
Tim Kähler
Tim Kähler (SPD) wurde am 14. März 1968 in Bremen geboren und ist seit 2014 Bürgermeister der Stadt Herford. Seit 1986 ist Kähler Mitglied der SPD und übernahm nach seiner Tätigkeit im Europäischen Parlament in Brüssel und Straßburg die Aufgabe des Referenten bei der Bundes-SGK in Bonn und in Berlin. 2004 wurde der verheiratete Familienvater Sozialdezernent in Bielefeld und 2010 zusätzlich der erste Beigeordnete Stellvertreter des Bielefelder Oberbürgermeisters Pit Claußen.

Bürgermeister will Weihnachtsmarkt in Herford neu aufstellen
Tim Kähler will für die nächste Ratssitzung im Februar einen Diskussionsvorschlag vorbereiten. Es gebe Vieles, das funktioniert, aber auch Optimierungsbedarf.

Das ist der neue Vize-Bürgermeister in Herford
Thomas Bischoff ist seit November neu gewählter zweiter Stellvertreter für Tim Kähler. Den Weg in die Politik hat der 53-Jährige über den Sport gefunden.

Landrat und Bürgermeister würdigen Arbeit der Einsatzkräfte im Kreis Herford
Einsatzkräfte im Fokus: Landrat Jürgen Müller und Bürgermeister Tim Kähler besuchen die Wachen im Kreis um sich für die Arbeit zu bedanken. Eine Momentaufnahme.

Herforder Stadttheater muss saniert werden, aber nicht jetzt
Die FDP-Fraktion verknüpft die Bitte um einen Sanierungsplan mit der Standortfrage für einen Konzertsaal der Philharmonie. Das hätte eine Debatte beendet.

Zum ersten Mal nach Corona: Herforder Weihnachtslicht wieder mit Fassbieranstich eröffnet
Die Tradition ruhte die letzten beiden Jahre. Doch jetzt wird der Weihnachtsmarkt wieder so eröffnet wie es Tradition in Herford ist: Mit Bier statt Glühwein.

So bereitet sich die Stadt Herford auf einen möglichen Blackout vor
In enger Abstimmung mit dem Kreis Herford bereitet sich die Stadt auf einen möglichen andauernden Stromausfall vor. Es werden neun Notfallpunkte eingerichtet.

Update: Herforder Stadttheater darf nicht abgerissen werden: Das sagt der Bürgermeister
Der Standort Mindener Straße für das OWL-Forum ist wohl Geschichte. Ein Gutachten kommt zum Ergebnis, dass das Theater dafür nicht abgerissen werden darf.

Herford hat einen neuen zweiten stellvertretenden Bürgermeister - was ihn auszeichnet
Nachdem Andreas Rödel (SPD) das Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte, musste sein Nachfolger gewählt werden.

Ärger um Altkleidercontainer im Kreis Herford und offener Brief an Herforder Bürgermeister
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Heftige Steuererhöhung in Herford: „Ein Schlag ins Gesicht für Hundehalter und den Tierschutz“
Die Leiterin des Tierschutzvereins Herford, Renate Lindemeier-Siekkötter, wendet sich in einem offener Brief an den Bürgermeister.

150 Feuerwehrleute im Stuckenberg im Einsatz
Gleich zwei gemeldete Brandherde im tiefen Wald fordern Mensch und Material. Und dann verletzt sich auch noch ein Kamerad. Auch der Bürgermeister ist vor Ort.

Herfords stellvertretender Bürgermeister tritt zurück
Seit 2009 war der engagierte SPD-Lokalpolitiker ehrenamtlich als zweiter Stellvertreter von Tim Kähler tätig.

Baurechts-Experte nimmt Stadttheater-Abriss in Herford unter die Lupe
Die Partei "Die Linke" hat bei einer auf Baufragen spezialisierten Kanzlei eine Stellungnahme in Auftrag gegeben - mit einem wenig erfreulichen Ergebnis.

Stadt Herford rudert bei Energiesparplänen zurück: Folge des anfänglichen Ehrgeizes
Die Stadt Herford wirft Teile ihrer Energiesparpläne über Bord. Umliegende Städte und Gemeinden haben das Herforder Problem nicht und sind anders vorgegangen.

Jetzt also doch: Herford hebt geplante Energiesparmaßnahmen teilweise wieder auf
In den Schulen werden die Klassenräume nun auf 20 statt 19 Grad geheizt. Auch das Warmwasser in den Sporthallen für die Duschen wird wieder angestellt.

Herforder Politiker loten Für und Wider des Schulneubaus durch einen Privatinvestor aus
Die Stadt wird mit den Flächeneigentümern verhandeln. Die wollen das Gebäude für die Stadt bauen und es ihr dann zum Mietkauf anbieten. Das führte zu Debatten.

Debatte um einen Schul-Neubau und es wird sonnig
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Ein Großbrand und die Diskussion um den Energieverbrauch der Stadt
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Anruf bei Herfords Bürgermeister: Neue Wendung beim Thema Raumtemperatur an Schulen
Schulministerin Dorothee Feller hat Bürgermeister Tim Kähler angerufen und versucht, Klarheit zu schaffen. Doch klar ist damit lange noch nichts.

Stadt Herford muss ihre Pläne zur Energieeinsparung überarbeiten
Hintergrund ist ein Schreiben, das die Stadt bisher nicht erreicht hatte und nur auf der Internetseite des NRW-Schulministeriums zufällig entdeckt wurde.

Die Stadt Herford investiert 100 Millionen Euro für Schule, Kita und Bildung
Die Planungen der Stadt müssen noch vom Rat und vom IAB abgesegnet werden. Zwei Schulen erhalten einen großen Teil der Summe.

Realschule bekommt auf ehemaligem Möbel-Boss-Gelände einen Neubau
Als Riesen-Chance bezeichnet der Bürgermeister die Bereitschaft der Eigentümer-Familien, an der Gaußstraße eine Schule zu bauen. Die Stadt wird Mietkäufer.

Verträge zum Radweg Laarer Straße sind anfechtbar
Der Landesbetrieb Straßen NRW will - und kann, wie er sagt - die Verträge nicht genehmigen. Die Verantwortlichen im Rathaus toben. Die Frage ist: Was nun?

Stopp beim OWL-Forum: Bleiben Förderzusagen bestehen?
Nach dem Stopp der Planungen für das Kultur-Großprojekt werden in Düsseldorf und Berlin entscheidende Gespräche geführt, die die Finanzierung sichern sollen.

"Ohne Auto mobil" bei Dauerregen auf der B61
Nur wenige Besucher kamen, um auf der für Autos gesperrten Bundesstraße mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs zu sein. Ab nachmittags wurde es etwas voller.