wird die Kitaplatz-Suche für Eltern bald einfacher?

Im vergangenen Jahr wurden so wenig Kinder geboren wie seit siebzehn Jahren nicht. Das wirkt sich auf die Betreuungsplanung der Stadt aus.

Die Bünder SPD-Fraktion will Kita-Beiträge für Eltern senken. Zurzeit ist eine Satzungsänderung allerdings noch nicht sicher. - Monika Skolimowska/dpa
Betreuungskosten

Entlastung bei Kita-Beiträgen in Bünde kommt frühestens im nächsten Jahr

Die SPD hatte ursprünglich eine Satzungsänderung für August 2024 beantragt. Nun steht auf der Kippe, ob Eltern überhaupt entlastet werden. Woran das liegt.

Elena Strehle (r.) ist die neue Leiterin der Löhner Stadtbücherei. Meike Lohmeier unterstützt sie als Stellvertreterin. - Judith Gladow
Wechsel

Allerlei Programm und ein großer Umzug: Neues Leitungsteam der Stadtbücherei Löhne hat viel zu tun

Elena Strehle folgt auf Gertrud Robbes als Leiterin der Stadtbücherei Löhne. Vor ihr liegt unter anderem der Umzug in den Bahnhof.

Viele Kita-Kinder und das pädagogische Kita-Team feierten gemeinsam mit Vertretern der Stadt und des Planungsbüros das Richtfest des neuen Gebäudes - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Richtfest

Neubau der Kita Regenbogen in Spenge: Wann Kinder und Erzieher einziehen können

Die Elterninitiative, die Trägerverein der zweigruppigen Kita ist, war schon vor Jahren an die Stadt Spenge herangetreten. 30 Kinder können hier betreut werden.

Holger Menzel (v. l.), Philipp Kipp, Larissa Perner, Karsten Perner, Sarah Tütünlü, Alexander Gören und Volker Prüßner von der Löschgruppe Obernbeck der Freiwilligen Feuerwehr laden zum 17. Seifenkistenrennen ein. - Anthea Moschner
Anmeldungen möglich

Seifenkistenrennen in Löhne: Nordhang wird zur Rennstrecke

Zum 17. Mal veranstaltet die Jugendfeuerwehr Obernbeck das Seifenkistenrennen. Vorab kann auf der Strecke trainiert werden. Anmeldungen sind noch möglich.

Von Enger und Spenger pendeln zahlreiche Studierende nach Bielefeld. Mit der NW sprechen sie darüber, warum sie nicht in die "große Stadt" gezogen sind. - dpa
Teurer Wohnraum

Wie lebt und studiert es sich in den Kleinstädten Enger und Spenge?

Klein, aber fein oder einsam und abgeschieden? Drei Studierende erzählen über ihr Studentenleben in Enger und Spenge.

Patrick Welp, Hausleiter Möbel Akut, vor dem neuen Firmensitz an der Eimterstraße in Herford. Hier wird derzeit umgebaut. Ende des Jahres sollen rund 25 Mitarbeiter der Möbelhändlers von Bielefeld nach Herford ziehen. - Natalie Gottwald
Neuer Hauptstandort

Möbelhaus zieht von Bielefeld nach Herford

Mehr als 20 Jahre war Möbel Akut an der Eckendorfer Straße in Bielefeld. Warum der Möbelhändler jetzt nach Herford kommt und wer ihn hier bereits erwartet.

Tobias Hansch ist „in Bünde aufgewachsen und hier verwurzelt. Ebenso bei Imperial“. Der Betriebsratsvorsitzende sprach bei der Kundgebung am 1. Mai auf dem Tönnies-Wellensiekplatz zu knapp 200 Menschen. Fotos: Katharina Eisele - Katharina Eisele
Tag der Arbeit

Existenzängste bei Mitarbeitern in Bünde: „Die Lage bei Miele ist richtig übel“

Am „Tag der Arbeit“ sprach der Bünder Betriebsratsvorsitzende emotional über die Umbrüche: „Die Angst geht um“.

In besonderen Fällen kann das Gesundheitsamt Schulschließungen anordnen. Die Klassenräume bleiben dann leer und die Stühle oben. - Klaus-Dietmar Gabbert
Kreis klärt auf

Krankheitswelle an Bünder Schule: Wann greift das Gesundheitsamt ein?

Eine Magen-Darm-Krankheitswelle geht an der Erich-Kästner-Gesamtschule um. In welchen Fällen werden Schulschließungen von oben angeordnet?

Michael Stücke zeigt, wie Schafe richtig getragen werden. Das Lamm auf seinen Schultern ist ein Flaschenkind und sehr zutraulich. - Judith Gladow
Schafschur an Himmelfahrt

Löhner Schäferei eröffnet Hofladen in größeren Räumen neu

Wenn Schäfer Michael Stücke an Himmelfahrt zur Schafschur einlädt, können die Besucher erstmals im neuen Hofladen einkaufen. Der zieht eine Tür weiter.

Ladenschließungen sind aktuell kein ungewöhnliches Bild in den Einkaufsstraßen der Region. - Marijan Murat
Wirtschaftslage

Pleitewelle? So viele Insolvenzen meldeten Unternehmen im Bünder Land

Die Zahl der Insolvenzen von Unternehmen steigt langsamer als in NRW und auch als im Kreis Herford. Anlass zur Entspannung gibt das jedoch nicht.

Das Memories ist das einzige Spielwaren-Geschäft in Enger. - Jan-Henrik Gerdener
Memories

Nach drei Jahren: Nachfolger für Spielzeugladen in Enger gesucht

Die Inhaberin des Spielzeuggeschäfts Memories möchte den Betrieb nicht weiter führen. Doch ganz aufgeben möchte sie das Geschäft auch nicht.

Die Küchenmöbelhersteller hoffen auf einen Aufschwung im Herbst. - © Nolte Küchen
Flaute

Wie die Löhner Küchenhersteller durch die Krise kommen

Die Unternehmen erleben nach einigen guten Jahren starke Auftragseinbrüche. Kurzarbeit gibt es immer mal wieder. Warum trotz der Lage Optimismus herrscht.

Die Frei- und Hallenbäder im Bünder Land locken jedes Jahr viele Besucher an. - Gerald Dunkel
Besucherzahlen im Vergleich

Nasse Zeiten: Stand der Dinge bei den Schwimmbädern im Bünder Land

Circa 270.000 Besucher wurden im Jahr 2023 gezählt. Ein Vergleich mit den Besucherzahlen der zurückliegenden Jahre zeigt: Die Lust aufs blaue Nass bleibt hoch.

Thomas Berger, Inhaber des Restaurants „Nobis“, sucht einen Nachfolger für das Lokal an der Ecke Poststraße/Kirchstraße. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Für 180.000 Euro

Beliebtes Restaurant in Spenge steht zum Verkauf 

Im Internet wird ein neuer Betreiber für das Nobis gesucht. Der Inhaber erläutert die Gründe, warum er das Lokal an der Poststraße in andere Hände geben möchte.

Im vergangenen Jahr hat der Rat in Enger beschlossen, den Hebesatz der Grundsteuer um 49 Prozent zu erhöhen. - Jens Büttner
Infoveranstaltung

Erhöhte Grundsteuer in Enger: „Wir leben von der Hand in den Mund“

Politik und Verwaltung erläutern in einem Bürgerdialog, warum die Grundsteuer erhöht werden musste. Rund 100 Interessierte hören zu und stellen Fragen.

Laut dem Arzt aus Spenge könne die Infektionswelle nur durch Impfungen abgefedert werden. - dpa
Krankheitswelle

Hausarzt aus dem Kreis Herford: So sinnvoll ist die Grippeschutzimpfung im Frühjahr

Dominic Schubert vom Hausarztzentrum Spenge erklärt, wieso Impfen die beste Abwehrstrategie gegen die Krankheitswelle ist. 

Über 65 Helferinnen und Helfer - darunter zahlreiche Kinder - haben geholfen, Lenzinghausen wieder sauberer zu machen. - Eric Pielsticker
Saubere Aktion

Spenger Vereine sammeln zwei Kubikmeter Müll auf

Freiwillige finden Portemonnaies, mehrere Autoreifen, Gummistiefel, Bauschaum, ein Kotflügel und eine Lachgas-Flasche lagen im Wald und an den Straßenrändern.

ARCHIV - 02.06.2023, Bremen: Windkraftanlagen stehen hinter Photovoltaikanlagen auf der Blocklanddeponie. Strom aus Sonne und Wind soll Energieerzeugung aus Rohstoffen wie Öl und Gas ersetzen. (zu dpa: «Neue Ziele empfohlen für besseres Klima») Foto: Sina Schuldt/dpa - Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder +++ dpa-Nachrichten für Kinder +++ - Sina Schuldt
Umweltschutz

Zweifel am Konzept: Wie Löhne bis 2045 klimaneutral werden will

Ein Erreichen der Klimaziele halten die Autoren des Klimaschutzkonzeptes in der Werrestadt für möglich. Manche Beobachter zeigen sich schon jetzt skeptisch.

Die Kursangebote der VHS kommen bei den Löhnerinnen und Löhnern gut an. - eisele
Weiterbildung

Aufbruchstimmung bei der VHS Löhne: Buchungen der Kurse nehmen deutlich zu

Die Bildungseinrichtung zieht eine positive Bilanz zu Beginn des neuen Semesters. Zwei Bereiche sind bei den Nutzern besonders beliebt.

Beweismaterial: Dieses Papier wurde in Hildesheim sichergestellt. - Polizei Hildesheim
Wash-Wash-Trick

Urteil wegen Falschgeld-Tricks: Herforder fiel auf eingefärbtes Papier nicht herein

Angebliche Geldscheine sollten mittels eines Chemikalienbads entfärbt werden. Der  Ladenbesitzer stellte den zwei Männern eine Falle. Nun gibt es ein Urteil.

Daniela Walter mit Töchterchen Emma (1/2 Jahr) in ihrem Laden an der Radewiger Straße 19. Am Samstag, 27. Januar, schließt sie hier zum letzten die Türen zum Ausverkauf auf. Mit einem neuen, geschäftsunabhängigen Konzept möchte sie weiter für ihre Kundinnen und Kunden da sein - und verstärkt auch für ihre kleine Tochter. - Natalie Gottwald
Blumenladen mal anders

Dieses bekannte Herforder Geschäft schließt und startet mit neuem Konzept

Daniela Walter öffnet am Samstag, 27. Januar, zum letzten Mal ihr Geschäft „Fräulein Wunderblume“ in der Radewig. Wie sie weiter für ihre Kunden da sein will.

Stephan Spieker, Chef der Wohnstadt Löhne, auf dem Stand seines Unternehmens auf der Gewerbeschau. - Dirk Windmöller
Löhnes tolle Tage

Aussteller für die Gewerbeschau auf dem Löhner Oktoberfest gesucht

Die Stadt geht in die Akquise für die Veranstaltung. Am alten Motto hält sie nur noch in Teilen fest. Es zeichnet sich auch eine Richtung fürs Partyprogramm ab.

Lola Skwarczynski ist Chorleiterin mit Leib und Seele und ihr Motto lautet beim Singen "Lebensfreude pur". - privat
Fehlender Nachwuchs

Wie Spenger Sänger sich gegen das Chorsterben stemmen

Die Chorleiterin Lola Skwarczynski verrät ihr Konzept, den Herausforderungen in Zeiten von Überalterung und Nachwuchsmangel erfolgreich zu begegnen.