Gastro-News Herford
Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.
Aus Restaurant wird neues "Wohnzimmer" für die Gemeinde
Die Landeskirchliche Gemeinschaft zieht ins ehemalige Restaurant Efendi, das sie umfanreich renoviert hat. Spenden für das Projekt sammelt die LKG derzeit über ein Crowdfunding-Projekt der Volksbank.
Keine Schaustellerbuden für die Fußgängerzone
Politik und Verwaltung wollen ortsansässigen Gastronomen in der aktuellen Situation keine Konkurrenz vor die Tür stellen. Handel Bünde GbR hatte Buden zur Belebung der Innenstadt beantragt.
Alternativen zum Hoeker-Fest: Häppchenweise gute Laune
Statt des Hoeker-Fests gibt es in den Ferien an 15 Terminen einen bunten Mix aus Musik, Tanz, Kunst und Kultur regionaler Künstler in der Herforder Innenstadt.
Lockdown im Kreis Gütersloh hat Auswirkungen auf Herfords Gaststätten
Vor allem ältere Gäste meiden nach wie vor die Gastronomie. Feiern oder Übernachtungen werden abgesagt. Die Umsätze sind eingebrochen.
Wirte im Wartestand: Gastronomen wollen mehr Platz
Den Herforder Gastronomen sollen Standgebühren bis zum Jahresende erlassen werden. Für zusätzliche Außenflächen fehlen aber noch die Rats-Beschlüsse.
Ein kulinarischer Neustart für die Kochkurse im Elsbach Haus
Nach wochenlanger Coronapause veranstaltet das Elsbach Restaurant wieder seine Kochkurse. Zehn Teilnehmer bereiten gemeinsam ein mediteranes Menü vor und erhalten Tipps und Tricks von Koch Marc Höhne.
Bei den Umsatzverlusten vergeht Löhner Gastronomen der Appetit
Die Restaurants haben unter der Corona-Krise schwer zu leiden. Es darf wieder geöffnet werden, allerdings wird das wegen der nach wie vor geltenden Kontaktbeschränkungen auf Dauer nicht reichen.
Restaurant im "Schiller" eröffnet erst in ein paar Monaten
Der Zwiebelturm des denkmalgeschützten Gebäudes ist gezimmert und wird mit Zinkblechen verkleidet. Die Blumenfassade des früheren "Schiller" muss bis zum Frühjahr warten - wenn sie überhaupt kommt.
Eiscafé und Restaurant Cerdo im Brandhaus könnte bald wieder öffnen
Die Inhaberin möchte auch die Terrasse an Wall und Werre wieder in Betrieb nehmen. Der Ladenbauer für das Café ist schon für einen bestimmten Termin bestellt.
Stadt könnte auf Einnahmen bei Volksfesten verzichten
Der Stadtrat berät, ob er auf Standgebühren, zum Beispiel beim Weihnachtsmarkt und der City-Kirmes, verzichten will. Die Gastronomie hat das Gremium bereits entlastet.
Türkischer Imbiss öffnet an der Löhner Straße
MR Döner & Pizzeria wollte eigentlich schon vor zwei Monaten Speisen anbieten - doch das war mitten in der Hochzeit der Corona-Pandemie.
Trotz Corona-Lockerungen bleiben die Gäste in Hiddenhausens Hotels aus
Der Freihof und Waldecker Hof haben in der Post-Lockdown-Zeit mit leeren Zimmern und Restaurants zu kämpfen. Eine baldige Normalisierung ist nicht in Sicht.
Erstes indisches Restaurant "Arush" eröffnet in Herford
Das Team setzt auf frische Produkte und bietet auch viele vegetarische und vegane Speisen an. Zuvor gab es in dem Lokal die italienische Küche von "Miseria e Nobiltà".
Dieses Geheimnis steckt im neuen Grundstein des Bünder Freibads
Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Im Juli sollen die neuen Edelstahlbecken eingebaut werden. Das neue Bad kostet insgesamt zehn Millionen Euro.
Engeraner Unternehmen entwickelt innovative Desinfektionsstation
Die Herforder Werkstätten der Lebenshilfe liefern gelaserte Bauteile aus Acrylglas zu. Firmenkunden können ihre typische Farbe auswählen.
Darum schließt das beliebte Café Panoramablick
Lothar Finkemeyer muss die Gastronomie über Bündes Dächern nach 14 Jahren vorerst schließen. Im NW-Gespräch äußert sich der Inhaber zu den Gründen.
Das Bünder Café Panoramablick ist geschlossen
Ein Frühstück oder Mittagessen über den Dächern Bündes ist vorerst nicht mehr möglich. Das beliebte Café Panoramablick in der Innenstadt ist geschlossen.
Rat einig über Krisenprogramm - nur kostenloses Parken wird gestrichen
Bürgermeister Tim Kähler fasst Vorschläge von CDU und Bündnis-Grünen zusammen. Verwaltung soll nun Maßnahmen ausarbeiten und in einer Ratssondersitzung am 26. Juni vorstellen
Kaputte Kita-Fenster in der Corona-Krise: Kinder müssen umziehen
Mitten in der Corona-Krise muss ein Großteil der Kinder aus der Arche im benachbarten Gemeindehaus betreut werden. Die Hygienevorschriften könnten sonst nicht eingehalten werden. Eine Mutter hatte das
Neustart nach Corona: Gastroszene in Enger und Spenge startet nur zögerlich
Nach Ende des Lockdowns ziehen Gastwirte aus Enger und Spenge eine erste Bilanz. Wie sich die Umsätze entwickelt haben und warum ein Biergarten gerade ein echter Vorteil ist.
Polizei verhaftet betrunkenen Randalierer vor dem Krankenhaus
Der Mann war schon aus einer Gaststätte am Autohof geflogen. Dann wurde er noch betrunken auf seinem E-Roller erwischt. Im Krankenhaus hatte er dann auf einmal ein Messer in der Hand.
Schnelles Handeln statt Show-Kämpfe
Nach einer ersten Einschätzung geht die Verwaltung von einem coronabedingten Minus von rund 14,3 Millionen Euro aus. Tim Kähler will dennoch in die Zukunft der Stadt investieren.
Bäckerei am Bünder Bahnhof zieht um
Der ehemalige Pavillon, in der die Filiale von Karlchens Backstube bisher untergebracht ist, wird nach dem Umzug abgerissen. Im neuen Café soll es auch Frühstück geben.
Feiern in Corona-Zeiten: So lief die Wiedereröffnung im Aloha-Beachclub
Die Pfingst-Ausflügler halten sich an die Auflagen zum Schutz vor einer Corona-Infektion. Noch kommen aber deutlich weniger Besucher als in anderen Jahren.
Herforder Jägerkrug hat in der Krise investiert - und zeigt Optimismus
Am Wochenende soll es im runderneuerten Biergarten wieder richtig los gehen. Die Betreiber zeigen sie optimistisch. Wie man den Gästen eine "perfekte Sommeridylle" bieten will.