Teaser Bild

Tim Kähler

Tim Kähler (SPD) wurde am 14. März 1968 in Bremen geboren und ist seit 2014 Bürgermeister der Stadt Herford. Seit 1986 ist Kähler Mitglied der SPD und übernahm nach seiner Tätigkeit im Europäischen Parlament in Brüssel und Straßburg die Aufgabe des Referenten bei der Bundes-SGK in Bonn und in Berlin. 2004 wurde der verheiratete Familienvater Sozialdezernent in Bielefeld und 2010 zusätzlich der erste Beigeordnete Stellvertreter des Bielefelder Oberbürgermeisters Pit Claußen.

Der Busbahnhof neben den Bahnhof müsste für die Planungsvariante erweitert werden. - Eike Horstmann
Herford

Verlegung des Busverkehr-Knotenpunkts zum Bahnhof immer wahrscheinlicher

Der Stadtrat berät nächste Woche Freitag über den Öffentlichen Personennahverkehr. Noch haben nicht alle Fraktionen abschließend entschieden.

Bürgermeister Tim Kähler (l.) und Beigeordneter Peter Böhm stellten am Freitag die neue Radverkehrsbeauftragte der Stadt Herford, Frauke Heidemann, vor. - Peter Steinert
Herford

Neue Fahrradbeauftragte will Anschub in Herford geben

Mit Frauke Heidemann konnte nach langer Suche eine studierte Fachkraft gefunden werden, die perfekt ins Anforderungs-Profil der Stadt Herford passt.

Großer Auftrieb: Bei der letzten Bundestagswahl füllte der Wahlkampf der SPD den Herforder Alten Markt. - Noah Wedel
Kommentar zum Corona-Stillstand

Warum die Rückkehr des politischen Theaters wichtig ist

Am 13. September ist Kommunalwahltag. Im Kreis Herford geht ab Montag der Wahlkampf wieder los. Eigentlich war es doch ganz schön, einmal Ruhe vor manchmal endlosen Debatten zu haben, oder?

Dicht an dicht wird im Mai im Rathaussaal niemand sitzen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Politiker tagen im Mai wieder, der Stadtrat in kleinerer Besetzung

Es gibt einige Besonderheiten. Dazu gehört, dass zwei politische Sitzungen im Internet gestreamt werden und die Zahl der Zuschauer begrenzt ist. Dennoch werden wichtige Themen beraten.

Die Stadt legt jetzt schon fest: Eltern müssen auch im Mai keine Beiträge zahlen. - Pixabay
Kreis Herford

Herford verlangt auch im Mai keine Kita-Gebühren

Auch Eltern, deren Kinder betreut werden, müssen nichts zahlen. Der Grund dafür liegt in den Berufen der Mütter und Väter.

Musiker der Nordwestdeutschen Philharmonie haben in ihrer Freizeit Bewohnern des Heinrich-Windhorst-Hauses ein Ständchen gebracht. Eine Wiederholung wurde zunächst untersagt. - Ralf Bittner
Kreis Herford

Untersagtes Ständchen am Altenheim jetzt doch erlaubt

Das Landesministerium hat eine Kehrtwende vollzogen. Minister Laumann hat den Landrat persönlich angerufen. Herforder Bürgermeister plant eine Überraschung.

Bürgermeister Tim Kähler legt einige der geplanten Baumaßnahmen vorerst auf Eis. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Stadt Herford stellt diese Vorhaben vorerst für ein Jahr zurück

Grund ist die unsichere Haushaltslage mit geringeren Steuereinnahmen durch die Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus und Unwägbarkeiten hinsichtlich der Politik des Landes.

Das Edeka-Center an der Ernstmeierstraße schließt. - Peter Steinert
Herford

Was nach der Schließung des E-Centers im Friedenstal passiert

Nachdem der Supermarkt an der Ernstmeierstraße zugemacht hat, will der Immobilienbesitzer das Gebäude abreißen. Was er jetzt mit dem Ort vorhat.

Für April müssen Eltern unter anderem keine Kindergartenbeiträge zahlen. - Pixabay
Herford

Stadt erhebt keine Elternbeiträge für April

Über die Beitragserhebung für die gesamte Schließungszeit wird entschieden, sobald feststeht, ab wann die Kinderbetreuungsangebote wieder geöffnet werden.

Wurde das Herforder Rathaus zum schönsten in Nordrhein-Westfalen gewählt? - Peter Steinert
Herford

Schönstes Rathaus in NRW: Auf diesem Platz landet Herford

Mit kurzen Videos haben sich Bürgermeister mit ihren Rathäusern aus ganz Ostwestfalen-Lippe präsentiert. Jetzt wurde der Sieger gekürt. Ist Herfords Rathaus unter den Top Ten?

Immer einen Stuhl Abstand: So arbeitet der Krisenstab, der sich zurzeit mindestens einmal pro Tag trifft. - Stadt Herford
Herford

Corona: So arbeitet der Krisenstab in Herford

Elf Mitarbeiter der Verwaltung gehören zum Kernteam, das sich täglich um 11 Uhr vormittags trifft. Hier werden die Maßnahmen abgestimmt, die Herford betreffen. Warum der Bürgermeister nicht dabei ist.

Videobotschaft von Herfords Bürgermeister Tim Kähler. - Screenshot/Montage Horstmann
Herford

Bürgermeister Kähler lobt die Disziplin der Herforder

Der Bürgermeister wendet sich mit einer zweiten Video-Botschaft an die Bevölkerung und mahnt, auch in der kommenden Zeit kühlen Kopf zu bewahren.

Wer ins Rathaus will, muss vorher telefonisch einen Termin ausmachen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Herford sperrt Spielplätze und setzt Ladenschließung um

Zudem werden ab Donnerstag vor dem Rathaus Zelte aufgestellt. Die Bürger müssen telefonisch Termine vereinbaren.

Bürgermeister Tim Kähler hat derzeit keinen Kopf für Wahlkampf. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Wahlkampf ist jetzt nicht das Thema

Bürgermeister Tim Kähler (SPD) und seine Herausforderer zur Kommunalwahl, Anke Theisen (CDU) und Herbert Even (Grüne), wollen in Zeiten der Coronakrise miteinander und nicht gegeneinander arbeiten.

Sind die Innenstädte bald leer gefegt? - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford

Bürgermeister und Einzelhändler überrascht von Vorgaben des Landes

Alle Städte und Gemeinden warteten am Dienstag darauf, dass die Landesregierung beschließt, die Läden zu schließen. Der Erlass kam spät, die Bürgermeister haben Klärungsbedarf.

Tim Kähler bei seiner Video-Ansprache via Facebook. - Screenshot/Facebook
Herford

Video-Botschaft von Tim Kähler: „Wir werden das Virus besiegen“

Der Bürgermeister appelliert an die Vernunft und die Solidarität der Herforder. Der Wirtschaft stellt er heftige Maßnahmen in Aussicht – und verspricht die Erstattung für entgangene Dienstleistungen.

Der Herforder Bürgermeister Tim Kähler sieht für die Zukunft erhebliche Auswirkungen der Coronakrise auf den städtischen Haushalt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Freizeitbad H2O ist Anlaufstelle für Corona-Verdachtsfälle

Stadt Herford organisiert das Angebot. Kitas sind ab Montag zu, Schulen ab Mittwoch. Bald Notbetrieb im Rathaus. Geschlossen werden angesichts der Corona-Krise auch verbleibende Kultureinrichtungen.

Die Klassenkameraden des 9-jährigen infizierten Mädchens sind alle negativ getestet worden. Die Grundschule Eickum bleibt dennoch - wie alle weiteren Schulen im Kreis - bis auf Weiteres geschlossen. - FRANK-MICHAEL KIEL-STEINKAMP,Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford

Öffentliches Leben weiter reduziert – Große Investitionen liegen auf Eis

Das OWL-Forum wird nicht weiter geplant. Alle Museen und Jugendzentren werden geschlossen. Die Abstrichstelle könnte im H2O eingerichtet werden.

Leere Klassenzimmer- das wird in den nächsten Wochen auch in Herford zum Alltag. - Sarah Jonek
Herford

Notfall-Kinderbetreuung: Nur für Eltern in "unverzichtaren Berufen"

Ab Montag ist Betretungsverbot in Kitas. Schulbesuch ist bis Mittwoch möglich. Schulen wollen Schülern ermöglichen, zuhause zu lernen. Was die Abiturienten erwartet.

Der Angeklagte hatte das Modell des Herforder Rathauses im Foyer umgeworfen. - Stadt Herford
Herford

Bürgermeister attackiert: Herforder muss auf Dauer in psychiatrische Klinik

Der 31-Jährige verweigert sich bisher einer Therapie, glaubte, dass er ein politischer Gefangener sei. Wie die Richter ihn einschätzen, wird im Urteil deutlich.

In Bielefeld setzten sich Anfang März Demonstranten für die Schaffung "sicherer Häfen" ein. - Oliver Krato,Oliver Krato
Herford

Herfords Bürgermeister unterstützt die Initiative „Sicherer Hafen“

Tim Kähler möchte weitere Flüchtlinge aufnehmen, allerdings soll der Rat noch darüber entscheiden.

Wirtschaftsförderer Dieter Wulfmeyer geht in den Ruhestand. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Herforder Wirtschaftsförderer hört im Herbst auf

Dieter Wulfmeyer verabschiedet sich in den Ruhestand. Er wird zum 1. Oktober aus dem aktiven Dienst ausscheiden. Mehr als 45 Jahre war er im Dienst der Stadt Herford.

Noch am Kämmerer-Schreibtisch: Wird er in Altenbeken zum Bürgermeister gewählt, wird Matthias Möllers ihn Ende des Jahres räumen. - Natalie Gottwald
Herford

So kämpft der Herforder Kämmerer um Bürgermeister-Amt in Altenbeken

Matthias Möllers ist für die Finanzen der Stadt zuständig. Jetzt kandidiert er gleichzeitig für das Bürgermeisteramt in seinem Wohnort Altenbeken. Was das für ihn und für Herford bedeutet.

Der 31-Jährige muss sich vor dem Landgericht Bielefeld verantworten. - Ilja Regier
Herford/Bielefeld

Psychose festgestellt: 31-Jähriger terrorisierte Herforder

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann mehrere Straftaten vor. Ein Psychologe glaubt, dass der Herforder weiter auffällt, wenn seine Erkrankung nicht behandelt wird.

Es gibt eine neue Kandidatin im Kampf um das Rennen um den wichtigsten Platz im Rathaus. - Peter Steinert
Herford

Kommissarin will Bürgermeisterin von Herford werden

Die CDU präsentiert eine Bürgermeisterkandidatin: Anke Theisen, 50 Jahre alt, ist Mutter von zwei Söhnen. Unter anderem war die Polizistin als Personenschützerin von prominenten Politikern im Einsatz.