Teaser Bild

Marta Herford

Das Marta Herford ist ein Museum für Kunst, Design und Architektur. Das Museum befindet sich an der Goebenstraße 2 in Herford und wurde im Jahr 2005 eröffnet. Der belgische Gründungsdirektor Jan Hoet gab die künstlerische Leitung 2009 an Roland Nachtigäller ab. Seit Januar 2022 ist Kathleen Rahn die künstlerische Direktorin des Marta. Der Name des Museums setzt sich aus den Bereichen Museum (m), dem künstlerischen Teil (art) und dem Ambiente bzw. der Architektur (a) zusammen. Zum zehnjährigen Bestehen wurde das Marta 2015 komplett überarbeitet und seinen Leitfäden nach angepasst.

Fast wirkte es, als würde Curtis Stigers - mal mit seiner herausragenden Stimme, mal mit dem Saxofon - aus seinem Leben erzählen. Das Musik-Kontor-Publikum liebte es. - Natalie Gottwald
Konzert

Amerikanischer Saxofonist und Sänger Curtis Stigers gibt Konzert im Herforder Marta

Das Musik Kontor hatte Curtis Stigers eingeladen. Im Marta-Forum erlebte das Publikum einen Sänger und Saxofonisten, der für den Verein ein besonderer Gast ist.

An drei Tagen soll das Bünder Weinfest die Besucherinnen und Besucher in den Steinmeisterpark locken. - Symbolbild: Pixybay
Veranstaltungstipps

Weinfest, Modellflug-Show, Schützenfeste: Was am Wochenende im Norden von OWL los ist

In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke kann man es sich auch an diesem Wochenende gut gehen lassen. Los geht’s bereits am Donnerstag – hier eine Auswahl.

Herfords ältestes Gasthaus, das Föge, wird ab dem 1. September dieses Jahres umfangreich saniert und renoviert. Die Wiedereröffnung mit neuem Pächter ist für 2024 geplant. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Unter neuer Flagge

Herforder Gaststätte schließt Ende September - doch es ist ein Neustart geplant

Hauseigentümer Eckard Hofmeister äußert sich zum Renovierungsstau des Gebäudes und zu den Plänen für seine Traditionsgaststätte am Alten Markt.

Der Hollandmarkt in Rödinghausen lockt mit niederländischen Spezialitäten wie Käse, Poffertjes, Honigwaffeln und vieles mehr. - Symbolbild: Pixybay
Veranstaltungstipps

Was am Wochenende los ist: Visionsfest, Hollandmarkt und verkaufsoffene Sonntage

In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke kann man es sich auch an diesem Wochenende gut gehen lassen – hier eine Auswahl.

Zum ersten Mal veranstalten Enger und Spenge eine gemeinsame Kneipennacht - Symbolbild: Pixybay
Veranstaltungstipps

Wochenendtipps: Bad Oeynhausener Innenstadtfete, Kneipen-Nacht und Spielfest

In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke kann man es sich auch an diesem Wochenende gut gehen lassen – hier eine Auswahl.

Polizeidaten und Programme zur Vorherberechnung menschlichen Handelns sind die Basis von Hito Steyerls Arbeit „SocialSim“. - Ralf Bittner
Neue Ausstellung

Neue Ausstellung im Marta Herford zum Thema "Künstliche Intelligenz"

Die Ausstellung „Shift“ befasst sich in vielen Facetten mit dem Thema. Entstanden ist eine vielseitige, optisch überzeugende Schau.

Berzan Ahmad (31) betreibt sein Restaurant "Yoko-Sushi" an der Fürstenaustraße 7 und bietet auch einen Lieferservice an. - Claus Frickemeier
Im Marta-Viertel

Neues Sushi-Restaurant eröffnet in Herford - mit Lieferservice

Mit rund 60 Sitzplätzen hat die Immobilie genau die richtige Größe. Im Angebot sind dann unterschiedliche Bestseller, verspricht der Neu-Herforder.

Der beliebte Weiberkram-Flohmarkt findet wieder in Herford statt. - (Symbolbild): Pixabay
Veranstaltungs-Tipps

Was am Wochenende los ist: Weiberkram-Flohmarkt, Campus-Festival und Hoeker-Fest

Geselligkeit, Musik und Genuss sowie etwas zum Lachen: Im Norden von OWL finden viele Veranstaltungen für jeden Geschmack statt. Hier gibt es eine Übersicht.

Das H2O will um ein Schwimmbecken größer werden. Das käme auch Vereinen und Nichtschwimmern zugute. - H2O
Erweiterung

Herford: Das H20 wünscht sich ein weiteres Wasserbecken

Die Herforder Baupolitiker haben nun grünes Licht für die Änderung des Bebauungs- und des Flächennutzungsplans gegeben. Eine Vorentscheidung ist das aber nicht.

Das Restaurant an der Kurfürstenstraße wurde von einer Jury des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) in den Kreis der 50 "schönsten Restaurant und Bars 2022" im deutschsprachigen Raum aufgenommen. Nun ist es geschlossen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Gastronomie

Das Restaurant "Wohnzimmer" in Herford schließt: Das sind die Gründe

Die Gerüchteküche brodelte bereits, nun herrscht Gewissheit. Das Lokal, das erst aufwendig saniert worden ist, macht zu. Inhaber Lars Uhlen erklärt die Gründe.

Auch an einer Mühle im Kreis findet eine Veranstaltung statt. - Mareike Patock
Feiertag

Veranstaltungen an Pfingsten: Was es im Kreis Herford zu erleben gibt

Gottesdienste, Familien-Events und ein Mittelaltermarkt: Im Norden von OWL finden zahlreiche Veranstaltungen für jeden Geschmack statt. Hier gibt es alle Infos.

Die Verbindung Marta-Innenstadt soll über den Münsterkirchplatz und Am Gange verlängert werden. Der Müllstellplatz am Linnenbauerplatz muss bleiben, sollte aber irgendwie „versteckt“ werden. - Ralf Bittner
City im Wandel

Das sind die Brennpunkte der Herforder Innenstadt

Der Wandel der Innenstädte erfordert neue Ideen, um die Citys lebendig zu halten. Für den Innenstadtverein führt Mathias Polster zu einigen heiklen Orten.

Bereits am ersten Nachmittag füllten sich die Straßen der Bünder Innenstadt zum Frühlingsfest. - Joel Beinke
Tipps fürs Wochenende

Frühlingsfest, Genussmeile, Brunnenfest im Kreis Herford und Konzerte im Lübbecker Land

Musikfest, Kabarett, Museumstag, Open-Air oder Konzerte: Im Norden von OWL finden zahlreiche Veranstaltungen für jeden Geschmack statt. Hier gibt es alle Infos.

Zum Kirschblütenfest im vergangenen Jahr kamen rund 40.000 Besucher. Die Veranstalter hoffen auf ähnlich viele Besucher in diesem Jahr. - Mareike Patock
Veranstaltungstipps

Bunter Sonntag: Kirschblütenfest, Herforder Frühling und Tanz in den Mai

Im Norden von OWL ist an diesem Wochenende wieder einiges los. Und der Monatswechsel wird ordentlich gefeiert. Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht.

Erstmals soll es ein Oldtimertreffen unterhalb der Werretalhalle geben. - Symbolfoto: Pixabay
Veranstaltungstipps

Oldtimertreffen und Gin-Tasting: Das ist am Wochenende los in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL ist an diesem Wochenende wieder einiges los. Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht.

Zur Eröffnung der Osterkirmis stürmten Tausende in die Stadt und genossen endlich wieder den Duft von frischen Mandeln und Zuckerwatte. - Claus Frickemeier
Veranstaltungen

Tipps fürs Wochenende: Ein letztes Mal Kirmes, Streetfood-Festivals und Dino-Rockband

In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke ist am Wochenende ganz schön was los. Einen Veranstaltungsüberblick finden Sie hier.

Lichtstrahler setzten den Gehry-Bau bei Nacht in Szene. Ob das Museum Marta bald wieder strahlt oder weiter dunkel bleibt, soll in der nächsten Ratssitzung entschieden werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Energiesparen

Marta, Markthalle und Rathaus seit Monaten im Dunkeln: Leuchten sie bald wieder?

Die Herforder Wahrzeichen werden schon lange nicht mehr beleuchtet, um Energie zu sparen. Die Bundesverordnung läuft am 14. April aus.

Das Wochenende steht ganz im Zeichen der Osterfeiertage. - Annika Könntgen
Veranstaltungen

Tipps fürs Osterwochenende: Kirmes und Osterfeuer im Kreis Herford und Minden-Lübbecke

Die Veranstaltungen stehen ganz im Zeichen der Feiertage. Doch auch abseits der Eiersuche gibt es einiges zu erleben. Hier finden Sie eine Übersicht.

Der Rathausplatz soll umgestaltet werden - doch wie? Dazu gibt es jetzt eine Antwort. - (Archivbild): Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Stadtentwicklung

Grünes Licht für Plan: So soll der Rathausplatz in Herford mal aussehen

Die Pläne des Lübecker Planungsbüros finden breite Zustimmung. Bedenken gibt es wegen der Parkplätze, die wegfallen, und der Folgekosten des Wasserspiels.

Obligatorische Übergabe: Als Förderer des Sports bekam Hans-Jürgen Brocks (l.) den Staffelstab vom im Vorjahr ausgezeichneten Heiko Klein überreicht. - Yvonne Gottschlich
Im Museum Marta

Große Ehre: Höchste Auszeichnung für den Vorsitzenden des SC Herford

Der Vorsitzende des SC Herford ist in den erlauchten Kreis aufgenommen worden. Vorgänger Heiko Klein übergibt im Rahmen der Sportlerehrung den Staffelstab.

Die Planer des Büros TGP Landschaftsarchitekten aus Lübeck planen einen Wasserschlitz und ein Display auf dem Rathausplatz, über das sich die Besucher selbst die historischen Besonderheiten erschließen können. - TGP Landschaftsarchitekten
Umgestaltung

Lübecker Entwurf zum Herforder Rathausplatz überzeugt die Jury

Der Stadtbildpflegebeirat berät am 9. März über die Empfehlung, der Bau- und Umweltausschuss am 16. März. Nach den Sommerferien werden die Poliker entscheiden.

Der Rathausplatz soll umgestaltet werden - doch wie? - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Stadtentwicklung

Drei Büros präsentieren ihre Ideen für den Herforder Rathausplatz

Zu der Veranstaltung kommen rund 100 Bürgerinnen und Bürgern ins Marta-Forum. Vielen scheinen vor allem die Besonderheiten der Entwürfe zu gefallen.

Fred Wesley kommt am 20. Mai mit seiner Band ins „Wohnzimmer“. - Musik Kontor
Musikszene

Musik Kontor Herford: Sommer ohne Open Airs, aber mit besonderem Konzert-Marathon

Der Herforder Verein stellt das musikalische Programm für Frühjahr und Sommer 2023 vor. Nach dem schwierigen letzten Corona-Jahr locken große Namen.

Manfred Ragati war ein Büchernarr und kulturell umfassend interessiert. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Todesfall

Trauer um ehemaligen EMR-Chef und Oberkreisdirektor Manfred Ragati

Abschied von einem Politiker und Manager, der in kein Schema passte und viel erreicht hat. Nach kurzer, schwerer Krankheit ist der frühere EMR-Chef gestorben.

Das Dohm-Hotel mit dem daneben stehenden Severing-Haus (rechts), das über die Jahre zur Ruine wurde, steht auf dem Areal, das überplant wird. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Stadtentwicklung

Die vier wichtigsten Bauprojekte in 2023 für die Herforder Innenstadt

Vom Logistik-Hub bis zur Planung des Rathausplatzes hat die Stadt in diesem Jahre einiges vor. Bürgermeister Tim Kähler gibt einige Beispiele.