
Coronavirus Kreis Herford
Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Junges Herforder Start-up sichert mit App Firmenwissen für die Maschinenbau-Branche
29 Jahre ist die Mitgründerin und Chefin des Start-ups „Findiq“. Mit einer App wird hier Firmenwissen im Bereich Maschinenbau gesichert und nutzbar gemacht.

Herfords Bürgermeister über Chancen und Herausforderungen: „Herford hat jede Menge Geld“
Im Interview erklärt Bürgermeister Tim Kähler, warum Investitionen kein Problem für den Stadt-Haushalt darstellen. Wichtig sei vor allem das Thema Planbarkeit.

So soll die gestiegene Grundsteuer in Rödinghausen kompensiert werden
Während die Grundsteuer A und die Gewerbesteuer in Rödinghausen unverändert bleiben, steigt die Grundsteuer B. Dafür sinken bestimmte Gebühren.

So viel Müll fällt pro Jahr im Herforder Klinikum an
Für den medizinischen Bereich gibt es strenge rechtliche Vorgaben, wie Abfälle zu entsorgen sind. Was im Klinikum im Müll landet und wie es danach weitergeht.

5-Jähriger aus Kirchlengern hat schon das Silber-Abzeichen im Schwimmen
Früher Schwimmkurs beim Papa, erste Züge an der Brooklyn Bridge, jetzt das Abzeichen in Silber mit gerade mal fünf Jahren – das Wasser ist Paul Ziesaks Element.

Schnupfen, Husten, Heiserkeit: Kurz vor Weihnachten sind viele Löhner krank
Eine Erkältungswelle rollt durchs Land. Da ist auch Löhne keine Ausnahme. Die Hausarztpraxen haben alle Hände voll zu tun.

46,5 Jahre beim gleichen Arbeitgeber: Urgestein der Herforder Kreisverwaltung geht
Die Vorgänge im Kreishaus kennt der 65-Jährige wie kaum ein anderer. Immerhin hat er hier sein gesamtes Berufsleben verbracht - und in 46,5 Jahren viel erlebt.

Bünde hat jetzt das erste Wundzentrum der Region
Mit einem eigenen Wundzentrum ist Bünde im Bereich der medizinischen Versorgung ganz weit vorn.

Lange Wartezeiten auf Therapien: Jugend-Krisentelefon im Kreis Herford braucht Unterstützung
Die „Nummer gegen Kummer“ vom Kinderschutzbund in Herford verzeichnet stark gestiegene Anrufzahlen. Warum das als eine Spätfolge von Corona gewertet wird.

Wie die Stadt Löhne den Haushalt sanieren will
Kaum ist Löhne aus dem Stärkungspakt der Kommunen raus, droht schon wieder eine Überschuldung. Die Stadt stellt einen Plan zum Gegensteuern vor.

Krisen-Kosten schlagen bald voll zu Buche: Was bedeutet das für Rödinghausen und Kirchlengern?
Die Landesregierung kündigt an, dass sie die Isolierung der corona- und kriegsbedingten Kosten in den Haushalten beenden will.

Längere Warteliste in Bünde: Wie ist die derzeitige Lage bei der Tafel?
Die Zahl der Bedürftigen hat sich mehr als verdoppelt. Weiterhin werden Lebensmittel- und Geldspenden gebraucht. Ein neuer Sprinter wurde nun übergeben.

Dreifache Weltmeisterin: Löhnerin an der Spitze im Blindentennis
Charlotte Schwagmeier hat eine Sehkraft von acht Prozent und spielt seit ihrem vierten Lebensjahr Tennis. Dieses Jahr wurde sie zum dritten Mal Weltmeisterin.

Aus Lego nachgebaut: Hund aus dem Kreis Herford steht in TV-Sendung Modell
Der kleine Papillon-Rüde von Maren und Achim Dunkelau hatte einen großen Auftritt in einer RTL-Show. Wie es dazu kam und warum er nun der Star der Siedlung ist.

Herforder Gastronomen bieten Gästen vom Mittagstisch eine "kulinarische Woche"
Fünf Tage lang verwöhnen die Köche bekannter Herforder Restaurants Bedürftige mit Leckereien zum Nulltarif und rücken sie so in die Mitte der Gesellschaft.

Krisen-Kosten sollen im Haushalt nicht länger isoliert werden: Was das für die Bünder bedeutet
Die Landesregierung kündigt an, dass sie die Isolierung der corona- und kriegsbedingten Kosten in den Haushalten beenden will. Was der Kämmerer dazu sagt.

Obst, Gemüse und Kürbisse: 30 Aussteller beim Bünder Bauernmarkt 2023
Die Veranstaltung wurde vergangenes Jahr in die Innenstadt verlegt. Das hat vielen Bündern nicht so gut gefallen. Darum findet sie wieder am Museum statt.

Kultkneipe öffnet wieder donnerstags in Spenge
Ab morgen steht die Kultkneipe "Specht" wieder einmal im Monat für Besucher offen. So soll es laut den Inhabern weitergehen.

Gegen Leerstände: Bünde bekommt nochmal Geld für die Innenstadt
Während der Corona-Pandemie hatte das Land NRW Geld zur Belebung der Innenstadt bereitgestellt. Diese Förderung endet jetzt. Neues Geld gibt es trotzdem.

Verregnete Ferien trüben Bilanz des Löhner Freibads
Die Saisonbilanz des Löhner Freibads fällt schlechter aus als im Vorjahr. Das wechselhafte Wetter in den Sommerferien sorgte für wenige Besucher.

Wie gut ist der Kreis Herford auf Starkregen, Hitzewellen oder Pandemien vorbereitet?
Der Kreis Herford hat einen Plan erarbeiten lassen, um für den Katastrophenfall gerüstet zu sein. Er zeigt auf, woran es noch fehlt.

Nolte-Küchen aus Löhne investiert Millionen und erweitert Produktion an einem Standort
Am Standort Melle-Bruchmühlen werden erste Arbeiten durchgeführt. Und wie läuft es derweil bei den anderen Küchenherstellern in der Umgebung?

2,6 Millionen Euro mehr Minus in Löhne: In fast allen Bereichen muss gespart werden
Die Stadt Löhne macht in diesem Jahr voraussichtlich 2,6 Millionen Euro mehr Minus. Darum werden jetzt die städtischen Budgets beschränkt.

Auf diesen Straßen gibt es in Kirchlengern mehr Unfälle
Das Land wertet jedes Jahr die Unfallberichte der Polizei aus und erstellt daraus einen Unfallatlas. Zuletzt hat es in Kirchlengern mehr Unfälle gegeben.

Löhner Studio Aerofit ist jetzt zehn Jahre am aktuellen Standort
2013 ist das Fitnessstudio vom Kaiser-Center an die Rathausstraße gezogen. Eine gute Entscheidung - auch wenn die Zeit der Pandemie nicht einfach war.