
Familie und Freizeit Herford
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Bünderin pflegt jahrelang ihre Mutter – jetzt gründet sie eine Selbsthilfegruppe
Die Gruppe richtet sich an pflegende Angehörige aller Art. Im Gespräch erzählt die Organisatorin von ihrer eigenen Geschichte und wann das Projekt startet.

Keine Bühne für Propaganda-Inszenierungen der AfD: Podiumsdiskussion in Löhne abgesagt
Die Veranstaltung für Schüler mit den heimischen Bundestagskandidaten steht offenbar im Konflikt mit Vorgaben des Bildungsministeriums.

Mit Heidi Klum ins Rampenlicht: Löhnerin will „Germanys Next Topmodel“ werden
Von einer Karriere auf dem Catwalk hat Katharine Fricke nie wirklich geträumt. Ab Donnerstag ist die 22-Jährige dennoch in der beliebten Castingshow zu sehen.

Mit vielen Fotos: Gäste aus ganz Deutschland – Wie das Casino Royale Löhne prägte
Lange Diskonächte mit viel Alkohol gab es auch mal in Löhne. Das Casino Royale hat die Stadt geprägt.

Geburten ohne Arzt: Im Mathilden-Hospital Herford führen Hebammen jetzt eigene Kreißsäle
Von der Anmeldung bis zur Geburt: So läuft die hebammengeleitete Entbindung in der Mathilde. Mit dem Angebot reagiert das Krankenhaus auf Frauenwünsche.

Schlachtfeld an der Weser: Widukind-Operwird an historischem Ort aufgeführt
Das Erfolgs-Projekt aus Enger kommt in diesem Sommer in Höxter wieder auf die Bühne.

Wahl im Kreis Herford und Bad Oeynhausen: So stehen die Bewerber zu Kita, Bildung und Pflege
Bei der Bundestagswahl wird ein Vertreter aus dem „Wahlkreis 132 mit der Erststimme gewählt. Wie sich die Kandidaten positionieren.

Vom Problem- zum Musterschüler: Wie Taekwondo das Leben eines Geflüchteten in Herford verändert hat
Seit zwei Jahren trainiert Erkan Durgun Kinder und Jugendliche im Taekwondo. Neben dem sportlichen Aspekt ist dem Trainer noch etwas anderes sehr wichtig.

Von Mickie Krause bis Jürgen Milski: Diese Schlager-Stars waren schon in Löhne und Bad Oeynhausen
Die Absage des Schlagertraums 2025 ist für Schlager-Fans schade. Die Veranstaltung hat in den letzten Jahren zahlreiche Stars überzeugt.

Urnenhaine in Hiddenhausen: Neue Ruhestätten unter Bäumen
Die Bestattungskultur hat sich verändert. Das hat auch Auswirkungen auf die Gemeinde Hiddenhausen. So werden die Kapellen deutlich weniger genutzt.

„Da ist viel Unsicherheit“: Bünder Hebamme unterstützt junge Familien seit fast 35 Jahren
Erika Bänsch ist Hebamme aus Leidenschaft. Was sie an dem Beruf schätzt und warum sich der Druck auf Mütter in den vergangenen Jahren erhöht hat.

Lenzibad in Spenge soll jetzt erhalten bleiben
Die Politik würdigt das bürgerschaftliche Engagement. Ratssitzung steht am 18. Februar an. Es geht um die Anpassung des Nutzungsüberlassungsvertrages.

Erste Spielplätze in Rödinghausen werden umgestaltet: Das müssen Eltern und Kinder wissen
Die Gemeinde macht sich an die Umsetzung des Spielplatzkonzeptes. Dabei werden auch Spielflächen aufgegeben.

55 Jahre Karneval am Wiehen: „Schnapszahl-Jeckiläum“ in Rödinghausen
Unter dem Motto „Kanal 55“ feiern die Rödi-Jecken mit drei großen Prunksitzungen und einer Zeitreise. Sogar eine Festschrift haben die Akteure erstellt.

Frauenhaus-Mangel im Kreis Herford: Nur 12 Plätze bei 250.000 Einwohnern
Nach der Diskussion um die Errichtung eines Frauenhauses in Bünde vor drei Jahren ist der Bedarf heute offenbar größer denn je.

Mit vielen Fotos: Mehr als 1.000 Besucher beim Bünder Kunsthandwerkermarkt
Auch Bünder Aussteller präsentieren ihre Werke beim ersten Markt in diesem Jahr. Die kreative Vielfalt kennt hier kaum Grenzen.

Fahrverbot für Eltern-Taxis: Das hat sich vor einer Herforder Grundschule getan
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit gibt es ein Fahrverbot vor der Grundschule Falkstraße. Lehrer, Eltern und Schüler berichten über ihre Erfahrungen.

Ein Herz gegen Hass: Löhnerin setzt kreatives Zeichen für Vielfalt und Demokratie
Mit ihrer Aktion „#einzeichensetzen“ lädt Sonja Güttler zu einer Bastelaktion mit Botschaft ein. Vorrangig geht es ihr dabei um ein Signal der Hoffnung.

Dauerhafte Sperrung für Elterntaxis vor zwei Herforder Schulen? Wie das Experiment jetzt weitergeht
Vor zwei Herforder Schulen ist es in der Vergangenheit zu chaotischen und gefährlichen Situationen gekommen. Die temporäre Sperrung könnte dauerhaft werden.

Zweites Frauenhaus in Bünde: Das sagen die lokalen Politiker dazu
Was hat sich seit der Diskussion vor drei Jahren getan und wie stehen die Ratspolitiker heute dazu?

„Lieber bauen wir eine Straße weniger“: Fünf Millionen Euro für Herforder Grundschule
Die Erweiterung der Grundschule geht voran. Neben Lob für die Modernisierung und Sanierung der Schule gab es auch mahnende Worte in Sachen Schulwegsicherheit.

„Dann sterben die Ortsvereine“: Warum die AWO-Löhne alle Standorte erhalten will
Die Mitgliederzahlen sinken. Dennoch halten die Verantwortlichen am dezentralen Konzept fest. Auch die mögliche Beteiligung an einem Neubau ändert nichts daran.

Warum sich der SC Aquarius vom Übernahmeantrag der Löhner Bäder zurückzieht
Diese Entscheidung hatte sich abgezeichnet, weil der Verein das neue Konzept nicht mitträgt.

Löhner Schüler - so entdecken sie durch Experimente die MINT-Fächer
Die Kinder am SGL haben einen Tag lang experimentiert. Der MINT-Tag soll Interesse an Naturwissenschaften wecken.

Kosten von mehreren Millionen: Turnhalle der Realschule Enger soll saniert werden
Die alte Turnhalle der Schule wurde 1966 gebaut. Ihr Zustand ist nicht gut. Vor Weihnachten sorgte ein Wasserschaden kurzfristig für deren Schließung.