Teaser Bild

Lifestyle, Gastro und Shoppen im Norden

Wir leben in einer wunderschönen Region, die viel zu bieten hat – und das möchten wir in unserem Special „Lifestyle, Gastro, Shopping“ zeigen. Wo können wir etwas Schönes in unserer Freizeit erleben und was für besondere Menschen gibt es in der Region? Welche neuen Trends können wir im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke in die Tat umsetzen? Lassen Sie sich inspirieren von unseren Geschichten. Themenanregungen nehmen wir gerne entgegen: Wenden Sie sich einfach an lkley@owl-digital.de. 

 

Glücklicherweise wagen immer wieder Geschäftsleute den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnen Läden oder Restaurants und Cafés. - dpa
Herforder Innenstadt

Diese Geschäfte und Restaurants haben 2025 in Herford eröffnet oder geschlossen

Veränderungen auf der Herforder Einkaufsmeile: Neue Adressen für Shopping und Genuss.

Die Herforder City-Kirmes entfaltet in den Abendstunden mit Tausenden Lichtern eine besondere Atmosphäre. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Karussells in der Innenstadt

Herforder City-Kirmes 2025: Die wichtigsten Infos zur Veranstaltung

Riesenrad, Musikexpress, Zuckerwatte und gebrannte Mandel: Die Innenstadt ist wieder Schauplatz der City-Kirmes. Das beliebte Fest startet am 10. Oktober.

Im Mega Bounce Minden gibt es 17 Attraktionen, unter anderem einen Ninja-Parcours. - Mindoortainment
Ausflüge mit Kindern

Die 10 schönsten Ausflugsziele mit Kindern im Kreis Minden-Lübbecke am Wochenende

Was können Familien im Kreis Minden-Lübbecke mit Kindern unternehmen? Wir haben zehn Tipps für Ausflüge in der Nähe - kostenfrei oder für wenig Geld.

Xin Yieng Ji bietet in seinem Restaurant "Mongolei" in Bünde asiatische Speisen an. - Peter Heidbrink
Gastronomie in Bünde

Gourmet Tempel geschlossen: Neues Restaurant „Mongolei“ eröffnet in Bünde

An der Wasserbreite werden Fans asiatischer Küche ab sofort wieder fündig. Was geboten wird.

Zwei feine Damen genießen die ganz besondere Atmosphäre auf dem Historischen Markt. - mnmarketing
Volksfest

Gewänder und Co: 140 Aussteller beim Historischen Markt in Bad Essen

140 Aussteller kommen zum Historischen Markt vom 22. bis 24. August in die Nachbargemeinde Bad Essen. Dabei fing vor 50 Jahren alles ganz beschaulich an.

Daniel Rentel hat in Enger den ersten Automaten-Shop eröffnet. - Jan-Henrik Gerdener
Automaten-Trend in Enger

24 Stunden geöffnet: 25-jähriger Spenger eröffnet ersten Automaten-Shop in Enger

Die „Snack Station“ ist 24 Stunden geöffnet. Das gesamte Angebot wird in Automaten verkauft. Inhaber ist ein 25-jähriger Jungunternehmer.

Freuen sich auf die Neueröffnung des Charlie's am Augustinerplatz in Herford: Ardent Gasi (links, 32) und Fatih Yartun (32). - Claus Frickemeier
Neueröffnung in Herford

Neues Café: „Charlie’s“ eröffnet am Herforder Augustinerplatz

Fatih Yartun und Ardent Gasi erfüllen sich mit der Neueröffnung ihres eigenen Cafés einen lang gehegten Traum. Über das Konzept und die Idee dahinter.

Zum Saunieren und für Aufgüsse müssen die Menschen im Lübbecker Land nicht zwingend nach Herford fahren. Es gibt auch vor Ort eine große Auswahl an Saunas. - (Symbolbild): Peter Steinert
Saunieren im Lübbecker Land

Diese Saunas und Wellness-Angebote gibt es im Kreis Minden-Lübbecke

Saunieren kann man im Lübbecker Land nicht nur im Winter, sondern auch in der warmen Jahreszeit. Welche Vorzüge Saunagänge bei sommerlichen Temperaturen haben.

Der Breakdancer darf auf keinem Frühlingsfest in Bünde fehlen. - Felix Eisele
Volksfest

Frühlingsfest 2025 in Bünde: Das Wichtigste rund um das beliebte Stadtfest

Vom 16. bis 18. Mai lädt die Stadt zur großen Innenstadtsause in Bünde ein. Neben dem Mix aus Live-Musik und Kirmesflair spielt die Sicherheit eine große Rolle.

Traditionell findet das Kirschblütenfest am letzten April-Wochenende statt. - Andreas Sundermeier
Start am 26. April

Kirschblütenfest 2025 in Enger: Alle Informationen zum großen Volksfest im Überblick

Das große Fest in Engers Mitte wird wieder gefeiert. Wissenswertes rund um die Tradition, die neue Kirschblütenfee und was in diesem Jahr wieder stattfindet.

Wo gibt es rund ums Fest frische Brötchen? Die NW hat sich in der Werrestadt umgehört. - Pixabay
Öffnungszeiten der Bäckereien

Hier gibt es in Herford zum Jahreswechsel Brötchen und Berliner

Manche Bäckereien haben an Silvester und Neujahr abweichende Öffnungszeiten. Ein Überblick.

Über 18 Fächer verfügt der Blumenautomat, der klimatisiert ist, um die Arrangements frisch zu halten. - Susanne Blersch
Rund um die Uhr geöffnet

Blume, Grillfleisch, Eis: Hier stehen die Verkaufsautomaten im Kreis Herford

Im Kreis Herford gibt es nicht nur Verkaufsautomaten, sondern auch Selbstbedienunghütten und teils ganze Felder zum Selbsternten. Eine Übersicht.

Der Parklichter-Samstag soll mit einer musikuntermalten Lichtershow gekrönt werden. - Thorsten Ulonska
Kurpark

Parklichter 2024: Alle Infos zur Bad Oeynhausener Traditionsveranstaltung im Überblick

Es wird gefeiert: Die Parklichter in Bad Oeynhausen ziehen tausende Besucherinnen und Besucher in die Kurstadt. Hier gibt es Wissenswertes rund um das Fest.

Lecker: Im Kreis Herford ist die Erdbeersaison gestartet. - Symbolfoto: Pixabay
Erdbeerfelder in der Nähe

Erdbeeren selbst pflücken: Alle Erdbeerhöfe im Kreis Herford im Überblick

Frische Erdbeeren direkt vom Feld – ein Erlebnis für die ganze Familie. Wer selbst Beeren ernten möchte, hat im Kreis Herford jede Menge Möglichkeiten.

Feiern das 50. Jubiläum vom Studio 74 (v.l.n.r.): Michael Farchmin, Sandra Krekler, Hartmut und Angelika Farchmin sowie Samet Senol. - Claus Frickemeier
50 Jahre

Jubiläum: Herforder Friseurfamilie Farchmin hat einen guten Grund zum Feiern

An der Bismarckstraße 100 knallen die Sektkorken: Seit 50 Jahren gibt es das inhabergeführte Friseurgeschäft „Studio 74“ bereits.

Lecker, noch leckerer, Spargel mit Sauce Hollandaise und Schinken. Doch der kulinarische Klassiker hat aus Sicht der Mediziner Nachteile. Das liegt nicht am überaus gesunden Spargel, sondern an seinen Begleitern auf dem Teller. - picture alliance/dpa
Gesundes Gemüse

Spargel-Urin: Herforder Mediziner erklärt, warum nur manche Menschen den Geruch riechen

Gastroenterologe Thorsten Pohle verrät, warum sich der Verzehr von Spargel beim Toilettengang bemerkbar macht und wer die Stangen nicht essen sollte.

Bei „Lübbecke tischt auf“ treffen sich wie hier 2022 die Menschen, um unter freiem Himmel Speisen zu genießen. - Oliver Krato
Food Trucks

Streetfood-Festival in Lübbecke zum Start in den Frühling

Drei Tage Streetfood-Festival auf dem Marktplatz locken in die Innenstadt vom 12. bis 14. April. Außerdem ist der Sonntag verkaufsoffen.

Der Sänger Daniele Negroni ist im Jahr 2012 durch DSDS bekannt geworden. - Matthias Hiekel/dpa (Archivfoto)
Sänger, Sport, Regie

Ehrlich Brothers, DSDS-Stars und viele mehr: Diese Promis kommen aus dem Kreis Herford

Wie das Zauber-Duo kommen einige, teils weltweit bekannte, Sänger, Schauspieler, Sportler und Regisseure gebürtig aus dem Kreis Herford.

Zum elften Mal stehen die Karussells und Buden bei der Osterkirmes am Janup und "Auf der Freiheit". Doch was kostet das Vergnügen? - Susanne Blersch
Drei Kostenbeispiele

Preise auf der Herforder Osterkirmes: Gab es Erhöhungen?

Essen, Trinken, Fahrgeschäfte: Kirmesbesucher haben die Qual der Wahl. Doch was kosten Pommes, gebrannte Mandeln und eine Fahrt im Autoscooter in diesem Jahr?

In Folge sechs der aktuellen Staffel von Germany's Next Topmodel by Heidi Klum zeigten die männlichen Models die eigens in Herford kreierte Kollektion "All White" von Baldessarini auf dem Laufsteg. Model Marvin (2.v.r.) kommt übrigens aus Bielefeld. - ©ProSieben/Richard Hübner
Baldessarini bei GNTM

Warum eine Herforder Modemarke im TV bei Germany’s Next Topmodel zu sehen ist

Zum ersten Mal in der Geschichte von „Germany’s next Topmodel“ sind männliche Models dabei. Wie es dazu kam, dass bei Pro7 nun Mode aus Herford gezeigt wurde.

Stefanie Koch (links) und Liane Hinrichs haben vor kurzem zusammen mit einer Kundin und einer Schnittdesignerin ihr erstes eigenes Schnittmuster herausgebracht. - Lena Kley
„Eine Tüte Stoff“

„Eine Tüte Stoff“: Warum zwei Mütter das Hiddenhauser Geschäft vor 7 Jahren gegründet haben

Drei Jahre vor Corona eröffneten Stefanie Koch und Liane Hinrichs „Eine Tüte Stoff“. Die beiden haben sich ins Gespräch gebracht - und so den Laden gehalten.

Ein Dessert aus dem recht neuen Streetfood-Restaurant Widufood in Enger. - Widufoods
Gastro-Boom

Diese zehn neuen Lokale haben in den letzten sechs Monaten im Kreis Herford aufgemacht

Feinschmecker können im Kreis Herford wieder neue Lokale ausprobieren. In den vergangenen Monaten sind zehn Adressen hinzugekommen. Ein Überblick.

Eine große Auswahl an Schlüsselanhängern findet sich bei Sollis Kreativecke. - Lena Kley
Mit Karte

Last-Minute-Geschenke: Hier stehen im Kreis Herford 15 Selbstbedienungsschränke

Seit 2023 gibt es immer mehr Selbstbedienungsschränke, in denen teils rund um die Uhr geshoppt werden kann. Wir haben eine Übersicht darüber, wo sie stehen.

Wie das Wetter an Ostern werden soll, sagt der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst voraus. - (Symbolbild): Pixabay
Es wird warm

Oster-Prognose vom Lübbecker Experten: An diesem Tag soll es am wärmsten sein

Nach einem Kälteeinbruch ändert sich das Wetter erneut. Der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst gibt eine Prognose dazu ab, wie warm es an Ostern werden soll.

Während die Kirschblüten blühen, findet jährlich in Enger das bekannte Stadtfest am letzten Aprilwochenende statt. - (Symbolbild): Pixabay
Übersicht

Das waren Engers Kirschblütenfeen aus den vergangenen Jahren

Traditionell darf eine zehnjährige Engeranerin das Stadtfest eröffnen. Warum es in den vergangenen Jahren nur neun Repräsentantinnen gegeben hatte.