
Stefan Schwartze (SPD)
Stefan Schwartze vertritt seit 2009 den Kreis Herford und Bad Oeynhausen als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter in Berlin. Die SPD nominiert ihn auch für die bevorstehende Bundestagswahl. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Politische Patenschaft: Iranischer Häftling auf Kaution frei
Hossein Kazemi ist bei einer Demonstration im Iran festgenommen worden. Ebenso wie sein Bruder. Er soll zum Tode verurteilt worden sein.

Bundestagsabgeordneter aus dem Kreis Herford übernimmt Patenschaft für iranischen Gefangenen
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze aus dem Kreis Herford will dem Mann damit eine Stimme geben. Es gilt die Meinungsfreiheit zu verteidigen.

Krebszentrum in Bünde ist stark nachgefragt
Stefan Schwartze besuchte in seiner Funktion als Patientenbeauftragter der Bundesregierung das Zentrum für Hämatologie und Onkologie in Bünde.

Klimakonferenz im Kreis Herford: Jugendliche fordern Sauber-mach-Tag und CO2-Steuer
Zahlreiche Ideen rund um Nachhaltigkeit haben Jugendliche aus sechs Ländern entwickelt. Sie nehmen sich auch selbst in die Pflicht.

Kampf gegen den Krach an der A30 in Bünde geht weiter
Mit seiner Forderung für besseren Lärmschutz stieß Bodo Meier lange auf taube Ohren. Nun verzögert sich der Bau einer angekündigten Lärmschutzwand weiter.

Stopp beim OWL-Forum: Bleiben Förderzusagen bestehen?
Nach dem Stopp der Planungen für das Kultur-Großprojekt werden in Düsseldorf und Berlin entscheidende Gespräche geführt, die die Finanzierung sichern sollen.

Fachkräftemangel bremst große Küchenfirma aus
Rotpunkt Küchen würde gern mehr produzieren, doch es fehlen die Arbeitskräfte. Abhilfe soll die "Lehrfabrik" schaffen, die im Herbst in Löhne gebaut wird.

SPD-Spitzenpolitiker diskutiert umstrittene ICE-Trasse in Löhne
Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag will auch die Verkehrswende erläutern. Eine Anmeldung ist bis Freitag möglich.

SPD-Kandidat Christian Obrok setzt sich durch
Der 44-Jährige gewinnt den Wahlkreis 91 für die SPD und zieht mit großem Vorsprung in den Landtag ein.

Zwei Kandidaten im Landtag?
Neben Christian Dahm (SPD), der direkt gewählt wurde, könnte auch der Bündnisgrüne Marvin Reschinsky über die Landesliste ins Parlament einziehen.

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Herford: ++ Die beiden SPD-Kandidaten Christian Dahm und Christian Obrok ziehen in den Landtag ein ++
Der Wahlausgang im Überblick: Rund drei Stunden nach Schließung der Wahllokale wurden alle Stimmzettel ausgezählt. Im Wahlkreis 90 sind alle 93 Stimmbezirke ausgezählt. Christian Dahm kommt hier auf 36,3 Prozent der Stimmen. Im Wahlkreis 91 sind jetzt auch alle 112 Wahlbezirke ausgezählt...

Bürgermeisterin gibt Amt in jüngere Hände
Die Delegiertenkonferenz der SPD in Bünde wählte jetzt einen neuen Vorstand. Man hat dabei jetzt schon die nächste und übernächste Kommunalwahl im Blick.

Tragödien am Wochenende und Ex-Bild-Chefredakteur twittert zu "Z"-Verbot
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Nach jahrelangem Kampf: Autobahn-Krach an der A30 hat bald ein Ende
Bodo Meier kämpft seit Jahrzehnten gegen den Lärm an der Autobahn. Nun scheint eine Lösung in Sicht.

SPD im Kreis Herford fordert Parteiausschluss von Gerhard Schröder
Partei solidarisiert sich mit dem ukrainischen Volk und hat ziemlich klare Vorstellungen, was jetzt vom Alt-Bundeskanzler erwartet wird.

Kann man die Ukraine so aufrüsten, dass es abschreckt?
Der SPD-Bundespolitiker Stefan Schwartze glaubt noch an eine Lösung der Ukraine-Krise - und hat eine klare Meinung zu deutschen Waffenlieferungen.

Abgeordneter: "Ich kann die Sorgen über einen Krieg in Europa verstehen"
Ein möglicher Krieg im Osten beschäftigt gerade viele Bürger und Politiker. Wir haben mit einem Bundestagsabgeordneten darüber im Interview gesprochen.

Genesen nach drei oder sechs Monaten: Was gilt wann und für wen?
Was gilt wann und für wen? Genesenen-Sstatus auf drei Monate halbiert. Doch warum? Die NW hat zwei Abgeordnete gefragt, warum das im Bundestag anders ist.

Trauer um SPD-Politikerin und Gründerin des Fördervereins Palliativstation
Johanna Beitmann-Spanier ist nach langer schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben. Sie engagierte sich bis zuletzt für den Förderverein Palliativsta

Familientragödie vor Gericht - Politiker fordert Impfpflicht
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Warum dieser Politiker für eine Impfpflicht stimmen wird
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze (SPD) hat eine klare Position in der Debatte. Was er zu den sogenannten Spaziergängen sagt.

Unterlegener Bundestagskandidat: "Das nach der Wahl, das tat weh."
Der Engeraner Joachim Ebmeyer hat die Wahl im September nicht gewonnen. Wie er sich nach Schließen der Wahllokale gefühlt hat und was seine Aufgaben heute sind.

Löhnerin ist wahrscheinlich die erste "Oma gegen Rechts" im Kreis Herford
Vor kurzem tauchte die Initiative das erste Mal im Kreis Herford auf, im Kreis Minden-Lübbecke gibt es sie schon länger. Was es damit auf sich hat.

Nachfolge von Angela Lück: SPD stellt 44-jährigen Bünder auf
Lück tritt zur Landtagswahl im kommenden Jahr nicht mehr an. Vier Bewerber standen im Herforder Schützenhof zur Wahl. Nur einer konnte es am Ende werden.

Neue ICE-Trasse: Elverdissen rückt in den Fokus der Bahn-Planer
Bei einer möglichst geraden Gleisführung wird die neue Strecke von Bielefeld nach Hannover durch Herfords Westen immer wahrscheinlicher.