Teaser Bild

Marta Herford

Das Marta Herford ist ein Museum für Kunst, Design und Architektur. Das Museum befindet sich an der Goebenstraße 2 in Herford und wurde im Jahr 2005 eröffnet. Der belgische Gründungsdirektor Jan Hoet gab die künstlerische Leitung 2009 an Roland Nachtigäller ab. Seit Januar 2022 ist Kathleen Rahn die künstlerische Direktorin des Marta. Der Name des Museums setzt sich aus den Bereichen Museum (m), dem künstlerischen Teil (art) und dem Ambiente bzw. der Architektur (a) zusammen. Zum zehnjährigen Bestehen wurde das Marta 2015 komplett überarbeitet und seinen Leitfäden nach angepasst.

Kathleen Rahn begrüßt Cinthia Marcelle deren Ausstellung Marta am Freitag eröffnet wird. Was zu sehen ist, bleibt selbst für die Museumsleiterin bis kurz vorher geheim. - Ralf Bittner
Kultur

Marta: Das hat die neue Direktorin mit dem Herforder Museum vor

Der Marta-Jahresempfang ist mit fast 400 Besuchern gut besucht wie nie. Marta-Direktorin und Bürgermeister blicken nach vorn.

Das Museum Marta muss in den kommenden Jahren saniert werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kultur

Das Museum Marta in Herford muss für mehrere Millionen saniert werden

In den kommenden Jahren wird das Museum zu einer Großbaustelle. Für das Museums-Café gibt es keine guten Nachrichten.

Der Augustinerplatz ist weitgehend schmucklos. Hier könnten ein Lichterhimmel und eine Fassadenbegrünung helfen. Das H&M-Gebäude könnte vor- und während des Umbaus künstlerisch gestaltet werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Attraktive Innenstadt

Neuer Hingucker geplant: Innenstadtverein will Erlebnisort in Herford schaffen

Der Verein stellt sich mit Mathias Polster an der Spitze neu auf. Erste Ideen betreffen Kunst und Licht an Bauwerken und die Lösung eines drängenden Problems.

An diesem Wochenende können wieder denkwürdige Erinnerungen gemacht werden. - (Symbolbild): Pixabay
Tipps

Komiker, Kurzfilmfestival und Co: Diese Veranstaltungen stehen am Wochenende an

Diese Woche erwartet Kulturliebhaber das Bünder Kurzfilmfestival, Impro-Theater und das Höhenfeuerwerk zum Abschluss der Mindener Messe.

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler Deutschland, Reiner Holznagel (rechts), und Rik Steinheuer, Vorsitzender in NRW, präsentierten vor dem Marta bemerkenswerte Fälle von Verschwendung der vergangenen Jahrzehnte. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Schwarzbuch

Marta, Herforder Rathaus und Co: Auf den Spuren der Steuerverschwender

Der "Schwarzbus" des Bundes der Steuerzahler hat am Museum Marta Station gemacht. Stadt und Kreis standen in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach am Pranger.

Tim Henrik Göhring (41) leitet das Intercity-Hotel. Für den Direktor aus Gohfeld ist es die dritte eigene Hoteleröffnung. - Susanne Barth
Porträt

Einst Hamburgs jüngster Hoteldirektor eröffnet Intercity-Hotel in Herford

Tim Henrik Göhring ist Herr über 135 Zimmer. Das Hotel im Marta-Viertel ist die dritte eigene Hoteleröffnung. In Hamburg hat er schon Angela Merkel begrüßt.

Peter Bofinger spricht vor dem Publikum im einem gut besuchten Marta-Forum über die Situation der Wirtschaft und die Erwartungen, die ihre Vertreter nach seiner Einschätzung haben können. - Corina Lass
Wirtschaftsprognose

Wohin die Wirtschaft und die Zentralbank steuern

Der frühere Wirtschaftsweise Peter Bofinger sprach im Herforder Marta über Inflation und Rezession, die Optionen der Notenbank und seine Einschätzung der Lage.

Uwe Johann wird Leiter Administration und Sponsoring im Museum Marta. - Hans Schröder
Museum Marta

Ex-Vorsitzenden des Herforder Eishockey-Vereins zieht es zur Kunst

Uwe Johann wird Leiter Administration und Sponsoring im Museum Marta. Er hat sich sowohl ehrenamtlich als auch hauptberuflich für den Herforder EV engagiert.

Das Intercity-Hotel im Marta-Viertel eröffnet am 1. Oktober 2022. Das Gebäude stand vorab zwei Jahre leer. - Susanne Barth
Kommentar

Intercity-Hotel in Herford: Jetzt durchstarten nach Zwangs-Stillstand

Zwei Jahre lang hat das Gebäude nur Geld verschlungen. Jetzt ist es eröffnet und könnte auch für mehr Leben im Marta-Viertel sorgen.

Hoteldirektor Tim Henrik Göhring (l.) steht mit Marco Lorenz, Geschäftsführer Hotel Marta GmbH, vor dem Intercity Hotel, das direkt gegenüber dem Museum Marta und neben dem Lui-Haus liegt. - Susanne Barth
Eröffnung mit Verspätung

Im Marta-Viertel: So sieht es im neuen Intercity-Hotel Herford aus

Das Intercity-Hotel gegenüber dem Museum stand zwei Jahre lang leer, bis es nun endlich die ersten Gäste empfangen kann. Hoteldirektor ist Tim Henrik Göhring.

Tänzerinnen der Ballettschule Witte zeigen im Elsbach-Haus Shownummern zur Musik von „Singin’ in the Rain“ aber auch Ballett. - Ralf Bittner
Kulturnacht

Herforder Kulturnacht im kompakten Format

Die 15. Kulturnacht findet mit weniger Akteuren an weniger Orten statt – und lockt entsprechend weniger Zuschauer an.

Das Messegelände der Area 30 in Löhne im September des vergangenen Jahres. - ©SaschaBartel/SashMedia
Kreis Herford

Zur Küchenmeile ist die Region ausgebucht

Wenn jedes Jahr im September in der Region die Küchenmesse und zahlreiche Hausmessen stattfinden, wirkt sich das auch positiv auf andere Wirtschaftszweige aus.

Die Werregärten zwischen Werre, Hansastraße und Mindener Straße sollen aufgewertet werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Mehr Raum für Klimaschutz: Wie die Herforder Innenstadt künftig aussehen soll

Die Stadtverwaltung stellt ein neues „Integriertes Stadtentwicklungskonzept“ (ISEK) vor, das die Projekte für die nächsten acht Jahre und mehr beschreibt.

Der Arbeitgeberverband und Vertreter von anderen Einrichtungen feiern 75 Jahre bestehen. - Jobst Lüdeking
Mittelstand in Gefahr

Was ein deutscher Top-Ökonom in der Krise für Unternehmen

Gas, Inflation und ein erstaunlicher Ansatz bei der Atomkraft: Experte Michael Hüther referiert zum 75-jährigen Bestehen des Arbeitgeberverbandes Herford .

Am Wochenende gibt es auch wieder Konzerte in den Kreisen Herford und Minden Lübbecke. Auf Kanzlers Weide in Minden rocken am Samstag die Toten Hosen. - (Symbolbild) Pixabay
Veranstaltungstipps

Diese Events stehen am Wochenende im Kreis Herford und Minden-Lübbecke an

Eine neue Show im GOP in Bad Oeynhausen, eine Ausstellungseröffnung im Marta Herford und der Tag des Offenen Denkmals - das gibt's dieses Wochenende.

Diese Woche startet der Blasheimer Markt in Lübbecke. - Felix Schwien
Herford

Veranstaltungstipps: Diese Events stehen am Wochenende an

Diese Woche startet der Blasheimer Markt in Lübbecke, die Ärzte rocken in Minden und Pussy Riot bietet eine multimediale Show.

Künftig werden nur noch die Straßenlaternen an Hauptverkehrsstraßen nachts leuchten. - Ralf Bittner
Herford

Energiesparpaket: In Herford bleibt nachts auf vielen Straßen das Licht aus

Die Raumtemperatur sinkt, viele Laternen bleiben aus, aus den Duschen der Sporthallen fließt nur noch kaltes Wasser. Eine große Mehrheit im Stadtrat will es so.

Die Fertigstellung des Spielschiffes am Linnenbauerplatz ist nur eine von vielen guten Nachrichten aus der Herforder Innenstadt. Die Kindermusik-Band Pia und Nino hatten eine Seifenblasenmaschine zur Eröffnung Anfang August mitgebracht. Im Hintergrund ist die ehemalige H&M-Immobilie zu sehen. Auch hier gibt es Neuigkeiten. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kommentar

Viel Bewegung in der City: An der Aufbruchstimmung unbedingt festhalten

Es gibt gute Nachrichten für eine Problemimmobilie. Pläne für das ehemalige H&M-Gebäude sind bekannt geworden und es tut sich noch mehr in der Innenstadt.

Nach einigem Hin und Her soll das Hotel im Marta-Viertel nun tatsächlich den Betrieb starten. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Herforder Intercity-Hotel: Der Eröffnungstermin steht fest

Nicht ganz konnte der gewünschte Termin zur Küchenmeile im September gehalten werden. Aber ein neuer Betreiber sowie ein Hotel-Direktor sind an Bord.

Auf der Freiheit ist seit Mittwoch zwischen Stephansplatz und Bahnhofskreuzung gesperrt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Straßensperrung: Autofahrer verfangen sich in der Schleife "Am Pulverturm"

Die Straße "Auf der Freiheit" ist jetzt in Richtung Bahnhof zwischen Stephansplatz und der Einfahrt zum Parkplatz des Amtsgerichts gesperrt.

Ein kleiner Demozug zieht vom Marta in die Innenstadt. Er trägt Pablo Reyes' Anliegen - das Verbot aller Atomwaffen - aus dem Museum zu den Menschen. - Ralf Bittner
Herford

Warum in der Innenstadt überall Luftballons in Raketenform sind

Für einen Aktionstag zu seiner Ausstellung kam der Künstler Pedro Reyes nach Herford. Der trägt seine politischen Anliegen aus dem Museum auch auf die Straße.

Abtauchen und Spaß haben: Das ist in Herford und Hiddenhausen in drei Freibädern und einem Freizeitbad möglich. - Pixabay
Herford/Hiddenhausen

So wird es in den Ferien nicht langweilig

Für Daheimgebliebene gibt es in der Region eine Menge zu entdecken und erleben. Es gibt Reitkurse, Kreatives, Sportprogramme und eine digitale Schnitzeljagd.

Es ist ein großer Tag für Heiner Wemhöner und seine Frau Elke, die immer hinter ihm, oder besser: neben ihm gestanden habe, wie Bürgermeisteer Tim Kähler sagte. - Corina Lass
Herford

Dieser Mann ist der 15. Ehrenbürger der Stadt Herford

Der 71-Jährige hat ein Herz für die Menschen und Projekte, die das Beste für die Stadt wollen. Beim Festakt im Marta waren viele der Projektinitiatoren dabei.

Der sizilianische Soul-Sänger Mario Biondi begeisterte sein Publikum auf dem Käthe-Elsbach-Platz. Mit der Marta-Kulisse und den Treppen ist der Ort wie gemacht für Konzerte an schönen Sommerabenden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Zauberhaft: Italienische Nacht in Herford mit Mario Biondi

Der sizilianische Soulsänger macht mit seiner samtigen Stimme ein Gänsehautgefühl. Sogar aus Mailand und Hamburg sind die Fans angereist.

Ein Herz leuchtet in den Farben der Ukraine während Wladimir Kaminer im Marta liest. - Susanne Barth
Herford

Bestseller-Autor Wladimir Kaminer über Kunst und Krieg

Der deutsch-russische Autor überzeugt mit seinem ganz speziellen Humor und der Neugierde auf die Kunst. Er gibt sich offen und beantwortet Fragen der Zuschauer.