Teaser Bild

Stefan Schwartze (SPD)

Stefan Schwartze vertritt seit 2009 den Kreis Herford und Bad Oeynhausen als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter in Berlin. Die SPD nominiert ihn auch für die bevorstehende Bundestagswahl. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Die Kandidaten beantworten Fragen rund um Gastro und Shopping. - Symbolbild: Pixabay
NW Wahl-Check

Wahl im Kreis Herford und Bad Oeynhausen: So wollen die Bewerber Innenstädte beleben

Bei der Bundestagswahl wird ein Vertreter aus dem Wahlkreis 132 mit der Erststimme gewählt. Wie sich die Kandidaten positionieren.

Familien müssen sich vielen gesellschaftlichen Herausforderungen stellen. Wie kann das Pflegesystem verbessert werden und wann wird Betreuung für Kinder zuverlässiger? Wir haben die Bewerber gefragt. - Felix Eisele
NW Wahl-Check

Wahl im Kreis Herford und Bad Oeynhausen: So stehen die Bewerber zu Kita, Bildung und Pflege

Bei der Bundestagswahl wird ein Vertreter aus dem „Wahlkreis 132 mit der Erststimme gewählt. Wie sich die Kandidaten positionieren.

Die Bundestagskandidaten aus dem hiesigen Wahlkreis werben an wichtigen Stellen im Stadtgebiet. - Daniel Salmon
Bundestagswahl 2025

Kandidatencheck für Herford-Minden-Lübbecke 2: Persönliche und politische Fragen im Überblick

Bei der Bundestagswahl wird auch der Bundestagsabgeordnete aus dem „Wahlkreis 132 Herford – Minden-Lübbecke II“ gewählt.

Das Foto entstand zum 90. Geburtstag von Siegfried Hagemann im Jahr 2021. Vor ihm auf dem Tisch liegt ein nur kleiner Teil seines persönlichen Archivs und natürlich sein Parteibuch. - Gerald Dunkel
Nachruf

Ehemaliger Bünder Bürgermeister Siegfried Hagemann verstorben

Siegfried Hagemann war ein Urgestein der SPD und von 1990 bis 1997 ehrenamtliches Stadtoberhaupt. Die SPD Bünde und der VfL Holsen erinnern an ihn.

Am 23. Februar 2025 können Wählerinnen und Wähler ihren Direktkandidaten für den Bundestag wählen. - Hauke-Christian Dittrich/dpa
Bundestagswahl 2025

Drei Fragen, drei Antworten: Bundestagskandidaten im Kreis Herford und Bad Oeynhausen im Vergleich

Wem geben Sie Ihre Stimme? Falls Sie noch unentschlossen sind, finden Sie hier Antworten von den Männern und Frauen, die gewählt werden wollen.

Rückblick Bundestagswahl 2021: Joachim Ebmeyer (CDU, l.) gratuliert Stefan Schwartze als Gewinner der Wahl. Auch am 23. Februar stehen beide wieder zur Wahl. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Fast 48.000 Wähler

Bundestagswahl in Herford: Wichtige Infos und Fristen für Wähler

Vor allem Briefwähler haben diesmal nicht viel Zeit. Das ist nach Angaben der Leiterin des Ordnungsamts, Petra Dieme, auch eine der großen Herausforderungen.

Der stellvertretende Bünder SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ulf Dreier (l.) und der Vorsitzende Philipp Kollmeier hängen das Wahlplakat für den SPD-Bundestagskandidaten Stefan Schwartze auf. - Sven Hauhart
Vorgezogene Bundestagswahl

Von Wüst bis Strack-Zimmermann: Diese Politiker kommen zum Wahlkampf nach Bünde

Beim Werben um Stimmen sind Minusgrade, Schnee und frühe Dunkelheit ungewohnte Herausforderungen. Die Politprominenz wird in Bünde aber im Warmen auftreten.

Der Regionalvorsitzende Veith Lemmen (v. l.) geht mit Fabian Golanowsky, Stefan Schwartze, Katrin Freiberger, Wiebke Esdar, Julien Thiede, dem SPD-Landeschef Achim Post und Burkhard Blienert in den Bundestagswahlkampf. - Felix Eisele
Bundestagswahl 2025

Platz 1 auf der OWL-Liste: Stefan Schwartze hofft auf Wiedereinzug in den Bundestag

Auch im nächsten Parlament möchte der 50-jährige Sozialdemokrat den Kreis Herford und Bad Oeynhausen vertreten. Das ist jetzt wahrscheinlicher geworden.

Sarah Philipp fordert neue Impulse im Wohnungsbau in NRW. - Felix Eisele
Philipp, Schwartze & Obrok

SPD-Landesvorsitzende Sara Philipp auf Tour: Dialog und Austausch in Löhne

Sarah Philipp hat unter anderem die Lehrfabrik besichtigt und über das Thema Wohnen diskutiert. Mit zwei Abgeordneten hat sie auch die Redaktion besucht.

"Ich nehme die Wahl an": Stefan Schwartze kurz nach dem Votum. Neben ihm stehen Petra Binnewitt, die die Versammlung leitet, und Ulrich Rolsmeyer. - Jobst Lüdeking
Bundestagswahl 2025

Die SPD im Kreis Herford hat ihren Bundestagskandidaten gewählt

Das Ergebnis für Stefan Schwartze ist eindeutig. Die Sozialdemokraten schalten damit in den Wahlkampfmodus und nehmen eine Partei besonders ins Visier.

Landwirte sind mit mehr als 40 Traktoren durch Herford unterwegs, um gegen die geplante ICE-Trasse zu demonstrieren. - Katharina Eisele
Mit Video

Landwirte protestieren mit mehr als 40 Traktoren vorm Marta Herford gegen ICE-Trasse

Teile der Goebenstraße sind für die Demonstration am Donnerstagnachmittag, 14. November, blockiert gewesen. Dieses Anliegen haben die Bauern aus der Region.

Etwa 250 Menschen nahmen an der Demonstration teil. - Andreas Sundermeier
Rund 250 Teilnehmer

Mit Video: Engeraner und Spenger gehen für Demokratie auf die Straße

Zahlreiche junge und ältere Menschen zogen gemeinsam nach Westerenger, um ihre Solidarität zu zeigen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M) übergibt Christian Lindner (r., FDP) im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz im Schloss Bellevue seine Entlassungsurkunde. - Kay Nietfeld/dpa
Reaktionen auf Ampel-Ende

Kreispolitiker aus Herford: „Jetzt sind wir in einer Wahlkampfsituation“

Kopfschütteln, Überraschung, Trotz: So reagieren Politiker aus dem Kreis Herford auf das Ende der Ampel-Koalition in Berlin. Sie sehen sich ab sofort gefordert.

Verlässt Herford: Die Hochschule für Kirchenmusik verlegt ihren Standort nach Witten. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Wochenkommentar

Leere Räume und offene Fragen: Herford sucht Zukunft für leer stehende historische Villa

Bereits nach dem Sommersemester 2025 ist an der Parkstraße Schluss. Dann steht der Umzug nach Witten an. Doch wie geht es mit dem Areal in Herford weiter?

Dennis Klinger, Sieger Freyer, Ulrike Ludewig, Stefan Schwartze und Bernd Poggemöller freuen sich, dass die Bauarbeiten in Löhne-Gohfeld jetzt abgeschlossen wurden. - Jule Prietzel
Mehr Ruhe

Mehr Ruhe in Löhne: 3.700 Meter Lärmschutzwand sind fertig

Leichtmetallelemente sorgen für eine deutliche Lärmreduktion. Die Deutsche Bahn feiert nun den Abschluss der Lärmsanierung, die 12 Millionen Euro gekostet hat.

Die Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl müssen in NRW im Herbst 2025 wieder ausgezählt werden. - Jacob Schröter/dpa
Mutige Kandidaten gesucht

Superwahljahr 2025 im Kreis Herford: Wer will’s, wer kann’s – und wer wagt’s?

In elf Monaten werden die neuen Stadt- und Gemeinderäte sowie die Bürgermeister und der Landrat gewählt. Derzeit ist es noch sehr ruhig um mögliche Kandidaten.

Viele Gäste nutzten rund um den Empfang des SPD-Bundestagsabgeordneten Stefan Schwartze (l.) für die Ehrenamtler in der Herforder Markthalle die Gelegenheit für ein Selfie mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (2. v. links). Hier sind es Lukas Hötger, Gloria Dyck und Julius Schüler von der ev. Jugend Enger (v.l.). - Matthias Bungeroth
Abgeordneter Stefan Schwarze lud ein

Bundestagspräsidentin Bas in Herford: „Die Demokratie lebt vom Ehrenamt“

Gut 300 Gäste waren auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Stefan Schwartze in die Markthalle gekommen. Gefeiert wurden das Ehrenamt und das Grundgesetz.

Bürgermeister Tim Kähler und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Kleinen Sitzungssaal. - Susanne Körner
Prominenter Besuch

Bundestagspräsidentin trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Herford ein

Bärbel Bas informierte sich auch über Frieda Nadig und das Archäologische Fenster.

Stefan Schwartze (hinten, v. l.), Thomas Breidenbach, Markus Altenhöner und Angela Heiler-Birk bedanken sich zum 20-jährigen Bestehen der Krebsberatungsstelle bei den Mitarbeitern Sven Möhlmann (vorne, v. r.), Anja Bettinger und Britta Frey. - Shannon-Lee Bendig
Schwere Diagnose

Kostenlos und antragsfrei: Krebsberatung im Kreis Herford hilft Betroffenen seit 20 Jahren

Unter anderem der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze bedankt sich für den Einsatz der Mitarbeiter, die weitaus mehr als eine Krebsberatung anbieten.

Vitali Giesik (Mitte) kämpft darum, dass seine Mutter in Deutschland bleiben kann und nicht nach Kasachstan abgeschoben wird. Alleine kann sie dort nicht mehr leben. Hussien Khedr vom SPD-Gemeindeverband Hiddenhausen versucht zu helfen. - Susanne Blersch
Hilferuf

Familie in Hiddenhausen kämpft um Bleiberecht: Pflegebedürftige Mutter vor Abschiebung

Die 68-jährige Kasachin ist pflegebedürftig und kann nicht mehr alleine leben. Sie soll aus Deutschland abgeschoben werden. Kinder kämpfen um das Bleiberecht.

Björn Höcke (AfD, Mitte), Partei- und Fraktionsvorsitzender der AfD in Thüringen und Spitzenkandidat, verlässt am Sonntag die Wahlparty der AfD. - Daniel Vogl
Wahldebakel der Ampelparteien

Nach Landtagswahlen: Wie Herforder Politiker sich gegen die AfD durchsetzen wollen

Nach Thüringen und Sachsen geht es für SPD, FDP und Grüne um die Frage, wie sie reagieren können. Die Ideen der Herforder Politiker sind höchst unterschiedlich.

Landrat Jürgen Müller (SPD) will bei der Wahl 2025 nicht mehr kandidieren. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis-Politik

CDU-Kreischef Ebmeyer: Rückzug von Landrat Müller ist für die Union eine Chance

Landrat Jürgen Müller (SPD) hat angekündigt, bei der kommenden Wahl 2025 nicht mehr zu kandidieren. Das sagen die anderen Parteien.

Der Herforder Landrat Jürgen Müller (SPD) will nicht erneut zur Wahl antreten. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kommunalwahlen

Jürgen Müller tritt nicht erneut zur Wahl als Landrat für den Kreis Herford an

Nach zwei Amtszeiten will Jürgen Müller nicht erneut bei der Wahl zum Landrat antreten. Gerüchte über einen anderen SPD-Kandidaten gibt es jedoch schon.

Ein ICE passiert den Bahnsteig 6 des Herforder Bahnhofs. Wie geht es mit den Plänen für die neue Trasse zwischen Hannover und Bielefeld weiter? Dafür liegen nun neue Entwürfe vor. - Matthias Bungeroth
Bahntrasse Hannover-Bielefeld

Alle Trassen führen durch Herford: Was die Varianten der DB für den Standort bedeuten

Die DB stellt für die Ertüchtigung der Strecke Hannover-Bielefeld zwölf Varianten vor. Alle führen durch Herford. Das sind Aspekte des Projekts.

Ole Schüttpelz (16) freut sich auf sein Jahr in den USA, obwohl er noch nicht weiß, in welchen Bundesstaat oder zu welcher Gastfamilie es ihn verschlagen wird. - Ralf Bittner
Mit Pumpernickel im Gepäck

Stipendium bekommen: Herforder Schüler geht für zehn Monate in die USA

Nach mehreren Bewerbungsrunden wurde der Sechzehnjährige als Junior-Botschafter über ein Patenschaftsprogramm ausgewählt. Wohin genau es geht, ist noch offen.