Teaser Bild

Tim Kähler

Tim Kähler (SPD) wurde am 14. März 1968 in Bremen geboren und ist seit 2014 Bürgermeister der Stadt Herford. Seit 1986 ist Kähler Mitglied der SPD und übernahm nach seiner Tätigkeit im Europäischen Parlament in Brüssel und Straßburg die Aufgabe des Referenten bei der Bundes-SGK in Bonn und in Berlin. 2004 wurde der verheiratete Familienvater Sozialdezernent in Bielefeld und 2010 zusätzlich der erste Beigeordnete Stellvertreter des Bielefelder Oberbürgermeisters Pit Claußen.

Bei der Umgestaltung des Herbert-Even-Platzes sollten drei geschützte, gesunde und standfeste Bäume für den freien Blick aufs städtische Museum gefällt werden. - Symbolbild: Pixabay
Nach Tod von Herbert Even

Platz zu Ehren von Herforder Grünen-Politiker: Gesunde Bäume sollen gefällt werden

Der verstorbene Grünen-Politiker würde dies sicherlich nicht wollen, meinen sie. Auch seine Ehefrau äußert sich ablehnend.

Fast alle Bürgermeisterkandidaten aus Herford nutzen Facebook für ihren Wahlkampf zur Kommunalwahl 2025. - Ulf Hanke
Kommunalwahl in Herford 2025

Facebook statt Wahlplakat: Die Herforder Bürgermeisterkandidaten im Social-Media-Check

Auch die Herforder Bürgermeisterkandidaten kommen nicht mehr um die Sozialen Medien herum. Den digitalen Wahlkampf meistern die Politiker unterschiedlich gut.

Wahlplakate in Herford: Bürgermeister Tim Kähler wirbt mit dem Slogan „Wir machen aus Herford einen echten Sieger“ und sorgt zumindest dafür, dass man länger hinschaut. - Kathrin Weege
Kommunalwahlkampf 2025

Herfords Bürgermeister irritiert mit Wahlslogan

Tim Kähler wirbt mit dem Spruch „Wir machen Herford zu einem echten Sieger“. Doch dieser erinnert zunächst eher an eine Oppositionspartei.

Mehrfach mussten die Radler anhalten, damit das Feld wieder zusammenfand. - Björn Kenter
Offizielle Testfahrt

Die Lidl-Deutschland-Tour im Selbsttest: Mit 100 Radfahrern quer durch Herford

NW-Redakteur Björn Kenter war bei der 15 Kilometer langen Testfahrt durch Herford im Vorfeld des Rennens als einer von rund 100 Teilnehmern dabei.

Blick ins Innere: Auf dieser Eisfläche, die umsäumt ist von Tribünen, werden die Herforder "Ice Dragons" bald ihre Spiele austragen. Oben links befinden sich die Logen, mittig Fitnessräume. - Visualisierung: Jahn Group
„Eisarena“ in Herford

Vom Baustart bis zu den Kosten: Alle Infos zur geplanten „Eisarena“ in Herford

Die Stadtwerke haben ihre Pläne für eine neue „Eisarena“ vorgestellt. Die NW hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum 35-Millionen-Projekt zusammengestellt.

Die Kommunalwahl findet 2025 an einem Sonntag im September statt. - Katharina Eisele
Kommunalwahl 2025

Parteien & Kandidaten: Alles Infos rund um die Kommunalwahl 2025 in Herford

Zur Wahl im September bringen sich gleich mehrere Kandidaten in Stellung. Was bisher bekannt ist.

Bürgermeister Tim Kähler lobte im Haupt- und Finanzausschuss ausdrücklich die Arbeit der Marketinggesellschaft Pro Herford. - Matthias Bungeroth
Kritische Bilanz

Nach Millionenlücke: Herforder Stadtmarketing steht in der Kritik

Der Fehlbetrag der Marketinggesellschaft Pro Herford lag 2024 bei gut 1,6 Millionen Euro. Zu viel, so die Linkspartei. Doch der Bürgermeister kontert vehement.

Die Synagoge in Herford ist derzeit aus Sicherheitsgründen geschlossen. Unter anderem ist das Tor zum Gelände kaputt und wurde durch einen Bauzaun ersetzt. Die Polizei ist rund um die Uhr vor der Synagoge zum Schutz im Einsatz. - Daniel Salmon
Land reagiert zögerlich

Hohe Gefährdungslage in Herford: Synagoge mehrere Wochen geschlossen

Seit Jahren fordert der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde mehr Schutz. ?Nach einer zwischenzeitlichen Schließung können wieder Gottesdienste stattfinden.

Surfer stehen am Eisbach in München. Zuschauer beobachten gespannt das Geschehen. - IMAGO/Wolfgang Maria Weber
Stelle für Surfwelle gefunden

Entscheidende Testphase für Surfwelle in Herford: Wo bald Wellen geritten werden

Zuletzt ist es ruhig um das besondere Projekt geworden. Wo bald gesurft werden kann, wer mitmachen darf und was für Arbeiten dafür nötig sind.

Der Eingangsbereich der "Eisarena". Besucher, die es sich auf der Tribüne bequem machen wollen, nutzen die Treppen. Diejenigen, die aufs Eis wollen, gehen unter den Treppen her. So sollen die Besucherströme getrennt werden. - Visualisierung: Jahn-Group
Mit vielen Fotos

Für 35 Millionen Euro: Herford soll eine neue „Eisarena“ bekommen

Die bisherige Halle ist sanierungsbedürftig und bietet nicht genug Platz für die steigende Zahl an Fans. Ein Neubau soll helfen. So soll er aussehen.

Kurz vor der Übergabe: Hermann Dedert (v.l.), Rocco Wilken, Kirsten Lehbrink, Jens Köster, Stefan Schwartze, Joachim Ebmeyer, Maja Völlers, Kerstin Vieregge, Oliver Vogt. - Privat
ICE-Trasse

Herforder Unterschriftenliste knackt Marke: ICE-Trasse muss im Bundestag diskutiert werden

Erfolg für die Kritiker: Die Unterschriften wurden jetzt in Berlin übergeben. Bevor der Bundestag diskutiert, muss noch ein weiterer wichtiger Schritt folgen.

Kinder beim gemeinsamen Spielen: Trotz finanzieller Kürzungen bleibt die Betreuungsqualität in Herforder Kitas dank städtischer Unterstützung gesichert. - picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Erneute Finanzspritze

„Im Regen stehen gelassen“ – Land kürzt – Stadt Herford rettet Kita mit eigenen Mitteln

Alarmstimmung in den Kitas im Herforder Stadtgebiet. Das Land streicht erhebliche Mittel für die Bezahlung der Alltagshelfer. Nun springt erneut die Stadt ein.

Verschiedene Bands rockten an den Hoeker-Fest-Tagen den Neuen Markt - und sorgten beim Publikum für mächtig gute Stimmung. - Claus Frickemeier
Mit vielen Fotos

Herford hat Bock auf Party: 200.000 Besucher beim Hoeker-Fest 2025

Trotz zwischenzeitlicher Wetter-Kapriolen zog das XXL-Stadtfest mehr als 200.000 Besucher in die City. Ein Rückblick auf fünf tolle „Feier-Tage“.

Ein- und Zweifamilienhäuser sollen wie auf diesem Symbolbild im Wohngebiet "Am kleinen Bulskamp" entstehen. - dpa
Neues Punktesystem

Wohnen darf kein Luxus sein – Herford vergibt Bauplätze per Punktesystem

Der Großteil der Grundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser soll nach einem Punktesystem vergeben werden. So will die Stadt eine faire Verteilung ermöglichen.

Dorian Lübbers aus Herbram Team Lotto-Kern-Haus. - Archivfoto Marcel Hilger
Lidl Deutschland-Tour 2025

Testfahrt auf der Route der Lidl Deutschland-Tour – So melden Sie sich an

Lidl Deutschland-Tour: Ende Juli und Anfang August sind jeweils bis zu 99 Teilnehmer gefragt. Auch ein ehemaliger Profi wird dabei sein.

Mit nur einem Schlag trieb Bürgermeister Tim Kähler (r.) den Hahn in das Holzfass der Herforder Brauerei. Mit den ersten beiden Gezapften stießen das Stadtoberhaupt und Peter Lohmeyer von der Brauerei miteinander an. Die restlichen Liter wurden kostenfrei ans Publikum verteilt. - Daniel Salmon
Großes Stadtfest

Hoeker-Fest in Herford startet mit Hitze, Regen und Freibier

Mit dem traditionellen Fassbieranstich hat Bürgermeister Tim Kähler das Hoeker-Fest eröffnet.

Hier könnte die Trasse langführen: Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken, Landrat Jürgen Müller, Sarah Brodowski von den Landfrauen im Kreis Herford, Hermann Dedert, Voritzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Herford-Bielefeld, Stefanie Rothenstein, zweite Vorsitzende von Widuland sowie Herfords Bürgermeister Tim Kähler stehen vor einem Feld des Hofs Bohnenkamp. Dahinter liegt der Wald, den die Trasse durchschneiden könnte. - Jobst Lüdeking
ICE-Trasse der Deutschen Bahn

Herforder Petition gegen ICE-Pläne der Bahn geht auf die Zielgerade

Bis Donnerstag, 10. Juli, müssen 30.000 Unterschriften vorliegen. Deshalb wird auch auf dem Hoeker-Fest gesammelt. Doch was haben die Kritiker gegen die Pläne?

Zahlreiche junge Menschen haben es beim Dorffest-Partyabend am Samstag krachen lassen. Auch Luca Kopietz (17), Jessica Vasurin (20) und Chiara Kopietz (21) hatten bei der XXL-Straßenfete im Herforder Süden richtig Spaß. - Daniel Salmon
Mit vielen Fotos

Herford feiert großes Dorffest mit Traktor-Pulling, Pils und ganz viel Party

Herfords Süden wird zur Partyzone – dank der Stedefreunder Heimatfreunde: Knapp 1.000 Feierfreudige haben dem Dorffest am Wochenende einen Besuch abgestattet.

Die Messerattacke auf offener Straße, bei dem ein Mann zunächst lebensgefährlich verletzt wurde, ist die jüngste Auseinandersetzung zwischen zwei rivalisierenden Großfamilien in Herford. - Claus Frickemeier
Familienfehde

Nach Messerattacke: Debatte um Sicherheit auf Herfords Straßen nimmt Fahrt auf

Die jüngsten Gewalttaten aus Reihen verfeindeter Großfamilien rufen die Politik auf den Plan und heizen eine Sicherheitsdebatte an.

Daumen hoch für den autonomen Ultimo-Bus: Bürgermeister Tim Kähler sieht in solchen Systemen die Zukunft für den ÖPNV auch in Herford. - Daniel Salmon
ÖPNV der Zukunft?

Probetour im autonomen Bus durch Herford: „Ich habe mich komplett sicher gefühlt“

Das Ultimo-Projekt nimmt weiter an Fahrt auf. Auch Bürgermeister Tim Kähler nahm jetzt erstmals Platz im E-Shuttle.

Oliver Galling (UfH) und Tim Kähler (SPD) freuen sich auf den gemeinsamen Wahlkampf um den Chefsessel im Rathaus.?Foto: mot - Moritz Trinsch
Kommunalwahl 2025

Überraschung in Herford: UfH und SPD kämpfen gemeinsam um Bürgermeisteramt

Tim Kähler soll Bürgermeister bleiben, sagt jetzt auch die Union für Herford ein. Die Verbrüderung der politischen Kräfte sei eine Win-win-Situation für beide.

Im Kiosk werden Lachgas-Kartuschen zusammen mit einer Tüte Luftballons verkauft. - Alina Rullkötter
Rauschmittel

Harmlose Partydroge? Warum der Kreis Herford ein Verkaufsverbot erwägt

Einzelne Kommunen haben die Abgabe des Rauschmittels an Minderjährige bereits unter Verbot gestellt. Auch die Bundesgesundheitsministerin will verbieten.

Die Herforder Feuerwehr demonstriert Rettung und Hilfeleistung auf dem Alten Markt. - Claus Frickemeier
Blaulichtmeile in Herford

Herforder Helden live: Buntes Programm der Blaulichtmeile lockt Familien in die Innenstadt

So viel Blaulicht hat es in der Innenstadt noch nie gegeben: Feuerwehr, THW, DRK, DLRG, Klinikum und die Firma Biekra feiern ein unterhaltsames Fest.

Jürgen Müller, Tim Kähler, Maren Hopf, Frank Hölscher, Kählers Büroleiter Christian Forner und Sylke Gruszczynski, die Fachwartin Rennsport beim RC Endspurt ist, der maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Herford Start- und Zielpunkt der Deutschland-Tour wird, stehen dort vor dem Rathaus, wo auch die Ziellinie sein wird. ?Foto: Corina Lass - Corina Lass
Sportliches Groß-Ereignis

Deutschland-Tour in Herford: Radrennen, Kinderfest und Freizeitmesse

Deutschland-Tour: Stadt, Kreis und das Herforder Stadtmarketing wünschen sich eine Stimmung wie bei den Hansetagen 2013. Wie weit die Vorbereitungen sind.

Das neue Kulturhaus würde sich Richtung Rathausplatz und Südeingang (Richtung Capitol) öffnen, und nicht nur NWD und Theater beherbergen, sondern auch die Verbindung Richtung neues Janup-Viertel schaffen. - Ralf Bittner
OWL-Forum reloaded

Einstimmiges „Ja“: Herford plant neues Kulturhaus auf dem Sparkassen-Gelände

Ein Gutachten belegt, dass ein OWL-Forum auf das Sparkassen-Gelände Auf der Freiheit passen würde. Das sorgt für Aufbruchstimmung im Kulturbeirat.