
Klinikum Herford
Das Herforder Klinikum besteht aus 21 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten und hat eine Kapazität von insgesamt 803 Betten. Es sichert sich somit den Platz des größten Krankenhauses des Kreises Herford. Zudem ist die Anstalt des öffentlichen Rechts mit ihren rund 2.100 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Stadt Herford. Bis 2016 war das Klinikum ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, seitdem gilt das Klinikum als Kooperationspartner des Universitätsklinikums der Ruhr- Universität Bochum (UK RUB). Durch seine Vielseitigkeit und die Größe des Klinikums bezeichnet es sich selbst als Krankenhaus der Maximalversorgung. Im Klinikum Herford sind eine Geriatrie, ein Kreißsaal und für die Behandlung anderer Erkrankungen weitere Stationen zu finden.

Hebammen-Mangel: Drohen weitere Kreißsaal-Schließungen in OWL?
Bei personellen Engpässen können Mütter und Babys nicht mehr optimal versorgt werden. Der Hebammen-Mangel betrifft viele Kliniken in Ostwestfalen-Lippe.

Vorwurf Abzocke: Wie Kassen und Kliniken sich ums Geld zoffen
Krankenversicherungen fühlen sich von Gesundheitsminister Spahn ausgebremst, weil sie nur einen Bruchteil der Krankenhausabrechnungen überprüfen dürfen.

Ärger um Klinik-Abrechnungen: Das System verführt zur Manipulation
Der Streit um falsche Abrechnungen zwischen Kliniken und Kassen eskaliert. Doch das System verführt geradezu dazu, Spielräume zu nutzen, meint unser Autor.

Kliniken warnen vor einseitiger Ausrichtung auf Hospitalisierung
Das Pandemie-Geschehen sei zu komplex, um es nur auf eine Zahl herunterzubrechen, heißt es. Trotzdem gibt es eine klare Belastungsggrenze.

Blutkonserven werden knapp: Müssen bald Operationen verschoben werden?
Im Klinikum sind Ärzte und Abteilungen für die Situation sensibilisiert. Der Blutspendedienst OWL skizziert weitreichende Folgen, wenn sich der Trend fortsetzt.

PCR-Test im X und im Go Parc: "Da kostet ein Discobesuch mehr als 80 Euro"
Wer nicht geimpft oder genesen ist, braucht für die Disco den teuren Nachweis. Die neue Regel gilt auch für große, private Feiern wie Hochzeiten.

Fast nur Ungeimpfte mit Corona in den Krankenhäusern im Kreis
Das Klinikum Herford, das Mathilden-Hospital sowie das Lukas-Krankenhaus Bünde berichten, wie die Lage ist. Sie erwarten einen Anstieg in den Krankenhäusern.

PCR-Tests jetzt auch am Klinikum Herford möglich
Der Test gilt als Goldstandard unter den Corona-Tests. Der Nachweis wird für Reisen benötigt oder um einen positiven Schnelltest zu verifizieren.

Neue Buslinie fährt auf direktem Weg vom Bahnhof zum Klinikum
Die Busverkehrsbetriebe fahren ihre Fahrgäste ab Mittwoch mit der neuen Linie S11 in zehn Minuten zum Krankenhaus. Auch darüber hinaus gibt es Neuerungen.

Erste Kliniken bieten Corona-Drittimpfungen an
Die Berliner Charité bietet ihrem Personal Auffrischungsimpfungen an. Auch in OWL ist das Interesse groß, doch noch warten Kliniken und Landesregierung ab.

Tödliches Feuer in Rehaklinik: Keine Rauchmelder im Patientenzimmer
Eine 65-Jährige stirbt bei einem Brand. Die Tochter der Toten prangert fehlende Rauchmelder an, doch die sind in Kliniken nicht zwingend vorgeschrieben.

Lockdown-Ende: Wenn die Rückkehr zur Normalität Ängste auslöst
Vieles ist wieder möglich, was monatelang verboten war. Die Regeln sind überschaubar. Doch was tun, wenn der Umstieg aufs normale Leben nicht auf Anhieb klappt?

Impfverweigerer werden im Mathilden-Hospital nicht mehr eingestellt
Kliniken geben bekannt, wie viele das Vakzin erhalten haben. Die Befürchtung besteht, dass es Versicherungs-Probleme gibt, wenn Ungeimpfte Patienten anstecken.

Wann das erste Hospiz im Kreis frühestens in Betrieb gehen soll
Das umfangreiche Planungsverfahren und die Pandemie haben das Tempo gedrosselt. Die Psychiatrische Tagesklinik soll mittelfristig neu gebaut werden.
Nicht mehr nur die Inzidenz: Was jetzt über die Lage entscheidet
Schon seit Beginn der Pandemie hatte es Kritik an der Verwendung der Inzidenz als Kriterium gegeben. Kliniken stehen jetzt vor einem "erheblichen Mehraufwand".

Gesundheitsexperte fordert weniger Kliniken in Deutschland
Überversorgung in Deutschland? Der Chef des Gemeinsamen Bundesausschuss kritisiert die hohe Zahl der Krankenhäuser. Die Kliniken müssten die Arbeit klüger untereinander aufteilen.

Hoher Bedarf an Blutspenden
Das Deutsche Rote Kreuz und die Kliniken appellieren an die Menschen, Blut zu spenden. Engpässe werden befürchtet - aus verschiedenen Gründen.

Hitzefalle Auto: Experten warnen vor massiven Gesundheitsschäden
Polizei, Feuerwehr und Gesundheitspersonal raten dringend davon ab, Menschen oder Tiere im Auto zu lassen. Bei der kommenden Wärme sind auch ältere Menschen in

Welche Spuren Corona am Lukas-Krankenhaus hinterlässt
Die vergangenen 15 Monate waren für das Bünder Krankenhaus besonders. Nach dem Wegfall der Pauschale für freigehaltene Betten muss der Normalbetrieb starten.

Corona-Schnelltests: Wie lange gibt es noch Teststationen?
Mehr Corona-Lockerungen bedeuten weniger Testbedarf. Das merken vor allem die Anbieter in der Innenstadt. Warum sie dennoch erst einmal bleiben und vor allem mit Flexibilität darauf reagieren.

Warum das Klinikum jährlich bis zu sechs Millionen Euro vom Kreis benötigt
Die Investitionen der vergangenen Jahre waren kreditfinanziert. Die Pandemie hat Folgen für zukünftige Kosten. Aber es gibt auch einige Lichtblicke am Horizont.

Das Klinikum Herford öffnet für Besucher
Patientenbesuche sind eingeschränkt wieder möglich - mit negativem Test. Die Biekra hat am Klinikum eine Teststelle in Betrieb genommen. Welche Regeln nun im Krankenhaus gelten.

Abschied vom Ehemann: Wie eine Tierärztin doch noch Corona überlebt
Britta Götting erlebt einen schweren Verlauf und landet auf der Intensivstation. Auch ihr Mann und Bruder werden wegen Covid eingeliefert. Doch nur ihr Zustand erweist sich als besonders kritisch.

Warum Rettungskräfte und Notarzt seltener ausrücken müssen
Der Kreis Herford betreibt die Rettungswache in Spenge. 28 Einsatzkräfte sorgen dafür, dass die zwei Rettungswagen rund um die Uhr besetzt sind. 2020 leisteten die Retter in 5.583 Fällen Hilfe.

Umstrittenes Mittel für Geburtshilfe verschwindet: Das sagt der Chefarzt
Das Herforder Klinikum hat das Medikament Cytotec lange genutzt, doch nach der Kritik müssen die Ärzte bald endgültig darauf verzichten. Wie sie nun damit umgehen.