Teaser Bild

Lifestyle, Gastro und Shoppen im Norden

Wir leben in einer wunderschönen Region, die viel zu bieten hat – und das möchten wir in unserem Special „Lifestyle, Gastro, Shopping“ zeigen. Wo können wir etwas Schönes in unserer Freizeit erleben und was für besondere Menschen gibt es in der Region? Welche neuen Trends können wir im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke in die Tat umsetzen? Lassen Sie sich inspirieren von unseren Geschichten. Themenanregungen nehmen wir gerne entgegen: Wenden Sie sich einfach an lkley@owl-digital.de. 

 

Die Externsteine bieten eine tolle Fotokulisse. Rund herum lässt sich die Landschaft schön erwandern. Es gibt kurze sowie lange Strecken. - Susanne Blersch
Ziele für die Osterferien

Mit Zug und Bahn erreichbar: Zehn tolle Ausflugsziele rund um Herford

Ob in die Natur, ins Museum oder zum Einkaufen in eine andere Stadt: Alle aufgelisteten Orte sind vom Bahnhof aus unter drei Stunden mit dem Zug zu erreichen.

Stefano Raballo und Vivian Degrassi-Raballo verkaufen schon fleißig ihre Eistüten. - Celina Allard
Neue Sorten

Kulteisdiele aus Enger startet in die neue Saison

Die ersten Eistüten sind bereits über die Theke der Eisdiele Degrassi überreicht worden. Darauf können sich die Kunden freuen und so viel kostet eine Kugel.

Die Combo "Brass to Go" wird musizierend durch den Kurpark tanzen. - Ren van der Voorden
„Very British“

Parklichter in Bad Oeynhausen: Das steht am Samstag auf dem Programm

Der Parklichter-Samstag am 3. August steht im Zeichen des „Breturns“ und bietet ein buntes Programm.

Besucher der Homepage werden darüber informiert, dass das "The Mirror" mit sofortiger Wirkung geschlossen hat. Die Gründe sind noch völlig unklar. - Claus Frickemeier
Mirror

Ab sofort geschlossen: Herforder TV-Koch Timo Hinkelmann verkündet das Aus von neuem Restaurant

Völlig überraschend erhalten Besucher der Homepage den Hinweis auf die sofortige Schließung vom Restaurant „Mirror“, das erst vor sechs Monaten eröffnet wurde.

Verkaufsoffene Sonntage sollen mehr Menschen in die Stadt locken - drei sollen 2024 stattfinden. - Archivbild: Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Geschäftsöffnung

Diese verkaufsoffenen Sonntage sind in Herford geplant

Die Sonntagsöffnung muss an einen Anlass gebunden sein. Im April, August und Oktober sollen die Geschäfte öffnen dürfen.

Das Paar Nadine Sork (30) und Leon Schmitz (25) baut zusammen einen Oldtimer-Feuerwehr-Wagen Steyr 690 um. - Lena Kley
Mit vielen Fotos

Vom Oldtimer-Feuerwehrwagen zum Van: Paar aus dem Kreis Minden-Lübbecke baut Camper aus

Nadine Sork aus Hille und Leon Schmitz aus Lübbecke bauen einen Steyr 690 aus. Aus dem Oldtimer soll ein vollfunktionsfähiger Van werden.

 - Unsplash.com
Trends

Modetipps aus Enger und Spenge: Die 90er kommen zurück

In den Kleiderschränken wird es in dieser Saison bunt und ausgefallen. Kaufleute aus Enger und Spenge verraten die Modetrends für Frühling und Sommer.

Yvonne Herklotz bietet in ihrem neuen Selbstbedienungsshop Deko und personalisierte Kissen an. - Celina Allard
Geschenkideen

Deko, Kissen und T-Shirts: Neues Selbstbedienungs-Lädchen in Spenge eröffnet

Das „Kreativwerk“ lädt ab heute zum Stöbern ein. Für jeden Anlass finden sich kleine Mitbringsel oder Deko-Ideen für das eigene Zuhause in einem weißen Schrank.

Ionut Cirlan, bekannt als "Giovanni", hat das Restaurant beim Golfclub Herford übernommen. Ab 1. März bietet das Restaurant "La Famiglia" traditionelle italienische Spezialitäten. - Ralf Bittner
„La Famiglia“

Neues italienisches Restaurant beim Golfclub in Herford will mit Geheimrezept punkten

Ab 1. März bietet „Giovanni“ in seinem Restaurant „La Famiglia“ italienische Spezialitäten. Gastroerfahrung sammelte er zuvor in Bad Oeynhausen.    

Sebastian Winnig, Geschäftsleiter von Klingenthal (li.) mit seinen neuen Pächtern, Eva und Gino Sblendido. - Claus Frickemeier
Neueröffnung

Italienisches Flair bei Klingenthal: Neue Foodbar zieht ins Herforder Modehaus

Das Café im Erdgeschoss des Modehauses ist wieder verpachtet. Ab März präsentieren Eva und Gino Sblendido hier ihr italienisches Gastronomieangebot im „Noi“.

Ulli und Nadiya Schütte haben die Eisdiele "Pacini" schick gemacht. Das kultige Lübbecker Eiscafé hat eine neue Inneneinrichtung bekommen. - Heike von Schulz
Genießen und Verweilen 

Neueröffnung der Lübbecker Kult-Eisdiele „Pacini“: Das ist das neue Inhaber-Paar

Die Neueröffnung der beliebten Lübbecker Eisdiele „Pacini“ ließ nicht lange auf sich warten. Was bleibt und was sich ändert. 

Lerry´s-Chef Thomas Lehrich (Mitte) mit seinen langjärigen Mitarbeiterinnen Montserrat Krüger (l.) und Corinna Giesbrecht. - Claus Frickemeier
„Lerry’s“

Modeladen schließt nach 27 Jahren in Herford - trotzdem kein Leerstand im Elsbach-Haus

Nach 27 Jahren, davon alleine 20 Jahre im Elsbach-Haus, schließt Thomas Lehrich sein Textil-Einzelhandelsgeschäft am 30. Juni. Ein Leerstand droht aber nicht.

Fabio da Silva ist der neue Betreiber des Classico in der Mindener Innenstadt. - Anastasia Von Fugler
Veränderungen

Aus Weinbar wird Bistro & Bar: Dachdecker aus dem Kreis Minden-Lübbecke übernimmt das „Classico“

Pasquale Manes gibt die Weinbar auf und konzentriert sich auf sein Café M. Der neue Betreiber Fabio Gomes da Silva hat mit dem Lokal in Minden noch einiges vor.

Im Denkmalrestaurant beschäftigt Ibrahim Hamad (Mitte) 25 Männer und Frauen. Dazu zählen Restaurantleiter Seng-Ming Liu und Alina Schnormeier, die sich um die Verwaltung des "Bella Vista" kümmert. MT-Foto: Alex Lehn - Alex Lehn
Gastronomie

Pasta unterm Kaiser: Porta-Denkmal-Restaurant öffnet bald im Kreis Minden-Lübbecke

Zweieinhalb Wochen bis zur Eröffnung: Das Denkmalrestaurant „Bella Vista“ nimmt am 8. März den Betrieb  auf.

Wie aus dem Spaghetti-Western: Silly Willy redet für eine Handvoll Svensson-Dollar. - Ulf Hanke
Rätseln im Saloon

Bad Oeynhausener baut in seinem Gartenhaus einen Escape-Room

Familienvater Sven Schnepel hat ein Blockhaus zum Eldorado für Rätselfreunde umgestaltet: Der Hausherr vermietet den Raum - und ist selbst Teil des Spiels.

Marek Müller hinter der Theke der zweiten Bar an der Tanzfläche. Die Wand haben die Männer beim Umbau selbst durchgebrochen, um die Bar möglich zu machen. - Lena Kley
Kunstwerk neu eröffnet

Abiturienten bauen Lübbecker Disco um: So sieht es im Inneren aus

Seit ein paar Monaten wird die Lübbecker Diskothek „Kunstwerk“ unter anderem von zwei 18- und einem 19-Jährigen geführt. Doch was passiert nach dem Abitur?

Elan Ben Ali als Fabrice Morvan und Tijan Njie als Robert Pilatus in "Girl You Know It's True". - Denis Pernath/LEONINE Studios/Wiedemann & Berg
„Girl You Know It’s True“

Heimischer Kino-Schauspieler im Interview: In diesem Herforder Imbiss isst er am liebsten

Der Schauspieler (32) ist seit ein paar Wochen in vielen deutschen Kinos zu sehen. Im Gespräch mit der NW verrät er, wo er in Herford am liebsten Essen geht.

Rudolf Döhr berteibt den Bioladen "Regenwurm" seit 1979. Jetzt verkleinerte er den Laden auf eine Verkaufsfläche von zehn Quadratmetern. Doch das soll sich bald wieder ändern. - Ralf Bittner
Traditionsladen im Wandel

Deshalb ist der älteste Bioladen im Kreis Herford nun auch der kleinste

Der Vlothoer Bioladen „Regenwurm“ verkleinert sich nach 44 Jahren drastisch. Wie sich Inhaber Rudolf Döhr die Zukunft des traditionsreichen Bioladens vorstellt.

Der Inhaber Sören Hartendorf ist seit einem Jahr mit der 1575 Weinbar am Neuen Markt. - Lena Kley
Neuer Markt

Ein Jahr in der Herforder Innenstadt: Erfahrungen und Zukunftspläne der 1575 Weinbar

Immer mehr Leerstände sind in der Stadt hinzugekommen. Wie steht es um kürzlich neu eröffnete Geschäfte? Ein Weinbar-Inhaber zieht nach einem Jahr Bilanz.

Oliver Bahr (l.) und Bastian Demmer vom Küchenlabel bokue vor einer ihrer Küchen, die in der Boutique "apartment" in der Mindener Straße zu sehen ist. - Lena Kley
Küchen „made in Herford“

Designer von berühmtem „Statthocker“ in Herford starten neues Möbel-Label

Die Macher eines bekannten heimischen Designstückes machen seit neustem in Herford nachhaltige Designküchen.

Artur Derzap hat in Preußisch Oldendorf ein Geschäft mit Lebensmitteln aus Osteuropa eröffnet. Hier gibt es Nahrungsmittel aus Russland, der Ukraine und der Türkei. - Sonja Vollmer
Shopping

Neues Geschäft in Preußisch Oldendorf bietet Lebensmittel aus Osteuropa

Wurstwaren, Süßigkeiten, Fisch und mehr: An der Berliner Straße in Bad Holzhausen gibt es jetzt einen neuen Laden, der osteuropäische Spezialitäten anbietet. 

Vivien Schmidt hat sich im vergangenen Jahr mit ihrem eigenen Friseursalon am Habighorster Weg 70 selbstständig gemacht. Mit der Fashion Week folgt bald schon ihr nächster beruflicher Höhepunkt. - Shannon-Lee Bendig
„New York Fashion Week“

„Diese Erfahrung nimmt mir keiner“: Bünderin frisiert Models in New York

Im Februar wartet eine besondere Erfahrung auf Vivien Schmidt: Sie wird als Stylistin auf der New York Fashion Week arbeiten.

Marta-Direktorin Kathleen Rahn leitet das Museum seit Februar 2022. Sie möchte lieber heute als morgen einen neuen Pächter für das Marta-Café finden - aber es müsse auch passen, sagt sie. - Natalie Gottwald
Betreiber gesucht

Immer weniger Gastronomie im Herforder Museums-Quartier

Zweieinhalb Jahre steht die ehemalige Kupferbar im Herforder Marta  nun ohne Pächter da. Unterdessen haben weitere fußläufige Cafés und Restaurants geschlossen.

Manche Geräte sind eher für Profis interessant. Getränkekühlschränke machen sich auch in der Kellerbar gut. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Last Minute

Räumungsverkauf im Restaurant Wohnzimmer in Herford

Am Samstag, 20 Januar,  ist noch einmal geöffnet. Vom Serviettenring für einen Euro bis zum Profi-Kochgerät für mehrere Tausend Euro ist Inventar im Angebot. 

Das bekannte Blockhaus an der Hangbaumstraße in Bünde steht schon wieder leer. - Peter Heidbrink
Suche nach neuen Betreibern

„New York Café“ in Bünde schließt nach nur zehn Monaten: Wie geht es im Blockhaus weiter?

Dass der Pachtvertrag Ende 2023 auslaufen wird, war von Anfang an klar. Was schwebt Hans Rüter, dem „Vater“ des Finlandia, nun vor?