Teaser Bild

Tim Kähler

Tim Kähler (SPD) wurde am 14. März 1968 in Bremen geboren und ist seit 2014 Bürgermeister der Stadt Herford. Seit 1986 ist Kähler Mitglied der SPD und übernahm nach seiner Tätigkeit im Europäischen Parlament in Brüssel und Straßburg die Aufgabe des Referenten bei der Bundes-SGK in Bonn und in Berlin. 2004 wurde der verheiratete Familienvater Sozialdezernent in Bielefeld und 2010 zusätzlich der erste Beigeordnete Stellvertreter des Bielefelder Oberbürgermeisters Pit Claußen.

In dem überfüllten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist ein Feuer ausgebrochen. - AFP
Herford

Zehn Menschen aus Moria sollen nach Herford gebracht werden

Was hinter der Initiative des Landrats und der Bürgermeister steht. Die Stadt Herford hatte bereits im Mai einen Beschluss zu Aufnahme von Menschen aus Griechenland gefasst.

Das Herforder Rathaus: Wer wird Bürgermeister oder Bürgermeisterin? - Stadt Herford
Herford

Die Kommunalwahl in Herford in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Der Zaun an der Synagoge in der Komturstraße muss erhöht werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Neue Sicherheitsvorkehrungen: Jüdische Gemeinde will sich nicht einmauern

Engagierte Bürger putzten mit Landrat und Bürgermeister Stolpersteine. Die erinnern an Juden und Menschen aus dem politischen und religiösen Widerstand, die in der Nazi-Diktatur ermordet wurden.

Henning Olfermann wird als Bürgermeister Tim Kähler von Julie Mettenbrink interviewt. Maria Baumann filmt das Ganze für die Instagram-Seite von Fridays for Future Herford. - Ralf Bittner
Herford

Fridays For Future fühlt den Kandidaten auf den Zahn

Die jungen Aktivisten stellten den Bürgermeisterkandidaten Fragen zu ihren Klimaschutz-Zielen. Die Antworten gibt es ab sofort auf Instagram zu sehen.

Tim Kähler schlendert gerne über den Gänsemarkt. Nicht zuletzt deshalb, weil ihm hier das Zitroneneis ganz besonders gut schmeckt. Für einen Bürgermeister sei es wichtig, die Stimmung in der Stadt zu kennen, sagt Kähler, der am 13. September erneut als Bürgermeister kandidiert. - Natalie Gottwald
Herford

Gespräch mit Herforder Bürgermeister Tim Kähler - "Wer nichts macht, macht den größten Fehler"

„Der bewegt was“ – mit dieser Beschreibung bewirbt sich Tim Kähler (SPD) auf den Wahlplakaten für seine zweite Amtszeit als Bürgermeister. Es gebe noch jede Menge zu tun in der Stadt, sagt er.

Die Regenbogenfarben des Schirms sollen die Vielfalt der Nationen und Religionen im neuen Haus Lukas der Ev. Kita Markus widerspiegeln. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Kita Markus wird mit neuem "Haus Lukas" zu Herfords größtem Kindergarten

Träger ist der Evangelische Kirchenkreis, Bauherr und Vermieter des 2,9 Millionen-Objektes die städtische Wohnbaugesellschaft WWS. Dadurch bekommt die Stadt 85 Kita-Plätze mehr.

Bürgermeister-Kandidatin Anke Theisen vor dem Friedrichs-Gymnasium - Christina Römer
Herford

Bürgermeister-Kandidatin Anke Theisen: Kostenlose Kitas statt OWL-Forum

Die 51-Jährige Herforderin tritt für die CDU als Bürgermeisterkandidatin bei der Kommunalwahl an. Sie hat vor allem einen Konkurrenten im Blick: den amtierenden Bürgermeister.

Josef Löffl, Jürgen Krahl und Anja Strüßmann von der TH OWL, Landrat Jürgen Müller und der Herforder Bürgermeister Tim Kähler wollen den Bachelor-Studiengang am Herforder Bildungscampus zum Erfolg führen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp Fra
Herford

Bildungscampus in Herford: Dieser neue Studiengang kommt bald

Kreis und Stadt konnten die Technische Hochschule OWL als Partner gewinnen. Zielgruppe des Studiengangs sollen Macherinnen und Macher in unserem Mittelstandes sein.

Die Nordwestdeutsche Philharmonie probt und spielt coronabedingt mit großem Abstand zwischen den Musikern. Durch die Vereinbarung ist die NWD bis 2026 finanziell abgesichert. Die Diskussion um die zukünftige Spielstätte ist allerdings vertagt. - Ralf Bittner
Herford

Nordwestdeutsche Philharmonie kann künftig neue Musiker beschäftigen

Die Trägerversammlung des in Herford ansässigen Orchesters beschließt ein Finanzierungskonzept bis 2026. Alle Überlegungen zum OWL-Forum müssen allerdings noch eine Weile zurückgestellt werden.

Digitaler Unterricht ist ein Prozess, mit digitalen Endgeräten ist es nicht getan. - Csaba Nagy/Pixabay
Herford

Alle Lehrer bekommen Laptops, Notebooks und Tablets von der Stadt Herford

Die Digitalisierung ist darüber hinaus eine Mammut-Aufgabe. Lehrer und Schüler müssen geschult, Lernsoftware entwickelt, das Unterrichtskonzept angepasst werden.

Der Vorsitzende der NRW-SPD Sebastian Hartmann (MdB, v.l.), Bürgermeister Tim Kähler, Stella Ahlers (Ahlers), Marc Freyberg (Brax) und Wolfgang Brinkmann (Bugatti) im Austausch. Foto: SPD - SPD
Herford

Anregungen der Herforder Wirtschaft für Düsseldorf und Berlin

Der SPD-Landesvorsitzende Sebastian Hartmann sprach mit Vertretern der Modebranche und weiteren Unternehmern.

Der offene Durchgang von der Garderobe und dem Cateringbereich muss mit Brandschutztüren geschlossen werden. - Kultur gGmbH
Herford

Stadt Herford zahlt den Brandschutz im Stadttheater

Der Stadtrat hat grünes Licht für die nötigen Investitionen gegeben. Der Beschluss fiel einstimmig – nach längerer Diskussion und vielen Schuldzuweisungen. Die Spielzeit soll pünktlich starten.

Bleibt das Herforder Rathaus rot oder bekommt es nach dem Wahlsonntag, 13. September, eine andere Farbe? Diese Frage stellen sich auch die Parteien. - Ralf Bittner
Meinung

Die Politiker werden zunehmend nervöser

Kommentar: Corona hat für Verunsicherung in vielen Lebensbereichen gesorgt. Davon bleiben natürlich auch die Parteien und Kandidaten im Wahlkampf nicht unberührt.

Die Photovoltaik-Fläche auf dem Unternehmensdach von Hera an der Dieselstraße Enger misst mehr als 530 Quadratmeter und umfasst 327 Module. - Hera
Herford

Klimaschutz-Antrag der Grünen nach Ansicht der Stadt falsch adressiert

Die Fraktion wollte wissen, ob Unternehmen bei Neuansiedlung zu PV-Anlagen und Grün auf ihren Dächern verpflichtet werden können. Die Ablehnung, das zu prüfen, wertet Herbert Even als "grob gefoult".

Im Bild: von Links Bürgermeister Tim Kähler, Thomas Dickenbrok (Digitalcoach desHandelsverbandes OWL e.V.), Arno Sebening (Geschäftsführer für den BereichMinden-Herford des Handelsverbandes OWL e.V.), Sandra Beckmann (Citymanagement) - Stadt Herford
Herford

Innenstadt-Händler einig über verkaufsoffene Sonntage

Bei einer "Frühschicht" in der Herforder Markthalle tauschten sich Gewerbetreibende, Citymanagement und Wirtschaftsförderung aus. Außerdem stellten sich neue Gesichter vor.

Die Abrissarbeiten an der alten Turnhalle des Gymnasiums haben das Stadttheater in Mitleidenschaft gezogen. Bedenken gibt es auch im Inneren. - Alexander Graßhoff
Herford

Fehlender Brandschutz im Stadttheater: Wie geht es weiter mit dem Gebäude?

Am Freitag soll der Rat 250.000 Euro für entsprechende Nachbesserungen im Stadttheater bewilligen. Die Zustimmung gilt als ausgemacht. Kritik gibt es allerdings am Vorgehen der Verwaltung.

Fairtrade Town Logo - fairtrade-deutschland.de
Herford

Herford trägt weiter das Fairtrade-Siegel

Die Hansestadt ist erneut vom Verein „TransFair“ auf die fünf entscheidenden Kriterien überprüft worden und darf sich für weitere zwei Jahre zu den weltweit 2.000 „Fairtrade-Towns“ zählen.

Herbert Even (Grüne, v.l.), Inez Déjà (Linke), Tim Kähler (SPD) und Anke Theisen (CDU). Die Veranstaltung moderierte Stefan Brams (Mitte). - Corina Lass
Herford

Bürgermeister-Kandidaten zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Vier von sieben Bewerber fürs höchste Amt der Stadt debattieren gewerkschaftliche Themen. Drei hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund, Kreisverband Herford, nicht auf Podium eingeladen.

Nun ist alles wieder ruhig. Doch Videoaufnahmen zeigen, wie die Sturzflut von der Elverdisser Straße den Biemser Weg hinabströmte. - David Knapp
Herford

Diese Straße in Herford braucht dringend mehr Schutz vor Starkregen

Familie Eisert ist binnen kurzer Zeit zwei Mal Opfer einer urbanen Sturzflut geworden. Doch sie sind nicht die einzigen Betroffenen. Bürgermeister Tim Kähler stellt Nachbesserungen in Aussicht.

Stadttauben - hier auf dem Alten Markt - sind meist verwilderte Brieftauben und keine Wildtiere mehr. Sie können ohne die Essensreste, die Menschen in der Stadt übrig lassen, nicht überleben. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Stadttaubenhilfe Herford wird Verein

Es ist noch nicht lange her, dass sich einige Ehrenamtliche zusammen getan haben, um sich für die Tauben in der Innenstadt einzusetzen. Wie sie ihren Forderungen jetzt Nachdruck verleihen wollen.

Frieda Nadig setzte sich zeitlebens als überzeugte Sozialdemokratin für die Gleichberechtigung von Mann und Frau ein. - AWO
Herford

50. Todestag von Frieda Nadig: Die Mutter eines "Jahrhundertwerks"

Am 14. August 1970 starb Frieda Nadig im Alter von 73 Jahren. Die Herforderin hatte maßgeblich zum deutschen Grundgesetz beigetragen und über Jahrzehnte die AWO in Ostwestfalen geprägt.

Das Gebäude der ehemaligen Hauptschule Elverdissen hat offenbar keine Zukunft, weil eine Sanierung zu teuer wäre. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Ganz anderer Ansatz für Hauptschul-Quartier

Die Sanierung des Elverdisser Gebäudes ist nicht wirtschaftlich. Gemeinsam soll ein Konzept mit Wohnangeboten und einem Treffpunkt für alle Generationen entwickelt werden.

Bürgermeister Tim Kähler machte beim Seilhüpfen trotz großer Hitze eine gute Figur. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Aktionstag im Ludwig-Jahn-Stadion: Sport-Häppchen bei 35 Grad Hitze

Bürgermeister Tim Kähler und Landrat Jürgen Müller schlagen sich wacker im Laufparcours. Sie konkurrieren auf den neuen Sportanlagen mit jungen Sportlerinnen und Sportlern.

In der Ratssitzung soll der Beschuldigte den Bürgermeister verbal angegriffen haben. - Peter Steinert
Herford

Wie der Herforder Ratsherr auf die Anzeige des Bürgermeisters reagiert

In einer schriftlichen Stellungnahme räumt Martin Wolf ein, dass er von Nötigung gesprochen hat. Das habe einen Grund, der bis ins Jahr 2017 zurückreicht.

In der Ratssitzung griff der Beschuldigte den Bürgermeister verbal an. - Peter Steinert
Herford

Herforder Bürgermeister stellt Strafanzeige gegen Ratsherrn

Hintergrund sind Aussagen des Kommualpoltikers Martin Wolf bei einer Sitzung. Das Verhältnis zwischen Tim Kähler und Wolf ist aber seit Jahren zerrüttet.