
Familie und Freizeit Herford
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Zurück in die 1970er Jahre: Hellepark-Revival-Party im Herforder Kulturwerk
Die Disco prägte in den 1980er Jahren das Lebensgefühl einer ganzen Generation. Nun gibt es ein Wiedersehen mit den DJs Martin, Thomas und GeeKay.

Bundeswehrverbot auf Jobbörsen in Bünde? Falscher Weg zu einer idealen Welt
Die Linke fordert ein Werbeverbot der Bundeswehr auf Jobbörsen in Schulen. So denkt unser Autor darüber.

Neues Angebot für Pflegebedürftige in Löhne und Umgebung
Kerstin Kolke hat sich mit einem Service für haushaltsnahe Dienstleistungen selbstständig gemacht. Für die Leistungen gibt es für Betroffene einen Zuschuss.

Auf Mofas durch die Werrestadt: Löhner Zweiradfans drehen am Rad der Nostalgie
Die Mofa Maniacs brettern mit bis zu 60 km/h seit ein paar Jahren durch Löhne und Umgebung. Ihre schnelleren Motorräder haben sie zum Teil verkauft.

Gabriele Münters Heimkehr: Ausstellung in Herford endet am Sonntag
„Meine Sache ist das Sehen“ heißt die erste Ausstellung der Stiftung Ahlers Pro Arte im Marta-Quartier. Sie ist der Malerin Gabriele Münter gewidmet.

Spielt Schach-Superstar Magnus Carlsen bald in Bünde?
Am 10. Mai treten die besten Mannschaften des Landes zur Deutschen Meisterschaft im Blitzschach an der Else an. Weltmeister Carlsen wäre dafür spielberechtigt.

So viele Menschen in Löhne haben einen anderen Geschlechtseintrag beantragt
Mit dem Selbstbestimmungsgesetz ist es seit November 2024 einfacher, Namen und Geschlecht zu ändern. Wie viele Menschen das in Löhne bislang genutzt haben.

So werden Sie in Herford und Hiddenhausen die alten Tannenbäume los
Die ausrangierten Weihnachtsbäume müssen abgeschmückt am Straßenrand abgestellt werden. Es gibt für die einzelnen Ortsteile unterschiedliche Sammeltermine.

Kirchlengerner Familie startet großer Radreise mit Baby bei Eiseskälte
Im Norden New Mexikos auf dem Weg zum Supervulkan ist die Familie teils ohne Infrastruktur auf sich gestellt. Der Winter bringt Herausforderungen mit sich.

So werden die Löhner ihre Weihnachtsbäume los
Am kommenden Wochenende sind wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer im Einsatz, um die nicht mehr benötigten Tannenbäume einzusammeln und zu entsorgen.

Unverpacktladen aus Enger spendet für ambulanten Kinder-Hospizdienst
Eine Spendenbox und ein Flohmarkt machten es möglich: Pur:Produkt in Enger übergibt 500 Euro an das Hospiz Osnabrück und unterstützt betroffene Familien.

Fünf Kurse, die im neuen Jahr Körper und Kopf fit halten
Zum Jahreswechsel nimmt sich der Eine oder die Andere gerne was vor. Mitten in Löhne kann man daran gemeinsam arbeiten.

Weil andere ihn liegen lassen: Kinder aus Enger sammeln Silvestermüll
Am Neujahrstag waren drei Mädchen und ein Junge unterwegs und sammelten Feuerwerksreste ein. Dabei sammelten sie auch Spenden.

Dreijähriger regt Spendenaktion an: Hiddenhauser Familie sammelt für das Kinderhospiz
Auf Initiative ihres dreijährigen Sohnes Cooper hat die Familie Schake aus Schweicheln eine Spendenaktion für das Kinderhospiz Bethel ins Leben gerufen.

Bäder-Streit in Löhne: Schröder erhebt Vorwürfe und verteidigt Standpunkt
Der ehemalige Vorsitzende des SC Aquarius bleibt die treibende Kraft hinter der möglichen Übernahme der Bäder. Der Politik unterstellt er mangelnde Kenntnis.

Dreifaches Babyglück im neuen Jahr in den Herforder Krankenhäusern
Drei Familien feiern einen emotionalen Jahresbeginn. Emma Estelle, Ahmet Ensar Zayn und Melody kamen am Neujahrsmorgen gesund zur Welt.

Das etwas andere Silvester – im buddhistischen Tempel in Bünde
Der Verein Wat Pa Putthapratan ist von Kirchlengern nach Bünde gezogen. Die Mönche und Mitglieder der Gemeinschaft laden auch an Silvester zur Meditation ein.

Herfords Weihnachtsmarkt-Bilanz: „Der fliegende Weihnachtsmann hat es rausgerissen“
Das Ende ist nahe: Die Stände in der Innenstadt werden abgebaut. Doch wie beurteilen die Schausteller das Geschäft? Und was sagt die Stadtmarketingagentur?

Schornsteinfeger begrüßen als Glücksboten die Neugeborenen an der Himmelspforte
Zum Lebenslichter-Finale treffen sich Familien mit ihren Neugeborenen auf dem Alten Markt. 154 Kinder kamen während des Weihnachtsmarktes zur Welt.

Zwei Alarme, ein Team: Kirchlengerner Feuerwehrfamilie gibt Einblicke in ihren Alltag
Ein Ehepaar aus der Elsegemeinde engagiert sich mehrfach bei der Freiwilligen Feuerwehr. Auch ihre Tochter ist Mitglied. Was das für das Familienleben bedeutet.

Der etwas andere Sofahund: Frau aus Kirchlengern mit Dogge erfolgreich
Heidrun Kläsener und „Nayki“ räumen auf Ausstellungen zurzeit so ziemlich alles ab, was es abzuräumen gibt. Und wie lebt es sich privat mit einer 75-Kilo-Dogge?

Zwischen Knöpfen und Kabeln: Wo in der Löhner Werretalhalle für die passende Technik gesorgt wird
Hinten im Saal 2 der Werretalhalle liegt das Reich von Veranstaltungstechniker Mathias Trojahn. Er sorgt dafür, dass die Künstler im richtigen Licht erscheinen.

Zwei junge Rechenkönner aus Enger haben ihre Titel nach fünf Jahren verteidigt
Noah und Ayleen Peschke sind weiterhin Deutsche Meister und Vizemeister im Kopfrechnen und bei HECTOC

Feuerwerksverkauf startet am 28. Dezember in Herford
Raketen und Böller gehören für viele Herforderinnen und Herforder zum Jahreswechsel dazu. Doch es gibt Regeln, die eingehalten werden müssen.

Pflegender Angehöriger aus Kirchlengern: „Mein ganzes Leben hat sich verändert“
Immer mehr Menschen sind pflegebedürftig und werden in den eigenen vier Wänden von Angehörigen gepflegt. Walter Peters aus Kirchlengern weiß, was das bedeutet.